Simone Strohmayr Politik

Beiträge zum Thema Simone Strohmayr Politik

Highlights aus der Wohnoase

Ratgeber

Neue Ausgabe der Wohnoase
Wohnoase 2025 — Blättern Sie ins E-Paper der Frühjahrsausgabe

Liebe Leserin, Lieber Leser, Ob Hausbau oder -kauf – der Weg in die eigenen vier Wände war selten so teuer. Doch mit den richtigen Fördermitteln rückt der Traum vom Eigenheim in greifbare Nähe. Wir zeigen, welche Möglichkeiten für einen kostengünstigen, energieeffizienten und umweltschonenden Hausbau oder eine Sanierung bestehen. Beim Stichwort Energieeffizienz denken viele an Solar- und Windkraft, dabei gibt es viele weitere Entwicklungen. Doch auch hier bleibt die Kostenfrage zentral: Ist...

Natur
Foto: mashiki/stock.adobe.com
2 Bilder

Pflegeleicht durch den Juli
Mit diesen Tipps meistern Sie die Gartenarbeit im Hochsommer

Im Juli zeigt sich der Garten in seiner vollen Pracht: Blumen blühen üppig, das Gemüse reift heran, und die Obstbäume tragen erste Früchte. In diesem sommerlichen Höhepunkt gibt es für Gartenfreunde einiges zu tun. Wichtig ist vor allem die regelmäßige Bewässerung, denn in der Hitze des Hochsommers trocknet der Boden schnell aus. Am besten gießt man in den frühen Morgenstunden oder abends, um die Verdunstung zu minimieren und den Pflanzen möglichst viel Feuchtigkeit zukommen zu lassen. Auch das...

Ratgeber

Wassersparen im Haushalt
Tipps und Tricks, um den Wasserverbrauch im Sommer zu verringern

Wasser sparen im Haushalt ist einfacher, als man denkt. Beispielsweise gibt es Duschköpfe, die den Wasserverbrauch senken, indem sie Luft beimischen, sodass der Wasserstrahl weiterhin kräftig wirkt. Auch Toiletten mit einer Wassersparfunktion tragen dazu bei, den Verbrauch zu verringern. Zudem zeigen Energieeffizienzlabel an Wasch- und Spülmaschinen, wie viel Wasser diese verbrauchen. An einem sonnigen Tag verdunstet ein Großteil des Wassers, und die Wassertemperatur auf Ihren Pflanzen kann so...

Lokalpolitik
SPD Friedberg nominiert Roland Eichmann als Bürgermeisterkandidat. | Foto: Stefanie Lang
4 Bilder

SPD Friedberg
„Mit Leidenschaft": Roland Eichmann bewirbt sich als Bürgermeister

Die SPD Friedberg hat ein starkes Zeichen gesetzt: Die Mitglieder haben am 25. Juni im Zieglerbräu-Saal Roland Eichmann einstimmig als Bürgermeisterkandidat für die Kommunalwahl im März 2026 nominiert. Es ist seine dritte Kandidatur – mit einem klaren Zukunftsplan für Friedberg. „Nichts kommt von selbst. Und nur wenig ist von Dauer“, zitierte Eichmann bei seiner Rede Altkanzler Willy Brandt – und machte damit deutlich, dass Stillstand für ihn keine Option ist. Seit 2014 steht er an der Spitze...

Lokalpolitik

SPD Friedberg
Sympathisch, Präsent, Durchsetzungsstark

Premiere für die SPD Friedberg: Erstmals fand die Jahreshauptversammlung in den Räumen des Friedberger Bürgernetzes statt, direkt neben dem Friedberger Bahnhof. Bürgermeister Roland Eichmann sprach in seiner Begrüßungsrede am 24. November von einer schwierigen finanziellen Situation der Stadt Friedberg für die kommenden Jahre aufgrund der hohen Energiekosten bei gleichzeitig geringerer Gewerbesteuer-Einnahmen. Man müsse deutlich sparen. Gar kein Geld auszugeben sei aber auch keine Lösung: „Wir...

Lokalpolitik
Plakat der SPD in Friedberg mit Ulrike Sasse-Feile und Simone Strohmayr (von links). | Foto: SPD
5 Bilder

SPD Friedberg
Resümee Landtagswahl 2023

Die Bürger_innen haben ihre Stimmen bei der Bayerischen Landtagswahl am 8. Oktober abgegeben. "Leider ist das Ergebnis nicht so ausgefallen, wie es sich viele von uns erhofft haben", resümiert SPD-Landtagsabgeordnete Simone Strohmayr und Spitzenkandidatin in Schwaben. In Bayern bekam die SPD nur 8,4 Prozent der Wählerstimmen, bezogen auf ganz Schwaben (6,9 Prozent) und den Landkreis Aichach-Friedberg (6,8 Prozent) waren es sogar noch weniger Stimmen, nur Friedberg lag mit 9,1 Prozent über dem...

Lokalpolitik

Die SPD will es wissen
Ortsverband und Landtagskandidatin auf Firmentour

Der SPD Ortsverein Friedberg und die SPD Landtagsabgeordnete Dr. Simone Strohmayr besichtigten die Kulturküche Ufertinger in St. Afra im Felde. Die Teilnehmer/innen der Firmenbesichtigung waren begeistert und gleichzeitig beeindruckt, denn: Für Kitas und Schulen wird hier kultursensibel gekocht, alles frisch und soweit wie möglich regional. Aktuell versorgt Andreas Ufertinger mit seinem Team über 50 Einrichtungen. Die Kinder können immer zwischen zwei Gerichten auswählen und alle zwei Wochen...

Lokalpolitik
Ulrike Sasse-Feile (links) übergab gemeinsam mit SPD-Landtagsabgeordnete Simone Strohmayr (rechts) fünf Feuerwehr Autos an Richard Schulan vom Kinderheimverein Friedberg.
2 Bilder

SPD Friedberg
Rutschauto-Spende an Kinderheimverein Friedberg

Tatüüüüüü, tataaaaaaaa, die SPD ist da! Fünf Rutschautos in Feuerwehroptik hatten die Ortsvereinsvorsitzende der SPD Friedberg Ulrike Sasse-Feile und die SPD-Landtagsabgeordnete Simone Strohmayr im Gepäck bei ihrem Besuch im Kinderheimverein Friedberg. Die Autos übergaben die beiden an Richard Schulan, den Geschäftsführer des Kinderheimvereins als Spende. Woher die Feuerwehrautos kamen? "Der Marktsonntag in Friedberg am 21. Mai stand unter dem Motto Blaulicht und wir hatten deshalb für die...

Lokalpolitik
Diese Feuerwehrautos beglückten am Marktsonntag die kleinen Friedberger:innen. | Foto: SPD Friedberg
4 Bilder

SPD Friedberg
Tatüüüü, tataaaaa, die SPD ist da

Marktsonntag in Friedberg - ein Anziehungspunkt für Groß und Klein. Neben Einkaufserlebnissen gab's zum Motto "Blaulicht" viele Aktionen von Vereinen und Organisationen. Auch am Stand der SPD Friedberg am Marienplatz war einiges geboten, vor allem für kleine Blaulichtfans. Denn sie durften den Marienplatz auf kleinen Feuerwehr-Rutschautos unsicher machen oder ihr künstlerisches Können am Maltisch mit Feuerwehr- und Polizei-Kunstwerken unter Beweis stellen. Währenddessen konnten die Eltern in...

Lokalpolitik

SPD Friedberg
Der Deutschlandtakt – Gefahr für den Friedberger Bahnanschluss?

Der Deutschlandtakt der Deutschen Bahn will viel erreichen: Doppelt so viele Reisende und ein Viertel mehr Marktanteil der Schiene am Güterverkehr. Klinkt super, bedeutet aber mehr Züge und könnte den 15-Minuten-Takt auf der Paartalbahn zwischen Friedberg und Augsburg gefährden. Deshalb hatte die SPD Friedberg zu einer Informationsveranstaltung eingeladen mit Herbert König, der 24 Jahre die Münchner Verkehrsgesellschaft geleitet und den AVV mitbegründet hatte. König, vom ehemaligen Münchner...