Schmetterling

Beiträge zum Thema Schmetterling

Natur

Taubenschwänzchen wieder da

Vor wenigen Tagen kamen die ersten Wanderfalter aus Südeuropa in Waldeck-Frankenberg an. Die seltenen Falter erinnern mit ihrem Schwirrflug vor Blüten an einen Kolibri. Das Taubenschwänzchen ist ein Wanderfalter, der jährlich aus Südeuropa nordwärts aufbricht und es bei günstiger Witterung bis nach Skandinavien schafft. Namensgebend ist der breite, an den Seiten schwarz-weiß gezeichnete Hinterleib, der wie ein Schwanz aussieht. Er besteht aus verlängerten Schuppen, mit denen der Falter im Flug...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 02.09.09
  • 1
Natur
Der Admiral in voller Pose
9 Bilder

Mein lieber Herr Admiral, hier im Sommerflieder ist was los!

Unser weißer Sommerflieder ist seit etwa einer Woche am Blühen, täglich kann ich die vielen Flugbewegungen sehen und mache hier und da mal ein Bild von diesem Geschehen. Aus diesem Grunde heißt der Sommerflieder zu recht Schmetterlingsflieder, er zieht diese Insekten geradezu an! Ettliche bekannte Insekten ernähren sich von diesem duftenden Nektar des Schmetterlingsflieders, wenn man eine ganze Weile daneben steht und Bilder macht, wird man ganz vernebelt von diesem herrlichen Duft des...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 06.08.09
  • 5
Natur
Kleines Kunstwerk
8 Bilder

Schmetterlinge, ein kleines Kunstwerk der Natur

Bei einem Streifzug durch unseren Garten am heutigen Vormittag entdeckte ich diesen Distelfalter im Lavendel. Immer wieder muss ich feststellen wie viele schöne Dinge unsere Natur hervorbringt. Man muss nur lernen mit offenen Augen durch die Welt zu gehen.

  • Hessen
  • Cölbe
  • 27.07.09
  • 8
Natur
Meine Tochter hat einen neuen Freund gefunden ;-)
17 Bilder

Ein Julinachmittag im neuen Botanischen Garten in Marburg

Der geplante Ausflug mit Grillen unter freiem Himmel war an diesem Tag wortwörtlich ins Wasser gefallen. Es war schon die ganze Woche über kühl, windig und immer auch regnerisch. So wurde schließlich umdisponiert und als Ersatzveranstaltung ein Ausflug in den neuen Botanischen Garten gefunden. Dort ermöglichte mir das Wetter zunächst doch einige Fotos im Freien, was für meine Kinder aber wohl eher langweilig war: Sie verschwanden sehr bald schon (zunächst spurlos) in den Häusern. Mit der Hilfe...

  • Hessen
  • Lohra
  • 12.07.09
  • 4
Natur
Raupe vom Schwalbenschwanz?
6 Bilder

Raupen vom Schwalbenschwanz im Garten?

In den letzten Tagen konnte ich am Möhrenkraut in unserem Garten ein paar Raupen beobachten.Ich glaube,daß es welche vom Schwalbenschwanz sind.Vielleicht ist unter euch Lesern ein Schmetterlingsexperte der mir das bestätigen kann.Auch wüßte ich gerne wie lange es dauert bis daraus ein Schmetterling wird.Unsere Kinder sind schon ganz gespannt auf das Ereignis.Auch ist mir ein kleiner Fuchs (Schmetterling)vor die Kamera gekommen,den ich euch nicht vorenthalten möchte.Es ist schon interessant was...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 21.06.09
  • 1
Natur
7 Bilder

Erster Schmetterling dies Jahr

Heute war es 16°C und die Enkelkinder und ich waren draußen im Garten. Da habe ich den ersten Schmetterling dieses Jahres gesehen. Mein Kater hat ihn gefunden und ich setzte ihn auf dem Tisch, nachdem er auf meine Hand gekrabbelt ist. Ich glaube daß er nicht fliegen konnte. Habe keine Ahnung was er ist.

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.02.09
  • 6
Natur
Der Landeplatz
5 Bilder

Landeplätze für Insekten

Meine Mutter hat wirklich einen "Grünen Daumen ". Sie hat jede Menge "Landeplätze" eingerichtet. Die gelbe Schafgarbe, die sie ausgesät hat, steht jetzt in voller Blüte, daneben leuchten die gelben Disteln, begehrte Raststätte für alle Arten von Fluginsekten. Nur noch wenige Tage dann wächst daneben ein neuer Landeplatz. Aussen herum in kräftigen Gelb und innen Dunkelrot und Braun. Da ist die Fotografiererei ein Kinderspiel.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 09.07.08
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.