Schützenverein

Beiträge zum Thema Schützenverein

Freizeit
Mitte Januar 2017 lud Hans-Ulrich Kelbel zum 30. und letzten Neujahrsempfang des SSC ins Vereinsheim "Am Mittelfelde".
2 Bilder

Zu wenig Mitglieder: Der SSC Mittelfeld sagt Neujahrsempfang ab und will sein Schützenhaus verkaufen

Im Januar 2017 begrüßte Hans-Ulrich Klebel, 1. Vorsitzender des SSC Mittelfeld, noch eine große Zahl von Gästen zum 30. Jahresempfang des Vereines. Damals ahnte niemand, dass das Treffen wohl der letzte Neujahrsempfang des 1980 gegründeten Vereins bleiben wird. In einem Schreiben an befreundete Vereine und Persönlichkeiten im Stadtbezirk teilten jetzt Ende Dezember Hans-Ulrich Klebel und der Schatzmeister des Vereins, Oliver Jahn, mit, dass 2018 zu keinem Empfang mehr geladen wird. Den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 30.12.17
  • 1
Sport
Bezirksbürgermeister Leopold Merkelbach (am Rednerpult) gratuliert mit einer versilberten Giraffe zum Jubiläum.
7 Bilder

Damals in Döhren: Statt der Plakette vom Bundespräsidenten gab es eine Giraffe aus Indien

Bei der Schützenvereinigung Döhren herrschte Ende Oktober 1986 Geburtstagstrubel. Mit einem Festakt feierten die Döhrener in der Schießsportanlage im Nachbarstadtteil Wülfel ein Jubiläum. Denn damals jährte sich zum 125. Male die Stiftung einer Döhrener Schützenkette durch den hannoverschen König Georg V. Dieses Datum haben die Döhrener Schützen als Gründungsdatum festgelegt. Obwohl - im Jahr 1861 wurde in Döhren kein Schützenverein gegründet, ihn gab es damals bereits, und die heutige...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 20.03.17
  • 1
Freizeit
Schützenausmarsch 1984 in Mittelfeld.
17 Bilder

Damals in Mittelfeld: Schützenumzug bei strömenden Regen

Anno 1984 wurde in Mittelfeld noch Schützenfest gefeiert. Drei Tage lang ging es Mitte Juli auf dem Festplatz an der damaligen Sehnder Straße rund. Die „Schützengesellschaft Mittelfeld von 1951“ hatte zu ihrem Volks- und Schützenfest geladen. Höhepunkt der Sause war der Schützenumzug am Sonntagnachmittag. Teilweise heftige Regenschauer begleiteten den Ausmarsch, konnten die Mittelfelder aber nicht abschrecken. Rund 20 Gastvereine, darunter allein fünf Musikkapellen, marschierten mit durch die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 06.03.15
  • 1
  • 5
Lokalpolitik
Wettkampf mit dem Luftgewehr, fotografiert von Eberhard Dersch.

Wie sicher sind Sportwaffen im Schützenverein?

Der schreckliche Amoklauf in den USA hat viele Menschen schockiert. Und wie oft bei solchen Anlässen, kommt kurz danach die Frage auf: Hätte man den Amoklauf verhindern können, etwa mit schärferen Waffengesetzen? Nun sind die Waffengesetze in den USA natürlich nicht mit denen in Deutschland zu vergleichen. Aber auch in Deutschland hat es Amokläufe gegeben, bei denen legale Waffen benutzt wurden. Hier bei myheimat sind auch viele Sportschützen und Jäger aktiv. Mich würde interessieren, wie Ihr...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 18.12.12
  • 65
Sport
Diese Montage zeigt Bogenschützen bei den Kreismeisterschaften in Jeinsen (Foto: Michael Klenke) und eine Überschrift aus der Calenberger Zeitung.

Bogenschießen: Konkurrenz oder Chance für die Schützenvereine?

Die Schützenvereine haben es derzeit nicht leicht. Wenn man aktuell die Artikel über die vielen Jahresversammlungen anschaut, dann liest man über viele Probleme: vakante Vorstandsposten, abgesagte Schützenfeste, Nachwuchssorgen. Da fällt es auf, wenn die Calenberger Zeitung heute für den Kirchdorfer Schützenverein von 1954 einen Mitgliederzuwachs vermeldet - und zwar im Jugendbereich. Der Grund: die neu eingerichtete Bogensparte. Nun geht es in diesem Fall "nur" um sieben Jugendliche. Aber es...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 08.02.10
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.