Schwalbenschwanz

Beiträge zum Thema Schwalbenschwanz

Natur
7 Bilder

Schwalbenschwanz

Hier konnte ich an einer Trockenwiese mit gelbem Blüten einige Schnappschüsse vom Schwalbenschwanz (Papilio machaon) machen. Die Bilder zeigen den Falter von oben, unten und von der Seite. Schwalbenschwanz ist ein Schmetterling aus der Familie der Ritterfalter.  

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.07.18
  • 4
  • 23
Natur
7 Bilder

Fotostrecke ,,Schwalbenschwanz"

Auf einer Hügel zwischen Harburg und Nördlingen habe ich wieder drei Ritterfalter entdeckt und fotografiert. Jedes Jahr kann ich hier eine oder mehrere sehen. Diesmal waren es drei schöne Schmetterlinge. Zu Mittagszeit sind sie sehr lebhaft und verjagen sich gegenseitig. Aber auch andere Schmetterlinge die in ihrem Revier eindringen werden verscheucht. Man braucht ziemlich viel Geduld um mit einer Digi sehr Nah an sie ran zu kommen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.04.17
  • 10
  • 27
Natur
7 Bilder

Metamorphose (von Puppe zum Schmetterling)

Der Lebenszyklus der Schmetterlinge beginnt mit dem Ei. Es ist schon erstaunlich wie aus ein winzigen Ei eine Raupe dann eine Puppe wird. Und aus der Puppe ein wunderschöne Schmetterling schlüpft. In diesem Fall ein Schwalbenschwanz aus der Familie der Ritterfalter.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.06.15
  • 9
  • 24
Natur
7 Bilder

Hier die Antwort auf eure Frage!

"Ali, wie bekommst Du all diese Schmetterlinge immer so zahm, dass sie Dir auf die Finger sitzen?", fragten mich Elke Matschek und Hildegard Schön. Um diese Frage zu beantworten, habe ich hier einige Fotos gemacht, die das zeigen (ohne Tricks!). Nach einigen Aufnahmen setzte ich den Schwalbenschwanz ganz sanft wieder auf die Kleeblüte. Bevor ich versuchte ihn auf den Finger zu nehmen, machte ich einige Aufnahmen, so dass es nichts ausmachen würde, wenn er nicht auf den Finger will und weg...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.09.13
  • 8
Natur
14 Bilder

Schmetterlinge standen mir Modell!

Als ich vor drei Tagen an einem Hügel stand, sah ich am Himmel vier Schwalbenschwanz-Schmetterlinge, die akrobatische Flugkünste vollführten. Ich winkte sie runter und sie standen mir Modell, so daß ich einige wunderschöne Aufnahmen machen konnte. Ich konnte auch bei den Schmetterlingen Neid und Eifersucht feststellen, sie eiferten um die Wette um fotografiert zu werden.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.07.13
  • 10
Natur
7 Bilder

Schwalbenschwanz (Papilio machaon)

Diesen Schmetterling gibt es in zwei Generationen von April bis Mai und Juli bis August. Schwalbenschwanz bevorzugt offenes hügeliges Gelände. Die Bilder sind alle von 19. April in Harburg aufgenommen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.04.12
  • 11
Natur
7 Bilder

"Eine Schönheit!"

Der Schwalbenschwanz ist einer der schönsten und farbauffälligsten Falter. Durch seine Größe bedingt fliegt er auch sehr schnell, so dass er nur schwer zu fotografieren ist, wenn er erst einmal fliegt. Leider trifft man den Schwalbenschwanz nicht mehr allzu häufig an, er gilt als gefährdet.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.07.11
  • 12
Natur
7 Bilder

Exotische Schmetterling Grüngestreifter Schwalbenschwanz (Papilio palinurus)

Diesen wunderschönen Schmetterling habe ich auch beim Dehner fotografiert. Der Grüngestreifte Schwalbenschwanz gehört zur Unterfamilie der Schwalbenschwänze und zur Familie der Ritterfalter (Papilionidae). Er erreicht eine Flügelspannweite von 7 bis 10 cm. Er wird auch Grüner oder Neon-Schwalbenschwanz genannt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.08.10
  • 9
Natur
Schwalbenschwanz (erste Flügelöffnung)
5 Bilder

Der Schwalbenschwanz einer der größten Ritterfalter , geschlüpt in der Gartenlaube !!!

Im vergangenen Jahr hatten wir, d. h. Norbert Steffan und ich angefangen, Raupen die im Endstadium zur Verpuppung standen, mit nach Hause zu nehmen - um zu sehen, ob wir ein Chanche zur Beobachtung der Metamorphose der Schmetterlinge bekommen, nach dem wir uns eingehenst informiert hatten und dies auch legal ist und abgesichert wurde, so beweist die korrekte Handhabung auch, daß sich ein toller Erfolg, bis jetzt zu 100 % darlegt. Allerdings ist es leider nich möglich, immer in der "Stunde der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 27.05.10
  • 25

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.