Schwerin

Beiträge zum Thema Schwerin

Poesie
25 Bilder

Lost Place

Jetzt habe ich mich auch mal an Lost Place Photografie gewagt. Ziel war das ehemalige Kurhotel Zippendorf in Schwerin. Das Grundstück ist frei begehbar, es gibt keine Zäune oder Warnschilder. Das Gebäude selbst ist völlig verfallen und das betreten mittlerweile lebensgefährlich. Teile vom Dach und der Holzdecken sind eingestürzt, man muss aufpassen wohin man tritt und man sollte immer wieder einen Blick nach oben werfen. In die erste Etage habe ich mich noch getraut, den Bereich des...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.05.16
  • 24
  • 34
Kultur
Stadtpanorama am Alten Garten (von links): Dom, Mecklenburgisches Staatstheater und Staatliches Museum
11 Bilder

Momentaufnahmen aus der Landeshauptstadt Schwerin

Schwerin, früher Residenz der mecklenburgischen Herzöge und heute Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns, lohnt zu jeder Jahreszeit einen ausgiebigen Rundgang. Sehenswert sind nicht nur die verschiedenen Gebäude der Ministerien und der Verwaltung, sondern auch die kleinen Gassen und Seitenstraßen mit ihren historischen Häusern.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 24.08.13
Lokalpolitik
Das Bahnhofsgebäude von 1890 wurde in seinem Äußeren weitgehend unverändert erhalten. Wesentliche Bestandteile der Sanierung waren die Erneuerung der Gleisanlagen, der Zugänge zu den Bahnsteigen und deren Überdachungen.
16 Bilder

120 Jahre Schweriner Bahnhofsgebäude

Im Jahr 1890 wurde das Empfangsgebäude des Schweriner Hauptbahnhofs errichtet, und zwar als typischer Bau im Stil der Gründerzeit. Bereits 1847 hatte Schwerin durch die Bahnstrecke nach Hagenow den Anschluss an die Verbindungsstrecke Hamburg-Berlin erhalten. Nach 1890 wurden immer wieder Baumaßnahmen am Hauptbahnhof unternommen, so 1926/27 der Bau des Tunnels zu den Bahnsteigen, 1994 die Fertigstellung des Reisezentrums, 1997 die Einrichtung von Geschäften, 2001 die Erweiterung des...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 03.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.