Schnee

Beiträge zum Thema Schnee

Natur
Winterbeginn
4 Bilder

Leicht gepudert ...

... zeigte sich die Eilenriede von der schönsten Seite. Nur die Sonne wollte nicht so richtig mitspielen. Der erste Schnee des Jahres puderte die Gegend mal mehr mal weniger dick ein. Im Wald waren die Schneefelder übersichtlich und hinterließen satte Pfützen und schmierigglatten Boden. Aufgenommen am 08. November. Es war kalt und ungemütlich. Nach dem dritten Foto hatte ich kalte Hände und bin schnell und vorsichtig nach Hause geradelt. ... von der angefrorenen Francis

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 09.11.16
  • 4
  • 8
Wetter

Herbstanfang: Wie wird das Wetter im Oktober 2015?

Der Sommer verlief dieses Jahr erfreulich schön. Es war oft sehr sonnig und extrem heiß. Nachdem die warme Zeit jetzt vorbei ist und der Herbst am 21. September wieder angefangen hat, fragt man sich natürlich, wie das Wetter im Oktober 2015 wird. Sonne und Regen gemischt Im Oktober 2015 bekommen wir den Herbst wettertechnisch so richtig zu spüren. Am Tag sind gelegentlich noch über 20° möglich, doch in den Bergen können in der Nacht die ersten Fröste auftreten. Die Durchschnittstemperatur liegt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 25.09.15
Natur
Blick zur Straßenseite - links ist unser Auto fast nicht mehr zu erkennen
30 Bilder

Bilder vom 2. Adventssonntag

Der Sturmwind pustete den Schnee durch alle Ritzen und sonstigen Öffnungen - erstaunlich, wo das weiße Zeug überall durchgekommen ist. Es war Sonntag und ich fand es einfach alles nur richtig klasse. Wenn noch die Sonne durchgekommen wäre, hätte ich es fast nicht mehr aushalten können. Endlich hatte ich mal wieder das Gefühl von Glück und Freiheit - erstaunlicher Weise gerade bei diesem Wetter :-). Unsere kleine Katze ist völlig ausgeflippt vor Freude über den Schnee, der Kater konnte seine...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.12.12
  • 11
Freizeit
5 Bilder

Weihnachtslieder beim Herbstlager im Schnee der Pfadfinder/innen

Im Schnee endete heuer das alljährliche Herbstlager der Königsbrunner Pfadfinder vom Stamm Eisvogel bei Fischach in Gumpenweiler. Die Jungen und Mädchen ließen sich jedoch vom winterlichen Wetter nicht einschüchtern, sondern nutzten es für eine, von - Wunderkerzen beleuchte - Nachtwanderung. Das Herbstlager stand diesesmal unter dem Motto Energie. Zur Begrüßung gab es erst einmal leckere Energiesaftcocktails, um die benötigte Power zum Zelte aufbauen zu sammeln. Die wurden jedoch schon bald von...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 04.11.12
Natur
2 Bilder

Der Monat mit den drei Jahreszeiten

Der Oktober bescherte uns goldene warme Tage, mit stellenweise 24 Grad. Danach kam der nebelige und regnerische Herbsttag. Von Freitag auf Samstag kam vom Himmel, mit dem in diesem Monat keiner rechen konnte, der SCHNEE. Schnappschüsse auf der zwei Jahreszeiten zu sehen sind, doch eine Seltenheit.

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 28.10.12
  • 3
Wetter
10 Bilder

Weihnachtsstimmung im Oktober

Diese Bilder hät ich gern zwei Monate später gesehen, aber man muß es nehmen wie es kommt. Ob sich meine Geranien über die Pracht so richtig gefreut haben glaub ich weniger, nun müssen auch sie ins Winterquartier umziehen und die schönen bunten Blätter werden wohl auch mit dem Schnee in der nächsten Woche verschwunden sein. Also Ski und Rodel gut am 28. Oktober 2012!!!!!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.10.12
  • 12

Neueste Bildergalerien zum Thema

Wetter
7 Bilder

Winterlicher Herbst....

...oder herbstlicher Winter ??? Ich glaube, dafür gibt es keine Definition ! Auf jeden Fall ist es lausig kalt.....

  • Thüringen
  • Göhren
  • 27.10.12
Poesie
8 Bilder

Ich will das noch nicht....

....war vorhin mein erster Gedanke. Der zweite Gedanke war : Ich bleibe den ganzen Tag im Haus ! Der dritte Gedanke : Was für eine Last auf den Bäumen - Laub und Schnee - Doppelbelastung also..........

  • Thüringen
  • Göhren
  • 27.10.12
  • 14
Natur
14 Bilder

Impressionen (Spätherbst)

Weder Regen noch Schnee, hier habe ich einige Bilder Impressionen von den Bäumen in der Parkstadt gemacht. Die Bilder sind von Freitag den 25. November und heute am 27. November Sonntag ist Sonnenschein. Ich denke nicht das wir vor Januar 2012 Schnee bekommen! Der Winter lässt auf sich warten!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.11.11
  • 11
Natur
der Weg
12 Bilder

Der Zeit vergeht..ohne uns zu Fragen

Dafür habe ich der Herbst und Winter letzte Jahr gearbeitet..ich wollte zeigen , die gleiche Motive in verschiedene Jahreszeiten…die Bilder sind von Qualität nicht so perfekt, aber die Idee war zu zeigen was der Zeit alles ändern kann… Die Zeit vergeht .. Ich möchte manchmal gern das verhindern , ich möchte, in Momenten der Freunde immer noch schweben können und. das ich die Leute die ich liebe nicht verliere….aber so ist es in Leben, wir müssen Lernen los zu lassen, und vorne gucken auch wann...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.09.11
  • 19
Natur
Marderspur auf dem Vordach

Herbst in Waldperlach, Teil 91

Dienstag, 30.11.2010: -3..-4°C. In der Nacht sternenklar, -6°C. Ab Nachmittag leichte Bewölkung. Gegen 0400, ich wollte gerade in die Falle gehen, als draußen auf dem Dach etwas zu hören war. Bis ich ans Fenster kam, war es wieder ruhig, aber ich konnte Spuren sehen. Marderspuren! Als es am Morgen hell genug war, hab ich dann ein Foto davon geschossen, und man sieht, wie der Marder die Dachrinne entlang lief, am Vordach im Schnee gegraben hat und an der einzigen Stelle, an der eine Spalte...

  • Bayern
  • München
  • 05.12.10
Natur
Vorgarten im Schnee

Herbst in Waldperlach, Teil 90

Montag, 29.11.2010: -1..-2°C, tagsüber bewölkt, am Abend aufklaren. In der Nacht hat es geschneit, jetzt liegen 8 cm Neuschnee. Heute hat Hansanet das Telefon umgeschaltet. Muss morgen noch eine neue Ethernet Karte kaufen, damit der Rechner mit dem DSL Modem sprechen kann. Wenn alles glatt geht, bin ich am 1. Dezember wieder online! Fotorundgang und Schneeräumen waren heute eine schattige Angelegenheit. Aber der tief verschneite Vorgarten sieht – so finde ich – wirklich super aus! Von den...

  • Bayern
  • München
  • 05.12.10
Natur
Kalt!

Herbst in Waldperlach, Teil 89

Sonntag, 28.11.2010: -1..-2°C, geschlossene Schneedecke. Duster und kalt. Heute war es mir sogar zu einem Fotorundlauf zu schattig. Daher gibt es nur ein Foto aus dem Windfang heraus. Kann man bei dem Wetter eigentlich etwas anderes machen, als im Labor zu sitzen und Software zu basteln? Hm, ich denke, nein. Nachtrag: Hab gerade Nachrichten gehört: GASNOST!

  • Bayern
  • München
  • 05.12.10
Natur
Winterrose

Herbst in Waldperlach, Teil 88

Samstag, 27.11.2010: -1°C, geschlossene Schneedecke, teilweise unbewölkt. In der Nacht bis –4°C. Der Ansturm auf das Futterhaus wächst! Die Eichelhäher und die Buntspechte landen regelmäßig auf der zweiten Landebahn – sie sind zu groß, um in das Futterhaus zu fliegen – und lassen es sich von dort aus schmecken. Wir schütten das Vogelfutter immer extra nahe an die Zusatzstange, damit sich die größeren Vögel nicht so extrem stricken müssen… Auf dem Vordach unter meinem Fenster waren heute morgen...

  • Bayern
  • München
  • 05.12.10
Natur
Weide im Schnee

Herbst in Waldperlach, Teil 87

Freitag, 26.11.2010: -1°C, geschlossene Schneedecke, leichter Schneefall, gelegentlich windig. Auf der Weide ist an der „Baustelle“ der Eichelhäher nichts zu erkennen. Lediglich ein paar Amseln und Kohlmeisen sitzen im Baum. Beim Fotorundgang (den ich wegen der Kälte wieder mal sehr schnell absolvierte) konnte ich eine Elster beobachten, die von Baum zu Baum flog und dabei von zwei Amseln begleitet wurde. Es sah nicht so aus, als ob die streiten würden, eher nach einer zufälligen Begegnung und...

  • Bayern
  • München
  • 05.12.10
Natur
2 Amseln im Efeu auf der Weise

Herbst in Waldperlach, Teil 86

Donnerstag, 25.11.2010: 3..4°C, tagsüber teils sonnig, ab 2000 unter 0°C. Bis Mittag lag in schattigen Bereichen bis zu 2 Zentimeter Schnee, der aber bis zum Nachmittag weggetaut war. Beim Fotorundgang konnte ich einen Schwarm Blaumeisen im Apfelbaum beobachten, hinten im Garten auf der Weide tobte ein Schwarm Kohlmeisen mit etwa 10 Vögeln herum. Dazwischen saßen 6 Amseln und beobachteten ein lautes Geraschel hoch oben auf der Weide in einer Astgabel im Efeu. Auf den Foto sieht man zwei...

  • Bayern
  • München
  • 05.12.10
  • 1
Natur
Unbekannter Vogel

Herbst in Waldperlach, Teil 84

Dienstag, 23.11.2010: 1..2°C, stark bewölkt, Schnee. Am Nachmittag zeitweise Schneeregen. Bereits in der Nacht um 0300 lag Schnee. Zwar nur eine dünne Schicht, aber er blieb liegen. Am Vormittag schneite es weiter und bis Mittag war dann das Meiste weggetaut. Um 0800 konnte ich einen Vogel, etwa so groß wie eine Elster, aber mit hellerem Gefieder, beobachten. Der Vogel zog heftig flatternd einen Kreis und landete in etwa 50 Meter Entfernung auf einem Hausdach. Vom Flugverhalten war es eindeutig...

  • Bayern
  • München
  • 04.12.10
Natur
Erster Schnee

Herbst in Waldperlach, Teil 77

Dienstag, 16.11.2010: 2..3°C, ab 1900 0°C. Kalt, dicht bewölkt, Regen. Ab 1700 Schneefall. Heute war es so richtig schattig, nass und unangenehm. Daher dauerte mein Fotorundlauf nur knapp eine Minute. Bei dem Wetter macht es gleich doppelt soviel Spaß, Software zu schreiben. Falls das überhaupt möglich ist. Um 1730 hab ich dann den ersten Schnee in diesem Winter vom Windfang aus fotografiert. Auf dem Bild sieht man einige Schneeflocken, die vom Blitz der Kamera beleuchtet werden und etwas...

  • Bayern
  • München
  • 04.12.10
Wetter

Riesengraupel bei Kleinseelheim: Dorf entgeht nur knapp einer Katastrophe!

Ein Schauer mit Riesengraupeln hat die Gemeinde Kleinseelheim, ein Ortsteil von Kirchhain im Marburger Land, um Haaresbreite verfehlt. Sachschäden konnten bislang keine festgestellt werden. Graupeln sind härter als Schnee, aber von weicherer Konsistenz als Hagelkörner. Doch bei einem Durchmesser von rund einem Meter wären sie durchaus in der Lage gewesen, Hausdächer zu durchschlagen und eine Ortschaft in Sekundenschnelle zu verwüsten. Wenn sich im November das Wetter von seiner Schmuddelseite...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 19.11.10
  • 20
Freizeit
37 Bilder

Wer hat nun jetzt Einzug gehalten....?????

Diese Frage stellte sich manch einer als er des Morgens erwachte und aus dem Fenster sah. Die Freude auf einen goldenen Herbst trübte manch Schneeflocke und manch weißer überzuckerter Landstrich, und dies schon Mitte Oktober. Dennoch hat auch diese Jahreszeit eine wunderschöne bunte Farbenpracht zu bieten. Wo im Frühjahr die Blumen und Knospen sich farbenfroh entfalten und uns erfreuen, so ist dies im Herbst das Blattwerk der Bäume........... Das Frühjahr der Vorbote für den Sommer ist, dies...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 17.10.09
  • 4
Wetter
5 Bilder

Der Winter macht mal Pause…………….

…..so wie es den Anschein hat, denn die Temperaturen gingen die letzten Tage ganz schön nach oben und auch wenn eine leichte Prise Wind wehte, es war einfach schon, weit oben auf dem Gerüst zu stehen und über Krumbach zu sehen…………. Der letzte Schnee, man sieht ihn noch Am Dach am letzten Gitter doch. Ansonsten schmolz er nun dahin Weil stark die Sonne schien. Grad dort wo es noch schattig war Liegt er noch, doch schon recht rar Und ist als Matsch nicht grade schön Recht frühlingshaft dort...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 05.12.08
  • 9
Wetter
Das er jetzt blüht, ist klar!
3 Bilder

26.November, es taut

wenn sich der Schnee zurückzieht, findet man doch überraschende Eindrücke, so zum Beispiel eine winterharte Rose, die werde ich weiter beobachten!

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 26.11.08
  • 7
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.