Seniorenheim

Beiträge zum Thema Seniorenheim

Ratgeber

Quarantänemaßnahmen im Seniorenheim

B: Hallo Gaby, als Bevollmächtigte einer an Demenz erkrankten Freundin bist du gerade selbst von Quarantänemaßnahmen betroffen. Sie lebt im Seniorenheim und steht für zwei Wochen unter Quarantäne. Wie kam es dazu? G: Hallo Birte, ich bekam eine E-Mail aus dem Heim mit der Information, dass der gesamte Wohnbereich, auf dem meine Freundin lebt, für zwei Wochen keinen Kontakt zur Außenwelt haben darf. Eine Pflegekraft, die auf dem Wohnbereich arbeitet, hatte Kontakt zu einer Person, die positiv...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 03.02.21
  • 2
Lokalpolitik
...unsere "Oase"...
18 Bilder

Unsere "Oase" im AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg

Sinneserfahrung in Ruhe und Entspannung Nach langer Zeit des Planens und Wartens wurden wir mehr als belohnt. Am 1. März 2011, pünktlich um 10.00 Uhr wurde das Band zum neu geschaffenen Ruheraum „OASE“ genannt von unserer Heimleiterin, Frau Brigitte Odenwälder, durchschnitten. Endlich hatten die zahlreichen Bewohner und Bewohnerinnen, die sich im 1. Stock unserer Einrichtung eingefunden hatten, Gelegenheit, diesen neuen Raum ausgiebig zu besichtigen. Unsere „OASE“ entstand mit der Idee, einen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.03.11
Blaulicht
...AH Clowns...
2 Bilder

Die Kraft des Humors -Therapieclowns im AWO-Seniorenheim am Friedberger Rothenberg

Seit Anfang der 90er Jahre gibt es in Deutschland Clowns in Kinderkliniken, seit einigen Jahren gehen Clowns auch in Altenheime. Ärzte und Psychologen bestätigen, dass der Einsatz von Clowns im Altenheim sehr positive Auswirkungen auf Senioren hat. Wir waren deshalb sehr gespannt auf den ersten Besuch der Projektgruppe „Altenheim Clowns“ des Evangelischen Bildungswerkes Augsburg in unserer Einrichtung. Vergangene Woche war es endlich soweit. Nach Kaffee und Kuchen erwarteten rund 50...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.01.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.