Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Freizeit
Das Erkennungszeichen des Weißen Sees ist die Fontäne.
3 Bilder

Badesaison am Weißensee ab heute eröffnet

Der Weiße See liegt in Berlin-Weißensee, Bezirk Pankow. Mit einer Tiefe von 10,6 m ist er eines der tiefsten Gewässer Berlins. Das Erkennungszeichen des Weißen Sees ist die Fontäne. Nach Erfüllung aller Corona-Auflagen ist das Strandbad Weißensee ab heute wie folgt geöffnet: "Das Strandbad Weißensee öffnet an fünf Tagen in jeweils zwei Zeitschichten: Von Mittwoch bis Sonntag jeweils von 10 bis 14 Uhr und von 15 bis 19 Uhr. Zwischen den Schichten wird das Bad und die Anlage komplett gereinigt....

  • Berlin
  • Berlin
  • 03.07.20
  • 2
Freizeit
Foto: DLRG LV Bayern

"Zurück ins Wasser" - DLRG macht Senioren wasserfit!

Ein Blick in die Ertrinkungsstatistiken der vergangenen Jahre zeigt, dass Senioren eine Hauptrisikogruppe für Ertrinkungsunfällen sind. Hier setzt nun das vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege geförderte Pilotprojekt der DLRG Bayern „Zurück ins Wasser – Gemeinsam Fit im Wasser“ mit seinem innovatives Kurskonzept an. Interesse? In Augsburg werden vom DLRG Kreisverband Augsburg/Aichach-Friedberg e.V. im Rahmen des Pilotprojekts Kurse angeboten, für die noch Kursplätze...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.10.19
  • 2
Sport

Erfolgreiche Schwimmkurse der Wasserwacht Aichach

Die Wasserwacht Aichach blickt mit Freude auf die vor kurzem abgeschlossenen Schwimmkurse zurück. 19 Erwachsene konnten ihre Angst vor dem Wasser überwinden und individuelle Fortschritte beim Schwimmen machen. Im Kinderschwimmkurs sind 35 Kinder zu Wasserratten geworden. Etwa die Hälfte der Kinder hat sogar das Seepferdchen geschafft. Und auch wenn es dieses Mal noch nicht mit dem Seepferdchen geklappt hat, konnte jeder Teilnehmer über sich hinaus wachsen. Das Wichtigste ist: Dranbleiben! Im...

  • Bayern
  • Aichach
  • 02.06.18
Wetter
5 Bilder

Abkühlung

Bei der Hitze hilft nur ein kühles Bad...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 17.09.15
  • 2
  • 5
Ratgeber
Ein Bagger wird abgelladen

Warum kann ein Bagger nicht schwimmen?

Man sieht sie auf jeder Baustelle: Die Rede ist von Baggern. Jeder kennt die tonnenschweren Baumaschinen und fragt sich, warum sie nicht schwimmen können. Hier kommt die Antwort. „Warum kann ein Bagger nicht schwimmen? Weil er nur einen Arm hat.“ Das ist ein beliebter Sparwitz, dennoch ist es eine gute Frage. Tatsächlich sind sie auf jeder Baustelle anzutreffen, doch nie in tiefem Wasser. Doch warum nicht? Schließlich können Schiffe aus Stahl ebenso auf dem Wasser schwimmen und gleichzeitig...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 22.07.15
  • 1
Ratgeber

Die 3 schönsten Freibäder in Hannover

Auch in Hannover, der Hauptstadt Niedersachsens, sucht man bei sommerlichen Temeperaturen nach Abkühlung. Die drei schönsten Freibäder der Stadt findest du im folgenden Beitrag. Das „Lister-Bad“ Das „Lister-Bad“ bietet seinen Besuchern die ideale Erholung an heißen Sommertagen. Für Genießer perfekter Liegeplätze auf weitläufigen Wiesen, die von Bäumen umsäumt werden, ist es ideal. Es gibt auch Sprungtürme von bis zu 10 Metern, ganze fünf Becken, zwei Rutschen und mehr. Besonders toll ist auch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 19.03.15
Blaulicht

Neue Seepferdchen erobern das Wasser

Auch in diesem Jahr nutzt die Wasserwacht Meitingen wieder den Winter um den Jüngsten die Angst vor dem Wasser zu nehmen. Diesmal gibt es insgesamt drei Schwimmkurse um den kleinen Wasserratten die ersten Grundlagen mit dem Umgang mit dem kühlen Nass näher zu bringen. Nach insgesamt 10 Unterrichtsstunden gab es am Ende des ersten Schwimmkurses der Wasserwacht Meitingen nur fröhliche Gesichter, auch wenn nicht alle das Seepferdchen geschafft haben, können doch alle jetzt schwimmen. Was fehlt ist...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.10.14
  • 25
  • 9
Sport
77 Bilder

Hannover-Triathlon im und am Maschsee bot Spitzensport

Fast 1.500 Teilnehmer beim Hannover-Triathlon haben einen tollen Sportsamstag geboten. Die Zuschauer, leider fast alles selbst Aktive oder Angehörige, haben kurze Wege um "ihre" Teilnehmer zu sehen. Solch einen zuschauerfreundlichen Kurs gibt es wohl nicht wieder. Bericht wird fortgesetzt

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 09.09.14
Natur
8 Bilder

Ein Sprung ins kühle Nass

30 Grad celsius im Schatten...gehts noch?! Das hält doch niemand auf Dauer aus. Also bin ich über glücklich das wir ein Boot besitzen und jeder Zeit einfach raus düsen können. Bade Klamotten anziehen und ab geht die Luzzi, Kamera natürlich nicht vergessen... :)

  • Hessen
  • Vöhl
  • 27.07.14
Freizeit
das muß in jedem Jahr sein
18 Bilder

"SunSplash" Meitingen - Immer eine gute Wahl

Da niemand in den ganzen Ferien verreisen kann, ist wohl bei den Temperaturen das Meitinger Freibad "SunSplash" der beste Platz zum runterkühlen. Hier für alle Wasserratten die aktuellen Öffnungszeiten und Eintrittspreise. Ein paar kühle Bilder hab ich natürlich auch mitgebracht. Also viel Spaß beim Abtauchen in den Feriensommer 2013!!!!!!!!!!! Montag 9.00 - 20.00 Uhr Dienstag 9.00 - 20.00 Uhr Mittwoch 7.00 - 20.00 Uhr Donnerstag 9.00 - 20.00 Uhr Freitag 9.00 - 20.00 Uhr Samstag 9.00 - 20.00...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.08.13
  • 8
Kultur
Heike Vaupel wurde von Bademeister als 10.000te Besucherin begrüßt

Überraschungsgeschenke für den 10.000ten Besucher des Freibades Rauschenberg

Den 10.000ten Besucher , oder besser gesagt Besucherin konnte Bademeister Armin Köhler heute im idyllisch gelegenen Rauschenberger Freibad begrüßen.Heike Vaupel war der Glückspilz und bekam vom Bademeister, neben der Gratulation, einen Gutschein über eine Jahreskarte, für die Saison 2014 , sowie ein Badetuch überreicht.Gute Chancen dazu hatte Heike Vaupel , denn sie kommt täglich zum schwimmen und zählt somit zu den Stammgästen des Freibades, das über eine eigene Wasserquelle verfügt.Das...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 27.07.13
  • 1
Sport
42 Bilder

50 Jahre Freibad auf dem Schellenberg

Die sehr Erfolgreichen Donaunixen der Neuburger Synchronschwimmer TSV 1862 haben bei der 50 Jahre Freibad-Schellenberg eine schöne Vorstellung geliefert. Synchronschwimmen ist eine Sportart, die einen voll durchtrainierten Körper verlangt, dazu aber auch Beweglichkeit, Anmut, äußerst genaues Timing, Musikalität und Ausdrucksvermögen. Es ist ein einzigartiger Sport, in dem sich Kraft, Stärke und technische Fähigkeiten in einer künstlerisch-choreographischen Kür zum Ausdruck kommen. Dabei sind...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.07.13
  • 1
Freizeit

Pool Champions: Antonia und Caroline mussten gehen

Noch acht Kandidaten waren zu Beginn der letzten Pool Champions-Episode dabei. Acht Prominente traten im Wasser gegeneinander an, fünf von ihnen sprangen, drei bewiesen sich im Synchronschwimmen. Doch so sehr sich jeder einzelne Kandidat auch den Sieg oder zumindest das Weiterkommen wünschte, zwei Teilnehmer kamen bei den Pool Champions nicht in die nächste Runde. Bei “Die Pool Champions - Promis unter Wasser” wollten in der letzten Sendung acht Prominente beweisen, dass sie auch im Wasser eine...

  • News
  • 29.06.13
Ratgeber

Die schönsten Erlebnisbäder in Brandenburg

Egal ob Sonnenschein oder kaltes, trübes Wetter: Erlebnisbäder sind das ganze Jahr über der Hit. Und vor allem ist auch für jeden das Richtige dabei: Ob Groß, ob Klein, ob Aktion-Fanatiker oder Wellness-Chiller, in Erlebnisbädern kann jeder Spaß haben. Auch jetzt im Sommer bieten sie Rutschen-Spaß oder schönes Baden in Außenbecken oder Freibädern. Doch wo gibt es die schönsten Erlebnisbäder in der Region Brandenburg? Spreewelten in Bad Lübbenau Wer Entspannung erleben will, der ist in den...

  • Brandenburg
  • Brandenburg an der Havel
  • 21.06.13
Ratgeber

Badeseen in Nürnberg

Schönes Wetter und Natur genießen und gleichzeitig eine erfrischende Abkühlung von den heißen Temperaturen erleben: Da sind Badeseen genau richtig! Doch wo kann man in und um Nürnberg am schönsten zum Baden gehen? Welche Badeseen sind die tollsten und was bieten die beliebten Gewässer? Mit und ohne Badeanzug am Birkensee Der Birekensee 8 Kilometer von Nürnberg entfernt ist ein beliebtes Ausflugsziel für Fadfahrer, Wanderer, Sonn- oder Badegäste oder sogar Anhänger des FKK-Kults. Der Badesee ist...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 20.06.13
Kultur
20138015-Forelle-Brushes-(c) Brigitte Obermaier

Fisch des Jahres 2013 - Als ich von der Forelle sprach

/ München Fisch des Jahres 2013 Natur des Jahres 2013 Als ich von der Forelle sprach Gedicht von © Brigitte Obermaier, München, 1991 Am Anfang sind die Quellen Dann kommen mehrere Schwellen Darüber springen die Wellen Schau mal auf die Stellen Es sind nicht die Sardellen Sie springen nicht wie die Gazellen Sie fliegen nicht wie die Libellen Kannst sie nicht fangen mit den Kellen Es sind bunte Gesellen Es gibt sie blau, geräuchert und in machen Fällen Stehen sie oben auf den Speise-Tabellen Ihre...

  • Bayern
  • München
  • 23.03.13
  • 1
Sport
Die Mannschaft vom Marburger SV: vorne v.l. Raik Zeppel, Robin Wolf, Jacob Horn, Lena Kaiser; Mitte v.l. Svenja Dassler, Emma Nagel, Nathalie Richter, Nils Becker; hinten v.l. Philipp Stieler, Lea Bischofsberger, Christina Rieß, Frederike Will, Stephan Becker, Sabrina Försterling, Sarah Oßwald, Frederic Schwarz
31 Bilder

Marburger SV 1928 empfiehlt sich beim Nachwuchsschwimmfest glänzend

Kirchhain. In der 16. Auflage veranstaltete der TSV 1886 Kirchhain das Sprinter- und Nachwuchsschwimmfest im Phoenix-Hallenbad in Kirchhain. Elf Vereine schickten mit 175 Teilnehmern ihren überwiegend jüngeren Nachwuchs 707-Mal ins kalte Nass. Für den Marburger Schwimmverein 1928 gingen 14 Schwimmer an den Start, die bei ihren 41 Einzel- und einem Start in der 4x 100 m-Freistil-Staffel zehn Gold-, neun Silber- und acht Bronzemedaillen sowie eine Vielzahl persönlicher Rekorde einsammelten. Lena...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.03.13
Freizeit
7 Bilder

Eisschwimmer (Donauschwimmen)

Es waren beim 44. Donauschwimmen in Neuburg an der Donau fast 2000 Schwimmer darunter auch an die 15 bis 20 Eisschwimmer. Sie schwammen die kürzere Strecke von 400 Metern ohne Neopren Anzüge. Gingen in Aufwärmraum und kamen kurz darauf wieder raus und schwimmten noch eine Runde. http://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/44-neu...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.01.13
  • 8
Ratgeber

Ekelalarm am Badesee: FERINGASEE Unterföhring bei München

Nach mehrmaligem Schwimmen im Feringasee am 27.07.2012 sah mein Körper und der meiner Freundin abends vom Hals bis zu den Füßen so aus wie auf dem Foto. Die darauf folgende Nacht haben wir beide schlaflos verbringen müssen, denn ans Schlafen war bei diesem wahnsinnigen Juckreiz nicht zu denken. Am nächsten Tag suchten wir Hilfe in Apotheken, doch keiner wusste, was das sein könnte. Wir erhielten die üblichen Salben gegen Juckreiz, die aber das Jucken nur leicht linderten. Ich wandte mich...

  • Bayern
  • Unterföhring
  • 25.08.12
Freizeit
Entlein schwimmt mit...

Am Binswanger Baggersee hat diese Ente keine Scheu vor Badenden. Nein sogar mit den Kindern schwimmt das Entlein in absoluter Nähe mit. Diesen Schnappschuss hielt unser Fotograf Konrad Friedrich mit seiner Kamera fest.

Schwimmen mit dem Entlein

Entlein schwimmt mit... Am Binswanger Baggersee zeigt diese Ente keine Scheu vor Badenden. Nein sogar mit den Kindern schwimmt das Entlein in absoluter Nähe mit. Diesen Schnappschuss hielt der Fotograf Konrad Friedrich mit seiner Kamera fest.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 20.08.12
Natur
Huhu...
5 Bilder

Hallo!

Draußen sah es heute um 15.00 Uhr so gut aus, also ab zum Seilersee Iserlohn. Hier fiel mir dieses hübsche Tierchen fiel mir sofort ins Auge. Für ein "normales" Entenküken - zu groß - ein Schwanenküken? Weit und breit war kein weißer Schwan zu sehen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 15.07.12
  • 6
Blaulicht

Fünf Minuten zwischen Tod und Leben...

Als mich mein Freund anrief und fragte, ob ich mit ihm zum TÜV fahren könnte, sagte ich zu und fuhr mit ihm in die Stadt. Danach ließ er sein Auto beim TÜV stehen und wir fuhren weiter zu einem nahe gelegenen Baggersee, um dort einen Kaffee zu trinken. Anschließend machten wir einen Spaziergang. Mein Freund setzte sich auf eine ins Wasser schwenkbare drei mal vier Meter große Holzplatte um sich auszuruhen und ich fotografierte einen Admiral der um uns herum flog. Ich drehte mich um und sah, daß...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.07.12
  • 10
Natur
Eine Ente....
5 Bilder

So gesehen....

scheint heute auf myHeimat das Entenfieber ausgebrochen zu sein. Einige schöne Exemplare habe ich schon besichtigt und bin der Meinung, dass nur noch meine Fotos fehlen.... Viel Freude und ein schönes WochenenTe!

  • Hessen
  • Kassel
  • 22.06.12
  • 12
Natur
27 Bilder

Herr Otter

Es lebt ein Herr Otter, der ist ein besonders flotter. Er schwimmt im See taucht auf und ab, mich ein bisschen neidisch macht….. Auf diesen Wasserparkett, könnt ihr sehen sein Ballett.

  • Hessen
  • Kassel
  • 26.05.12
  • 13
Natur
7 Bilder

Haubentaucher (Podiceps cristatus)

Hier habe ich Haubentaucher beim brüten beobachtet, sie haben das Nest im Wasser und es sind fünf Eier drin. Sie brüten ca 30 Tage, die Jungen können ab dem ersten Tag schwimmen und tauchen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.04.12
  • 1
Freizeit
49 Bilder

Naherholungsgebiet Kuhsee (Augsburg)

Der Kuhsee lädt durch seine Nähe zum Lech und Siebentischwald neben dem Baden auch zum Spaziergang ein. Es sind Liegewiesen und zwei Kinderspielplätze vorhanden. Am Wochenende und Feiertagen wird der See durch die Wasserwacht betreut. Sehr empfehlenswert nicht nur im Sommer. Nach einem zweistündigen Spaziergang machte ich mich auf zum Rathausplatz im Zentrum, um das Beachvolleyball-Turnier anzuschauen. Das aber wiederum bei meinem nächsten Beitrag mit den schönen Damen von Augsburg und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.08.11
  • 6
Freizeit

Baden in Lech, Eiskanal und Wertach

Augsburg hat zahlreiche Bademöglichkeiten: Freibäder, Badeseen sind vermutlich die beliebtesten und bei der derzeitigen Hitze vermutlich stark frequentiert. Was die Stadt Augsburg aber noch zu bieten hat: den Lech, die Wertach und, wohl einmalig, den Eiskanal (der ja irgendwie zum Lech gehört). Es heißt ja, dass man als Augsburger mindestens einmal im Eiskanal baden gewesen sein soll. An vielen Stellen ist das verboten, da lebensgefährlich, aber (z.B. im Fribbe) geht es gut. Bis vor kurzem war...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.08.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.