Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Schwerin

Beiträge zum Thema Schwerin

Natur
2 Bilder

Hängebuche
Die Hängebuche am Schweriner Schloß

Bei meinem letzten in Meck-Pom-Besuch war ein Abstecher zum wunderschönen Schweriner Schloß eine Pflichtkür. Aber auch diese riesengroße Hängebuche mit seiner imposanten Höhe ist nicht zu übersehen. Nach meiner Recherche wurde der Baum 1860 gepflanzt und hat einem Umfang von 5,19 Meter

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 20.02.24
  • 1
  • 3
Kultur
Erfolgreich in der Abenddämmerung: Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (2.v.r) und Nachtwächterin Anja Engelmann (kniend) wünschen - direkt vor der Staatskanzlei (rechts) in Schwerin - den "Himmelsradlern" aus Berlin, Romrod, Osterode und Langenhagen gutes Radfahren in Mecklenburg-Vorpommern. Der Fotograf dieses Bildes ist auf dem nächsten Bild ganz rechts mit drauf.
388 Bilder

"Himmelsradler": Politik, Schönes & Aufregendes in McPomm. Fünf Videos + viele(!) Bilder

2 x Radfahren um Himmelfahrt, in 400 Bildern. Links im Bilde: Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (2.v.r.) wünscht den "Himmelsradlern" gutes Radfahren in Mecklenburg-Vorpommern Radtour-Empfehlung: Mitgliedschaft im ADFC, mit 24-h/7-Tage-Pannenhilfe. Wie die - auch bei saumäßigem Regenwetter - funktioniert? Siehe Fotos ab Bild 371. Teil 1 - Tages-Radtouren  - vier Tage in & um Schwerin  - Bilder ab HIER Teil 2 - Fünf-Tage-Radtour MV - Bilder ab HIER, Bild 93 - die geplante Route auf der Karte...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 08.06.19
  • 3
Kultur
Blick über den Burgsee zum Schweriner Schloss (Foto: Katja Woidtke)
23 Bilder

Urlaub an der Ostsee
Von engen Gassen und einem Märchenschloss in Schwerin

Das erste, was Besucherinnen und Besuchern Schwerins ins Auge fällt, dürfte wohl das Märchenschloss auf der Insel am Rande der Altstadt sein. Wo früher die mecklenburgischen Herzöge residierten, hat heute der Landtag Mecklenburg-Vorpommerns seinen Sitz. Führungen durch das Schloss und seine Gärten zeigen die ganze Pracht dieses einzigartigen Ensembles. Uns zieht es dieses Mal aber nicht in den barocken Schlossgarten, und auch am Burggarten schlendern wir vorbei. Denn auch die Schweriner...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 08.05.18
  • 8
  • 17
Poesie
25 Bilder

Lost Place

Jetzt habe ich mich auch mal an Lost Place Photografie gewagt. Ziel war das ehemalige Kurhotel Zippendorf in Schwerin. Das Grundstück ist frei begehbar, es gibt keine Zäune oder Warnschilder. Das Gebäude selbst ist völlig verfallen und das betreten mittlerweile lebensgefährlich. Teile vom Dach und der Holzdecken sind eingestürzt, man muss aufpassen wohin man tritt und man sollte immer wieder einen Blick nach oben werfen. In die erste Etage habe ich mich noch getraut, den Bereich des...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.05.16
  • 24
  • 34
Freizeit
Die goldenen Dächer des Schweriner Schlosses blitzen in der Sommersomme (Foto: Katja Woidtke)
21 Bilder

Ausflugstipp Mecklenburg-Vorpommern
Einmal Prinzessin sein - zu Besuch in den Schweriner Schlossgärten

Jedes kleine (oder große) Mädchen hat wohl schon einmal davon geträumt, eine Prinzessin zu sein, in einem märchenhaften Schloss zu wohnen und mit Ballkleid und Krone durch wunderschöne Gärten zu wandeln. Bei unserem letzten Urlaub an der Ostsee ist zumindest ein Teil dieses Traumes für mich wahr geworden.Schwerin stand schon lange auf unserer Ausflugsliste und von unserem Urlaubsort Travemünde aus kommen wir nach eineinhalb Stunden Fahrt in der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns an. Zwar...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 04.09.15
  • 24
  • 20
Kultur
Impressionen vom Festival der Kreativität "Schwerin zeigt Kunst"
Video 34 Bilder

Impressionen vom Festival der Kreativität "Schwerin zeigt Kunst"

Schwerin (su) "Schwerin zeigt Kunst" - Das Festival der Kreativität. Was für ein wunderschönes Wochenende. Die Sonne lachte und die Kunstgalerie unter freiem Himmel an zwei Tagen in der historischen Residenzstadt Schwerin brachte Kulturschaffende zu einem kreativen Festival zusammen. Rund um den Altstädtischen Markt in Schwerin in der historischen Altstadt fand am 2. und 3. Mai 2015 jeweils von 11 bis 19 Uhr das Festival der Kreativität unter dem Motto "Schwerin zeigt Kunst" statt. Schon mit...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 05.05.15
  • 5
Sport
10 Bilder

30. Schweriner Fünf-Seen-Lauf - Post SV Läufer auf allen Strecken

Erneut haben Post SV Läufer beim Schweriner Fünf-Seen-Lauf teilgenommen. Nach Jahren mit extremer Hitze oder aber auch Dauerregen war es dieses Jahr bei 26 Grad am Start erträglich. Jedoch herrschte hohe Luftfeuchtigkeit und kurz vor dem Ziel kam die Sonne hervor und einige Läufer mussten dann doch noch mit der Hitze kämpfen. Andrea Deseke, Birgit und Jürgen Walter hatten für 10,6 km gemeldet. Dirk Deseke, Reiner Beck und Wolfgang Häusler gingen über 15 km an den Start. Jochen Zittier war...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.07.14
Freizeit
Ansicht von der Seeseite
5 Bilder

Schweriner Schloss

Schweriner Schloss bei herrlichem Wetter und strahlendem Sonnenschein

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 30.03.14
  • 7
  • 18
Kultur
62 Bilder

Schweriner Osterbastelmarkt

Am Sonntag den 16.3.2014 zeigte sich das Wetter rund um Schwerin nicht von seiner besten Seite. Zum Glück für den Veranstalter des 13. Osterbastelmarktes in Schwerin, dem Bastelladen Hobbypunkt Urban aus Schwerin, unweit vom Platz der Freiheit in der Dr. Külz Straße Nr.14. So ein Markt muss organisiert sein und ist für den Veranstalter mit einer Menge Arbeit und Aufwand verbunden. So heißt es, am Samstag noch im Laden und am Sonntag morgen schon wieder um 7.00 Uhr in der Sport-und Kongresshalle...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 16.03.14
Kultur
35 Bilder

Stadtteilfest Großer Dreesch

Hier stellt sich die Frage, wo stellt man dies ein, unter Kultur oder Politik? Beinahe vor meiner der Haustür, fand das Stadtteilfest Großer Dreesch am Fernsehturm statt. Nur schade, dass die Freude, wieder oder immer noch, durch die Sperrung des Weges rund um den Fernsehturm getrübt wird. Hier stellt sich die Frage, warum ist der Weg immer noch gesperrt? Dass man die Halle am Fernsehturm, also eine ganze riesige Halle für 1.-€ Erbpacht von der Stadt mieten kann und warum, wird für immer eine...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 16.06.13
Freizeit
Der Bahnhofsvorplatz, der Grunthalplatz, und das Hauptbahnhofsgebäude
45 Bilder

Fotoalbum Schwerin: März 2013

Der Jahreszeit entsprechend angezogen, bereitet es keinerlei Probleme, eine Sightseeing-Tour durch Schwerin zu unternehmen. Denn die Sehenswürdigkeiten der Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern sind auch bei Eis und Schnee einen Besuch wert. In einer Liste der Schweriner Sehenswürdigkeiten heißt es: 1. Schloss, 2. Fernsehturm, 3. Zoo, 4. Reppiner Burgwall, 5. per Schiff nach Kaninchenwerder, 6. Feuerwehrmuseum, 7. Planetarium usw. bis 24. Führungen durch die Altstadt oder 41....

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 22.03.13
  • 1
Lokalpolitik
Hartz4 heißt Offener Strafvollzug ohne Gerichtsverhandlung
Verlust von Bürgerrechten
Bestrafung von Familiengründungen im Niedriglohnbereich
Leben in Angst vor Schikanen
Das Grundgesetz verpflichtet Bürger zum Widerstand
Video 37 Bilder

"Schwerin streicht die Streichliste"

Freitagnachmittag den 1.2.2013 um 13:00 Uhr auf dem Schweriner Marienplatz; passend zur finanziellen Lage der Stadt Schwerin, regnet es zum Beginn der „Stand-Demonstration“ auf dem Platz. Ein Notstromaggregat versorgt, wie zum Hohn, die Tonanlage mit Strom. Ein kleiner Stand, wie zur Sommerfrische, von 2x 2 m dient als Leitstelle der Widerstandsgruppe, die sich aus vielen verschiedenen Gründen zusammengefunden hat. Hauptpunkt der Argumentation sind natürlich Streichungen von Fördermitteln und...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 01.02.13
  • 2

Meistgelesene Beiträge

Poesie
Kantstrasse 34,der ganze Block vorgesehen zum Abriss.Mieter sind alle raus.
Video 37 Bilder

Ein Stadteil wird aufgegeben...WARUM?

Schwerin Großer Dreesch Teil III, jetzt auch Mueßer Holz genannt. Scheinbar setzt sich der systematische Rückbau von Sozialwohnungen in Deutschland, auch in Schwerin weiter vor. Für das kommende Jahr sind weitere „Plattenbauten“ für den Abriss vorgesehen. Hier wird nicht nur ein Stadtteil aufgegeben, sondern vermutlich wird systematisch Platz geschaffen, wofür darüber lässt sich freilich nur spekulieren. Wie der Baudezernent von Schwerin Herr Dr. Friedersdorff schon gesagt hatte, legt man das...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 14.01.13
  • 2
Wetter
Das Schloss (1845 bis 1857 errichtet) - gesehen von der Wasserseite - ist ein bedeutender Bau des Historismus. Ca. 70 m hoch ist der Hauptturm.
24 Bilder

Sommertage in Schwerin

Zu den bekanntesten Motiven der Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern gehört wahrscheinlich das Schweriner Schloss. Wenn an den Sommertagen der blaue Himmel über den vergoldeten Dächern strahlt, wenn sich das Gebäude im Schweriner See spiegelt, dann entfaltet es seine romantische Wirkung. Schwerin besitzt wie das Land vor allem viel Weite und Natur und Wasser, was in dieser Jahreszeit besonders auffällt. Wer sich in der Stadt vieles ansehen möchte, sollte allerdings gut zu Fuß sein.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 09.08.11
Sport
Schweriner Schloss - an der Laufstrecke des Fünf Seen Laufes
38 Bilder

Schweriner Fünf-Seen-Lauf - Fünf Läufer des Post SV beim zweiten Lauf des 3 Länder Cup

34 Grad im Schatten, das war auch für uns Läufer ein Erfahrung der besonderen Art. Man könnte jetzt alle Läufer für verrückt erklären, aber wir wissen, wir würden es wieder tun und wieder am Start des Fünf Seen Laufes stehen. Wir hatten es geahnt und die Vorhersagen orakelten den wärmsten Tag des Jahres, wenn nicht sogar den wärmsten Tag seit Beginn der Temperaturmessungen. Und so war es dann auch schon am Tag vor dem Lauf extrem warm, aber noch ein wenig bewölkt. Aber schon am Abend zeigte...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.07.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.