Schafe

Beiträge zum Thema Schafe

Natur
Ausschnitt aus dem Origianl-Foto. | Foto: M. A.
20 Bilder

Schafe und ihre Lämmer
Bald ist Ostern (1) ...

Am 14.03.2024 habe ich auf dem Weg ins "Marbecktal"  diese Schafe mit ihren Lämmern eine ganze Weile beobachtet und natürlich auch Fotos von ihnen gemacht. Schade, dass man das Blöken und Mähen von ihnen nicht mit fotografieren kann. Die Bilder sind Ausschnitte aus den Original-Fotos (die ich zwischen 9.45 Uhr und 9.55 Uhr gemacht habe) und die Entfernung vom Wegesrand bis zu den Schafen auf der Weide betrug ca. 300 m. Bitte die Bilder einzeln anklicken, damit Ihr das ganze Bild seht. Danke....

  • Hessen
  • Korbach
  • 25.03.24
  • 22
  • 11
Poesie
3 Bilder

Wohlfühlen im Sonnenschein :)

Mein Lämmchen Ich hab' ein Lämmchen weiß wie Schnee, das geht auf grüner Weide, das ist so fromm, das ist so gut, tut keinem was zu Leide. Es suchet sich die Blümchen aus, die gelben und die weißen, den Quendel und den Thymian, und wie die Kräuter heißen. Und wenn's genug gefressen hat und will nicht weiter grasen, so lagert's sich am Erlenstrauch wohl auf dem kühlen Rasen. Und wenn der Hirt nach Hause treibt, kommt auch mein Lämmchen wieder, dann hüpft es in den Stall hinein, und blökt und...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 01.02.24
  • 7
  • 7
Poesie
7 Bilder

Ein altes Lied und seine Herkunft
Wer will schon gerne ein Schaf sein

Im Mai diesen Jahres war ich auf der Insel Texel. Dort konnte man auf einem Bauernhof Lämmer kuscheln. Ich habe es sehr genossen - aber ich war ja auch der Mensch. Bei den Tieren spürte ich doch eher eine große Schutzbedürftigkeit und sie waren sicher oft froh, wenn die großen und kleinen Leute mit ihren tausend Händen wieder abzogen. Es ist schon verwunderlich, dass sich der große König und Kriegsheld David in der Bibel mit einem solchen Schaf vergleicht (Psalm 23 Der Herr ist mein Hirte...)...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 21.08.23
  • 12
  • 7
Natur
Ein kleiner Teil der Herde - insgesamt sind es an die 400 Tiere, mit den Lämmern und Ziegen
31 Bilder

Schafe und Lämmchen

Bei diesem Besuch (Sonntag, 19. Mai '19)  war die Schafherde auf dem Scheidfeld in meinem Blickfeld - Nebensachen waren deswegen Orchideen und einige  Schmetterlinge  - ich konnte mich kaum 'sattsehen' an den vielen Lämmern. Die ganz Kleinen haben in den letzten  2 Wochen das Licht der Welt erblickt und für etliche Schafe steht das Lammen noch bevor.  An diesem Tag hat die Sonne es gut gemeint und viel Wärme geschickt, für mache der Kleinen etwas zu viel. Nachdem der Schäfer das Areal in die...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 20.05.19
  • 13
  • 27
Natur
3 Bilder

MITTAGSPAUSE

HEIDSCHNUCKEN  werden in der Region zur Landschaftspflege eingesetzt. Hier bei Frankenau/Waldeck - Frankenberg.

  • Hessen
  • Frankenau
  • 06.05.19
  • 4
  • 20
Kultur
Erst als ich mich in Erinnerung brachte, erkannte mich Harald wieder. Kann passieren, wenn man sich über 30 Jahre nicht gesehen hat.
12 Bilder

Schäferleben

Heute mal unserem Schäfer Harald Pfeil aus Niederklein bei seiner Arbeit zu gesehen. Ihn kenne ich schon von früher und wir sind gute alte Bekannte. Er ist einer von wenigen die diesem Beruf noch nachgehen. Zur Ehrenrettung sei noch erwähnt, das der Landkreis Marburg/Biedenkopf mit über 18 000 Schafen zu den schafreichsten in ganz Hessen zählt. Heute war Harald (Alias Häppy) mit 500 Schafen und Ziegen unterwegs. Begleitet wurde er von seinen 3 Hüte-Hunden, die für Ordnung sorgten. Und eine...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 15.08.18
  • 5
Natur
2 Bilder

Schöner Schafbock

Diesen liebebedürftigen Schafbock traf ich heute am "Lindenhof" in Fritzlar. Seine Annäherungsversuche bei einer Artgenossin fruchteten nicht. Dann kam er zu mir an den Zaun und ließ sich ausgiebig trösten.

  • Hessen
  • Fritzlar
  • 11.09.17
  • 9
  • 16
Natur
13 Bilder

Begegnungen am Sonntag - Vormittag

Es ist kühl geworden. +14 Grad zeigt das Thermometer, etwas windig ist es auch , trotzdem zieht es mich in die Natur. Wilde Tiere sind nicht zu sehen außer einem Falken in der Ferne u. ein paar schnelle Elstern fliehen vor mir. So bin ich froh, daß ich einige Haustiere antreffe, die sich noch auf der Weide aufhalten.

  • Hessen
  • Edertal
  • 19.09.16
  • 3
  • 7
Natur

Das neue Kindergartenjahr hat begonnen !

Das neue Kindergartenjahr hat begonnen.Deshalb hatte sich heute eine Schafherde von einer nahen Streuobstwiese aufgemacht und sich den Kindergarten in Moischt einmal anzuschauen. Das war natürlich ein Spaß für die Kinder. Aber der alarmierte Schäfer hat die dann friedlich grasenden Schafe wieder abgeholt.

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.08.16
  • 4

Meistgelesene Beiträge

Freizeit
20 Bilder

"Ein erlebnisreicher Tag mit vielen positiven Eindrücken..."

...war der 2. Tag der Landwirtschaft am 03. Juli 2016 auf dem Gelände des Wasser- und Bodenverbandes im Radenhäuser Feld unterhalb der Amöneburg. Der Erfolg des ersten Tages der Landwirtschaft vor zwei Jahren war für die Organisatoren Grund genug die Veranstaltung zu wiederholen. Auch wenn immer wieder Regenschauer aufkamen, so strömten die Besucher doch mit großem Interesse der Veranstaltung zu. Die Land- und Forstwirtschaftlichen Aussteller präsentierten ein "Rundum-Paket" für die ganze...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 05.07.16
  • 8
Natur
24 Bilder

Niedliche Wolle-Lieferanten am 04.05.2016

Heute morgen habe ich (auf dem Weg zum Einkaufen) einen kleinen Abstecher nach Nordenbeck (mit dem Wohnturm der Burg Nordenbeck) gemacht und bin über Lengefeld (5 km von Korbach entfernt) nach Korbach zurück gefahren. In Lengefeld habe ich diese süßen Plüschies gesehen und mußte sie (wie sollte es auch anders sein) auch gleich fotografieren.

  • Hessen
  • Korbach
  • 04.05.16
  • 3
Freizeit

Endlich vom Winterfell befreit ...

... sind die Schafe ! Ein gutes Zeichen, dass der Winter fast verloren hat. Leider sind für die nächsten Tage eiskaltes, windiges und auch regnerisches Wetter angesagt. Allen ein schönes Wochenende!

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.04.16
  • 3
  • 3
Natur
5 Bilder

Von Schafen und Schäfer.

Heute am 10.11.2015 bei Marburg zwischen Neuhöfe und Hermershausen. Bilder wie diese erinnern mich immer an meinen Vater. Mein Vater war vor dem 2. Weltkrieg auch als Schäfer unterwegs und mit seinen Hunden durch das fränkische Land gezogen. Damals noch mit einem von einem Pony gezogenen zweirädrigen Schäferkarren der sowohl als Schlafplatz als auch als Gerätewagen diente. Die Schafe wurden damals im Frühling von den Bauern der Dörfer an meinen Vater übergeben und der zog dann mit den Schafen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.11.15
Natur
2 Bilder

Herbstlicher Blick auf die Schafsweide

Habe mich heute morgen nur mal auf das Fotografieren von Tieren im Herbst konzentriert. Das 1. Projekt waren Schafe, die sich bereitwillig ablichten ließen. :-)

  • Hessen
  • Korbach
  • 03.11.15
  • 5
  • 6
Natur

Ausgebüchste Schafe

Eingefangene Schafe. Hatten die Hunger, sodaß sie das nahe gelegene Gehege verlassen haben. Pech gehabt, zurück ins Gehege.

  • Hessen
  • Ranstadt
  • 03.11.15
Kultur

Schäferwagen-Romantik ...

Die abendlichen Sonnenstrahlen, die auf die rot-karierte Bettdecke fallen, vermitteln schon etwas von der oft vermuteten Gemütlichkeit, Zufriedenheit und Idylle in den einst urigen Schäferwagen. Aber waren es immer nur diese Momente des Schäferglücks? Die Schafschere und auch der Mantel über dem Bett deuten an, dass die Schäferei stets mit viel Arbeit verbunden war. Die Schafe mussten mit den einfachen Handscheren von ihrer dicken Winterwolle befreit werden, die wundgelaufenen Hufen regelmäßig...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.08.15
  • 12
  • 7
Natur
Mutterschaf mit Zwillingen
5 Bilder

Osterlämmer tollen über noch karge Weiden

Wie eine "Rasselbande" tollen die neugeborenen Osterlämmer auf einer noch etwas kargen Weide an der Hardtmühle, zwischen Kirchhain und Rauschenberg gelegen. Teils bewegen sie sich noch staksig auf den Beinen, während andere bereits "springlebendig" sind. Wieder andere räkeln sich eher faul in der Frühlingssonne. Schon wenige Minuten nach der Geburt steht das Lamm sofort auf und findet die Zitzen (Euter) des Mutterschafes. Die erste Milch ist für das Lamm besonders überlebenswichtig, da sie...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.03.15
  • 6
Natur
Es war heller Sonnenschein. Sieht nur wie schlechtes Wetter aus.
11 Bilder

Besuch bei den Schafen

Zwischen Hundsdorf und Hüddingen entdeckte ich eine Schafherde mit ca. 350 Tieren. Eine gute Gelegenheit, mich einmal mit dem Schäfer zu unterhalten und um Genehmigung zum Fotografieren zu bitten. Das Wetter war wieder herrlich und so machte ich mich an die "Arbeit".

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 14.02.15
  • 5
  • 23
Freizeit
3 Bilder

Weihnachtsschafe

Gestern habe ich noch die letzten Geschenke verpackt. Dabei kam mir die Idee, doch mal meine Weihnachtsschafe vorzustellen. Als Familienmitglieder werden bei uns an Weihnachten auch die Hunde mit einer Kleinigkeit bedacht, meist einem Kuscheltier. Da ich abends beim Fernsehen gern handarbeite und eine große Menge Wollreste herumstehen, kam mir vor ein paar Wochen die Idee, doch mal etwas zu häkeln. Sofort kamen mir Schafe in den Sinn. Eine Anleitung hatte ich nicht, einfach angefangen, und...

  • Hessen
  • Korbach
  • 24.12.14
  • 4
Natur
Die Herde hat mich 'veräppelt' - als ich sie zuerst sah,  war sie rechts hinter der Hecke auf der Wiese, sie trabten durch das Gebüsch und ich musste einmal um das Feld laufen, um sie wiederzufinden
6 Bilder

Winter- (Weihnachts-) Schafe

Bei schönem Sonnenschein an diesem 3. Advent habe ich mich mal wieder auf das Scheidfeld für eine Runde aufgemacht und entdeckte auf der Höhe die Schaf- und Ziegenherde, welche dieses Jahr öfter dort war. Sie sind es gewöhnt, das ganze Jahr im Freien zu verbringen und werden noch eine Weile da oben weiden dürfen, auch über die anstehenden Feiertage - sie 'arbeiten' für den Naturschutz. Die dichten Hecken bieten ihnen bei so stürmischem Wetter - wie in der letzten Woche - guten Schutz. Aus...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 15.12.14
  • 1
  • 18
Natur
Die Insel im NSG Twistesee-Vorstau
9 Bilder

Inselschafe

Auf der Insel im Twistesee-Vorstau sind seit einiger Zeit einige - genau gesagt 3 helle und 3 dunkle - Schafe zur Landschaftspflege. Offensichtlich gefällt es ihnen dort. Ich habe beobachtet, wie sie am Rand der Insel herumpesen und die großen Wasservögel scheuchen. Den Unterstand nutzten sie zwischendurch als Kletterberg und Aussichtpunkt um anschließend weiter über's Gelände zu sprinten.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 04.10.14
  • 3
  • 11
Natur
Das Heidekraut steht in voller Blüte - ich habe welches mit heim genommen und mir einen Kranz gewickelt
22 Bilder

September - ein trüber Sonntag-Vormittag

Ich dachte, die Sonne kommt noch hervor - wie in den letzten Tagen - aber es war nicht an dem - und für schöne Nebelfotos war es auch nichts. So bin ich durch das diesige Wattertal gelaufen, habe den Schafen und Rindern Hallo gesagt, zwei schöne Parasolpilze für meine Pfanne eingesammelt (die anderen Pilze waren schon zu alt) und einige dunstig-nasse Fotos von / in der Gegend geschossen.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 11.09.14
  • 8
  • 14
Natur
2 Bilder

Weißt du...........

wieviel Schäfchen stehen ? Morgens um 8 Uhr war die Welt in Ordnung und Mardorf lag noch im Nebelkleid.

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 24.04.14
  • 2
Freizeit
3 Bilder

Das schöne Hobby meiner Tochter

Neben ihrem Studium findet sie Entspannung an der Nähmaschine. Auf diese Weise kommt unser Heim zu einer schönen Deko. Ob für den Herbst oder zur Weihnachtszeit, es fällt ihr immer etwas Schönes ein. Ihr neuestes Werk sind diese Schafe. Passend zur bunten Osterdekoration, mit einer Blume keck am Ohr. Meine Tochter ist sehr kreativ. Es liegt bestimmt auch daran, dass sie vor ihrem Studium eine Ausbildung als Floristin machte.

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 20.02.14
  • 2
Natur
Mutterschaf mit neugeborenen Lämmern
2 Bilder

Schäferglück in Stausebach

Lämmer werden bei den meisten Züchtern in den Wintermonaten von Dezember bis Februar geboren und in Stallungen mit den Mutterschafen gehalten. Mit glänzenden stolzen Augen beäugt das Mutterschaf ihre kurz zuvor geborenen zwei Lämmer und zeigt auch Interesse für den neugierigen Fremden, der einen Blick auf das junge Schäferglück wirft. Die Schafskinder, teils liegend oder sich schon ängstlich auf wackeligen Beinen bewegend, fühlen sich zur Mutter hingezogen, um sich an ihrem Euter zu ernähren....

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.01.14
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.