Schokolade

Beiträge zum Thema Schokolade

Ratgeber
Sabinas Weihnachtsbäckerei: Schokoladenlebkuchen. Mit diesen kleinen süssen Köstlichkeiten kann man den Konditor in sich entdecken.
22 Bilder

Sabinas Weihnachtsbäckerei: Schokoladenlebkuchen

Eigentlich sind diese kleinen Schoko-Leckerlis schon wieder zu schön zum Essen. Ein "Nachbacken" lohnt aber allemal: mit diesen süßen Verführern lässt sich der Konditor in sich entdecken. Und die Zeit für die Vorweihnacht ist bereits angebrochen. In den Städten leuchtet schon manche Lichterdekoration und der Augsburger Christkindlesmarkt öffnet am Montag, 21. November seine Tore auf dem Augsburger Rathausplatz - huch!, das ist ja bereits morgen abend! So schnell kann 's gehen, gell......

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.11.11
  • 4
Ratgeber
3 Bilder

Weißer Schoko-Käsekuchen mit Rotweinbirnen

Man benötigt für den Boden: 190 gramm Butter 200 gramm Butterkekse 1 Eßl. Kakao Man benötigt für die Creme: 350 gramm weiße Schokolade 200 gramm Sahne 2 Päckchen Sahnesteif 500 gramm Frischkäse 150 gramm Vollmilchjoghurt Man benötigt für den Belag: 4 Birnen z.B. Williams Christ 350 ml. Rotwein 2 Eßl. Zucker 1,5 Beutel Tortenguß rot weiße Schokoraspeln Zubereitung Birnen: Am Vortag die Birnen schälen, halbieren und entkernen. 350 ml. Rotwein, Zucker und die Birnen in einen Kochtopf füllen und 20...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 06.03.10
  • 19
Ratgeber
Wir lieben Afrika! Da haben wir irgendwann diesen Creamlikör gekauft, der dann auf seinen "Einsatz" wartete. Nun hat er ihn in Form von leckeren Kugeln gefunden. Übrigens: das Tischset haben wir in Windhoek gekauft und den Elefanten "irgendwo in Afrika" .

Von Eierlikörkugeln zu solchen „jenseits von Afrika“

@ Gerda, danke für das leckere Rezept Deiner -kugeln. @ Petra, danke für die Idee es einmal mit zu versuchen. Der küchen-kreativen Phase von dem mir angetrauten Ehemann ist es zu verdanken, dass es nun diese Kugeln auch in der Geschmacksrichtung „jenseits von Afrika“ gibt. Zumindest, entsprechend der einschlägigen Werbung, die uns bei diesem Creamlikör „the spirit of Africa“ sugeriert. wird nun also von mir zu Kugeln verarbeitet; hier das abgewandelte Rezept: 125 ml Amarula 2 Tafeln weiße...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 20.12.08
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.