Schulen

Beiträge zum Thema Schulen

Lokalpolitik

Drittkräfte im Landkreis Augsburg

Deutschförderung an Schulen im Landkreis Augsburg: Unterstützung gesucht! Gute Bildung eröffnet Kindern bessere Chancen – und die Sprache spielt dabei eine Schlüsselrolle. Doch auch in diesem Schuljahr wird es Kinder und Jugendliche geben, deren Deutschkenntnisse nicht ausreichen, um dem Unterricht vollständig folgen zu können. An Schulen im Landkreis Augsburg werden diese Schülerinnen und Schüler durch ein besonderes Angebot für den Regelunterricht fit gemacht: In Kleingruppen werden sie beim...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.09.18
Lokalpolitik
Ein bunter Abakus - so wurde früher gerechnet | Foto: aboutpixel.de / bunter Abakus © Christoph Ruhland
2 Bilder

Alfred Sauter setzt sich für Ganztagesschulen ein

Für die Kommunen in Bayern gibt es ein Sonderförderprogramm „FAGplus15“ für den Ausbau der Ganztagesschulen. Dies teilt der CSU-Landtagsabgeordnete Alfred Sauter mit. „Ich freue mich, dass es nun für die Städte und Gemeinden im Landkreis Günzburg leichter wird, die nötigen baulichen Investitionen zum Ausbau der Ganztagesangebote rasch zu realisieren. Das hervorragende Bildungsangebot im Landkreis Günzburg kann so noch weiter verbessert werden.“ Beim Bildungsgipfel im Februar diesen Jahres...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 17.04.09
  • 2
Lokalpolitik
Landtagsabgeordneter Alfred Sauter (CSU)

Anhebung der staatlichen Förderung für Schülerbeförderung

Die gestiegenen Kosten für Benzin belasten die Gemeinden und den Landkreis auch im Bereich der Schülerbeförderung. Die örtlichen Landtagsabgeordneten Berta Schmid und Alfred Sauter zeigen sich daher erfreut, dass sich die Bayerische Staatsregierung entschieden hat, die staatlichen Zuweisungen zu den Kosten der notwendigen Schülerbeförderung im Haushalt 2009 anzuheben. Die Gemeinden und Schulverbände im Landkreis Günzburg müssen für die notwendige Beförderung der Schüler auf dem Schulweg zu den...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.08.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.