Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Schule

Beiträge zum Thema Schule

Lokalpolitik
Die Gymnasialdirektoren Christian Engel, Alexander Pfaffendorf und Günther Manhardt bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrags zur Jugendarbeit an Schulen mit Landrat Martin Sailer. | Foto: Julia Pietsch
4 Bilder

Bildung braucht Raum
So viel investiert der Landkreis Augsburg in seine Bildungslandschaft

Im Landkreis Augsburg nimmt das Thema Bildung seit vielen Jahren einen besonderen Stellenwert ein. „Seit dem Jahr 2008 hat unser Kreis insgesamt knapp 400 Millionen Euro für die Förderung unserer Bildungslandschaft in die Hand genommen“, bilanziert Landrat Martin Sailer. In diese enorme Gesamtsumme fließen nicht nur die Ausgaben für Schulneubauten und -sanierungen mit ein, sondern auch die Bereitstellung modernster Ausstattungsgegenstände für die Schulen, für die der Landkreis als...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.01.24
Lokalpolitik
Barbara Buchberger

Landkreis Augsburg unterstützt Jugendliche bei Berufswahl tatkräftig

Das Bildungsbüro des Landkreises setzt auf Pilotprojekt bei Berufsorientierung Welcher Beruf passt zu mir? Welche Stärken habe ich? Welche Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung gibt es? – Spätestens im Schulabschlussjahr werden Jugendliche mit diesen und weiteren Fragen konfrontiert und müssen sich ihnen stellen. Damit Schülerinnen und Schülern im Landkreis Augsburg die Entscheidung bei der Berufswahl leichter fällt, hat das Bildungsbüro des Landkreises Augsburg kürzlich ein zweitägiges...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.02.23
Lokalpolitik

Planspiel „Lernort Landratsamt / Rathaus“

Der Landkreis Augsburg macht Kommunalpolitik für junge Menschen erlebbar Auf kommunaler Ebene finden wichtige politische Entscheidungen statt, die die Bewohnerinnen und Bewohner eines Landkreises oder einer Gemeinde unmittelbar betreffen. Doch in den Schulen wird die Kommunalpolitik oftmals kaum behandelt. Jugendliche wissen häufig nicht, wie eine Stadt, Gemeinde oder ein Landkreis aufgebaut sind und welche Themen dort diskutiert und behandelt werden. Um dem entgegenzuwirken, gibt es im...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 10.02.23
Lokalpolitik
Bildquelle: Julia Pietsch

ABC-Schützen erhalten Brotzeitdosen

Landrat Martin Sailer besucht Grundschule in Herbertshofen Bereits in jungen Jahren sollen Kinder lernen, wie Abfall vermieden werden kann. Denn der beste Abfall ist immer noch der, der gar nicht erst entsteht. Aus diesem Grund unterstützt der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Augsburg das Ziel der Müllvermeidung nur zu gerne. Zum 19. Mal erhielten deshalb alle Erstklässlerinnen und Erstklässler zur Schuleinschreibung eine wiederverwendbare Brotzeitdose geschenkt – in 2021 insgesamt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.09.21
Sport

Landkreis organisiert Ferien-Schwimmwoche an drei Standorten im Augsburger Land

Anmeldungen sind noch bis zum 17. Juli möglich Der Landkreis Augsburg bietet in Kooperation mit dem Kreisjugendring Augsburg-Land und der Wasserwacht des BRK Kreisverbands Augsburg-Land in den kommenden Sommerferien eine Ferien-Schwimmwoche an. Jeweils vom 3. bis zum 7. August (KW 32) lernen Kinder ab acht Jahren das sichere Verhalten in und am Schwimmbecken, wie sie sich in einem Notfall richtig verhalten und Erste Hilfe leisten können. Vor allem aber steht der Badespaß und die Verbesserung...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.07.20
Lokalpolitik
Bild (v.l.n.r.): Schulrat Stefan Bader, Manfred Hörmann, Schulrat Alexander Graßer, Jutta Gasteiger, Schulamtsdirektor Thomas Adleff, Ursula Timmler, Landrat Martin Sailer und Schulrätin Elisabeth Wieland.

Nicht auf dem Bild: Ernst Lumper

(Bildquelle: Annemarie Scirtuicchio)

Dank für jahrzehntelangen Schuldienst

Landrat Martin Sailer verabschiedet vier Rektorinnen und Rektoren in den Ruhestand Das Schuljahr geht bald zu Ende und für je zwei Rektorinnen und Rektoren aus dem Landkreis Augsburg bedeutet dies gleichzeitig das Ende ihrer beruflichen Laufbahn und den Übertritt in den wohlverdienten Ruhestand. Jutta Gasteiger war seit 2013 Rektorin an der Grund- und Mittelschule Neusäß. Inklusion war und ist für sie immer ein Herzensanliegen. Darum hat sie auch die Profilschule Inklusion mitinitiiert. Manfred...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.07.19
Blaulicht

Gesundheitsamt kontrolliert Impfbücher der Schüler im Landkreis Augsburg

Kontrolle in allen 6. Klassen  Aktuell kontrolliert das Staatliche Gesundheitsamt im Landkreis Augsburg von allen Schülerinnen und Schülern der 6. Klassen im Landkreis Augsburg die Impfbücher. Mit dieser Kontrolle sollen zum einen Impflücken geschlossen und zum anderen die lokalen Impfquoten erfasst werden. „Die Impfbuchkontrolle ist ein wichtiger Baustein, um die Impfsituation zu verbessern“, so Landrat Martin Sailer. Die Vorlage der Impfbücher in den Klassen ist laut Gesundheitsdienst- und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.07.19
Kultur
Bild (v.l.n.r.): Landrat Martin Sailer, Schulamtsdirektorin Renate Haase-Heinfeldner, Schulrätin Aloisia Wiedenmann, Gabriele Baumann, Schulrat Thomas Adleff, Corinna Graßl-Roth, Hedwig Rauch, Roland Hoyer, Edith Zettl, Bernhard Rupert Berchtenbreiter und Ingrid Anna Marie Homölle.

Dank für jahrzehntelangen Schuldienst

Landrat Martin Sailer verabschiedet sieben Rektorinnen und Rektoren in den Ruhestand Das Schuljahr ist soeben zu Ende gegangen. Für fünf Rektorinnen und zwei Rektoren aus dem Landkreis Augsburg bedeutete dies gleichzeitig das Ende ihrer Laufbahn und den Übertritt in den wohlverdienten Ruhestand. Roland Hoyer war seit 2009 Rektor an der Grund- und Mittelschule Zusmarshausen. Dem gebürtigen Unterallgäuer, der jetzt den Atlantik mit einem Segelboot überqueren möchte, hat die Schule das Gütesiegel...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.08.17
Lokalpolitik

Gemeinde Untermeitingen springt für BSZ Neusäß ein

Landrat Martin Sailer dankt Gemeinde und Mittelschule für vorübergehende Aufnahme der Berufsintegrationsklassen Seit September 2016 sind in der Mittelschule Untermeitingen etwa 140 der insgesamt knapp 400 berufsschulpflichtigen Asylbewerber aus dem Landkreis Augsburg in sogenannten Berufsintegrationsklassen (BIK) untergebracht. Sie werden in sieben Klassen unterrichtet, vier vormittags und drei nachmittags. Den Unterricht führen Dozenten des Berufsbildungszentrum Augsburg (BBZ) als...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.10.16
Blaulicht
Bild: 1. Reihe von links: Angela Wahl, GS Graben, Ute Wiedemann, GS Altenmünster, Verena Mayer, GS Wehringen, Elisabeth Kick, Grund- und Mittelschule Fischach, Renate Haase-Heinfeldner, Schulamtsdirektorin.
2. Reihe von links: Christa Bobinger, GSBiberbach, Aloisia Wiedenmann, Schulrätin, Monika Zintel, Schulamtsdirektorin.
3. Reihe von links: Johannes Glaisner, Mittelschule Schwabmünchen, Markus Fendt, Mittelschule Untermeitingen, Jürgen Naßl, GS Königsbrunn und Landrat Martin Sailer.

Landrat Martin Sailer begrüßt neue Schulleiter des Landkreises

Zum neuen Schuljahr 2016/2017 haben gleich acht neue Schulleiterinnen und Schulleiter ihren Dienst im Landkreis Augsburg angetreten. Begrüßt wurden sie im Landratsamt von Landrat Martin Sailer, der sie gemeinsam mit der Leiterin des Schulamtes Renate Haase-Heinfeldner und weiteren Schulamtsvertretern ins Amt einführte und ihnen einen guten Start im neuen Tätigkeitsfeld wünschte

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.09.16
Blaulicht
Bild: vorne v. l.: Raimund Berchtold, Johann Dürr, Luitgard Dubbelfeld und Robert Zeller; hinten v. l.: Schulamtsdirektorin Monika Zintel, Schulamtsdirektorin Renate Haase-Heinfeldner, Landrat Martin Sailer und Schulrätin Aloisia Wiedenmann

Dank für jahrzehntelangen Schuldienst

Landrat Martin Sailer verabschiedet vier Rektoren in den Ruhestand Das Schuljahr ist soeben zu Ende gegangen. Für eine Rektorin und drei Rektoren aus dem Landkreis Augsburg bedeutete dies gleichzeitig das Ende ihrer Laufbahn und den Übertritt in den wohlverdienten Ruhestand. Raimund Berchtold leitete die Grundschule Königsbrunn-West seit 1997 und konnte im November 2015 sein 40-jähriges Dienstjubiläum feiern. 2008 wurde Luitgard Dubbelfeld zur Rektorin der Grundschule Altenmünster ernannt und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.08.16
Kultur
v. l. n. r: Kreisbaumeister Frank Schwindling, Geschäftsbereichsleiter Peter Beck, Schulleiter Günter Manhardt, Stellvertreter des Landrats Heinz Liebert und Wolfgang Rößle vom Fachbereich Schulen, Sport, Kultur besichtigten beim Ortstermin am Gymnasium Diedorf verschiedene Klassenräume.

Auf der Zielgeraden

Bauarbeiten am Gymnasium Diedorf laufen kurz vor Schuljahresbeginn auf Hochtouren Rund 100 Arbeiter sind aktuell auf der Baustelle des Schmuttertal-Gymnasiums tätig und arbeiten mit vereinten Kräften an einer zügigen Fertigstellung der neuen Diedorfer Plusenergieschule in Holzbauweise. Vergangene Woche konnte bereits die Klassenzimmereinrichtung aus den Übergangscontainern ins Schulgebäude verlagert werden. „Zu Beginn des Schuljahres werden die Bauarbeiten zwar noch nicht final abgeschlossen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.09.15
Kultur
Beim Antrittsbesuch (v.l.n.r.): Ltd. Verwaltungsdirektor Michael Püschel, Schulleiter Peter Schwarz, Landrat Martin Sailer und Armin Falkenhaim, Leiter des Sachgebiets Schule, Sport und Kultur

Antrittsbesuch beim Landrat

Die Via-Claudia-Realschule Königsbrunn bekommt zum 1. August einen neuen Leiter: Peter Schwarz, Jahrgang 1960 und derzeit noch Chef der Heinrich-von-Buz-Realschule in Augsburg-Oberhausen. Fünf Jahre lenkte Schwarz die Geschicke der Augsburger Realschule, vorher war er 18 Jahre an der Realschule in Bobingen, unter anderem auch als Seminarlehrer für die Fächer Deutsch und Englisch, tätig. Er ist also im Landkreis Augsburg „kein Fremder“. Vor einigen Tagen stellte sich Peter Schwarz bei Landrat...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.05.13
Freizeit

Austausch zwischen Kindergarten und Schule verstärken

Landratsamt hatte zu einer Fortbildung eingeladen Kindergartenkinder bei der Entwicklung zum Schulkind zu begleiten und zu unterstützen, ist eine wichtige und gemeinsame Aufgabe der Kindergärten und Grundschulen. Um diese Zusammenarbeit zu stärken und auszubauen, hatte das Landratsamt Augsburg gemeinsam mit dem Staatlichen Schulamt zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Angelika Steinbrecher, Fachberaterin für Kindertagesstätten, und Schulrätin Renate Haase-Heinfeldner konnten im...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.03.09
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.