Schützenverein

Beiträge zum Thema Schützenverein

Freizeit
Unsere Feuerkörbe
7 Bilder

Osterkörbchen 2017 – das kleine Osterfeuer

Trotz der sehr schlechten Wetterprognose war uns der Wettergott letztendlich doch milde gestimmt und wir freuten uns über eine rege Beteiligung der Laatzener Bürger. In diesem Jahr gab es kühle/ warme Getränke von unserer Vereinswirtin, der Schützenverein Laatzen kümmerte sich das es Leckeres vom Grill gab. Als neue Sensation gab es dieses Jahr eine Losbude und einen weiteren Stand mit Pommes, Zuckerwatte und bunte Tüten. Hier unterstütze uns die Familie Pieper. Gegen 18.30Uhr wurden die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.04.17
  • 2
  • 2
Sport
9 Bilder

Osterschießen beim Schützenkorps Oberforsthaus

Dass dieses Vereinsfest an einem Karfreitag stattfand ist mitnichten eine Abwertung dieses Gedenktages, zelebrierten wir doch auf durchaus eindrucksvolle Weise unsere Liebe zu unserem Sport und unsere Zuneigung untereinander ohne erhebliche alkoholische Hilfsmittel bei Kaffee und Kuchen. Es war ein wunderschöner Nachmittag in gelöster und lockerer Atmosphäre. Dicks und Röhre's trafen sich bereits um 13 Uhr zu den notwendigen Vorbereitungen. Angelika Dick und Enkelin Selina dekorierten mit viel...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 16.04.17
Freizeit
11 Bilder

Jennifer gewinnt Jugendpokal

Der Schützenverein Engelbostel hat das Osterpreisschießen ausgetragen. Geschossen wird auf Zehn Metern mit dem Luftgewehr. Die beiden besten Teiler werden gewertet. Eier in verschiedenen Mengen sowie Eierlikör dienen als Preise. Sieger wurde mit 20,6 Teilern der erste Vorsitzende des Schützenvereins Rolf Vogt. Zweiter ist Edmund Wagner (31,8 Teiler) vor Florian Swoboda mit 34,1 Teilern geworden. Alle Teilnehmer erhalten einen Preis. Zusätzlich wird der beste Einzelteiler mit einen Zinnbecher...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.04.17
Freizeit
Der Wanderpokal mit dem Straußenei aus dem Stuttgarter Zoo
7 Bilder

Österliches Eierschießen in Ingeln

Am Samstag, 8. April fand im Ingelner Schützenhaus das alljährliche beliebte Eierschießen statt. Der Festausschuss hatte die Veranstaltung mit viel Aufwand organisiert und das Vereinsheim österlich dekoriert. Die fast 60 Teilnehmer, darunter viele Kinder und Jugendliche, bemühten sich, mit dem Luftgewehr möglichst viele Eier zu erringen – schließlich steht Ostern vor der Tür. Unter den schießenden Teilnehmern wurden rekordverdächtige 1.732 Eier verteilt und weitere 350 „verbraten“. Die Anzahl...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.04.17
  • 1
  • 1
Sport
Bezirksbürgermeister Leopold Merkelbach (am Rednerpult) gratuliert mit einer versilberten Giraffe zum Jubiläum.
7 Bilder

Damals in Döhren: Statt der Plakette vom Bundespräsidenten gab es eine Giraffe aus Indien

Bei der Schützenvereinigung Döhren herrschte Ende Oktober 1986 Geburtstagstrubel. Mit einem Festakt feierten die Döhrener in der Schießsportanlage im Nachbarstadtteil Wülfel ein Jubiläum. Denn damals jährte sich zum 125. Male die Stiftung einer Döhrener Schützenkette durch den hannoverschen König Georg V. Dieses Datum haben die Döhrener Schützen als Gründungsdatum festgelegt. Obwohl - im Jahr 1861 wurde in Döhren kein Schützenverein gegründet, ihn gab es damals bereits, und die heutige...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 20.03.17
  • 1
Freizeit
Der schmucke Vogel, handgefertigt von Gerald Schuchardt
14 Bilder

Vogelschießen im Schützenverein Horrido Ingeln

Denise Krause ist Vogelkönigin 2017 Der Vogelkönig wird im Schützenverein Horrido Ingeln nicht in jedem Jahr ausgeschossen und deshalb ist diese Veranstaltung gewissermaßen ein besonderes Ereignis. Gut 7 Stunden und 878 Schüsse wurden diesmal benötigt, um das letzte Teil des von Gerald Schuchardt angefertigten schmucken Holzvogels, den Rumpf, abzuschießen. Diese hohe Schusszahl wurde erst einmal in der Vereinsgeschichte knapp übertroffen. Erstmalig schaffte es aber ein Mitglied aus der stark...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.03.17
Freizeit
13 Bilder

Verhalten und Selbsthilfe in Gefahrensituationen

Zweiter Teil des Selbstbehauptungskurses für Kinder und Jugendliche im SV Horrido Ingeln Die Jugendabteilung des Schützenvereins war am vergangenen Dienstag zu Besuch im Nachbar- Ortsteil. Im Saal des Restaurants Alt-Oesselse setzte Markus Baumann den Kurs aus dem vergangenen Jahr fort und 16 Kinder und Jugendliche waren ebenso aufmerksame wie aktive Teilnehmer. Das Wissen und die praktischen Übungen vom letzten Mal wurden aufgefrischt, weiter vertieft und fortgeführt. Ein Schwerpunkt der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.03.17
Kultur
9 Bilder

MC Aichach und Schützen feiern an Fasching wieder zusammen den Hut Ball - Wuiderer wohl leider verhaftet!

Am Faschingssamstag trafen sich der MC Aichach und die Aichacher Schützen im Schützenheim um erneut zusammen den Hut Ball zu feiern. Das der Ball letztes Jahr ein großer Erfolg war, hatte sich wohl rumgesprochen. Der Saal war schon vor der offiziellen Eröffnung gut besucht. Faschingsveranstaltungen haben, nicht zuletzt wegen der langen Historie des MC Aichach (u.a. MC Singers, Faschingskegeln), eine lange Tradition. Das diese nach der Neuauflage im Jahr 2016 fort gesetzt wird, stand seit...

  • Bayern
  • Aichach
  • 11.03.17
Sport
3 Bilder

MC Aichach e.V. Generalversammlung 2017 - MC ein erfolgreicher und gesunder Verein

Etliche Mitglieder nutzen gestern Abend die Chance an der Generalversammlung 2017 des MC Aichach e.V. teilzunehmen. Ein herzliches Dankeschön geht vorneweg gleich an die Aichacher Schützengesellschaft, die dafür ihr Heim zur Verfügung gestellt hatte. Heinz Mannweiler lies in gewohnt lockerer Manier das Jahr 2016 Revue passieren, zeigte auf welch aktiver und gesunder Verein der MC ist und vergaß auch nicht sich bei allen Helfern, Eltern und Freunden für ihre Dienste rund um den MC im Jahr 2016...

  • Bayern
  • Aichach
  • 09.03.17
Freizeit

Freundschaftsschießen der Heitlinger und Oberender Schützendamen

Seit vielen Jahren gehört es zu Tradition, dass sich die Schützendamen aus Osterwald OE und Heitlingen zu einem Vergleichsschießen am Luftgewehr treffen und im Anschluss den Abend gemütlich bei Buffet und Getränken ausklingen zu lassen. In diesem Jahr wetteiferten 18 Damen im Oberender Schützenhaus. Die Heitlinger Mannschaft siegte mit 895 zu 892 Ring und darf auf dem Oberender Schützenfest den Wanderpokal mit nach Hause nehmen. Einzelsiegerin wurde Regina Kruse mit einem 9,5 Teiler vor Elke...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.03.17
Freizeit
10 Bilder

Horrido Ingeln kann auch Fasching!

Schießsportleiter begeistert mit seiner Büttenrede. Am vergangenen Dienstag herrschte ein buntes Treiben im Ingelner Schützenhaus, denn die Schützen hatten sich diesmal nicht ihre Uniformen angezogen, sondern tauchten in bunten närrischen Kostümen auf. In Ingeln war Faschingsschießen und Oberschießsportleiter Uwe Klokow überraschte und begeisterte die Teilnehmer mit seiner amüsanten Büttenrede und einem zu dem Anlass passenden Karnevalslied mit eigenem Text. Anschließend konnte dann auch...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.03.17
Freizeit

Schützenverein Laatzen hielt seine Mitgliederversammlung im Schützenhaus ab

Am 24. Februar 2017 um 19.30 Uhr fand im Schützenhaus Laatzen die alljährige Mitgliederversammlung statt. Nachdem Heinz Krüwel, der Vorsitzende des Vereins, die Mitglieder sowie die Ehrenmitglieder Walther Schmalkuche, Peter Seidel und Bernd Heuse begrüßte. Ging er zur Tagesordnung über. Heinz gab einen Rückblick auf das abgelaufene Jahr. Es stand unter anderem die große Sanierung der Außenfassade des Schützenhauses an. An dieser Stelle nochmal ein riesen Dank an unseren Schützenbruder...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.02.17
  • 1
Freizeit
62 Bilder

Alter Mann wird Sieger

Der Schützenverein Engelbostel hat wieder die inzwischen legendäre Faschingsparty gefeiert. Wie in den letzten Jahren wurde das beste Kostüm prämiert. Den dritten Platz belegte das Duett aus Minnie und Micky Maus. Michaela Vogt und Rainer Prendel hatten einen echten Hingucker geschneidert. Zweite wurde Edith Fehrer, die sich den ganzen Abend hat tragen lassen. Sieger ist mit überwältigender Mehrheit Regina Brandes geworden. Sie hat die größte und beste Verwandlung geschafft. Als alter,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.02.17
  • 1
Sport

11 Kreismeistertitel für das Frankfurter Schützenkorps Oberforsthaus e.V.

Der zweite Teil der Kreismeisterschaften der Frankfurter Schützen mit den klein- und großkalibrigen Schusswaffen am 11. und 12. Februar 2017 im Landes-Leistungs-Zentrum (LLZ) des Hessischen Schützenverbandes in Frankfurt-Schwanheim bescherte dem Frankfurter Schützenkorps Oberforsthaus e.V. die stolze Zahl von sage und schreibe 11 (elf) Kreismeistertiteln. In der Disziplin KK Sportgewehr (Kaliber .22 /5,5mm) dominierte in der Damenklasse Larissa Lepore mit geschossenen 257 Ringen, bei den Damen...

  • Hessen
  • Frankfurt am Main
  • 12.02.17
Sport

Unerwarteter Aufstieg

Die Rundenwettkampfmannschaft Luftgewehr Auflage des Schützenverein Laatzen Bernhard Ballin, Jörg Freude, Axel Ribinski und Bernd Heuse als Mannschaftsbetreuer und Ersatzmann belegten nach dem ersten und zweiten Durchgang der Kreisliga den 4. Platz. Es war eigentlich nicht zu erwarten, dass es noch weiter nach oben gehen würde. Nach dem dritten Durchgang war es Rang drei. Zum Endkampf wurde nicht mehr erwartet und wir hatten uns damit abgefunden, eventuell wieder zurück zu fallen, denn Bernhard...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 12.02.17
Sport

Der Schützenverein Laatzen proklamiert seine neuen Könige

Eine Woche harter Wettkampf, zittern vor den Scheiben und dann vor der Proklamation lagen hinter den Teilnehmern am Königschiessen. Der am spannendsten erwartete Moment im ganzen Vereinsjahr ist wohl die Königsproklamation. Auch am 11. Februar war das nicht anders, als der Vorsitzende Heinz Krüwel die anwesenden Mitglieder zur Eröffnung der Proklamation begrüßte.  In den einzelnen Klassen wurden die Majestäten wie folgt ermittelt: Adel Nariman konnte den Titel als Lichtpunktkönig auch dieses...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 12.02.17
Freizeit
v.l. Maritta Düsterhöft, Eckart Ferkau, Julia Ertmer, Helmut Rust, Carola Dublasiewicz, Elke Rust, Waltraut Koch

Julia Ertmer und Helmut Rust sind die Wintermajestäten

Beim SV Brink wurde beim Ketten- und Pokalschießen das neue Winterkönigspaar gekürt. Julia Ertmer verteidigte Ihre Königswürde mit dem Luftgewehr und verwies Carola Dublasiewicz und Waltraut Koch auf den zweiten und dritten Platz. An Ihrer Seite regiert Helmut Rust als neuer Winterkönig, der den König des Vorjahres Reinhard Othersen auf Rang zwei verwies und Oliver Rust auf Platz drei. Julia Ertmer gewann außerdem den Helmut Langrehr Pokal und den Hermann Sievers Pokal. Als Paar siegten Elke...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.02.17
  • 1
Sport
10 Bilder

Dorfgemeinschaftshaus für Billenhauser Schützen statt Schützenheim

Zu dem von Ehrenvorstand Gregor Broll gestellten Antrag auf Vorstellung der Planung des neuen Schützenheimes mit Kostenplan und Finanzierung mit anschließender Diskussion konnte Vorstand Norbert Heiligmann nur auf die im letzten Jahr in einer Stadtratssitzung vorgestellte städtische Planung eines Dorfgemeinschaftshauses verweisen, da ein Schützen- / Vereinsheim aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) nicht gefördert werde. Über eventuelle Kosten...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 02.02.17
Sport
Der Schützenkönig 2015 Leonhard Schwarz und 2016 Anton Hammel (von links)
2 Bilder

Anton Hammel ist neuer Schützenkönig

Nach Wiedereröffnung der nagelneuen Schießanlage im Keller der Gersthofer Gaststätte „Zum Strasser“ im letzten Jahr ist das Fazit eindeutig: Die Schützengesellschaft Gersthofen 1902 ist vollends in ihrer Heimatschießstätte angekommen und kann nun wie gewohnt alle erforderlichen Wettkämpfe und Trainingseinheiten veranstalten, um die zukünftigen Schützenkönige und Vereinsmeister zu finden und zu küren. So fand nun die Ehrung und Proklamation der Schützen für das Jahr 2016 im Rahmen einer...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 20.01.17
Freizeit
Die neuen Schützenkönige und Vereinsmeister bei Waldeslust Eisenbrechtshofen.

Starke Jungschützen bei Waldeslust

Im Rahmen der traditionellen Weihnachtsfeier ehrte der Schützenverein Waldeslust Eisenbrechtshofen seine diesjährigen Vereinsmeister und Schützenkönige. Sportleiter Reinhold Eser konnte dazu neben zahlreichen Schützenkameraden auch viele junge Schützen aus der Jugendgruppe im Vereinsheim begrüßen und freute sich über die fairen und spannenden Wettkämpfe. Besonders erfreulich ist die hohe Teilnehmerzahl sowie das starke Niveau bei den Jungschützen. Als Vereinsmeisterin bestätigte Carina Scharpf...

  • Bayern
  • Biberbach
  • 18.01.17
Sport
Bettina Auras bei heiterer Stimmung
3 Bilder

Bettina Auras ist Schützin

Der Schützenverein Engelbostel hat zur Jahreshauptversammlung geladen. Aufgrund des Eisregens war die Beteiligung sehr gering. Die Stimmung während des Treffens aber äußerst harmonisch. Der erste Vorsitzende Rolf Vogt begrüßte in seiner Eröffnung die Ehrengäste: den Stellvertretenden Bürgermeister Willi Minne, die neue Ortbürgermeisterin Bettina Auras, die Kreisschützenmeisterin Birgit Gräfenkämper, Ortsbrandmeister Robert Heidrich, den Vorsitzenden des Förderverein der Feuerwehr Thomas...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.01.17
  • 1
Freizeit
Der Vorstand in neuer Zusammensetzung

Eisglätte behindert die Jahreshauptversammlung

Viele Mitglieder fehlen bei der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Horrido Ingeln. Die extreme Eisglätte am vergangenen Samstag war offensichtlich der Grund dafür, dass sich nur ein überschaubarer Teil der Mitglieder zur Jahreshauptversammlung eingefunden hatte. Dennoch konnte der 1. Vorsitzende Andreas Aue die Beschlussfähigkeit feststellen und die Eröffnungsveranstaltung des Neuen Jahres erfolgreich durchführen. Der Verein kann mit 34 im zurückliegenden Jahr neu hinzugekommenen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.01.17
  • 2
Freizeit

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017

Schützenverein Horrido Ingeln lädt alle Mitglieder ein Das Jahr 2016 geht nun langsam zu Ende und die Ingelner Schützinnen und Schützen befinden sich seit der Weihnachtsfeier in der Winterpause. Im Jahr 2017 geht es aber gleich am Samstag den 7.1.2017 um 19:00 Uhr mit der Jahreshauptversammlung los. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen, zumal es im Vorstand eine neue Konstellation geben wird. Die Einladung mit Tagesordnung kann auch im Aushang eingesehen werden. Den ersten...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 16.12.16
  • 1
Freizeit
Von links: Prinzessin Doreen Miertsch, Winterkönig Andreas Kittler, Winterkönigin Bettina Lehmann, Prinz Andreas Aue
5 Bilder

Weihnachtsfeier des Schützenvereins „Horrido“ Ingeln dauert bis in den frühen Morgen

Wer nicht dabei war, hat einiges verpasst! Weit über eine Stunde lang moderierte Komikerin Barbara Hornbostel (alias Uta Beger) die Feier und begeisterte alle mit ihrer individuell auf den Verein, viele der Mitglieder und die Veranstaltung zugeschnittenen Show voller Comedy mit Gesang, Akrobatik und Zaubereien. Im Anschluss konnten dann alle ihre Lachmuskeln entspannen und sich bei einer deftigen Schlachteplatte stärken, bevor der 1. Vorsitzende Andreas Aue die Königsproklamation sowie...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.12.16
Freizeit
Andreas Wurm, Ralf Wagner, Jens Brokmann
25 Bilder

Wie der Vater, so der Sohn

Der Schützenverein Engelbostel hat das beliebteste Preisschießen des Jahres beendet. Beim Wettkampf um die Schweinepreise erhalten alle Teilnehmer einen Gewinn. Geschossen wird auf Zehn Metern mit dem Luftgewehr. Die beiden besten Teiler werden gewertet. Beim Osterpreisschießen 2014 erzielte Edmund Wagner einen unglaublichen Teiler von 0,0. Nun erreichte Sohn Ralf ebenfalls diesen außergewöhnlichen Teiler. In der Vereinsgeschichte sind dies die einzigen dokumentierten Volltreffer. Traditionell...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.12.16
  • 1
  • 2
Freizeit
v.l. Eckart Ferkau, Oliver Rust, Petra Olenik, Joachim Olenik

SV Brink schoss um seine Herbstpokale

Zusammen mit einer Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Langenhagen und dem stellvertretenden Bürgermeister Bernhard Döhner gedachten die Mitglieder des Schützenvereins Brink den in beiden Weltkriegen Verstorbenen mit einer Kranzniederlegung im Stadtteil Brink. Im Anschluss fand bei Grünkohl und Käseplatte die Übergabe der Herbstpokale statt. Oliver Rust gewann vier der insgesamt sieben Preise. Er hatte mit dem Zweirad Hennig Pokal, dem Herbtspokal, BP Pokal und dem Dreeßen Pokal an dem Abend...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.11.16
  • 1
Freizeit
Ralf Wagner, Jens Brokmann, Klaus Wauschkuhn-Nitsche

Alterspokal des Schützenverein Engelbostel

Der Schützenverein Engelbostel hat um den Pokal der Altersklasse gerungen. Hier zeigten sich die Damen ausnahmsweise als die schlechteren Schützen. Die ersten fünf Plätze gingen an die Herren. Gewertet wurden die beiden besten Teiler. Klarer Sieger ist Jens Brokmann mit 27,2 Teilern geworden. Gefolgt von Ralf Wagner mit 48 Teilern und Klaus Wauschkuhn-Nitsche mit 49,9 Teilern. Alle können sich über einen Pokal freuen. Brokmann erhält zusätzlich für ein Jahr den Wanderpokal mit Gravur. Der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.11.16
  • 1
Sport
6 Bilder

Schützengesellschaft Gersthofen 1902 e.V. hat Umbau erfolgreich abgeschlossen

Die umfangreichen Umbau- und Renovierungsarbeiten am Schützenstand der Schützengesellschaft Gersthofen 1902 e.V., der sich im Keller der Gaststätte "Zum Strasser" befindet, ist nun erfolgreich abgeschlossen. Es wurden acht elektronische Schießstände der Firma DISAG sowie ein Laserschießkino eingebaut. Die Gesamtinvestitionskosten betrugen über 30.000,-- €. Nach Abnahme durch den Schießsachverständigen erfolgte nun die Freigabe des Schießstandes durch das Landratsamt. Nun kann das sportliche...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 07.11.16
Sport
22 Bilder

Ziel im Visier beim Vereine- und Gruppenschießen der Billenhauser Schützen

Zum Wochenende der Schützenvereine mit Eröffnung der Winterschießsaison luden die Billenhauser Schützen die örtlichen Vereine und weitere Gruppierungen zu einem 20-Schuss-Vergleichsschießen ein, bei dem sich jede aus vier Teilnehmern bestehende Gruppe mit maximal einem aktiven Schützen verstärken konnte. An den vorausgehenden gut besuchten Übungs- und Trainingsabenden konnten die Teilnehmer ihre Kenntnisse aufwärmen oder unter Anleitung erste Erfahrungen im Schießsport erwerben und sich für den...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 30.10.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.