Satire

Beiträge zum Thema Satire

Kultur

Noch eine Weihnachtsgeschichte

Noch eine Weihnachtsgeschichte: Auf der Erde ist der Teufel los oder Jesus, Anarchist Vier oder sieben Jahre vor unserer (falschen) Zeitrechnung beschloss Derliebegott, einen Sohn auf die Erde zu schicken, damit dieser nach dem Rechten sehe. Denn die Menschen da unten schauten nicht mehr zu ihm herauf, sondern tanzten um ein Goldenes Kalb. Ein Zustand, der für den Geist da oben unerträglich war. Menschengestalt sollte er haben, so aussehen, wie die da unten, um ihnen nahe kommen und predigen zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 27.12.19
  • 1
  • 3
Kultur

„geisteskrank“?

Neulich stellte sich ein junger Mann vor Karstadt auf einen Hocker und hielt eine Rede. Er sah nicht anders aus als andere junge Männer um die Dreißig. Er trug einen weißen Kittel wie ein Krankenpfleger. Schaulustige standen um ihn herum. Ich trat näher an ihn heran und hörte ihn sagen: „Ich gehe hinweg, und ihr werdet mich suchen und eurer Sünde sterben. Wo ich hingehe, da könnte ihr nicht hinkommen. Ihr seid von unten her, ich bin von oben her; ihr seid von dieser Welt, ich bin nicht von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 19.09.12
  • 1
Freizeit

Gerhard Polt 2012 im Kieler Schloss

Am 26.04.2012 tritt Gerhard Polt im Kieler Schloss auf. Gerhard Polt, der 2012 schon den Doderer-Literaturpreis gewann, sticht außerdem durch seine manchmal etwas verstörenden Auftritte in denen er mit scharfsinnigen Bemerkungen den Zuschauern den Spiegel vorhällt. Gegenüber der Frankfurter Rundschau erklärte der satirische, bayrische Zeitgenosse einmal: „Für unsere Lächerlichkeit muss man dankbar sein." Er ist nicht nur aus dem Fernsehen bekannt, wo er vom Sender BR praktisch entdeckt wurde....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.03.12
Blaulicht
2 Bilder

Dietrich Stahlbaum: Die Aktentasche

Dietrich Stahlbaum Die Aktentasche Sie hängt hier schon seit einiger Zeit im Flur. Ich habe sie aus dem Keller heraufgeholt. Dort lag sie Jahrzehnte lang zwischen Gerümpel, vergessen und verstaubt. Als ich sie wieder sah, nahm ich sie in die Hände und schaute sie mir genauer an. Echtes Rindsleder, vor vierzig Jahren ein wertvolles Stück. Ich habe es sorgfältig gepflegt, habe es immer wieder mit Kernseife abgewaschen, Schuhcreme eingerieben und das Leder poliert, bis es glänzte. Mindestens zwei...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 06.05.11
Kultur

Der geborene Satiriker

Die Zeiten, in denen der in Berlin lebende Satiriker Max Goldt ein Geheimtipp war, sind schon lange vorbei. Die Geister scheiden sich nur dann, wenn es darum geht, aus welchem Bereich man den Schriftsteller, Musiker, und Comic-Texter kennt. Doch egal, ob er als Kolumnist des Satiremagazins „Titanic“, als Teil des erfolgreichen Duos "Foyer des Arts" während der Neuen Deutsche Welle, oder als Autor zahlreicher Bücher bekannt ist, seine Handschrift bleibt unverkennbar. Der 1958 in Göttingen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.09.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.