Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Schmetterlinge

Beiträge zum Thema Schmetterlinge

Natur
Halskrausen - Dahlie - solo orange
12 Bilder

Erste Blüten

Es ist so weit: Unsere Dahlien öffnen ihre ersten Blüten. Jeden Tag werden es mehr und sie erfreuen uns mit ihren prächtig leuchtenden Farben. Scheint nur ein wenig die Sonne, finden sich so gleich zahlreiche Insekten ein. Eifrig saugen Schwebefliegen, Bienen, Hummeln und andere den süßen Nektar.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.07.11
  • 11
Natur
Karthäusernelke
34 Bilder

Die kleine Welt am Biotop

Immer wieder zieht es mich dort hin und immer wieder entdeckt man neues, oder aber in einem anderen Licht, oder einer anderen Perspektive. Und wenn das Wetter sich von seiner schönsten Seite zeigt dann muß man die Natur dort einfach genießen und die schönen Dinge in Bildern festhalten.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 09.08.10
  • 11
Natur
Springkrautblüte
60 Bilder

Waldimpressionen Teil 2

Nun habe ich wieder ein neues Gebiet mit einem herrlichen kleinen Feuchtbiotop entdeckt. Ich kenne das Gebiet allerdings aus früheren Jahren, bin aber dort nicht mehr hingekommen. Zu meinem Erstaunen hat sich dort ein Biotop gebildet oder es ist angelegt worden. Frösche, Libellen aber auch Schmetterlinge sind dort zu beobachten. Ebenso Pflanzen und Wildblumen aller Art in ihrer verschiedenen Farbenvielfalt geben sich ein Stelldichein. Nun, mein Fotoherz schlug höher als ich dies sah. Einen Teil...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 04.08.10
  • 17
Natur
Mohnblumen
14 Bilder

Ein Sommertag im Juni

Nachdem der Sommer mit Sonnenschein zurückgekommen ist, lebt die Natur wieder auf. Auf den Wiesen und an Feuchtbiotopen tummeln sich Schmetterlinge und Libellen. Aber auch die Mohnblumen leuchten immer noch in ihrem herrlichen Rot.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 25.06.10
  • 12
Natur
Knabenkraut ( Orchidee )
44 Bilder

Im Lechauwald in Gersthofen

Ich liebe die Naturfotografie wegen ihrer Vielfalt an Motiven, aber auch weil man die Natur dadurch mit anderen Augen sieht. Viele Wildblumen, Orchideen, Käfer und Schmetterlinge zeigen oft erst in der Nahaufnahme oder im Detail ihren besonderen Reiz. Leider kann ich nicht immer exakt den Namen benennen da es beim Knabenkraut ( Orchidee ) allein schon viele Arten davon gibt.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 04.06.10
  • 10
Natur
32 Bilder

Studienplatz Schabringer See: Blühende Weidenkätzchen mit Tagpfauenauge

Mit der ("http://www.amazon.de/dp/B001T03MJQ?tag=1001reiseberausa") Canon Ixus 95is an den Schabringer See. Weide mit möglichst vielen blühenden Kätzchen gesucht. Flatterlinge gefunden, meist Tagpfauenaugen. Exkursions-Dreirad positioniert. Ruhige Armposition, Finger auf dem Auslöser. Knappe hundert Bilder gemacht. Zu Hause nachbearbeitet (Ausschnitt, Beleuchtung). Präsentiert exklusiv bei MyHeimat. Wohl bekomm's ! (Studie zur Nachahmung empfohlen. Schärft Sinne und Naturempfinden.)

  • Bayern
  • Wittislingen
  • 02.04.10
  • 6
Natur
4 Bilder

Distelfalter

Zurzeit fliegen in unserem Garten die Distelfalter ein und aus. Immer wieder landen sie auf den Blüten des Schnittlauchs, der Brombeeren und der Erdbeeren, um fleißig Nektar zu saugen. Ich kann sie seit über 40 Jahren zum ersten Mal in unserem Garten beobachten und bin sehr erfreut darüber. In meinem Beitrag vom Admiral und der roten Liste hatte ich ja schon meiner Sorge Ausdruck verliehen, dass die Schmetterlinge immer weniger werden. Umso größer ist meine Freude über den neuen Edelstein der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 22.05.09
  • 8
Natur
er konnte leider nichts über die Herkuft sagen..
7 Bilder

Schmetterlings- Invasion !!!

Auf meiner sonntäglicher Fahrradtour mit Freunden konnten wir ein ganz eigenartiges Phänomen erleben, es waren tausende, wenn nicht abertausende oder sogar Millionen von Schmetterlingen unterwegs. Ich habe so etwas noch nie zuvor beobachten können, sie flogen alle mit dem Wind in eine Richtung und zwar war das von Westen in Richtung Osten. Leider konnten wir auch viele tote Falter am Wegrand entlang der Autostraßen sehen die zuvor mit den Autos kollidiert waren. Vielleicht kann ja ein...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.05.09
  • 16
Natur
Blütenpracht auf der Insel Mainau
79 Bilder

Blütenpracht auf der Insel Mainau

Wir freuten uns auf den sonnigen Tag, den uns die Wettervorhersage versprach. Umweltbewusst ließen wir unsere Karosse in der Garage und nutzten die Bahn, die uns zwar bei unserem Starnberger-See-Ausflug verärgert hatte, der inzwischen aber vergeben war. Mit der Donautalbahn von Dillingen nach Ulm angereist, hatten wir dort eine Zwangspause bis zur Abfahrt des "Zügle"s nach Friedrichshafen am Bodensee, so dass wir einen schnellen Stadtrundgang bis zum berühmten Ulmer Münster machen konnten, dann...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 18.04.09
  • 20

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
es ist dieses Blau ...

Später Septembertag

Der Himmel ist blau! Ein letzter goldener Sonnen-Sonntag im September. Ich nehme mein Rad und fahre in die Feldmark, um die kräftigen Farben des Herbstes zu genießen. Gleich hier vorne ein Stückchen Brombeerhecke mit reifen schwarzen Früchten. Sie schmecken ganz lecker. Ab und zu ein Ebereschenbaum mit üppigem rotem Vogelbeerenbehang. Später dann die Sträucher mit hunderten orangefarbenen und andere mit purpurfarbenen Hagebutten. Weiße Schmetterlinge fliegen an mir vorüber. Sind es...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.09.08
  • 11
Poesie
3 Bilder

Schmetterlinge…………

Sie sind so wunderschön Immer wieder anzusehn. Sie bedeuten auch gar so viel Wenn man sie hat im Gefühl. Schmetterlinge………….. Mit ihrer schönen Farbenpracht Nicht nur das Herz im Leibe lacht. Wenn man sie richtig spürt Ist man ganz wie verführt. Schmetterlinge………… Ach wie sind so doch enorm So schön in ihrer ganzen Form. Und treten sie auf im Schwarm Wird einem nicht nur warm. Schmetterlinge…………… Wo sie fliegen doch immer auch, Ob in der Luft, drinnen im Bauch, Es gibt immer ein Glücksgefühl...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.09.08
  • 16
Natur
Wer bin ich ...

Schmetterling

Was für ein Schmetterling wird das wohl sein? Belichtet wurde er im Schwarzwald.

  • Hessen
  • Weimar
  • 09.07.08
  • 2
Natur
wer bin ich ...

Schmetterling

Was für ein Schmetterling wird das wohl sein? Belichtet wurde er im Schwarzwald.

  • Hessen
  • Weimar
  • 07.07.08
  • 1
Natur
Nachtfalter vergrößert
2 Bilder

Was wäre ein Sommer ohne Schmetterlinge?

Die wohl schönsten Geschöpfe der riesigen Insektenfamilie sind die Schmetterlinge. Dieser Schmetterling gehört zur Familie der Spanner, seine Flügelspannweite beträgt 2 cm. Falter, die in der Dämmerung und Dunkelheit fliegen, werden als Nachtfalter bezeichnet. Es gibt weit über 1000 Nachtfalter-Arten und mehr als 300 Tagfalter-Arten.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 17.06.08
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.