Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Ratgeber
Schmackhaft und gesund: Die Tajine
7 Bilder

Sommerküche: "Fit und schlank" mit einer pikant gewürzten Gemüse-Tajine auf Hähnchenteilen

Nun sollten die übrigen "Pfunde" aber doch langsam purzeln, denn die Sommerzeit naht mit riesigen Schritten und das neue "Outfit" wartet bereits im Schrank auf Ausgang. Ich empfehle daher, weg mit "Schlimm-Fast" und die Rückkehr zur Meridianer Küche: Ich empfehle zum Beispiel "Gemüse-Tajine mit Hähnchenteilen". Die "Tajine" stammt aus Marokko und ist ein von den Nomaden nach alter Töpferkunst hergestellter Naturkochtopf. Die Funktionsweise ähnelt unserem alt bekannten Römertopf. Er ist geradezu...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.05.13
  • 5
Ratgeber

Die schönsten Badeseen in Berlin und Umgebung

Der Sommer naht und mit ihm die Frage: Wohin bei dem schönen Wetter? Ein Badesee bietet hier die beste Möglichkeit. Egal ob in der Sonne faulenzen oder im Wasser plantschen: für jeden ist etwas geboten. Wo das nächste kühle Nass in Berlin ist, sowie eine Übersicht über die größten Seen, gibt es hier. Großer Wannensee: Gelegen im Berliner Berzirk Steglitz-Zehlendorf lässt es sich dort wunderbar schwimmen. Am südwestlichen Ufer gibt es einige Wassersportclubs, welche für Unterhaltung sorgen....

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.05.13
Freizeit
14 Bilder

War mal wieder auf der Harburg

Am 1. Mai habe ich mir auf der Harburg Kaffee und ein Apfelstrudel mit Sahne genehmigt und einige Bilder von der Burg gemacht.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.05.13
  • 4
Natur
6 Bilder

Bachstelze (Motacilla alba) | Natur | Tiere

Die Bachstelze ist die bekannteste einheimische Stelze. Man kann es leicht erkennen da die Schaf- und Gebirgsstelze gelblich sind. Dieser Vogel sucht am Boden nach Insekten. Sie bewegt sich dabei schnell tippelnd und wippt dazu oft mit dem Schwanz.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.05.13
  • 5
Lokalpolitik

Biberberater informiert bei Rückkehr des Bibers

Ich bin Säugetierkundler beschäftige mich mit beinahe allen Tieren und Pflanzen, die man bei uns beobachten kann. In meiner Freizeit arbeite ich ehrenamtlich als "Fledermausbetreuer" und "Biberberater" für Stadt,Region,und NLWKN.Biberberater helfen schnell und flexibel im Gelände. Bibermanagement ist vor allem Menschenmanagement, da die Menschen verlernt haben, mit dem Biber zu leben. Intressenvertreter, die sich bislang nie für Ufergehölze stark gemacht haben oder die an anderer Stelle ohne...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 30.04.13
  • 2
Freizeit
21 Bilder

Biergarten und Spielplatz-Eröffnung in Rain

Am Wochenende war die Eröffnung des neuen Spielplatzes und Biergarten in Rain beim Dehner. Die Kinder hatten strahlende Gesichter trotzt launigen Wetters. Die Erwachsenen konnten im Biergarten die Kinder bei der Rutsche beobachten. Es gab auch Zauberer und Luftballon-Figuren. Aber auch Bratwürste und Eis.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.04.13
  • 5
Kultur
91 Bilder

JONA unterwegs im Auftrag des Herrn

Bei dieser biblischen Geschichte als Musical war Jona im Auftrag des Herrn, ich dagegen war im Auftrag von myheimat als Bürgerreporter unterwegs. Nach dem Training in Rain fuhr ich in die Turnhalle der Fachakademie für Sozialpädagogik Maria Stern in Nördlingen. Eingeladen hatte mich die in Nördlingen trainierende Luisa Roder, eine Schülerin von mir, die bei dem Stück mitwirkte. Ich habe es nicht bereut, dass ich da hingefahren bin. Es war ein sehr schön vorgetragenes biblisches, aber modern...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.04.13
  • 4
Natur
7 Bilder

Feld-Sandlaufkäfer(Cicindela campestris)

Flügeldecken grün-metallisch, mit weißen Punkten und Flecken. Die Weibchen legen die Eier in tiefe Sandlöcher. Die Larven ernähren sich von Ameisen und und andere kleine Insekten. Sie haben starke Zangenkiefern. Im August schlüpfen die Käfer nach mehrjähriger Verpuppung. Sie überwintern und sind 10 - 16 mm groß.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.04.13
  • 4
Natur
6 Bilder

Kuhschelle (Pulsatilla vulgaris)

Die Küchenschelle blüht März bis Mai. Stängel und Blüte sind behaart. Die Pflanzenteile sind giftig. In der Antike Heilmittel z.B. gegen Angstzustände. Extrakte der Kuhschelle werden naturheilkundlich verwendet.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.04.13
  • 9
Freizeit

Wie wird das Wetter im Mai?

Es ist Ende April und der Frühling ist immer noch nicht richtig bei uns eingetroffen. Die ersten Freibäder in Deutschland haben zwar schon geöffnet, doch an Baden ist gar nicht erst zu denken. Ein paar warme Tage im April, ansonsten war es kühl und hat geregnet. Können wir besseres Wetter im Mai erwarten? Der 100-jährige Kalender hatte mit seiner Vorhersage für den April weitestgehend recht. Die meiste Zeit hat es geregnet, war es windig oder einfach nur kühl. Am 20. März war der kalendarische...

  • News
  • 23.04.13
Ratgeber

Wie wird das Sommerwetter 2013? Folgt auf den kühlen Frühling ein heißer Sommer?

Das Wetter im Frühling 2013 verlief bisher eher enttäuschend. Anfang April war zwar etwas Besserung in Sicht und die Temperaturen stiegen teilweise schon auf sommerliches Niveau an. Aufgrund dieser Wetterentwicklung lassen sich schon Prognosen ermitteln, wie das Wetter im Juni, Juli und August wird. Die Langfristmodelle versprechen einen normalen Sommer 2013. Im Norden trocken – im Süden nass Auf einen kalten Frühling folgt ein heißer Sommer. Gibt es solche Gesetzmäßigkeiten? Wenn ja, dürfen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 23.04.13
  • 2
Freizeit
22 Bilder

Noch sehr viel Arbeit im Ramlinger Waldbad bis zum Saisonbeginn – weitere Zupacker und Spender Willkommen!

GRAPENKIEKER-Wirt wird Kioskbetreiber – Arschbomben am 15. Juni 2013! Und Rückschläge schweißen Förderverein noch mehr zusammen 60 helfende Hände haben sich am Samstag, 20.04.2013 um 10 Uhr zu einem neuen Arbeitseinsatz im Waldbad Ramlingen eingefunden. In 2014 soll das Waldbad in Ramlingen an der Kreisstraße / Grüne Allee als Bio-Waldbad fertig sein. Bis dahin ist es noch ein ganz weiter Weg! Denn parallel zu diesen Arbeiten, die alle federführend durch den Förderverein des Waldbads geleitet...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 21.04.13

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Anton Brandl
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Olympiapark Süd
  • München

Tollwood Sommerfestival 2024

Das Tollwood Sommerfestival 2024 lädt vom 21. Juni bis 21. Juli mit mehr als 450 Veranstaltungen in den Olympiapark Süd ein – 90 Prozent bei freiem Eintritt. Das Programm bietet für alle etwas: von flanieren über den „Markt der Ideen“ über tanzen in der Half Moon Bar, atemberaubende Performances im Amphitheater, kulinarische Weltreisen bis zu Live-Musik. In der Musik-Arena rocken nationale sowie internationale Stars und Legenden die Bühne.

  • 22. Juni 2024 um 18:30
  • Eichenhain am Tandlmarkt
  • Aichach

Open Air Sommerserenade

Sommerserenade der Stadtkapelle Aichach mit dem Jugendblasorchester der städtischen Musikschule und den “Altbairischen Musikanten” des Musikvereins Aindling als Gastkapelle. Bei schlechtem Wetter werden Informationen über Socialmedia publiziert.  Eintritt ist natürlich wie immer frei! Vorbeikommen und genießen.

Foto: Patrick Balls, Martin Griffith
  • 9. Juli 2024 um 19:00
  • Olympiapark Süd
  • München

Nick Mason’s Saucerful of Secrets | Tollwood Musik-Arena 2024

Mit Nick Mason's Saucerful Of Secrets kommt ein Stück Rockgeschichte am 9. Juli 2024 in die Tollwood Musik-Arena. Das Gründungsmitglied von Pink Floyd bringt das gefeierte Frühwerk der legendären Band auf die Bühne. Pink Floyd-Begeisterte können sich auf eine musikalische Zeitreise freuen – in die Ära von „The Piper At The Gates of Dawn“ bis „Obscured By Clouds“, darunter eine viel gelobte Wiedergabe des 23-minütigen Epos „Echoes“. Jetzt Tickets sichern!

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.