Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Schreiben

Beiträge zum Thema Schreiben

Ratgeber

Frage nach Gründen fürs Schreiben
Weshalb und für wen schreibt man eigentlich ein Buch, einen Essay, einen Artikel, einen Beitrag? Auch eine Frage an Myheimatler

Weshalb schreibt man eigentlich selbst Verfasstes? Manche sicherlich, um damit den Broterwerb zu sichern. Trivial. Aber viele, die schreiben, bekommen dafür kein Geld. Ich denke, diese Menschen machen es zunächst einmal für sich, um eigene Gedanken zu sortieren und in ein System zu bringen. Reine Selbstreflexion. Man könnte es auch einem Tagebuch anvertrauen, aber die Zeiten sind wohl anders geworden. Man schafft lieber Öffentlichkeit, setzt Spuren, markiert ein imaginäres Revier. Zuweilen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 19.02.23
  • 11
  • 2
Kultur
Schreiben und Lesen für den guten Zweck! | Foto: Mit freundlicher Genehmigung vom AAVAA-Verlag - Titelbildgestaltung Jaqueline Kropmanns

"Mein Hund hört auf's Wort! "Schreiben und Lesen für den guten Zweck!

 Schreiben und Lesen für die gute Sache! Eine Möglichkeit dazu bietet das Buch "Mein Hund hört auf's Wort! Nur den Zeitpunkt bestimmt er selbst." Heute möchte ich gerne eine Leseempfehlung in eigener Sache abgeben. Ich empfehle euch das Buch "Mein Hund hört auf's Wort! Nur den Zeitpunkt bestimmt er selbst." Jedoch nicht, weil ich persönlich davon einen Vorteil habe, sondern weil es für den guten Zweck ist. Kürzlich ist das Buch “Mein Hund hört auf’s Wort! Nur den Zeitpunkt bestimmt er selbst”...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Pulheim
  • 12.01.19
  • 7
  • 13
Poesie

Wussten Sie schon ?

.......... wie schön unsere Entdeckungen in der Heimat und in der Fremde sind ? Wie aussagekräftig ein Bild sein kann ? Hätten sie vermutet, dass wir unsere Ansichten und Erlebnisse in ein paar niedergeschriebenen Zeilen völlig eindrucksvoll aber unkompliziert und modern mitteilen können ? - Einfach so. Ja. myHeimat hat einen Weg gefunden der meines Erachtens zwischen Alt und Jung und Nah und Fern langführt. Hier wird nicht alles gepostet und geteilt wie auf anderen Foren. Ich fände es schön,...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 11.03.12
Ratgeber
knipseline/pixelio.de | Foto: knipseline/pixelio.de

"myheimat" macht Schule - Klassen können Team in die Schule holen

Seine schönsten Fotos veröffentlichen, schreiben, was in der Schule passiert und was Jugendliche interessiert und mit anderen Schulen in Kontakt kommen? Das Mitmachforum „myheimat“ ist dafür optimal. Wie dieses funktioniert und welche Möglichkeiten es für Euch bietet, darüber berichtet das „myheimat“-Team in einer Unterrichtsstunde - ganz nach dem Motto "myheimat" macht Schule. Klassen oder Medien-AG’s aus der Region Naumburg-Nebra haben ab sofort die Gelegenheit, das Team in die Schule zu...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 29.11.11
  • 1
Freizeit

Das Fenster zur Welt . . .

. . . ich habe es hier ganz bequem auf meinem Schreibtisch steh´n . Bei nicht gutem Wetter kann ich dann schon einige Zeit an diesem Fenster verbringen. Es macht mir aber auch Freude, z.B. über das myheimat-portal mit anderen Menschen in Verbindung zu kommen. Garade scheint wie zum Trotz die liebe Sonne in mein Fenster. Deshalb werde ich mein Fenster mal schließen und ein wenig in den Garten gehen. Tschüß , - , bis bald , - , man schreibt sich ! P.S. Das schöne Bild auf dem Monitor, ist von...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 07.09.11
  • 6
Ratgeber
Simone Hainz - pixelio.de | Foto: Simone Hainz - pixelio.de

Von Wörtern, Sätzen und dem Duden - Tipps für das Schreiben

"(...) Duschen, Schwimmen / Alte Musik / Bequeme Schuhe / Begreifen / Neue Musik / Schreiben, Pflanzen / Reisen / Singen / Freundlich sein." Bertolt Brecht "Vergnügungen" Zweimal hatte das myheimat-Team Naumburg in der Vergangenheit User zu einer Schreibwerkstatt eingeladen. Im Herbst des vergangenen Jahres sowie im Vorfeld des jüngsten Stammtisches. Mit einem kleinen Vortrag und im gemeinsamen Gespräch wurde über das Schreiben, vor allem das gute Schreiben gesprochen und diskutiert. Das Fazit:...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 17.08.11
  • 2
Kultur
4 Bilder

MyHeimat User besuchten Naumburger Tageblatt

MyHeimat User besuchten am 15. Januar 2011 das Naumburger Tageblatt und hatten die Möglichkeit vieles über die Tageszeitung, über die Arbeit von Verlag und Redaktion, über das enstehen einer Zeitungsseite und das schreiben auf MyHeimat zu erfahren. Angeregt beim Userstammtisch im November vergangenen Jahres hatte das MyHeimat-Team die Idee einer "Schreibwerkstatt" umgesetzt und dazu eingeladen. Kurzweilige 4 Stunden wurden rege zum Erfahrungssausstausch genutzt. Constanze Matthes erklärte...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 15.01.11
  • 4
Freizeit

DIE MYHEIMAT ARBEIT

myheimat stellt die Beiträge der Nutzer in den Mittelpunkt. Ihre Beiträge sind authentisch, nah dran und kommen direkt aus der Region. Hiervon profitieren alle aus der Region, auch wenn die Beiträge Ecken und Kanten haben. Dieses sind die Worte von der myheimat Homepage. Ich persöhnlich habe Spaß an der Arbeit und gebe nichts darauf das sich Leute lustig machen, dass man Satzzeichen falsch oder gar nicht setzt . Das ist sowas von Wurst. Die Hauptsache ist doch das man den Text gut lesen kann...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.08.09
  • 12
Kultur
myheimat-Workshop

Projekt Schreibwerkstatt – mit myheimat miteinander lernen

Für alle Neugierigen und die, die daran interessiert sind, ein wenig tiefer in die Welt des Schreibens und Erzählens einzutauchen, bietet myheimat die Veranstaltungsreihe „Mit myheimat miteinander lernen an“. Startschuss ist am Montag, den 5. November, um 19 Uhr. Lebenslang geistig aktiv bleiben – das ist das Zauberwort nicht nur bei Ärzten und Professoren. Lernen hält fit und hilft dabei, bei einer immer schneller fortschreitenden technischen und geistigen Entwicklung der Gesellschaft dabei zu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.09.07
  • 20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.