Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Schule

Beiträge zum Thema Schule

Poesie

Schule
Deutsche Sprache; schwere Sprache!

-frei nach Pufpaff zum Thema: "Schreiben wie man hört" Wissen Sie, wie man heutzutage schreiben lernt? In der Grundschule, in den ersten 2 Jahren, können Sie schreiben wie Sie wollen.  Nach Gehör! Also rein theoretisch steht der Lehrer da vorne und sagt: "Schreibt bitte mal das Wort Hemd!" Und dann dürfen Sie in den ersten 2 Jahren schreiben: Also Hemd wäre dann - Hähmt Wenn der Lehrer ankommt, dann sagen Sie einfach: "Ich höre das so!" Und dann ist das 2 Jahre lang komplett richtig! Aber nach...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.04.24
  • 2
  • 1
Blaulicht

Nach dem Blitz folgt das Donnerwetter!

Um die vorgeschriebene Geschwindigkeit zu kontrollieren, führt das Ordnungsamt der Stadt Köln seit Mitte August verstärkt Radarkontrollen im Umkreis von Schulen durch. Im Zeitraum vom 10. bis 26. August führte es 540.000 Messungen an 77 Standorten in Köln durch, wie die Stadt am heute mitteilte. Geblitzt wurden 11.981 Verkehrssünder, die ein Verwarngeld zahlen müssen. Auf 287 Personen kommt nun ein Bußgeldverfahren zu. 57 Autofahrer fuhren dabei so schnell, dass diesen nun ein Fahrverbot droht....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.09.22
  • 4
  • 7
Ratgeber
10 Bilder

Was ist aus den Gabiganten 2003 geworden?

Sehenswert in Essen-Bredeney sind die Villa Hügel als ehemaliger Sitz der Industriellenfamilie Krupp, sowie der Familienfriedhof Krupp und der Baldeneysee. Hierzu habe ich bereits Einzelbeiträge abgeliefert. Im südlich gelegenen Heissiwald befindet sich das Wildgatter Heissiwald. Im Wildgehege haben wir auf der heutigen Fahrradtour keine Tiere sehen können, da sich diese im Schatten des Dickichts versteckt hielten. In Essen-Bredeney gibt es zwei evangelische, einen katholischen und einen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.08.22
  • 2
  • 13
Ratgeber

Schulbetrieb nach den Sommerferien ab 10. August

29.07.2022, 12 Uhr:  Angesichts des weiterhin bestehenden Infektionsgeschehens, wird in den Schulen in NRW wird um einen eigenverantwortlicher Umgang mit dem Coronavirus gebeten: Abstände sollen möglichst eingehalten, Hände regelmäßig gewaschen und Masken freiwillig getragen werden. Auch das regelmäßige Testen sowie das Lüften der Klassenräume sind weiterhin wichtig. Schüler*innen sollen im Verdachtsfall – also bei coronatypischen Symptomen wie Husten, Schnupfen, Halsschmerzen oder Fieber –...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.07.22
  • 5
  • 5
Freizeit
Citrusfrüchte
21 Bilder

ABC...

Das Alphabet dient dem Erlernen des Lesens und des Schreibens; eine Merkhilfe dazu waren die Buchstabentafeln. Jemand, der lesen kann, wird fachsprachlich als Alphabet bezeichnet.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.05.22
  • 3
  • 10
Poesie

Lisa schreib mal .....

Desoxyribonucleinsäuremolekularstruktur Telekommunikationsdienstleistungsunternehmen Aufmerksamkeitsdefizitmedikamentenbeipackzettelschriftfarbe Donaudampfschifffahrtskapitänskajüte Restmülltütenverschlusssicherundsdraht Grundstücksverkehrsgenehmigungszuständigkeitsübertragungsverordnung Verkehrsinfrastrukturfinanzierungsgesellschaft Mehrwertsteuerharmonierungskompromisslösungskommissionsbeschluß Dampfschifffahrtsgesellschaftspräsidentenschreibtischunterlagenkratzer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.08.20
  • 4
  • 8
Poesie

Werden unsere Schüler von Jahr zu Jahr dümmer?

Oder tun wir ihnen Unrecht? ► Aufgabe: Vergleiche die Fortpflanzung bei Fischen, Amphibien und Säugetieren. Antwort: Die Fortpflanzung der Fische und Amphibien sind die sogenannten Leichen. Säugetiere hingegen bringen ihre Kinder lebend zur Welt. (Klasse 5, Gymnasium)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.08.20
  • 15
  • 9
Ratgeber

Schule hat begonnen

Küsschen links, Küsschen rechts und Umarmungen! Unsere Elite von morgen kümmert sich einen Scheißdreck um die Einhaltung des Sicherheitsabstandes. Wenn Sie dann ihre Eltern angesteckt haben, dann stellen sie sich doof. Und wenn sie erst selber auf der Intensivstation liegen, dann schreien sie nach ihrer Mama. 

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.04.20
  • 15
  • 4
Ratgeber
3 Bilder

Aus dem Affenkäfig in die Schulklasse

Mobbing ist an vielen Schulen ein Thema. Doch wie geht man mit dem Thema um, von dem jeder zehnte Schüler in Deutschland als Opfer irgendwann in seinem Schulleben betroffen ist? Antworten auf diese Frage sucht und findet Biologe Patrick van Veen in der Verhaltensforschung. Seit mehr als zehn Jahren untersucht er das Verhalten von Gorillas und Schimpansen und gewinnt daraus Wissen, das sich oft auch auf Menschen übertragen lässt. Eine Kostprobe seines auf humorvolle und praxisnahe Weise...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Krefeld
  • 20.01.15
Kultur

Die Zeit verändert sich.. wir merken nur die Entfernung....

Lang - lang ist es her- das Sitte, Ordnung und Bindestrich die Klassenzimmer mit Weisheiten und hergebrachten regierten. Bis 1964 galt es noch, das Ohrfeigen und Schläge zur Disziplin erlaubt waren. Eckestehen mit Narrenkappe war damals ein wenig aus der Mode gekommen- aber wegsperren und Blauer Brief..... nun ja- oder der beliebte Eintrag ins Klassenbuch. Aufbewahrungsfrist- ca. 12 Jahre....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.08.12

Meistgelesene Beiträge

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.