Raupe

Beiträge zum Thema Raupe

Natur
14 Bilder

Schmetterlingstagebuch Teil 2

Vor einer Weile habe ich schon von meinen Plänen berichtet, den Werdegang der Kohlweißlingseier und Raupen an meinen Kohlrabipflanzen zu beobachten und zu dokumentieren: https://www.myheimat.de/korbach/natur/schmetterlin... Gestern Abend habe ich mal wieder die Kamera geschnappt, um ein paar Raupenfotos zu machen. Schön gewachsen sind sie, die größten haben mittlerweile schon über zwei Zentimeter Länge. Kein Wunder, denn der Hunger ist groß, wie auch die Löcher in den Kohlrabiblättern beweisen....

  • Hessen
  • Korbach
  • 18.07.18
  • 7
Natur
14 Bilder

Schmetterlingstagebuch...

Vor ein paar Tagen konnte ich das erste Mal einen großen Kohlweißling bei der Eiablage beobachten. Von denen gibt es dieses Jahr sehr viele und da ist es sicher nur logisch, dass sie sich die Blätter unseres Kohlrabi im Hochbeet für die Fortpflanzung ausgesucht haben. Nachdem der Falter einen ganzen Haufen Eier abgelegt hatte, flog er fort und gab mir die Gelegenheit, die Blätter näher anzusehen, und die Eier zu fotografieren. An vielen Blättern fand ich die gelben Eiansammlungen. Gestern Abend...

  • Hessen
  • Korbach
  • 06.07.18
  • 10
Natur
2 Bilder

Was wird aus mir?

Meine Schmetterlingsbücher habe ich gewälzt und auch im Internet geforscht und trotzdem habe ich nicht heraus bekommen, was aus dieser hübschen Raupe wird.... Entdeckt habe ich sie im Brombeergebüsch in Wassernähe.

  • Hessen
  • Korbach
  • 25.06.18
  • 3
Natur
3 Bilder

Weidenbohrer-Raupe

Diese stattliche, dicke Raupe ist mir heute zum ersten Mal begegnet. Es handelt sich um die Raupe des Weidenbohrers, ein Holzbohrer, der erhebliche Schäden an Bäumen verursachen kann.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 25.04.18
  • 4
  • 13
Natur
Wie ist mein Name
3 Bilder

Wer bin ich ?

Diese Raupe habe ich in meinem Garten fotografieren können. Leider weiß ich nicht, wie diese Art heißt. Vielleicht kann mir ja jemand von euch weiter helfen.

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 15.06.17
  • 2
  • 7
Natur
3 Bilder

Die drei vom gleichen Ast...

... bescheren den Insektenfreunden zur Zeit reichlich Freude, denn im Wald krabbelt es überall und wie hier sind auf kleinstem Raum unterschiedlichste Kreaturen zu finden

  • Hessen
  • Angelburg
  • 11.06.17
  • 3
  • 17
Natur
4 Bilder

Raupe Nimmersatt ?

Diese Raupe habe ich gegen 19.45 Uhr auf dem Rückweg von meinem kleinen Abendspaziergang gesehen. Vielleicht weiß ja der eine oder andere myheimatler, wie diese Raupe heißt? Ich habe sie heute zum ersten Mal gesehen.

  • Hessen
  • Korbach
  • 18.08.16
  • 6
  • 5
Natur
8 Bilder

Begegnung am Abend

Als ich gestern Abend mit dem Hund vom Spaziergang zurückkam, lief mir mitten auf der Straße diese Weinschwärmerraupe über den Weg. Damit sie nicht unter die Räder kommt, nahm ich ein Blatt und bugsierte die große Raupe vorsichtig darauf. Ida fand das alles natürlich sehr spannend! Im Garten setzte ich Raupe samt Blatt auf unseren Gartentisch und holte die Kamera. Wenn diese Raupen sich bedroht fühlen, rollen sie die vorderen Segmente des Körpers ein. So sieht man die großen Augenflecken, die...

  • Hessen
  • Korbach
  • 15.08.16
  • 4
Natur
6 Bilder

Rätselauflösung "Wenn man genau hinschaut"

Am Sonntag habe ich dieses Rätsel eingestellt: http://www.myheimat.de/korbach/natur/wenn-man-gena... Ich hätte nicht gedacht, dass es so schwer sein würde. Die Tarnung des abgebildeten Tieres war anscheinend wirklich außerordentlich gut. Also... der "Ast" im Vordergrund des Bildes ist gar kein Ast, sondern eine Raupe. Die Raupe hat wirklich, nachdem sie erst am Sanddornast herum gekrabbelt ist, stundenlang so steif dagesessen, wie auf dem Rätselfoto. Erst am nächsten Morgen war sie...

  • Hessen
  • Korbach
  • 23.09.15
  • 2
Natur
Gartenrotschwanz
7 Bilder

Piepen, Quaken, Krabbeln........

..... sind deutliche Anzeichen für den Beginn der warmen Jahreszeit. Ein Ansitz mit der Kamera auf der Terrasse lohnt auf jeden Fall. Meine Zaungäste sind erst alle sehr skeptisch, gewöhnen sich aber schnell und scheinen sich in der Rolle von Fotomodellen zu gefallen.

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 14.05.15
  • 1
  • 1
Natur
6 Bilder

Für mich ist Frühling!!!

Hallo! Ich bin gerade aus dem Winterschlaf erwacht! Nun, ich weiss noch nicht,was ich wirklich bin: ein Zitronenfalter, Gammaeule, Waldbrettspiel, ,,,oder....oder???? Bitte Euch um Hilfe! Ich weiss nur eins - ich bin Frühlingsgrün.

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 01.03.15
  • 18
  • 41
Natur
2 Bilder

Raupenknäuel

Sie war leider nicht dazu zu bewegen, sich in voller Länge zu zeigen.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 30.08.14
  • 2
  • 12

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
so entdeckte ich die schwarze Raupe an dem trockenen Halm
4 Bilder

Schwarze Raupe

sie fand ich auf dem Scheid Feld - nach ihrer Metamorphose wird sie einmal ein sehr schöner Schmetterling - ein Großer Perlmutterfalter (Argynnis aglaja ). Als ich ihr beim Fotorafieren zu nahe auf 'die Pelle' rückte, streckte sie sich der Kamera entgegen - sie fühlte sich wohl bedroht.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 18.05.14
  • 2
  • 14
Natur
2 Bilder

Raupe nimmer Satt

Habe hier irgendein Raupentier Fotografiert, wer weiß wie es heißt?

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 30.04.14
  • 1
Natur
4 Bilder

Wer bist denn du? Unbekannte Raupe... wer weiß, was daraus wird?

Diese große Raupe lief uns bei einem Spaziergang im Trentino, Italien über den Weg. Ich habe sie mit einem Blatt vom Notizblock vorsichtig hochgenommen und auf die andere Seite des Weges ins Gras gesetzt, damit sie nicht unter die Räder kommt! Ich habe schon in meinen Schmetterlingsbüchern geblättert, aber nichts entsprechendes gefunden, aber ich bin sicher, einer unserer Experten kann mir sagen, um welche Art es sich handelt. Ich bin gespannt!

  • Hessen
  • Korbach
  • 06.10.13
  • 9
Natur
Heidelibelle
14 Bilder

Ein Nachmittag im Garten mit interessanten Besuchern

Heute Nachmittag habe ich das schöne Wetter ausgenutzt und mich mit einer Handarbeit im Garten in die Sonne gesetzt. Wer weiß, wie lange man die Wärme noch genießen kann? Es war noch allerhand los im Garten, der erste Besucher war eine Heideibelle, auf die ich durch meinen Hund aufmerksam wurde, starrte Ida doch dauernd auf eine Stelle, wo eben die Libelle saß... Ich machte ein paar Aufnahmen und wollte mich gerade wieder setzen, als mir eine Raupe auf der Erde auffiel. Die mußte ich natürlich...

  • Hessen
  • Korbach
  • 30.09.13
  • 6
Natur
3 Bilder

Kettenraupe

Mühselig bahnt sich die kleine Raupe ihren Weg über den nassen Asphalt - knietief im Wasser. Viel einfacher kommt da die Kettenraupe mit einer Raupenkette voran.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 28.09.13
  • 3
Natur
7 Bilder

"Ein kleiner grüner Kaktus" oder der Buchenstreckfuß...

Gestern Abend fiel mir wieder eine Raupe vor die Füße, aber diesmal eine bekannte Art: Der Buchenstreckfuß. Ein haariges grünes Etwas, mit einem roten Pinsel als Hinterteil und witzigen gelben Büscheln auf dem Rücken. Diese Raupe hier war noch ziemlich klein, und als Unterlage für die Fotos mußte dann wieder der Gartentisch und später auch mein Finger herhalten. Ach, und als ich das Tierchen dann wieder in den Baum setzte, fiel mir noch eine winzig kleine Raupe auf, die dort am Blatt saß. Nur...

  • Hessen
  • Korbach
  • 06.09.13
  • 3
Natur
9 Bilder

Auch in Korbach gibt es "Monster"

Genau wie Heinfried in der vorletzten Woche fiel auch mir vor ein paar Tagen ein grünes "Monster" in Form einer Raupe praktisch vor die Füße. Ich muß das große grüne Ding wohl beim Vorbeigehen vom Haselstrauch gestreift haben, jedenfalls lag es auf einmal auf dem Gartenweg. Ich pflückte ein Blatt und versuchte die Raupe darauf zu bugsieren, gar nicht so einfach, denn sie wand und drehte sich recht kraftvoll. Irgendwann hatte ich Blatt und Raupe auf dem Gartentisch und machte ein paar erste...

  • Hessen
  • Korbach
  • 30.08.13
  • 4
Natur
6 Bilder

Raupen am Haselstrauch, wer kann sie bestimmen?

Eben habe ich diese Raupen an unserem Haselstrauch entdeckt. Sie haben schon ziemlich zugeschlagen, was das Fressen angeht. Einige sitzen in einer sehr interessanten Körperhaltung an den Blättern, den Hinterleib nach vorn über den Körper geklappt. Ich habe schon im Netz in den diversen Schmetterlingsforen geschaut, aber nur die Traubenkirschengespinstmotte sah diesen Raupen ähnlich. Kann aber nicht sein, denn die Raupen sollen ausschließlich Traubenkirschenblätter fressen. Traubenkirschen haben...

  • Hessen
  • Korbach
  • 05.07.13
  • 9
Natur
3 Bilder

Buchenstreckfuß

Buchenstreckfuß aufgenommen auf einer Hagebutte in unserem Garten in Hüddingen Wandlung von der Zarten Schönheit der Raupe zum nachtaktiven furchterregenden Falter, der seinen Namen durch die gestreckten und behaarten Vorderbeine erhielt

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 30.06.13
  • 1
Natur
Königskerzen Mönchs-Falter.
2 Bilder

Raupe

Raupen des Königskerzen - Mönchs. Der Königskerzen Mönch , ( auch brauner Mönch genannt ) ist ein Nachtfalter, er gehört zur Fam. der Eulenfalter.

  • Hessen
  • Korbach
  • 26.06.13
  • 5
  • 1
Natur
4 Bilder

Raupen im Oktober

Diese zwei Raupen haben mir den Weg gekreutzt. Was für Schönheiten es einmal werden - ich hab keine Ahnung - aber vielleicht flattern sie im nächsten Frühjahr vor meine Kamera.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 25.10.12
  • 3
Natur
5 Bilder

Eine Raupe des Schwalbenschwanzes...

habe ich heute morgen beim Spaziergang mit dem Hund entdeckt! Ich war sehr überrascht, denn ich habe in unserer Gegend noch nie einen Schwalbenschwanz gesehen. Muß aber wohl doch welche geben... Heute morgen war die Raupe noch über und über mit Tautropfen bedeckt, deshalb bin ich heute nachmittag nochmal schauen gegangen. Die wilde Möhre, an der ich den Schwalbenschwanz entdeckt hatte, war schon wieder ein ganzes Stück kahler gefressen! Kein Wunder, die Raupe ist ja auch ganz schön groß! Was...

  • Hessen
  • Korbach
  • 04.09.12
  • 9
Natur
5 Bilder

Gerettet!

Eine kleine haarige Raupe fischten die Kinder unserer Feriengäste heute Mittag aus dem Gartenpool. Ertrunken, aber trotzdem nahmen wir das Tierchen aus dem Wasser und holten das Schmetterlingsbuch, um wenigestens mal nachzuschauen, wen wir da haben. Obwohl das Foto im Buch wesentlich spektakulärer aussah, als das nasse Ding vor uns, fanden wir sofort, was es war: Ein Buchen-Streckfuß. Um es nach dem Mittagessen noch einmal genauer anzuschauen, legten wir die Raupe auf das Schmetterlingsbuch....

  • Hessen
  • Korbach
  • 20.08.12
  • 8
Natur
Mein Benni
44 Bilder

Bilderbogen der zweiten Junihälfte

Auch in der zweiten Junihälfte habe ich wieder ein paar Kleinigkeiten vor die Linse bekommen. Mein Benni fehlt natürlich auch nicht. Seht selbst.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 01.07.12
  • 8
Natur
3 Bilder

Buchsbaumzünsler in Alsbach-Hähnlein

Nun hat die verfressene Raupe auch uns an der Bergstraße und im Ried erreicht. Nach einem verlängerten Wochenende im Allgäu sah ich im Garten die Beschehrung: alle Buchsbaumrabatten, -büsche und -ziersträuche sind dahin. Die aus China eingeschleppte Raupe kann innerhalb kürzester Zeit einen Busch kahl fressen. Das Ablesen der Raupen hat nur im absoluten Anfangsstadium einen Sinn, Spritzen ebenfalls. Natürliche Feinde hat die Raupe hier nicht, ist der Strauch abgefressen war´s das ...

  • Hessen
  • Alsbach-Hähnlein
  • 16.05.12
  • 1
Natur
die kleine Raupe Nimmersatt

Wer kennt noch die Geschichte

von der kleinen Raupe Nimmersatt? Dieses wilde Durcheinander im Bauch, das die kleine Raupe in sich hineinschaufelte. Anfangs noch ganz gesund mit Äpfeln, später mit anderen Obst, bis zuletzt alle Köstlichkeiten die ihr zur Verfügung standen. Diese wilde Fressorige führte aber nur zu schlimmen Bauchschmerzen. Also greift sie, fast am Ende der Geschichte zu einem gesunden Blatt und beginnt sich in ihrem Kokon zu verspinnen. Und was passiert dann? Erzähle ich euch ein anderes Mal.

  • Hessen
  • Kassel
  • 24.03.12
  • 17
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.