Schleswig-Holstein

Beiträge zum Thema Schleswig-Holstein

Kultur
Kirchen auf Eiderstedt - St. Nikolai in Ording (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
15 Bilder

Eiderstedt entdecken
Kirchen auf Eiderstedt

Die Halbinsel Eiderstedt im Kreis Nordfriesland ist ein beliebtes Urlaubsparadies. Weite Landschaft, der unendlich scheinende Sandstrand mit seinen Pfahlbauten in Sankt Peter-Ording, ganz viel Natur und der Leuchtturm Westerheversand ziehen jedes Jahr viele Urlauberinnen und Urlauber an die Nordsee, die sich hier die steife Brise um die Nase wehen lassen. Doch neben Wind, Wasser, Strand, Möwen und Co. hat Eiderstedt noch viel mehr zu bieten. Wer sich für die Kultur der Halbinsel interessiert,...

  • Schleswig-Holstein
  • Sankt Peter-Ording
  • 23.10.21
  • 16
Kultur
#Küstensteine zaubern den Findern ein Lächeln ins Gesicht - gefunden am 07.06.2019 auf der Seebrücke in Sankt Peter-Ording (Foto: Katja Woidtke)
3 Bilder

Bemalte Steine in Deutschland
Wenn ein Stein auf Reisen geht...

...zaubert er seinen Finderinnen und Findern ein Lächeln ins Gesicht. In den USA sind sie als "painted rocks" bekannt - in Deutschland gibt es u.a. die bemalten #Küstensteine. Die verteilen sich von Schleswig-Holstein aus über das ganze Land, denn die Steine dürfen am Fundort eingesammelt und an anderer Stelle neu ausgesetzt werden.  Meinen ersten Stein habe ich Anfang Juni auf der Seebrücke in Sankt Peter-Ording gefunden. Dort hat er hoffentlich noch weitere Menschen zum Schmunzeln gebracht....

  • Schleswig-Holstein
  • Sankt Peter-Ording
  • 12.06.19
  • 9
  • 19
Freizeit
Strandhäuser am Graswarder in Heiligenhafen (Foto: Katja Woidtke)
27 Bilder

Urlaub an der Ostsee
Dit un dat aus Heiligenhafen

Wenn im Herbst der Wind braust und die Wellen rauschen, wenn die Nasenspitze nach einem Strandspaziergang vor Kälte gerötet ist und wenn dann der heiße Kakao oder Tee besonders gut schmeckt, dann sind wir zum Urlaub an der Küste. Dieses Mal zog es uns wieder nach Heiligenhafen an die Ostsee. Die Kleinstadt, die nur einen Katzensprung von der Sonneninsel Fehmarn entfernt an der Schleswig-Holsteinischen Ostseeküste liegt, hatte bereits im Sommer unsere Herzen im Sturm erobert.Stürmisch wurden wir...

  • Schleswig-Holstein
  • Heiligenhafen
  • 26.10.17
  • 13
  • 21
Freizeit
"Mann im Sturm" von Heiko Voss auf dem Steinwarder in Heiligenhafen (Foto: Katja Woidtke)
17 Bilder

Ausflugstipp Schleswig-Holstein
Sommer, Sonne, Strand und Meer in Heiligenhafen

Sommerurlaub an der Ostsee - und mit Heiligenhafen haben wir das perfekte Ziel, um Sonne, Strand und Meer zu genießen. Die Kleinstadt die unterhalb der Sonneninsel Fehmarn liegt, hat nicht nur einen tollen Sandstrand, der zu langen Spaziergängen einlädt, sondern auch eine 435 Meter lange und im wahrsten Sinne des Wortes zackige Erlebnis-Seebrücke. Im Zick-Zack führt die Brücke teilweise auf zwei Ebenen auf die Ostsee hinaus. Maritimes Flair ist auch in der Marina und am Hafen zu spüren. Hier...

  • Schleswig-Holstein
  • Heiligenhafen
  • 12.08.17
  • 7
  • 24
Freizeit
Pfahlbau am Ordinger Strand im Abendlicht (Foto: Katja Woidtke)
18 Bilder

Eiderstedt entdecken
Vom Armenhaus Eiderstedts zum Touristenmagneten - kreuz und quer durch St. Peter-Ording

Wer heute durch die vier Ortsteile St. Peter-Ordings bummelt, kann sich nur schwer vorstellen, dass der schmucke Urlaubsort einst als das Armenhaus Eiderstedts galt. Sandflug machte die Äcker unfruchtbar, und Sand ließ die möglichen Häfen verlanden. Einen Yachthafen gibt es in St. Peter-Ording dennoch - doch Wasser sucht man hier vergeblich. Denn bei dem Hafen handelt es sich um einen Trockenliegeplatz für Strandsegler und Boote. Der eigentliche Hafen des Sportbootclubs St. Peter-Ording liegt...

  • Schleswig-Holstein
  • Sankt Peter-Ording
  • 27.10.16
  • 13
  • 16
Freizeit
Galionsfigur der Viermastbark Passat, die im Priwallhafen Travemünde vor Anker liegt (Foto: Katja Woidtke)
20 Bilder

Ausflugstipp Schleswig-Holstein
Mast- und Schotbruch - zu Besuch auf der Passat in Travemünde

Im September 1911 lief die Viermastbark Passat vom Stapel, kreuzte anschließend als Handelschiff die Weltmeere, trotzte dabei Wind und Wellen und lässt nun als Museumsschiff auch Landratten etwas Seeluft schnuppern. Zwar nur im Hafen, aber mit etwas Phantasie lässt sich auch hier der Seemannsalltag erleben. Das Wahrzeichen Travemündes liegt seit 1960 hier im Hafen vor Anker und begrüßt die einlaufenden Schiffe. Mit der Priwall-Personenfähre geht es für uns ruckzuck von der Promenade auf die...

  • Schleswig-Holstein
  • Lübeck
  • 12.10.15
  • 12
  • 14
Freizeit
Von der Personenfähre zum Priwall bietet sich ein fantastischer Ausblick auf Travemünde (Foto: Katja Woidtke)
23 Bilder

Ausflugstipp Schleswig-Holstein
Travemünde - Lübecks schönste Tochter

Das ehemalige Fischerdorf Travemünde kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Nach Zerstörung der Burganlage auf dem Stülper Huk wurde Ende des 12. Jahrhunderts ein Wehrturm an der Mündung der Trave erbaut, in dessen Schutz sich Fischer und Handwerker ansiedelten. An die Burganlage und das alte Travemünde auf der kleinen Halbinsel am Dummersdorfer Ufer erinnert heute noch ein Gedenkstein. Durch die strategisch günstige Lage an der Mündung der Trave bestand für die Lübecker die Gefahr, dass...

  • Schleswig-Holstein
  • Lübeck
  • 23.09.15
  • 14
  • 15
Natur
7 Bilder

Rosi brütet im Möwenschiet

"Hier brütet meine Möwenfrau Rosi , bitte Abstand halten - gezeichnet Rolli , der Möwenvater" - so steht es am Anlegepoller geschrieben. Denn dieses Möwenpärchen scheint keine Angst zu haben. Direkt auf einer Mole im Hafen von Heiligenhafen im Bistro " Möwenschiet" brütet dieses Möwenpärchen Ihre "Jungen" aus. Möwisch gedacht, bei einem Bistro , nahe am Futter gebaut. Und auch noch sehr komfortabel , mit Sonnenschutzschirm der Bistrogäste und immer frisch Wasser vom Personal. Die Schiffe fest...

  • Schleswig-Holstein
  • Heiligenhafen
  • 21.07.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.