Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Lokalpolitik
Videoüberwachung schafft eine Scheinsicherheit | Foto: Johann H. Addicks, http://commons.wikimedia.org/wiki/User:-jha-

Videoüberwachung im ÖPNV - Populismus statt Sicherheit

Die Forderung Innenminister Herrmanns nach einem Ausbau der Videoüberwachung an Bahnhöfen und im ÖPNV ist ein gefährlicher, populistischer Schnellschuss, der das Gegenteil von dem bewirken würde, was wir alle wollen. Videokameras verhindern keine Straftaten und schützen die Bürger nicht, das können nur Menschen. Im Gegenteil: Videokameras führen dazu, dass Wiederholungstäter nur ihre Stammplätze wechseln und dadurch schlechter überwachbar und kontrollierbar sind. Gerade das von Herrmann...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.04.13
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): Ganzkörperscanner: wenig Privatsphäre und wenig Sicherheit

Körperscanner verletzen die Privatsphäre ohne offenkundigen Sicherheitsgewinn/ Flickenteppich der Sicherheitsbedingungen verhindert effektiven Terrorschutz Der Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments sprach sich für den Einsatz von Sicherheitsscannern an Flughäfen aus. "Der Einsatz von Ganzkörperscannern verletzt die Privatsphäre der Passagiere ohne einen sichtbaren Nutzen zur Bekämpfung der Terrorgefahr zu erzielen", kritisiert Markus Ferber, Vorsitzender der CSU-Gruppe im Europäischen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.06.11
Freizeit

Großes Bangen um das Augsburger Stadtfest Max11

Momentan bangt fast ganz Augsburg um das diesjährige Straßenfest Max11. Die Stadt hat aufgrund der hohen Besucherzahl bedenken wegen der Sicherheit. Im vergangenem Jahr kamen ca. 165.000 Besucher und der Festplatz zwischen Ulrich- und Moritzplatz war zu eng. Nun habe es aber wohl neue Entwicklungen gegeben, die eine Austragung des Stadtfests ermöglichen könnten. Deshalb wurde die Pressekonferenz abgeblasen. Fest steht, dass es 2012 auf jeden Fall kein Fest in der Maximlianstraße geben wird. Da...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 02.02.11
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): Urteil zur Vorratsdatenspeicherung verlangt grössere Sorgfalt bei Umsetzung von EU-Recht

Enge Zusammenarbeit zwischen EU-Ebene und deutschem Gesetzgeber nötig: Als "Appell an die Sorgfaltspflicht des deutschen Gesetzgebers bei der Umsetzung von EU-Vorhaben" hat der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber, das heutige Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Vorratsdatenspeicherung bewertet. Dieses hatte die EU-Richtlinie aus dem Jahre 2006 im Grundsatz als mit dem Grundgesetzt für vereinbar erklär, nicht aber die Umsetzung ins deutsche Recht. "Das...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.03.10
Lokalpolitik
CSU-Europaabgeordneter Markus Ferber

Markus Ferber (EVP/CSU): Nur bessere Vernetzung bringt mehr Sicherheit im Luftverkehr

Weiter Zweifel am Einsatz von “Nacktscannern” / Ferber: Technik allein bringt nicht mehr Sicherheit! Anlässlich der heutigen Sitzung der EU-Kommission zu den Konsequenzen des gescheiterten Attentats auf ein US-Flugzeug nach Detroit hat der Vorsitzende der CSU-Gruppe im Europäischen Parlament, Markus Ferber, vor einer vorschnellen Festlegung auf die umstrittenen “Nacktscanner” gewarnt: “Noch ist nicht sicher, dass diese Ganzkörperscanner wirklich alle Forderungen nach einem Schutz der...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 07.01.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.