Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Schnappschuss

Beiträge zum Thema Schnappschuss

Natur
7 Bilder

Hochwasser Teil 2

Gestern abend bei Eintritt der Dunkelheit habe ich in Ruhrort nochmal ein paar Fotos vom Hochwasser gemacht. Der Pegel zeigte gegen 19 Uhr 8.74 Meter....Tendenz steigend

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 07.02.20
  • 8
  • 14
Natur
10 Bilder

Hochwasser am Rhein

Nach dem vielen Regen im Süden hat das Hochwasser nun NRW erreicht. Heute morgen um 9:30 betrug der Pegel vom Rhein in Duisburg Ruhrort 8,47 Meter und somit trat der Rhein auch über das Ufer. Das hätte man nicht gedacht da der Pegel vor 14 Tagen noch bei  2,96 Meter lag.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 06.02.20
  • 6
  • 10
Ratgeber
11 Bilder

An der Schleuse

Die Schleuse in Duisburg-Meiderich dient der Schifffahrt als Verbindung vom Rhein und der Weiterfahrt auf dem Rhein Herne Kanal bzw. umgekehrt zur Fahrt auf dem Rhein. Ich habe mal ein ankommendes Schiff vom Rhein bei der Ein- und Durchfahrt der Schleuse sowie der Weiterfahrt auf dem Kanal mit der Kamera festgehalten

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 02.02.20
  • 1
  • 16
Natur
9 Bilder

Slinky Springs to Fame

Die Konstruktion  der 406 Meter langen Rehberger Brücke (Slinky Springs to Fame) über den Rhein Herne Kanal wurde von dem Künstler Tobias Rehberger entworfen.Die begehbare Brücke zählt zu einem beliebten Fotomotiv besonders wenn sie bei Dunkelheit beleuchtet wird.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 24.01.20
  • 3
  • 16
Natur
2 Bilder

Stare

Eigentlich gehören die Stare ja zu den Zugvögeln, umsomehr hat es mich darum gewundert dass ich einige Stare sogar bei uns im Landschaftspark mitten im Winter ablichten konnte.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 21.01.20
  • 4
  • 18
Natur
12 Bilder

Burg Linn

Die Burg Linn wurde im 12 Jahrhundert gebaut und zum Schutz vor feindlichen  Annäherungen von einem breiten Wassergraben umgeben. Bei einem Schlenker um die Burg konnte ich einige Fotos schießen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 20.01.20
  • 5
  • 18
Natur
3 Bilder

Pfau im Sonnenlicht

Das Gefieder von dem Pfau schillerte so kräftig in der Sonne das es fast schon unnatürlich aus sah

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 18.01.20
  • 5
  • 24
Natur
11 Bilder

Damals war's!

Genau gestern vor 2 Jahren, also am 8.Januar 2018, habe ich die Fotos vom Hochwasser am Rhein in Duisburg-Ruhrort geschossen. Da zeigte der Pegel des Rheins 9.66 Meter an und heute in der Früh betrug der Pegelstand gerade mal 3.85 Meter

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 09.01.20
  • 5
  • 19
Natur
3 Bilder

Winterjasmin

Mitten im Winter blüht der Winterjasmin sogar wenn es schneit oder friert

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 26.12.19
  • 7
  • 20
Kultur
4 Bilder

Stadtwerketurm

Der grün leuchtende Stadtwerketurm leuchtete an den Weihnachtstagen in rot als Kerze,

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 25.12.19
  • 2
  • 19
Natur
20 Bilder

Rundgang durch Essen-Kettwig

Heute  sind wir mal zu einen Rundgang durch die Altstadt von Essen - Kettwig gestartet wobei ich natürlich einige Fotos geschossen habe.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 17.12.19
  • 5
  • 20

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
12 Bilder

Neanderthal Museum

Wo vor 160 Jahren der Neandertaler gefunden wurde steht heute ein modernes Museum. Es zieht viele Besucher an um die Rekonstruktionen aus der Urzeit zu besichtigen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Erkrath
  • 09.12.19
  • 3
  • 20
Natur
18 Bilder

Revierpark Mattlerbusch

Der Revierpark Mattlerbusch, im Norden von Duisburg gelegen, gilt als ein wichtiges Naherholungsgebiet. Er bietet bei einem Spaziergang viel Abwechslung. Ich habe zwar beim Fotografieren kalte Finger bekommen aber der Rundgang hat trotzdem Spaß gemacht.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 02.12.19
  • 1
  • 16
Kultur
17 Bilder

Weltrekord

Beim Lichtermarkt im LaPaDu ist dem Unternehmen Schauinsland Reisen mit Ballonkünstlern heute mit mehr als 10 000 verknoteten Ballons zu einer Krake der Weltrekord gelungen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 29.11.19
  • 3
  • 20
Natur
38 Bilder

Sechs-Seen-Platte-Duisburg

Im Duisburger Süden liegt mitten in den Wäldern die schöne Sechseenlandschaft. Die sechs Seen sind durch eine Auskiesung entstanden. Da die Seen auch für Wassersportler freigegeben sind locken sie nicht nur die Spaziergänger an. Bei einer Umrundung der Seen entdeckt der Hobbyfotograf obendrein viele schöne Motive.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 25.11.19
  • 7
  • 22
Natur
7 Bilder

Herbstspaziergang um den Essenberger See

Der Essenberger See ist ein ehemaliger Baggersee in Duisburg Homberg. Heute haben wir einen Spaziergang rund um den See gemacht, wobei ich einige Fotos von den schönen Herbstfarben mitgebracht habe.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 22.11.19
  • 4
  • 18
Natur
14 Bilder

Herbstimpression

Der Kaiserberg in Duisburg ist ein Ausläufer des rechtsrheinischen Schiefergebirges. Bei unserem heutigen Spaziergang konnte ich dort die schöne Herbstfärbung des Laubes mit meiner Kamera festhalten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 17.11.19
  • 5
  • 19
Natur
14 Bilder

Dechenhöhle

Die Dechenhöhle in Iserlohn ist eine wunderschöne begehbare Tropfsteinhöhle. Bei der Führung  erfährt der Besucher alles Wissenswerte über die Stalaktiten  und die Stalagmiten. Bei einer eigens gebuchten Führung für Hobbyfotografen darf man dann auch ein Kamerastativ benutzen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 14.11.19
  • 14
  • 28
Natur
14 Bilder

Das Geleucht

Das Geleucht ist eine begehbare Grubenlampe auf der Halde Rheinpreussen. Von oben hat man eine  faszinierende Ansicht auf den Niederrhein und die dortige Industrie.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 11.11.19
  • 3
  • 18
Natur
14 Bilder

Spaziergang um den Schwafheimer Bergsee

Bei dem schönen Wetter haben wir gestern eine Runde um den Schwafheimer Bergsee gemacht. Ich konnte viele schöne Motive ablichten. Es ist ein sehenswerter und idyllischer Rundweg von 2,5 Kilometern.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 10.11.19
  • 12
  • 19
Natur
6 Bilder

Noch blühen sie

Schon seit Mitte Mai zeigen unsere Fuchsien ihre schönen Blüten. Bevor der sich erste Nachtfrost ankündigt kommen sie ins Winterquartier. Im Frühjahr bekommen unsere Fuchsien dann wieder ihren Platz im Garten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 09.11.19
  • 7
  • 19
Natur
2 Bilder

Tintenfischpilz

Das Hexenei ist wohl bekannter als der Tintenfischpilz ,aber wer vermutet schon das aus dem Ei der Tintenfischpilz entsteht. Kurz nachdem die Hülle reißt breiten sich Tentakel auf dem Boden aus. Wegen der Ähnlichkeit  zum Tintenfisch bekam er den Namen Tintenfischpilz.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 05.11.19
  • 5
  • 15
Natur
14 Bilder

Kloster Kamp

Das Kloster Kamp wurde schon im Jahre 1123 als Zisterzienserkloster gegründet. 1954 bis 2002 wurde die Abtei von einem Karmeliterorden genutzt. Der zu dem Kloster gehörende schön gestaltete Terrassengarten mit dem Blick auf die Abteikirche ist ein beliebtes Ausflugziel von vielen Besuchern.  Die Krähen auf dem Foto Nr.2   habe ich rangezoomt damit man sie sehen kann. Ohne Tele waren sie oben am linken Kirchturm nicht zu erkennen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 02.11.19
  • 14
  • 23
Natur
26 Bilder

Spaziergang im Neandertal.

Durch den Fund eines Neandertalers vor 160 Jahren ist das Neandertal an der Düssel im Kreis Mettmann heute ein beliebtes Ausflugsziel. Die dortige schöne Natur wird besonders von  Wanderern, Spaziergängern sowie von Familien mit Kindern angenommen. Ein Magnet ist auch das dortige Neandertaler Museum wo man viel über den Neandertaler erfahren kann. Wir hatten das schöne Wetter für einen ausgiebigen Rundgang durch das Tal und über einige Höhen genutzt um die schöne Herbststimmung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 30.10.19
  • 11
  • 30
Kultur
20 Bilder

Schiffshebewerk Henrichenburg

Ute Ortmann und Armin von Preetzmann haben Bürgerreporter aus dem "Ruhrpott" zu einer Besichtigung mit Führung nach Waltrop zum alten Schiffshebewerk Henrichenburg eingeladen. Mit einem gigantischen Aufzug konnten bis zur Stilllegung im Jahre 1969 die Binnenschiffe in einem wassergefüllten Trog eine Höhe von 14 Metern überwinden. Das letzte Gruppenfoto mit den Bürgerreportern hat unser Lk-Freund Armin von Preetzmann geschossen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 27.10.19
  • 9
  • 21
Natur
13 Bilder

Landschaftspark Duisburg-Nord

Das schöne Wetter haben wir mal wieder ausgenutzt und einen Spaziergang durch den LaPaDu gemacht.Die dortige Natur und die komplexen Industrieanlagen sind stets ein Eldorado für alle Hobbyfotografen und man findet immer wieder neue Perspektiven.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 25.10.19
  • 5
  • 16
Kultur
8 Bilder

Zu Gast beim indonesischen Kulturverein.

Gestern waren wir vom indonesischen Kulturverein eingeladen und waren total begeistert von den Darbietungen. Indonesischer Tanz, eine indonesischen Musikband, die musikalische Anklung Darbietung, dem Gesang indonesischer Volksmusik mit Frau Memi Kartina sowie Saman Tanz. Einige Fotos möchte ich davon zeigen. Ein Vortrag über die Kultur Indonesien von Frau Prof.Dr. Lydia Kieven durfte nicht fehlen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 20.10.19
  • 3
  • 12
Natur
4 Bilder

Schmetterlingswiese

Von dem schönen Wetter haben wir uns herauslocken  lassen und mitten in unserer Stadt eine Schmetterlingswiese entdeckt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 13.10.19
  • 2
  • 14
Natur
13 Bilder

Graffiti

Graffiti teils mit Grusel-Portraits u.a. der Clown aus dem Horrorfilm "Pennywise"

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 10.10.19
  • 11
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.