Schnee

Beiträge zum Thema Schnee

Natur
7 Bilder

Amsel bei der Fütterung

Auf diese Bilder können wir uns wieder einstellen, denn ab Montag kehrt der Winter wieder ein. Bis Mitte März werden wir wieder überall in Bayern Schnee haben und die Temperaturen fallen wieder bis auf Null Grad. War wohl ein kurzer Frühlingsanfang!!!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.03.12
  • 4
Natur
7 Bilder

Kernbeißer (Coccothraustes coccothraustes)

Dieser 18 cm und 55 Gramm schwerer Vogel hat einen mächtigen Schnabel. Zu den Merkmalen gehört auch der kurzer Schwanz, weiße Flügel- und Schwanzbinde, Nacken grau, Kehle schwarz, hat auch eine Schnabelumrahmung. Die Schwungfedern sind metallisch schwarz, Kleid zimtfarben.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.02.12
  • 7
Natur
Der Grünfink genießt die Sonnenstrahlen.
5 Bilder

Angetäuscht

Wer nun dachte, dass es heute bereits noch wärmer bei uns wird, wurde enttäuscht. Die Temperaturen fielen noch einmal unter den Gefrierpunkt. Hier paar Eindrücke von heute.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 20.02.12
  • 8
Wetter
Bedrohlich...
3 Bilder

Kommt da noch was?

Noch einmal schoben sich gegen 17:00 Uhr dicke fette Schneewolken über die Felder bei Schönfeld. Wenig später haute es noch einmal etliche Zentimeter Schnee hin, wobei erneut ein ordentlicher Wind das Zeug auch gleich ordentlich über die Straßen verteilte. Derzeit aber hat sich das Wetter beruhigt. Mal sehen, was noch so kommt. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 15.02.12
  • 5
Natur
7 Bilder

Dompfaff (Pyrrhula pyrhula)

Bei diesem Vogel Gimpel oder Dompfaff ist Weibchen und Männchen deutlich zu unterscheiden. Bei Männchen ist die Unterseite leuchtend rot, die des Weibchens rotbraun. Das letzte Bild zeigt Weibchen und Männchen. Beide haben eine schwarze Kopfkappe und grauen Rücken und schwarzen Schwanz. Die Flügel sind schwarz mit weißer Binde.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.02.12
  • 5
Freizeit
7 Bilder

Andachtstein?

Gesehen am Lechkanal. Staatliche Berufschule Aichach-Friedberg. Berufsgrundschuljahr Bautechnik 1995/96

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.02.12
  • 2
Natur
7 Bilder

Spaziergang am Lech entlang (Vorfahrt für Zugvögel)

Spaziergang und beobachten von Singschwäne in Naturschutzgebiet Vogelfreistätte Feldheimer Stausee. Der Singschwan ist der finnischer National Vogel. Daher ziehende Singschwäne das Motiv der finnischen 1 Euro Münze.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.02.12
  • 2

Neueste Bildergalerien zum Thema

Blaulicht
Ein Teil der Eishänge an der Bruno-Matthes-Straße.
10 Bilder

Eisstraße

Sie sind fast genauso faszinierend schön wie der Eispalast im Frohnauer Hammer: die Eishänge an der Bruno-Matthes-Straße. Allerdings gibt es dann doch einen gravierenden Unterschied: Während das Eis im Frohnauer Hammer keinerlei Einfluß auf den Straßenverkehr hat, entwickelt sich jenes an der Bruno-Matthes-Straße zu einer Gefahrenzone. Die Autofahrer sehen erst im letzten Moment, was sich da auf dem Asphalt abspielt. Trotz aller Bemühung des Winterdienstes kann man dort fast zuschauen, wie sich...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 09.02.12
  • 1
Natur
11 Bilder

Wasservögel am Augsburger Hochablass

Bei diesen Temperaturen, -23 Grad, sollte man lieber zuhause bleiben. Das Wetter war aber so schön, dass es mich zum Hochablass zog, um Möwen abzulichten. Dort angekommen staunte ich nicht schlecht. Das Wehr war mit Eiszapfen behangen, so groß wie ein kleines Einfamilienhaus. Nicht weit entfernt flogen auch schon meine Models. (Der Hochablass ist ein Stauwehr in Augsburg. Er zweigt Wasser vom Lech ab, das über den Hauptstadtbach in die Augsburger Altstadt geleitet wird und dort in vielen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.02.12
  • 9
Natur
Wenn sich die Sonne zeigte huschte vereinzelte Male das Rotkehlchen verstohlen durch die Rhododendronbüsche...
24 Bilder

EISESKÄLTE - HUNGER - "ENERGIETANKSTELLEN" - Winterfutterplätze...heiß begehrte Treffpunkte einer bunten Schar...

Ich habe ihn zunächst vermisst, den kleinen Vogel mit den großen dunklen Augen und der orangerot leuchtenden Brust, Kehle und Stirn, die ihn unverwechselbar machen und auf den Menschen eine so anziehende Wirkung haben. Denn gerade bei seinem Besuch im Garten klopft das Herz immer etwas höher. Das Rotkehlchen (Erithacus rubecula) gehört zu den erklärten Lieblingen in unseren Gärten. Es verzaubert die Menschen mit seiner melancholischen Ausstrahlung... Doch in den ersten regnerischen, trüben...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 06.02.12
  • 28
Wetter
3 Bilder

Spuren im Schnee , erinnern auch an Not einiger Tiere.

' ' Diese Fußspuren der Tiere können uns erzählen , daß es sicherlich für einige, bei diesem starken Frost, nicht ganz einfach ist etwas zu Fressen zu finden und sich genügend vor der Kälte zu schützen. Bitte , hängt den Vögel etwas zu fressen raus !

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 06.02.12
  • 11
Natur
14 Bilder

Willingen im Februar 2012

Der Sonntagsausflug ging heute nach Willingen. Dort war es nicht nur kalt und frostig, sondern auch eine natürlich Schneedecke bedeckt den ganzen Ort. An den Skiliften herrschte reger Betrieb. Unser Spaziergang ging jedoch ein Stück durch den Wald, dem Hoppecktal, entlang. Ein tolles Winterflair bei dem Sonnenschein.

  • Hessen
  • Willingen (Upland)
  • 05.02.12
  • 3
Wetter
11 Bilder

Winterimpression am Korbacher Feldweg

Gestern Morgen war es nicht nur gefühlt "bitterkalt", dennoch hat sich der Weg in die Natur gelohnt: Die Bäume waren weiß eingepudert, was bei dem Sonnenschein ein wunderschönes Bild ergab. Am Mittag war der Zauber schon vorbei.

  • Hessen
  • Korbach
  • 05.02.12
  • 5
Natur
15 Bilder

Eisimpressionen vom "Weissen Stein"

Nach einem Einkauf in Bad Arolsen fiel mir als Ausflugsziel für einen Spaziergang der "Weisse Stein" in Mengeringhausen ein. Als Kind haben wir dort mal einen Wandertag hin gemacht. Also bin ich erst mal zielsicher am Schwimmbad vorbei um dann nach ein paar hundert Metern doch vorsichtshalber nachzufragen, ob der Weg richtig ist. War er. Am Ziel angekommen war ich überrascht, dass der Brunnen bei der Anlage noch an ist. Das hat ein schönes Gebilde gegeben, was ich aber durch die Entfernung...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 04.02.12
  • 10
Natur
7 Bilder

Stadt-Tauben beim futtern!

Hier konnte ich beobachten wie Tauben um ein Stück Brot kämpften. Komisch war eine weise Taube, wen sie im Schnee stand konnte man sie fast nicht erkennen. Sie waren so auf das Brot fixiert, das ich sie hätte streicheln können.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.02.12
  • 3
Freizeit
14 Bilder

Die Brücke von Wörnitzstein

Als ich über Ebermergen nach Wörnitzstein fuhr, musste ich diese Brücke unbedingt fotografieren. Die 96 m lange Brücke wurde erst 1948 anstelle einer Holzbrücke erbaut. Sie besteht aus acht Bögen. Die Wörnitzsteiner Brücke ziert eine Nepomukfigur. Die Brücke wurde in den Jahren 1983/85 vollkommen saniert und im Juni 1985 von Bürgermeister Dr. Alfred Böswald übergeben.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.02.12
  • 2
Freizeit
7 Bilder

Flughafen München (Ab in den Süden!)

Bei dieser eisigen Kälte wollte ich in wärmere Gefilden wegfliegen. Ich dachte für ein paar Tage nach Türkei in "myheimat". Doch als ich hörte, daß es in Istanbul seit dreißig Jahren nicht mehr so geschneit hat wie jetzt, blieb ich lieber da und hielt mich eine Weile am Flughafen auf. Nachdem ich einige Flugzeuge fotografiert hatte, fuhr ich wieder nach Donauwörth zurück. Die zwei Wochen, die es bei uns jetzt so kalt sein soll, werde ich ja wohl auch überstehen! "Freue mich schon wieder auf den...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.02.12
  • 3
Natur
Eine dicke Eisschicht hat sich auf dem Schutzteich gebildet.
49 Bilder

Wem es immer noch zu warm sein sollte...

...für den habe ich diese Serie eingestellt. :-) Heute früh gegen 08:00 Uhr ging bei klirrender Kälte die Sonne auf. Im Tal von Königswalde waren es minus 17 Grad, etwas weiter oben in ca. 700 Meter auch noch minus 14, die sich allerdings durch den eisigen Wind wie minus 25 Grad anfühlten. Aber wie das in der Natur so ist, zaubert eben diese trotz der Kälte irre Farben hervor. Selbst der Schnee ist dann nicht mehr weiß, sondern schillert und glitzert in allen Varianten. Und was sollen wir...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 01.02.12
  • 16
Wetter
5 Bilder

Klirrender Wintereinbruch!

Das sibirische Hoch "Cooper" hat uns fest im Griff! Da der Dezember und Januar schön angenehm waren, bekommen wir ab heute eine sibirische Kälte. Das Wetter wird zwar trocken und sonnig sein, aber im zweistelligen Minusbereich. In ganz Bayern wird es Dauerfrost geben. Wir dürfen uns auf windige und bis zu -20° Grad eisige Kälte einstellen. Vorsorgemaßnahmen wären Hände und Lippen eincremen, warme Klamotten in Zwiebeltechnik anziehen, Mütze und Handschuhe nicht vergessen. Am Besten zu Hause...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.02.12
  • 9
Wetter
6 Bilder

Nun wissen wir wieder wie es im Winter sein kann

' So kenne ich es auch aus meiner Jugendzeit. Ein Winter mit klirrender Kälte die Eiszapfen an Fenster und Dächer endstehen läßt. Und wenn dann noch der Schnee fällt, konnte dieser über viele Tage liegen bleiben. Damit war für die Kinder der Schlitten und die Schlittschuhe angesagt, eine Zeit die wir oft nicht früh genug erwarten konnten. Nun ist mal eine sibirische Kaltfront über Deutschland hergefallen. Im Alter finde ich es nicht mehr ganz so toll, wir waren so etwas Kaltes lange nicht mehr...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 31.01.12
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.