Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Natur
27 Bilder

Die ROSE; Lebenslust Pur.

Verrat mir Deine Lieblingsblume und ich sage Dir, wer Du bist... Wer zum Beispiel die Rose liebt, der ist begeisterungsfähig, originell und fantasievoll in jeder Lebenssituation. Dabei will der Rosenliebhaber nicht unbedingt im Mittelpunkt stehen.Er ist sehr hilfsbereit und steckt mit seiner guten Laune sein Umfeld an.

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.07.09
  • 10
Lokalpolitik
Luftbildaufnahme des Marburger Marktfrühschoppens aus dem Jahre 2007 | Foto: IMAGUNCULA Internet- und Werbeagentur Frankfurt am Main - GNU-Lizenz
4 Bilder

Deutschlands kürzestes Volksfest

03.07.2009 Deutschlands kürzestes Volksfest Traditoneller Marburger Marktfrühschoppen am 05.07.2009 von 11:00 bis 14:00 Uhr Der Marktfrühschoppen zu Marburg ist seit 1903 eine jährlich am ersten Sonntagvormittag im July wiederkehrende Traditions-Veranstaltung auf dem Marburger Marktplatz. Er gehört wie das Maieinsingen zu den traditionellen Feiern der in der Stadt ansässigen Studentenverbindungen und den Marburger Bürgern. Quellennachweis: Luftaufnahme des Marburger Marktfrühschoppen 1. Juli...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.07.09
Natur
9 Bilder

wie alt mag diese Linde sein?

Auf dem Schloßberg in Homberg/Ohm steht in dem Privatfriedhof der Schloßbesitzer dies alte Linde. Sie wird in der Krone mit einem Stahlseil zusammengehalten, weil sie drohte auseinader zu brechen. Einheimische erzählten, dass sie in den 50-er, 60-er und 70-er Jahre als Kinder durch den Baumstamm durchkrabbeln konnten. (da wo auf dem Bild Nr. 6 die Gießkannen sind.) Heute ist die Linde eingezäunt, weil es zu dem kleinen Friedhof gehört, ausserdem will man sie auch schützen. Sie soll einer der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.07.09
  • 11
Kultur
25 Bilder

Darum ist es am Rhein so schön. Besuch beim Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal.

In einem Klassiker der deutschen Trinklieder wird der Frage nachgegangen, warum es am Rhein so schön ist. Um vielleicht eine Antwort zu finden, sollte man den alten Vater Rhein einmal an seinem Bett besuchen. Kaum am Ziel angekommen, dringt dem Besucher ein Sprachengewirr aus aller Herren Länder ans Ohr. Sie alle wollen ihn sehen. ‘Ich weiß nicht, was soll es bedeuten…‘ Die Unesco hat es immerhin erkannt und erhob das obere Mittelrheintal im Sommer 2002 auf einer Gesamtlänge von 65 Km zum...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.07.09
  • 13
Natur
Marburg hat den größten Blumentopf? | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
7 Bilder

Der grösste Blumentopf steht in Marburg?

01.07.2009 Der grösste Blumentopf steht in Marburg? Pünktlich zum Sommeranfang haben die stets vorausschauenden Stadtväter von Marburg ihren Bürgern mit einem neuen Baum- und Blumenschmuck eine Freude gemacht. Gegenüber der Elisabethkirche, an der Einmündung der Elisabethstrasse in den Boulevard Ketzerbach, wurde ein eher an eine Regentonne erinnernder Riesenblumentopf aufgestellt und ohne Kosten zu scheuen zeitgemäß bepflanzt. Der grandiose Vis-a-Vis-Blick von den dort bereits stehenden...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.07.09
  • 3
Freizeit
14 Bilder

Einmalig!Gremmels Papierladen.Lieblingsladen.

Wer kennt in Marbutg nicht das kleine Papierlädchen in der Oberstadt kurz vor dem Markplatz? Es ist ein kleines Lädchen, aber da gibt es nicht was auf diesem Fachgebiet nicht gibt. Das ist das letzte von vielen kleinen Einzelhandelsgeschäften in der Marburger Oberstadt , was noch übriggeblieben ist Die zierliche und sehr freundliche Geschäftsinhaberin Frau Gremmels führt seit 42 Jahren ihren Papierladen, zuerst in der Wettergasse und seit 12 Jahren an dieser Stelle. In Kürze zieht sie wieder in...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.06.09
  • 8
Kultur
59 Bilder

Grenzgang Festzug Goßfelden; Ergänzung zu dem Beitrag von Michael Hoffsteter

Ich fange meinen Bericht mit einigen Bildern von der Veranstaltung nach dem Umzug an. Da haben alle Musikkapellen noch mal 3-4 Stücke gespielt und dabei das ganze Festzelt in Stimmung, ja teilweise sogar ins "Beben" gebracht. Ausserdem habe ich Impressionen eingefangen bevor der Festzug losging . Natürlich habe ich auch Aufnahmen vom Festzug gemacht. Es war ein wirklich sehenswerter Umzug mit vielen schönen und interessanten aber auch amüsanten Motiven. Tausende von Zuschauer säumten Goßfeldens...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.06.09
  • 4
Freizeit
6 Bilder

Hier braut sich ‘was zusammen!

Im Rheinland ist bereits die Gerste reif. Bekanntlich ist sie neben Hopfen und Quellwasser Hauptbestandteil des nach Deutschem Reinheitsgebot gebrauten Gerstensaftes. Ob sie auf Grund ihres frühen Reifezeitpunktes auch Grundlage des im Raum Köln beliebten Früh-Kölsch ist, ist allerdings zu bezweifeln. Oder vielleicht doch nicht?

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.06.09
  • 17
Freizeit
ein hübsches Burgfräulein
48 Bilder

Mittelaltermarkt in Homberg/Ohm

Homberg/Ohm feiert an diesem Wochenede seinen 775 Jähriges Bestehen seiner Stadtrechte. Die Fest-Woche mit vielen Veranstaltungen hat schon am 14. Juni begonnen. So langsam nähert man sich dem Höhenpunkt , der am Sonntag mit dem feststehenden Umzug zu Ende gehen wird. Heute fand rund um das Schloß ein Mittelalterlicher Markt statt. Dieser historischer Markt erinnerte an früher. Alte Handwerkskunst wurde gezeigt, verschiedene Händler hatten Stände, die rege Interesse bei den Besuchern erweckten....

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.06.09
  • 9
Natur
Wer bist Du????
15 Bilder

Mein Gott,war das aufregend!!!

Heute Morgen als ich an meinem Computer saß, hörte ich plötzlich einen ungewöhlichen Geräusch. Ich schaute mich um und ich dachte, ich sehe nicht recht. Dieser kleiner Piepmatz hat sich in mein Wohnzimmer verirrt und versuchte nun durch wildes Flügelschlagen durch die Fensterscheibe rauszufliegen. Ich griff sofort zu meiner Kamera, so nah komme ich doch sonst nie an so ein kleines scheues Vögelchen dran. Immer wieder flatterte es hastig hin und her, mein Herz klopfte vor Aufregeung, ich dachte...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.06.09
  • 8
Freizeit
Erster Entwurf für ein neues Ketzerbach-Denkmal auf der Ketzerbach... | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Der Ketzerbach ein Hujaja...

26.06.2009 Der Ketzerbach ein Hujaja... In einer Woche ist es soweit: Großes Ketzerbachjubiläumsfest 150 Jahre Ketzerbach. Die Feierlichkeiten der Ketzerbachgesellschaft anlässlich des 150. Jahrestags der Überwölbung der Ketzerbach finden vom 03. bis 05. July 2009 auf dem Boulevard Ketzerbach statt. Einen besonderen Höhepunkt ist ein Festgottesdienst am 05.07.2009 - 10:00 Uhr in der Elisabethkirche. Mit dem Titel 150 Jahre Ketzer-Bach-überwölbung - Gottesdienst für Kinder und Erwachsene zum...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.06.09
  • 1
Freizeit
Monatserdbeeren
20 Bilder

Beerige Zeiten

Ob Erdbeeren, Heidelbeeren, schwarze, weiße oder rote Johannisbeeren und schließlich die Stachelbeeren alle diese Beeren reifen zur Zeit. Da gibt es Einiges zu tun ,wenn man diese köstlichen Früchte nicht verkommen lassen will. So bin ich fast jeden Tag dabei und pflücke die Beeren in meinem Garten. Manchmal ersetze ich eine Malzeit an Ort und Stelle, in dem ich die Beeren direkt vom Strauch esse. Da schmecken sie mir am besten. Die Möglichkeiten die Beeren zu verwenden ist vielfälltig, zum...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.06.09
  • 11
Freizeit
7 Bilder

Ringelblumen- Variationen

Beim täglichen Rundgang durch meinen Garten ist mir beim Betrachten der Ringelblumen aufgefallen in welcher Vielfalt sie blühen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.06.09
  • 2
Freizeit
14 Bilder

der kleine Laden um die Ecke; Lieblingsladen

Diesen kleinen Laden um die Ecke gibt es an dieser Stelle Mitten in der Altstadt von Homberg/Ohm schon seit über 40 Jahren. Es ist der einzig übriggebliebene dieser Art. Die Einrichtung ist fast unverändert, seit dem ich diesen Laden kenne. Bis Ende der 90-er Jahre gehörte es zu einem Familienbetrieb, die in Homberg noch ein anderes Lebensmittelgeschäft hatte. Als diese Familie den anderen Laden zumachen musste, weil große Supermärkte in der Nähe gebaut wurden und die Kunden wegblieben, hat man...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.06.09
  • 8
Freizeit
der Fleckenbühler Laden
29 Bilder

der Fleckenbühler Lieblingsladen

In Schönstadt bei Marburg gibt es die Lebensgemeinschaft Suchthilfe Hof Fleckenbühl die seit 1984 biologisch-dynamisch bewirtschaftet wird. Die Bewohner dieser Lebensgemeinschaft, die sich entschlossen haben, hier ihre Suchtprobleme zu verarbeiten, bewirtschaften diesen Hof. So werden in der Vollkornbäckerei aus eigenem Getreide täglich rund 20 verschiedene Vollkornbrote, Vollkornbrötchen und Snacks sowie diverse Kuchenteile hergestellt. Die Fleckenbühler Käserei verarbeitet 300.000 Liter Kuh-...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.06.09
  • 6
Wetter
Der Kaiser-Wilhelm-Turm (Spiegelslustturm) im letzten Sonnenlicht. | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg

Der erste Abend im Sommer...

22.06.2009 Der erste Abend im Sommer Endlich Sommer! Doch weiß dies Petrus auch? Der erste Sommertag in Marburg erinnerte eher an einen Tag im April: Sonne, Wolken, blauer und grauer Himmel, Regen, Wind und Kälte. Am Abend zeigte das Termometer schlappe 13 Grad Celsius Wärme an. Der Dämmerschoppen im Freien fiel aus, die Biergärten und Strassencafes waren leer. Der späte Sonnenuntergang jedoch war wie im richtigen Sommer... .

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.06.09
  • 2
Freizeit
35 Bilder

Hof-Fest auf Fleckenbühl

Außer Fronhauesen gab es in Marburger Raum auch noch andere Feste. So zum Beispiel auf dem Hof von Fleckenbühl. Leider hat es immer wieder geregnet und so hielt sich die Besucherzahl in Grenzen. Die Bänke und Tische die ohne Überdachung im Freien standen blieben leider leer. Dabei haben sich die Bewohner wieder vile Mühe mit der Gestaltung des Festes gemacht. So standen gleich am Eingang zum Hof 10 Vogelscheuchen, die auf eine Abstimmung warteten, wer von ihnen der schönste ist. In der Töpferei...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.06.09
  • 4
Freizeit
Der Rittersporn
15 Bilder

Sonntagsfreude

Wenn die Sonne scheint, ist man doch gleich viel besser drauf. So scheint es doch auch in der Natur zu sein. Als ich heute Mittag bei herrlichem Sonnenschein in meinen Garten gegangen bin und meinen Rundgang gemacht habe,hat sich ein Blumenmeer vor mir aufgetan.Das war die wahre Wonne! Mir schien es, als ob von Gestern auf heute fast alle Knospen aufgegangén sind. Ich habe mich kaum satt sehen können an dieser herrlichen Blumenpracht. Hier eine kleine Kostprobe davon.

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.06.09
  • 3
Freizeit
3 Bilder

Zwischenmalzeit

Auf meiner Walkingstrecke am Sonntag Vormittag komme ich auch immer an einer Stelle vorbei, wo große Flächen mit Heidelbeeren bewachsen sind. Als wir heute gelaufen sind, stelleten wir fest, dass die Heidelbeeern tatsächlich schon reif sind. So haben wir uns genüßlich über die Büsche gehängt und mit diesen köstlichen und sehr gesunden Früchte eine kleine Zwischenmalzeit eingeschoben. Hhhmmmmm es war lecker!! Das pflücken dieser Früchte hat nur einen Nachteil, meine Hände sind immer noch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.06.09
  • 1
Freizeit
5 Bilder

Digitalis Purpurea

Auf meiner Walkingstrecke am Sonntag Vormittag habe ich diesen herrlichen roten Fingerhut auf einem buschigen Abhang entdeckt. Es sah wunderschön aus. In unseren Breitengraden wächst vorwiegend der rote Fingerhut (Digitalis Purpurea) und gehört zu den geschützen Arten. Sie ist eine zweijährige giftige Dauerpflanze und kann bis zu 1m hoch wachsen. Diese Pflanze hat in der Medizin eine ziemlich große Bedeutung. Ihre Blätter beinhalten die Substanzen Digitoxin, Digitalis und Gitoxin und die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.06.09
  • 3
Freizeit
22 Bilder

Der Hunburgturm in Burgholz

Ich war noch nie auf dem bekannten „Hunburgturm“ in Burgholz, von wo man eine herrliche Aussicht auf die ganze Burgwald- und angrenzenden Regionen hat. Eine wunderschöne Wanderung durch den Burgwald hat mich dann endlich zu meinem Ziel, diesem aus Holz gebautem Aussichtsturm gebracht. Der 28,5 m hohe Hunburgturm steht im Kirchainer Stadtteil Burgholz an der höchstgelegenen Stelle (378m über NN) des Altkreises Marburg. Ein kleines Infozentrum mit Toiletten und Unterstand sowie Wanderwegetafeln...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.06.09
  • 3
Freizeit
5 Bilder

Ameisenwerke

Bei einer Wanderung durch den Burgwald konnte ich die Werke der emsigen Ameisen bestaunen. Baumstämme übersäht von zehnntausenden von Ameisen wurden regelrecht zum feinen Holzstaub zerkleinert. Es ist wirklich ein Wunder der Natur, was diese winzig kleinen Tiere mit ihrer Emsigkeit und Kraft schaffen können.

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.06.09
  • 5
Freizeit
was für ein riesen Tropfen!
19 Bilder

wunderbarer Regen

Nach Wochen der Trockenheit hat es bei uns heute endlich wieder geregnet. Die Pflanzen erglänzen wieder in voller Pracht, in dem der Regen vopn ihren Blättern dem Blütenstaub runtergespült hat. Wie schön der Regen sein kann, zeigt ein kleiner Streifzug durch meinen Garten.

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.06.09
  • 9
Ratgeber

Schon mal probiert? Papas arrugadas con mojo verde.

Hinter diesem klangvollen spanischen Namen verbirgt sich ein einfaches, doch äußerst schmackhaftes Gericht der kanarischen Campesinos. Papas arrugadas sind kleine etwa walnussgroße Kartoffeln, die in Salz- bzw. Meerwasser gekocht werden, bis ihre Schalen eine runzelige und vom Salz eine gräuliche Oberfläche erhalten. Mojo verde ist eine Soße, die ihre grüne Färbung aus frisch pürierter Petersilie, grüner Paprika und Koriander erhält. Weitere Zutaten sind Essig, Olivenöl, viel Knoblauch, Salz...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.06.09
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.