Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Seelhorst

Beiträge zum Thema Seelhorst

Lokalpolitik
Hat noch eine "Restnutzungsdauer" von zehn Jahren: Deshalb wird die Südschnellwegbrücke jetzt nur geflickt. In einem Jahrzehnt könnte dann über einen Neubau gesprochen werden.

September-Sitzung des Bezirksrates Döhren-Wülfel: Politiker billigen Umzug der Kardinal-Bertram-Schule

Die Südschnellweg-Brücke in Döhren wird derzeit nur für die nächsten zehn Jahre wieder fit gemacht. Das geht aus der Antwort auf eine Anfrage der SPD-Fraktion in der jüngsten Bezirksratssitzung am 26. September im Freizeitheim Döhren hervor. Nach einem Jahrzehnt könnte dann ein Neubau auf dem Programm stehen und die Anwohner auf Lärmschutzmaßnahmen hoffen. Zuständig für das Projekt ist allerdings nicht die Stadt Hannover, sondern die niedersächsische Landesstraßenbauverwaltung. Der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 27.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.