Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Schule

Beiträge zum Thema Schule

Ratgeber
2 Bilder

Mobbing an deutschen Schulen kein Einzelfall, aber immer noch nicht TOP-Thema !

ein 11-jähriges Mädchen hat sich am Wochenende in Berlin das kurze Leben, welches sie hatte, genommen, weil sie gemobbt wurde. Auch Alarm-schlagen der Eltern scheint nichts gebracht zu haben, denn so wie die "Berliner Zeitung" berichtete, wurde seitens der Schulleitung und auch an höherer Stelle nicht reagiert. Warum reagiert an erst, wenn das Kind tot ist, oder es so psychisch und körperlich zerstört ist, dass es keinen anderen Ausweg mehr sieht? Suizid nach Mobbing-Attacke, alle schauen zu,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 05.02.19
  • 2
  • 2
Kultur

15 Plätze für kostenlose BuT-Einzelnachhilfe in Hannover-Döhren

Michael Fenske, Lerntherapeut und ehemaliger Lehrer, schafft in Hannover-Döhren zu sofort 15 Plätze für kostenlosen Einzel-Nachhilfeunterricht. Bewerben können sich alle, die für "Leistungen zur Bildung und Teilhabe" (BuT, auch Bildungspaket genannt) berechtigt sind. Das sind alle Bezieher/-innen von Arbeitslosengeld II (auch Hartz 4 genannt), Aufstocker/-innen, Bezieher/-innen von Wohngeld und Kinderzuschlag sowie Asylbewerber-Leistungen. Leistungesberechtigte haben oft bereits eine (meistens...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 15.10.17
Lokalpolitik
Noch ist offen, wann die "Suthi" neugebaut wird.

Neubau der Grundschule Suthwiesenstraße: Stadt will erst im Herbst Farbe bekennen

Voraussichtlich erst im Herbst des Jahres wird die Stadtverwaltung zum Neubau der Grundschule Suthwiesenstraße Stellung beziehen. Der Bezirksrat Döhren-Wülfel hatte auf Antrag der SPD-Fraktion schon im April gefordert, dass der geplante Ersatzbau der Döhrener Schule auf eine möglichst hohe Stelle der Prioritätenliste für Bauvorhaben rutscht. Jetzt teilte die Stadt in einem Rundschreiben zu diesem Beschluss mit, dass die Fachverwaltung gerade die Bereitstellung der Mittel im Zuge des...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 03.08.17
Kultur
Noch ohne die jetzige Feuertreppe: Die Dietrich-Bonhoeffer-Schule wird 50 Jahre alt.

Geschichtliches aus Döhren-Wülfel: Die Schule war noch gar nicht fertig, da kamen schon die ersten Schüler

Der Stadtbezirk Döhren-Wülfel verfügt (wenn einmal vom Hannover-Kolleg abgesehen wird) in seinen Grenzen nur über eine einzige weiterführende Lehranstalt. Das ist die Dietrich-Bonhoeffer-Realschule an der Helmstedter Straße. Jetzt kann sie Jubiläum feiern. Denn vor 50 Jahren wurde sie in Döhren gebaut. Als die nagelneue Schule zum ersten Mal ihre Pforten für die hereinströmenden Pennäler öffnete, musste der damalige Rektor Robert Pstross seine Schüler gleich wieder nach Hause schicken. Die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 26.04.15
Lokalpolitik
Auf Antrag der SPD-Bezirksratsfraktion beshcäftigt sich die Schulverwaltung mit der Frage der Mittagsverpflegung für die Schüler der GS Loccumer Straße.

Mittagessen in der Wülfeler Grundschule: Verwaltung antwortet auf Bezirksratsinitiative

Im Februar 2014 forderte der Bezirksrat auf Antrag der SPD-Fraktion, dass die Schüler der Grundschule Loccumer Straße zukünftig ihr Mittagessen in der Schule selbst zu sich nehmen können. Die Stadtverwaltung sollte prüfen, wie dieser Vorschlag am besten umzusetzen ist. Jetzt liegt eine erste Antwort aus dem Rathaus auf den Tisch der Bezirksratsmitglieder. In dem Rundschreiben an den Bezirksrat wird eingeräumt, dass die Verpflegung der Kinder im Katharinenhof wegen der großen Schülerzahl keine...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 18.06.14
  • 1
Kultur
Ein weiterer Beitrag der Serie "Kultur- und Baudenkmale in Ronnenberg".

Kulturdenkmale in Ronnenberg: Die alte Schule steht unter Denkmalschutz

Eine der alten Siedlungen im Calenberger Land ist Linderte. Schon vor fast tausend Jahren – um 1031 – ist hier eine Gerichtsstätte verbürgt. Wertvollstes Baudenkmal ist die bereits in einem früheren Beitrag vorgestellte alte Wehrkapelle an der Holtenser Straße. Doch außer em hübschen kleinen Gotteshaus haben die Experten vom Institut für Denkmalpflege noch weitere schützenswerte Bauwerke in dem Dorf entdeckt. Zusammen mit der Kapelle bildet die alte Schule - in der Schulstraße 1 auf dm höchsten...

  • Niedersachsen
  • Ronnenberg
  • 27.07.13
Kultur
Weit über 200 Schüler der St. Ursula-Schule erhielten im Kuppelsaal der Stadthalle ihr Abiturzeugnis.

Der größte Abi-Jahrgang aller Zeiten

Der Kuppelsaal der Stadthalle musste angemietet werden. Die Südstädter St. Ursula-Schule verabschiedete am 23. Juni 2011 den größten Abi-Jahrgang aller Zeiten von der Schule. 232 Schüler bekamen ihre Zeugnisse. Denn in diesem Jahr beendeten sowohl der letzte Durchgang von Gymnasiasten mit 13 regulären Schuljahren als auch der erste Jahrgang mit den verkürzten zwölf Jahren die Schulzeit. „Der G 8 (Anm.: das sind die Schüler mit nur zwölf Jahren) hat im Durchschnitt sogar etwas besser...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 24.06.11
Kultur
Zoe bastelt sich einen kleinen Kresse-Blumentopf.
2 Bilder

Tag der offenen Tür bei der Kardinal-Bertram-Schule

Die zukünftigen Erstklässler konnten schon einmal vorab Schulluft schnuppern. Die katholische Kardinal-Bertram-Schule (KBS) in Döhren hatte am Freitag (25. März) zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Da gab es Bastel- und Malaktionen in den Klassenräumen, Spiele auf dem Schulhof oder Kaffee (für Mama und Papa), Kuchen und Saft in der Pausenhalle. Und die Eltern konnten im Gespräch mit Lehrern und Elternvertretern noch Fragen stellen und sich über die KBS informieren. Zoe (Foto) wird nach den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 25.03.11
  • 1
Poesie
Bessere Leistung mithilfe von Pillen? (Foto: Dr. Klaus-Uwe Gerhardt / pixelio.de)

Leistungsdruck: Schüler schlucken Pillen

Ritalin und Modafinil für bessere Noten: Nach Ansicht von Experten nehmen nicht nur Arbeitnehmer, sondern auch Schüler vermehrt leistungssteigernde Medikamente. Das berichtet die HAZ in einem Artikel über den Suchthilfetag des Jugendnetzwerks Step. Peter Märtens vom Fachbereich Prävention bei Step wird darin mit dem Rat zitiert: "Lieber eine Drei mit feuchten Händen als eine Eins auf Rezept." Nach seiner Beobachtung gibt es aber ein Trend dahin, vor Klassenarbeiten und Klausuren...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 22.09.10
  • 22
Ratgeber
Die junge Frau lächelt für Ihre Zukunftsaussichten
3 Bilder

Schul- und Studienmesse in Hannover

Mit 15 Jahren ist Adrian bestimmt einer der jüngsten Teilnehmer auf der sogenannten "Schülermesse" in Hannover gewesen. Freitag und Samstag hatte die Messehalle 19 mit über 50 Ständen aufgetrumpft. Logistisch mit Informationsstand, Essen, und Trinken ausgestattet, war die Halle schon am frühen Samstagmorgen voll. Nicht nur die Handwerkskammer und Logistikfirmen, nein in- und ausländische Trenduniversitäten, Privatschulen, Polizei und Bundeswehr waren vertreten. Rossmann und DM bieten z.B. duale...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 12.09.10
Lokalpolitik

Bezirksrat Döhren-Wülfel setzt sich für die Kardinal-Bertram-Schule ein: Nachmittagsbetreuung muss erhalten bleiben!

Die katholischen Angebotsschule Kardinal-Bertram-Schule (KBS) in Döhren wird von Sorgen geplagt. Ihr Nachmittagsbetreuungsangebot ist in Frage gestellt. Die im selben Schulgebäude untergebrachte Heinrich-Wilhelm-Olbers-Schule beansprucht immer mehr Räume, für die Hortkinder der KBS bleibt kein Platz mehr übrig. In der Juni- Sitzung des Bezirksrates Döhren-Wülfel griff die SPD-Fraktion in einer Anfrage die Sorgen und Ängste der Eltern der katholischen Grundschule auf, die CDU brachte einen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 16.06.10
Sport
Gespräche über Sport im Stadtteil: SPD-Fraktionsvorsitzender Bert Oltersdorf mit Klaus Timaeus (rechts) in der Bezirkssportanlage

Sachverstand aus Sport, Schule und Politik debattierte über Hallenzeiten und Ganztagsschulen

Sinnvolles Neues auf der einen kann an ganz anderer Stelle zu Sorgen führen. Sinnvolles Neues auf der einen kann an ganz anderer Stelle zu Sorgen führen. Nicht ohne Ängste verfolge etwa der Vorstand vom FC Schwalbe die Pläne für die neuen Ganztagsschulen. „Wir sorgen uns, dass wir dann nicht mehr über ausreichende Hallenzeiten verfügen“, umriss der 1. Vorsitzende des Vereins Manfred Köhler die Probleme, dass bei Ganztagsangeboten die Schulsporthallen am Nachmittag nur eingeschränkt Dritten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 15.04.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.