Schnee

Beiträge zum Thema Schnee

Ratgeber

Garten
Stadt Schwabmünchen: Grüner Tipp

Alle Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer sollten daran denken, aufgrund der winterlichen Schneelast, regelmäßig ihre Bepflanzungen an den Grundstücksgrenzen zu kontrollieren und bei überragenden Ästen oder auseinander gedrückten Pflanzen entsprechend zu handeln. Eine regelmäßige Kontrolle wird auch im Jahresverlauf empfohlen. Text: Stadt Schwabmünchen

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 17.01.24
  • 1
  • 2
Freizeit
Foto: Stadt Schwabmünchen
2 Bilder

Langlaufloipe rund um Schwabmünchen
Über den Schneefeldern sieht die Freiheit wohl grenzenlos aus

Langlauf-Fans hat dieser Winter schon die ersten Highlights beschert. Was gibt es Schöneres als über schneebedeckte Felder seine Spur zu ziehen und ein Gefühl von Freiheit zu genießen? Seit Anfang Dezember ist auch die Schwabmünchner Langlaufloipe von der Antonius-Kapelle zum Mittelstetter Fußballplatz wieder in Betrieb. Alle Langlauf-Begeisterten können auf der ca. 5 Kilometer langen Strecke (2,5 km in eine Richtung) ihrer sportlichen Betätigung nachgehen. Die Strecke beginnt an der...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 12.12.23
  • 1
  • 1
Ratgeber
Symbolbild | Foto:  Daniel Strautmann, stock.adobe.com

Eine Information vom Ordnungsamt
Der erste Schnee kommt bestimmt! Schneeräumen und Streuen von Gehwegen

Nach der Verordnung der Stadt Schwabmünchen (www.schwabmuenchen.de - Bürgerservice – Ortsrecht – Straßen) haben die Grundstückseigentümer zur Verhütung von Gefahren für Leben, Gesundheit, Eigentum oder Besitz die Gehwege der an ihr Grundstück angrenzenden oder ihr Grundstück mittelbar erschließenden öffentlichen Straßen auf eigene Kosten in sicherem Zustand zu erhalten. Ergänzend dazu folgende Hinweise und Erläuterungen: Die Verpflichtung gilt auch • wenn ein Gehweg nicht vorhanden ist; dann...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 11.10.23
Natur

Winter
Schnee

Schneeflöcken vor der Schmelze Schneekristalle entstehen zwar meist aus einem sechseckigen Prisma. Doch je nach Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Reiseweg durch die Luftschichten nehmen die kleinen gefrorenen Rohlinge phantastische Formen an. Unter sehr kalten Bedingungen bilden sich sechsarmige Sterne. Dabei sind wegen der Molekülstruktur des gefrorenen Wassers nur Winkel von 60 oder 120 Grad möglich. Es sind bis heute 121 Grundformen der Schneeflocke bekannt. Schneesterne wachsen vor allem bei...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 22.01.23
  • 6
  • 7
Freizeit
3 Bilder

Herzlichen Glückwunsch! Die Sieger des Foto-Gewinnspiels "Winterwunderland" stehen fest!

Liebe myheimatler, in unserem letzten Gewinnspiel "Winterwunderland" hat sich alles um die schönen Seiten des Winters gedreht. Ihr habt uns definitiv gezeigt, dass auch die vierte Jahreszeit trotz Frost und Kälte ihre Vorzüge hat! Bei euren vielen tollen Bildern hatte die myheimat-Jury mal wieder die Qual der Wahl: Von Tieren, die Spaß im Schnee haben, bis hin zu Schneebildern und Eisblumen war wirklich alles mit dabei. Umso schwerer war natürlich auch die Entscheidung, aber letzten Endes hat...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.02.17
  • 9
Wetter
Am 4. März 2006 begann es zu schneien und schneien ...
15 Bilder

Schnee oder kein Schnee - das ist hier die Frage

in Anbetracht des Schneemangels kramen wir schon in Erinnerungen und alten Fotos! Und wünschen uns sehnlichst ein paar Schneeflocken herbei! Anbei zeige ich Euch eine kleine Schnee-Dokumentation, die zeigt, dass zuviel des Guten auch nicht wünschenswert ist.

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 12.12.14
  • 4
  • 7
Kultur
Aartalsee.
22 Bilder

8. - 14. Februar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Der Frühling ist da! Zumindest beschleicht uns dieses Gefühl ganz deutlich, wenn wir jetzt mit offenen Augen durch die Natur spazieren. Oder in diesem Fall: uns gespannt durch die Bilder der Woche klicken. Die ersten Blumen sprießen und die Tiere zeigen sich und begrüßen die wärmeren Temperaturen. Wer trotzdem noch ein bisschen Sehnsucht nach dem Winter hatte, den wir dieses Jahr in einer Light-Version erfahren haben, wird auch nicht enttäuscht. Ein paar myheimat-Bürgerreporter haben noch Eis-...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.02.14
  • 7
  • 13
Poesie

"Cooles" Gewinnspiel: Wir suchen eure Bilder, die uns "Kälte" aus allen Perspektiven zeigen! Zu gewinnen gibt es Gutscheine von Amazon!

Winter, Schnee, Spaß im Freien - Frau Holle hat nun endlich ihre Arbeiten begonnen. Sie hat das Land weiß gepudert und sorgt außerdem für Eiseskälte. Ihr friert zur Zeit auch so wie wir? Auf myheimat soll eine große Sammlung an Kälte-Bildern entstehen. Fotografieren macht euch Spaß? Dann zeigt, was in euch steckt: Haltet einen Moment auf Bild fest, der besonders eisig ist! Dabei ist es egal, ob ihr beispielsweise einen Eiszapfen oder Schneemann fotografiert. Wichtig ist nur, dass euer Bild...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.01.13
  • 20
  • 1
Natur
Feldkapelle im Osten Schwabmünchens
16 Bilder

Winterlicher Streifzug

Nach wochenlangem Mischmaschwetter hat der Winter nun doch noch beschlossen bei uns einzukehren. Momentan hat er uns mit eisigen Temperaturen voll im Griff. Doch warm eingepackt kann man bei einem Spaziergang dem Winter seine schönen Seiten abgewinnen. Ob man nun außerhalb Schwabmünchens oder in der Stadt selbst unterwegs ist, die mit Schnee bezuckerten Landschaften oder mit Schneehäubchen versehen Gebäude bieten dem Betrachter Winterimpressionen der verschiedensten Art! Wer Lust hat, kann mich...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 04.02.12
  • 1
Poesie

Winter ade, leider noch nicht!

Auch wenn Meister Langohr schon in den Startlöchern sitzt, er muß sich noch eine ganze Weile gedulden, bis er die Ostereier, -hoffentlich ohne Dioxin-Belastung-, bei Mutter Henne abholen kann. Auch wenn wir die Nase bis zur Nasenspitze voll vom Schnee und nebligtristen Tagen haben, auch wir müssen uns noch gedulden. Der Winter will sich halt noch nicht verabschieden. Aber wir dürfen nicht vergessen, es ist halt noch immer Winterszeit. Bis zum Frühlingsanfang dauert es einfach noch. Und ob´s zum...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 22.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.