Schützenfest

Beiträge zum Thema Schützenfest

Freizeit
Die Stadtsoldaten präsentieren sich stolz in ihrem neuen Outfit

"We will mit geneiten,

ob use Schiebe scheiten ..." So beginnt der Ausrufer Schützenfest-Freitag, morgens um 6 Uhr seinen Ruf, wenn er gemeinsam mit den Stadtsoldaten und dem Weckkommando des Spielmannszuges beginnt, durch Burgdorfs Straßen zu ziehen, um die männliche Bevölkerung zum Königsschießen einzuladen. Etwa zweieinhalb Stunden lang schallt der Ruf zu den Scheiben durch die Stadt. Mit ihren historischen Uniformen sind die "Geneiter", wie die Truppe im Volksmund auch genannt wird, Jahr für Jahr der Blickfang...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 05.06.11
Freizeit
Die Ingelner Würdenträger 2011

Proklamation der Würdenträger 2011

Im gut besetzten Schützenhaus des Schützenvereins "Horrido" Ingeln wurden am vergangenen Samstag die Würdenträger 2011 proklamiert. Noch am Samstag Nachmittag wurden die letzten Schüsse auf die Königsscheibe abgegeben – und so mancher Zwischenstand der letzten Wochen wurde dadurch in den letzten Stunden verändert. Bei den Jugendlichen setzten sich als Schülerkönig Kris Tamme (Teiler 38,6) und Jungschützenkönigin Diana Skakunowa (9,4) durch. Die Würde der Bürgerkönigin wurde erfolgreich von der...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.05.11
Kultur
Ein Zelt außer Rand und Band!
41 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 zu Gast in Stedum bei Peine! Ein Schützenfestzelt außer Rand und Band!

Am Sonntag den 15.05.2011 war das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 wie schon seit vielen Jahren zu Gast auf dem Schützenfest in Stedum im Landkreis Peine. Nach dem rund ein stündigen Ausmarsch durch den Ort Stedum/Bekum zeigten die bekannten Alt-Laatzener Musiker einmal mehr, warum Sie zu den beliebstesten Musikvereinen Deutschlands gezählt werden. Kaum hatten die Fanfarenmusiker Ihre Instrumente zur Hand genommen, sprang auch schon das komplette Publikum im Festzelt auf Tische und...

  • Niedersachsen
  • Hohenhameln
  • 16.05.11
  • 1
Freizeit
Könige mit 2 und 3 plazierte von Wettmar 2011 ganz rechts Bürgermeister Rainer Fredermann, links Joachim Schluckebier- Risse 1. Vorsitzender des SV "Gut Ziel"
2 Bilder

Traditionelles Volks-, und Schützenfest in Wettmar 2011 vom 27. bis 29. Mai!

Nicht nur der Ortsrat und Schützenverein würden sich um eine rege Beteiligung freuen, nein auch die neuen Könige werden gern von örtlichen Vereinen begleitet. Könige 2011 in Wettmar (Platz 1-3) Volkskönig/in 1. Platz Christian Lindemann mit einem Teiler von 97,7 2. Platz Dennis Seeger 137,4 3. Michael Schüler 172,6 Juniorenkönig/in 1. Platz Franziska Brunkhorst TRing 28 2. Platz Dennis Stolzenberg 27 Stechschuß 839,3 3. Platz Vanessa Bierwirth 27 1317,0 Jugendkönig/in 1. Platz Isabel Müller...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 16.05.11
Freizeit

Ratsübungsschießen in Burgdorf

Jetzt üben sie wieder! Vom 23. bis zum 26. Juni 2011 wird in Burgdorf das traditionelle Volks- und Schützenfest gefeiert. Seit mehr als 40 Jahren findet im Vorfeld dieses ältesten Festes der Stadt das sogenannte Ratsschießen statt, bei dem sich die Mitglieder des Rates der Stadt Burgdorf und die Vorstände der Burgdorfer Schützengesellschaft im sportlichen Wettkampf messen. Selbstverständlich muss für diesen Wettbewerb, der in diesem Jahr am 8. Juni stattfinden wird, vorher schon einmal...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.05.11
Kultur
Logo Jubiläumsjahr!
44 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 feiert Geburtstag! 20 Jahre: Musik, Emotionen, Leidenschaft!

Am 09.Mai 1991 war es soweit! 17 musikbegeisterte fanden sich zusammen um gemeinsam das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 zu gründen. Entstanden aus einem Schützenverein angeschlossenen Fanfarenzug in Laatzen/Grasdorf wollten die engagierten Musiker nun Ihre eigenen Wege gehen und die Entscheidungen über die Geschicke Ihres jungen Musikvereins ganz und gar alleine treffen. Niemand sollte Ihnen jemals wieder vorschreiben dürfen, was für Musik sie zu spielen haben, welche Auftritte sie...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.05.11
  • 3
Freizeit
Freuen sich auf das Volksschützenfest 2011: Schützenchef Karsten Siekmann (links) und Kommandeur Rolf Hoppe
3 Bilder

Planungen für das Burgdorfer Volks- und Schützenfest 2011 abgeschlossen

Die Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V. hat am gestrigen Montag ihre diesjährige Mai-Hauptversammlung abgehalten. In seinem Jahresrückblick erneuerte Schützenchef Karsten Siekmann vor den rund 100 Versammlungsteilnehmern seinen wiederholt vorgebrachten Appell an Politik und Verwaltung, Vereinsarbeit zu entbürokratisieren und zu vereinfachen. "Vereinsführung muss einfacher werden, nicht komplizierter!" meinte Siekmann. Im Verlauf der Versammlung konnten zahlreiche Mitglieder der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 03.05.11
Kultur
Da wird auf Tischen getanzt!
16 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 startet in die diesjährige Schützenfestsaison! Hervorragende Stimmung im östlichen Landkreis Hildesheim!

Am vergangenen Samstag, den 30.04.2011 eröffnete das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen seine diesjährige Schützenfestsaison mit seinem musikalischen Besuch in Oedelum (Landkreis Hildesheim) und in Ingeln-Oesselse mit gleich zwei Auftritten. Nach einem rund ein stündigen Umzug, bei strahlendem Sonnenschein, durch den netten Ort Oedelum im östlichen Landkreis Hildesheim bewiesen die erfolgreichen Alt-Laatzener Musiker erneut, dass Sie über die für die Musiker etwas ruhigeren Wintermonate kein...

  • Niedersachsen
  • Schellerten
  • 02.05.11
  • 2
Sport
Alexander Brede, Finn Haster, Michaela Vogt
3 Bilder

Engelbostel hat neue Majestäten

Der Schützenverein Engelbostel hat im fairen Wettkampf die neuen Majestäten ermittelt. Als erste schossen die Damen um den Titel der Königin. Hier konnte sich Michaela Vogt klar vor Regina Brandes und Barbara Nitsche durchsetzen. Der neue Jugendkönig heißt Finn Haster. Er verwies Patrick Möller und seinen Zwillingsbruder Nils auf die Plätze. Alexander Brede ist König 2011. Er konnte Klaus Wauschkuhn-Nitsche und Rolf Vogt hinter sich lassen. Um die Ehrenscheibe mussten die Zweit- und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.05.11
  • 1
Freizeit
Alljährlicher Festauftakt am Donnerstag: Bieranstich mit Bürgermeister Alfred Baxmann (links) und Schützenchef Karsten Siekmann
24 Bilder

Bilderserie Burgdorfer Volks- und Schützenfest

In wenigen Wochen ist es wieder soweit. Vom 23. bis zum 26. Juni 2011 wird in Burgdorf das Fest gefeiert, das auf die längste Historie zurückblicken kann: das Volks- und Schützenfest. Als kleinen Appetithappen gibt es hier eine kleine Bilderserie vom letztjährigen Fest. Viel Spaß beim durchclicken!

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.04.11
  • 1
Freizeit
Josef Gürth entfernt vorsichtig die Königsschilder vom Untergrund
6 Bilder

Josef Gürth restauriert Burgdorfer Königsschilder

Die Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 kann, wie die Jahreszahl im Namen schon vermuten lässt, auf eine jahrhundertelange Geschichte zurückblicken. Viele Sitten und Bräuche im heimischen Schützenwesen beruhen auf überlieferten Traditionen. Die beeindruckendsten Belege der langen Schützen-Historie in der Auestadt sind mit Sicherheit die Königssschilder. Jeder Schützenkönig aus Burgdorf lässt sich im Jahr seiner Regentschaft ein eigenes und sehr persönliches Königsschild aus Silber...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.02.11
Kultur

Das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 bedankt sich für das Jahr 2010. Großes Jubiläum im Jahr 2011!

Das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 möchte sich bei allen Freunden, Fans, Unterstützern, Auftraggebern, MyHeimatnutzern und natürlich Mitspielern und deren Familien recht herzlich für das tolle Jahr 2010 bedanken. Im Rückblick auf das Jahr 2010 fasst der zweite Vorsitzende der Alt-Laatzener Musiker folgendes zusammen: "Erneut eine grandiose Saison im Jahr 2010 für das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen. Was wir dieses Jahr an Freundschaft, Emotionen und Leidenschaft erfahren durften war...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.12.10
  • 4
Freizeit
Schaufenster
6 Bilder

Der Musik- und Fanfarenzug blickt zurück!

Das Jahr 2010 ist nun fast vorbei und eine erfolgreiche Saison liegt hinter uns. Grund genug einmal das Jahr 2010 Revue passieren zu lassen. Die Saison begann für uns am 06.03. Wir hatten wieder mal die hre, musikalisch den Kreiskönigsball in Sievershausen zu eröffnen. Wie sich herausgestellt hat, auch zum letzten Mal dort, da der Kreiskönigsball ab 2011 in Burgdorf stattfinden wird.Vom 16.04.-18.04. haben wir uns dann ein ganzes Wochenende in Werningerode auf die kommende Saison vorbereitet....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 28.11.10
Kultur
35 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 zu Gast beim Schützenverein Groß Förste!

Am vergangenen Samstag den, 02.10.2010 war das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 wie auch in den vergangenen Jahren zu Gast bei Ihren Freunden vom Schützenverein Groß Förste. Anlass war das alljährliche Scheibennageln und die Königsproklamation des Schützenvereins Groß Förste. Gleich zu Anfang konnte sich in gemütlicher Runde entspannt werden, denn der SV Groß Förste lud seine Freunde von den Alt-Laatzener Musikern zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen ein. Gleich danach ging es...

  • Niedersachsen
  • Giesen
  • 06.10.10
Freizeit
Unsere Herbstmeister: Natascha Weik, Jannis Ruhnke, Elke Warnecke und Roland Stäger
20 Bilder

Erntefest beim Schützenverein Osterwald U/E

Am 11. September feierte der Schützenverein Osterwald U/E sein Erntefest im Schießsportcenter "Zum Jagdschloß". Nach dem Antreten wurden die Herbstmeister Jugend Natascha Weik; Junioren Jannis Ruhnke; Damen Elke Warnecke und Herren Roland Stäger geehrt, danach die Pokal- und Medaillengewinner. Im Festmarsch ging es dann zum Schützenkönig Heinz Henning Feise, bei dem am Vorabend traditionell von den Schützendamen die Erntekrone gebunden wurde. Dann wurde die Herbstmeisterscheibe dem...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 12.09.10
  • 2
Sport
8 Bilder

Nachlese zum Rethener Schützenfest

Auch wenn unser Schützenfest schon ein paar Tage her ist , ist es noch nicht vergessen . Die Kaffeetafel am Samstagnachmittag war gut besucht . Eine besondere Freude war es für uns , dass zahlreiche Bewohner des Rethener Wohnparks den Weg zu uns gefunden haben .Sie genossen das Zeltambiente und ließen sich Kaffee und Kuchen schmecken . Unsere "Lichtpunktkinder" freuten sich riesig über die tollen Preise . Danke an unsere Sponsoren ! ! ! Ohne sie hätte es keine so großzügige Siegerehrung gegeben...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.09.10
  • 1
Kultur
Unser Schießteam! Von links: Jan Petersen, Michel Ströhmberg, Marco D`Amico, Wolfgang Schwarzer fehlt leider.
53 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen begleitet den Schützenverein Grasdorf! Auch ohne vorherige Schießübungen, äußerst erfolgreiche Schützen unter den Musikern!

Am 05.09.2010 hat das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen Ihre Freunde vom Schützenverein Grasdorf bei Ihrem diesjährigen Scheibennageln musikalisch begleitet. Bereits um 8.30 Uhr trafen sich die beliebten Musiker, um das diesjährige Scheibennageln des SV Grasdorf zu begleiten. Die erste Station auf dem Umzug durch Gradorf war die Gaststätte "Mühlenschänke" an der Hildesheimer Straße. Dort konnten die beliebten Alt-Laatzener Musiker Ihrer Mitspielerin Sophia Fuhrberg gratulieren, denn Sie hat es in...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.09.10
  • 3
Kultur
Freunde unter sich! FFK und Schützenverein Bierbergen!
43 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 beendet seine Schützenfestsaison 2010! Musiker zu Gast in Bierbergen!

Am 04.09.2010 war das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen zu Gast in Bierbergen im Lk. Peine. Anlass war das jährliche Schützenfest des Schützenverein Bierbergen. Mit diesem Schützenfest beenden die erfolgreichen Musiker Ihre diesjährige Schützenfestsaison. Nach dem großen Festumzug und der in diesem Jahr leider etwas regnerischen Festrede auf dem Marktplatz von Bierbergen, sorgten die beliebten Musiker aus Alt-Laatzen wie gewohnt mit Ihrer mitreißenden Musik für tolle Stimmung im Festzelt. Das...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.09.10
  • 2
Kultur
Unsere aller aller aller größten Fans von den Klunkau Mädels Nettlingen!
35 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 zu Gast in Nettlingen im Landkreis Hildesheim! Super Stimmung auf dem Feuerwehrfest 2010!

Während die Standbesatzung des Freien Fanfarenkorps Alt-Laatzen auf dem Stadtfest Laatzen allerhand zu tun hatte, machten sich die beliebten Musiker zwischendurch auf den Weg nach Nettlingen im Landkreis Hildesheim. Anlass war das große Feuerwehrfest in Nettlingen. Nach dem ca. 45 Minuten andauernden großen Festumzug spielten die Alt-Laatzener Musiker wie gewohnt anschließend im Festzelt. Im gewohnter Weise brachten die erfolgreichen Laatzener Musiker die zahlreichen Gäste wieder in...

  • Niedersachsen
  • Söhlde
  • 31.08.10
  • 7
Kultur
25 Bilder

Freies Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 zu Gast in Equord im Landkreis Peine!

Am 14.08.2010 war das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen e. V. 1991 zu Gast in Equord im Landkreis Peine. Anlass war das alljährliche Schützenfest. Nach dem großen Festumzug, sorgte das Freie Fanfarenkorps Alt-Laatzen trotz erkältungsbedingter Ausfälle von einigen Mitspielern in gewohnter Weise für hervorragende Stimmung im Festzelt. Wolfgang Petersen, 1. Vorsitzender: "Das unterscheidet uns von vielen anderen Musikvereinen. Wir sind auch in der Lage mit reduzierter Gruppe komplette Festzelte auf...

  • Niedersachsen
  • Hohenhameln
  • 21.08.10
  • 6
Freizeit
Königsscheiben 2010, liebevoll hergestellt von Monika Hübener
81 Bilder

3 Tage Spätsommerfest der Schulenburger Schützen

Es waren am Wochenende 30.7. - 1.08.2010 tolle Festtage auf dem Festplatz in Schulenburg. Besonders zu erwähnen, das urige Kinderfest - für Jung und Alt -am Sonntag. Hier konnten sich die Kleinen und Großen richtig austoben. Ob beim Angelspiel, Hüpfburg, Torwandschießen, Planwagenfahrt durchs Dorf, Dosenwerfen, Ponyreiten, Laserschießen, Nagel-Wettbewerb, Feuerwehr-Auto, Gold suchen, es war für alle etwas da. Besondere Aktion war eine 27 m Arbeitsbühne mit Ausblick bis zum Deister, auch das...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.08.10
  • 1
Freizeit
Schützinnen und Schützen reinigen den Festplatz
3 Bilder

Burgdorfer Schützen fegen Festplatz

Das Burgdorfer Volks- und Schützenfest 2010 ist Geschichte. Die Fahrgeschäfte sind abgebaut, die Schausteller weiter gezogen. Am gestrigen Montag trafen sich gegen 18 Uhr gut 20 Schützinnen und Schützen zum reinigen des Festplatzes. Ausgestattet mit Besen und/oder Kehrblech und Mülleimern ging es tatkräftig ans Werk. Bereits nach etwa einer Stunde war der Platz von den letzten Zeugen der großen Sause gesäubert. Nebenbei freute man sich über einige Fundmünzen. Insgesamt kamen 62 Cent zusammen....

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 29.06.10
  • 6
Freizeit
Wir sind da - Wette gewonnen -
8 Bilder

6 Meter - Die Wette von Katensen

Sonntag, 6.Juni 2010 Schützenfest in Uetze. Wett - Info: Die Uetzer Damen hatten dagegen gewettet das die Katenser Könige im Festumzug von Uetze mit der Kutsche kommen und fahren würden. Wetteinsatz sind 6 Meter Lüttje Lagen!!! Antreten um 14.oo Uhr um an der Fahnenweihe, sowie am Festumzug teilzunehmen. Mal sehen ob die Uetzer Damen an uns gedacht haben. Na, ja wenn nicht werden sie es sehen. Die Katenser Könige Günther Hennigs mit seiner Frau Monika und Königin Simone Meyer sind anwesend; mit...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 27.06.10
  • 2
Freizeit
Karsten Siekmann ehrt Friedel Hoppe und Kurt Fuchs (v.l.) für 60-jährige Mitgliedschaft

Vier Burgdorfer Schützen für 60-jährige Mitgliedschaft geehrt

Eine solche Ehrung konnte der Vorstand der Burgdorfer Schützengesellschaft noch nie vornehmen, bei der Königsvesper während des Volks- und Schützenfestes war es dann aber gleich viermal der Fall. Seit 60 Jahren gehören Hermann Fricke, Kurt Fuchs, Friedel Hoppe und Wilhelm Lindemann der Burgdorfer Schützengesellschaft an. Sie prägten und gestalteten den Wiederaufbau der Schützengesellschaft nach dem 2. Weltkrieg aktiv in Burgdorf mit. Dafür dankte ihnen der 1. Vorsitzende der Gesellschaft...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 27.06.10
Freizeit
Frühstück
11 Bilder

Spannendes zum Ende! Schützenfest 2010 in Katensen (3)

Katensen - Den Sonntag beginnen wir immer mit einem ausgiebigen Kater- äh ich meine Königsfrühstück, welches Fleischerei Wilhelm uns zubereitet. Da bleiben keine Wünsche offen, und wer hungrig aufsteht hat selber Schuld… Auch 2010 gab es wieder Ehrungen für Mitglieder die in diesem Jahr durch den Vizepräsidenten Herbert Eggert des Kreisschützenverbands Burgdorf vorgenommen wurden. In diesem Jahr wurde Gerd Winkel mit der Ehrennadel in Gold für 40 jährige Mitgliedschaft im Deutschen Schützenbund...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 26.06.10
Freizeit
Die Kreiskönige 2010

Kreisschützenverband Burgdorf proklamiert Kreiskönige

Seit über 50 Jahren findet während des Burgdorfer Volks- und Schützenfestes alljährlich das Kreiskönigsschießen statt. Hierzu sind alle amtierenden Stadtkönige und Sommerschützenkönige aus den 50 Mitgliedsvereinen des Kreisschützenverbandes Burgdorf e.V. eingeladen. Auch in diesem Jahr sind wieder mehr als 100 Majestäten der Einladung gefolgt. Zwischen 9.30 Uhr und 14 Uhr hatten sie auf dem Burgdorfer Schießstand die Gelegenheit, an dem Wettbewerb teilzunehmen. Beim anschließenden...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.06.10
  • 4
Freizeit
Schützenkönigin 2010: Petra Voutta

Petra Voutta erneut Schützenkönigin von Burgdorf

Das hat es zumindest im letzten Jahrhundert nicht gegeben, und in den letzten zehn Jahren ohnehin nicht: Ein Schützenkönig von Burgdorf verteidigt seinen Titel! Auch für dieses Novum in der jüngeren Vereinsgeschichte sind - wie scheinbar bei (fast) allen Besonderheiten beim diesjährigen Burgdorfer Volks- und Schützenfest - natürlich die Frauen zuständig. Petra Voutta von den Aue Rosen ist es gelungen, ihren Titel erfolgreich zu verteidigen. Sie ist nach 2009 auch Schützenkönigin des Jahres...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 26.06.10
  • 2
Freizeit
JAAA! König!!! Urs-Uwe Simanowsky (rechts) jubelt
2 Bilder

Jürgen Meyer und Urs-Uwe Simanowsky sind Schützenkönig von Burgdorf

Die Majestäten des Jahres 2010 in Burgdorf stehen fest! Aus gegebener Veranlassung trat in diesem Jahr gegen 16 Uhr der 2. Schießsportleiter Michael Jahn ans Mikrofon im Schützenheim, um die beiden neuen Könige bekannt zu geben: König 2. Tag (Auflage) 2010 ist Jürgen Meyer mit einem 126,4 Teiler. König 1. Tag (Freihand) 2010 ist Oberschießsportleiter Urs-Uwe Simanowsky mit 348,5 Teilern. Beide sind Wiederholungstäter. Der Schießsportleiter der Burgdorfer Schützengesellschaft war bereits 1992...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 25.06.10
  • 3
Kultur

myheimat-Sonderheft zum Burgdorfer Schützenfest ist da!

Mit dem Platzkonzert heute um 17.30 Uhr geht es los: das Burgdorfer Schützenfest 2010. Dabei gibt es auch eine echte Premiere: Erstmals erscheint ein myheimat-Sonderheft mit allen Infos zum Fest und viel Wissenswertem über die Burgdorfer Schützengesellschaft. Ab heute ist das Magazin erhältlich, hier könnt Ihr es virtuell durchblättern. Mehr als 400 Jahre lässt sich die Geschichte des Burgdorfer Schützenfests zurückverfolgen. Für Außenstehende ist es da nicht so einfach, den Überblick zu...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.06.10
  • 3
Freizeit

Gut Schuss!

Nein! Jetzt kommt kein Beitrag über das Burgdorfer Volks- und Schützenfest! Oder, eigentlich auch doch! Aber lest selbst: Vorstand, Festvorstand und Ehrenmitglieder des Vorstandes der Burgdorfer Schützengesellschaft von 1593 e.V. treffen sich traditionell einen Tag vor Beginn der fünften Jahreszeit noch einmal in gemütlicher Runde, um die letzten Dinge zu besprechen, und einfach noch einmal vor den anstrengenden Tagen in gemütlicher Runde zusammenzusitzen. Nun traf es sich, dass (mal wieder)...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.06.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.