Schmetterlinge

Beiträge zum Thema Schmetterlinge

Natur
7 Bilder

Dunkelbrauner Bläuling (Aricia agestis)

Der Dunkelbraune Bläuling ist mir vor die Nase geflogen, als ich wieder mal auf Insektensuche war. Hier meine Bilder. Die Oberseite der Flügel ist bei beiden Geschlechtern dunkelbraun und mit orangfarbenen Randflecken besetzt. Die Unterseite ist graubraun. Sie ist mit orangfarbenen Randflecken sowie mehreren schwarzen, weiß geringten Flecken besetzt. Er hat eine Flügelspannweite von ca. 25 mm. Sowohl trockene als auch feuchte, grasige, blütenreiche Stellen sind sein Lebensraum. Die Falter...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.06.10
  • 7
Natur
14 Bilder

Langhornmotte mit rießen Fühlern (Nemophora degeerelle)

Hier ist mir ein ganz besonderes Exemplar vor die Linse geflogen. Dieser Falter ist so klein und hat für seine Größe sehr lange Fühler. Die Fühler der Männchen haben etwa die vierfache, die der Weibchen etwa die 1,5fache Flügellänge. Die Flügel sind gelb und weisen braune Längsstreifen und eine breite gelbe Querbinde auf. Der Falter hat eine Flügelspannweite von 16 - 23 mm. Die Raupen minieren in den Blättern krautiger Pflanzen, z. B. Buschwindröschen, und leben später am Waldboden in einem aus...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.06.10
  • 10
Natur
7 Bilder

Dreilinieneule (Charanya trigrammica)

Diesen Schmetterling habe ich an einer Hauswand in der Nacht fotografiert. Die Vorderflügel sind gelbgrau und mit drei Querlinien besetzt, die sich am Innenrand etwas nähern. Sonst besitzen die Vorderflügel keine weiteren Zeichnungen. Er hat eine Flügelspannweite von ca. 38 mm. Sein Lebensraum sind Hänge, Waldwiesen, Waldränder, Heidegebiete, Gärten und Parks. Die Falter fliegen von Mai bis Juli. Die ersten Raupen findet man im Juli. Die Raupen überwintern und verpuppen sich im April. Die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.06.10
  • 2
Natur
14 Bilder

Admiral (Vanessa atalanta)

In meiner Fotogalerie fehlte dieser Admiral. Jetzt habe ich ihn bei meinem Besuch bei der Gartenschau in Rain erwischt. Distelfalter gibt so viele, aber dieser hier ist seltener und flatterhafter. Diese Schmetterlinge scheinen sehr zahm zu sein, gehen auf jeden Finger drauf und haben anscheinend keine Angst. Wie der weitverbreitete Distelfalter gehört der Admiral zu den Wanderfaltern. Jedes Jahr fliegen diese Schmetterlinge aus Nordafrika über das Mittelmeer nach Norden. Sie können in riesigen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.08.09
  • 3
Natur
6 Bilder

Widderchen (Zygaena filipendulae)

Als ich Schmetterlinge fotografierte flog vor meiner Nase etwas rotes, aber so schnell, daß ich nicht registrieren konnte ob es ein Schmetterling, ein Käfer oder etwas anderes war. Ich verfolgte es mit den Augen wohin es flog, in der Hoffnung es würde irgendwo landen. Ungefähr fünf Meter vor mir machte ich dann eine Entdeckung in Rot. Es war dieses komische Ding. Ich konnte nur zwei unscharfe Bilder machen. Ein paar Tage später fand ich einen anderen Platz und da war es wieder, aber ganz...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.08.09
  • 9
Natur
9 Bilder

Landkärtchen/Sommerform (Araschnia levana)

Dieser Schmetterling hat mich schön verrückt gemacht, denn es gibt Schmetterlinge die schwirren einem förmlich um die Nase. Aber auch einige, die sieht man nur einen kurzen Augenblick und das war so einer. Als ich ihn zum ersten Mal sah flog er auf und davon. Ich sah ihn nie wieder. Ich schwor, beim nächsten Mal kommt er mir nicht davon, selbst wenn ich nachfliegen muss. Es war soweit, ich sah ihn an einem Hang und rannte förmlich den Hang hinauf. Er flog wieder den Hang hinunter. Nach ein...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.07.09
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.