Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Schwalbenschwanz

Beiträge zum Thema Schwalbenschwanz

Natur
Habe ich mich schon drüber gefreut!
16 Bilder

Ein bißchen Farbe im Garten

Nach jeder Menge Kohlweißlingen dachte ich vor ein paar Wochen schon, mehr wird's wohl nicht. Freundlicherweise ließ sich dann doch noch ein Admiral und ein Tagpfauenauge blicken. Aber man muß nur ein bißchen Geduld haben und dann klappt's auch mit dem ... ähm...........nee, den Flattermännern! :-))))))))))))))

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 20.08.20
  • 14
  • 18
Natur
7 Bilder

Schwalbenschwanz

Einer der schönsten heimischen Falter: der Schwalbenschwanz (Papilio machaon).

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 30.07.16
  • 2
  • 12
Natur
3 Bilder

Einer der Schönsten

Der Schwalbenschwanz. Drei etwas wärmere Tage reichten aus, um sie wieder fliegen zu sehen. Für mich mit die schönsten einheimischen Falter.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 07.06.16
  • 4
Natur
Auf dem warmen Basalt...
12 Bilder

Schwalbenschwanz ganz nah

Sie sind wohl mit die schönsten Edelfalter, welche bei uns hier fliegen. Auf dem Hirtstein kann man sie derzeit wieder entdecken. Für manche Aufnahme habe ich mich auf den von der Sonne angewärmten Basalt gelegt. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 21.05.14
  • 2
  • 5
Natur
7 Bilder

Seltener Besuch

Am Montag entdeckte ich beim Wäscheaufhängen im Sommerflieder einen Schwalbenschwanz-- papilio machaon--, der zur Familie der Ritter oder Edelfalter gehört, im Fortbestand gefährdet und geschützt ist. Die Familie der Ritter ist weltweit mit etwa 700 überwiegend in den Tropen lebenden Arten bekannt. Sie sind die größten Schmetterlinge der Erde. In Europa leben 10 Arten der Ritter, welche aber nicht die Größe ihrer tropischen Verwandten erreichen. Zu den schönsten zählt der Schwalbenschwanz. Die...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 15.08.13
  • 6
Natur
7 Bilder

"Eine Schönheit!"

Der Schwalbenschwanz ist einer der schönsten und farbauffälligsten Falter. Durch seine Größe bedingt fliegt er auch sehr schnell, so dass er nur schwer zu fotografieren ist, wenn er erst einmal fliegt. Leider trifft man den Schwalbenschwanz nicht mehr allzu häufig an, er gilt als gefährdet.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.07.11
  • 12
Natur
7 Bilder

Exotische Schmetterling Grüngestreifter Schwalbenschwanz (Papilio palinurus)

Diesen wunderschönen Schmetterling habe ich auch beim Dehner fotografiert. Der Grüngestreifte Schwalbenschwanz gehört zur Unterfamilie der Schwalbenschwänze und zur Familie der Ritterfalter (Papilionidae). Er erreicht eine Flügelspannweite von 7 bis 10 cm. Er wird auch Grüner oder Neon-Schwalbenschwanz genannt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.08.10
  • 9

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.