Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Schulanfang

Beiträge zum Thema Schulanfang

Freizeit
Das Foto vom ersten Schultag.....

Wieder einmal ist Schulanfang.....

Man denkt zurück an sich, an die eigenen Kinder, wie lange ist es her als man eingeschult wurde. Vieles hat sich im Verlauf der Jahrzehnte verändert, die Menschen, die Schüler und nicht zuletzt auch die Schulen. Groß sind sie geworden, und die alten Dorfschulen gibt es nicht mehr. Vier Klassen in einem Raum, heute sind so viele Kinder in einer Klasse in einem Raum. Ja, wie war denn das noch, damals............ Das einzige was wirklich geblieben ist, das ist der September, damals ging auch anno...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 14.09.09
  • 7
Freizeit
1964

Schulanfang im April 1964

Mein Schulanfang war am 01.04.1964. Wie man auf dem Foto erkennt, war es recht frisch im April. Was sonst noch im April passiert ist: Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales formuliert Mindstanforderungen für die Unterbringung ausländischer Arbeitnehmer. Der West-Berliner Boxer Gustav "Bubi" Scholz wird neuer Europameister im Halbschwergewicht. 1964 wurde von der Modeschöpferin Mary Quant der Minirock vorgestellt, der eine "Revolution in der Damenmode" einleitete. Der Rockgruppe "Rolling...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 03.09.09
  • 8
Freizeit

Schulanfang / Einschulung

1935 wurde mein Vater Karlheinz Heidorn in der Weltlichen Schule in der Fröbelstraße eingeschult. Eine Zuckertüte gab es damals auch schon. Ganz "in" war der Matrosenanzug für Jungs. Besonders bemerkenswert finde ich die Schuhe. Dieses Foto entstand vor dem Gemüseladen-Lager von Otto Tegtmeyer in der Viktoriastraße 9. Das Geschäft war dort bis 1959. In diesem Jahr eröffnete mein Vater auf dem Hof eine Kfz-Werkstatt. Vorher war dort eine Schlosserei. Der ehemalige Laden-Lager wurde bis 1976 als...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 08.08.09
  • 4
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.