Satire

Beiträge zum Thema Satire

Lokalpolitik

Satire unterliegt immer dem gesellschaftlichen Wandel

Sein Schmähgedicht auf einen ungeliebten Staatspräsidenten hat Jan Böhmermann über Nacht zur heiligen Madonna der Meinungs- und Satirefreiheit in unserem Land gemacht. Und weil sich nun auch noch die Justiz darum kümmern soll, vernimmt man den Aufschrei von zwei Dritteln unserer Bevölkerung, die um die Grundrechte im Land fürchtet. Auch ein Türke sollte schließlich den Schweinskram von Herrn Böhmermann aushalten können, so wie unsere Demokratie gleichermaßen. Satire darf schließlich alles! Doch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.04.16
  • 60
  • 7
Freizeit
Das Schloss im Sommer
7 Bilder

Gebäude mit Geschichte- Hofgut und Schloss Friedelhausen ein kaum bekanntes Ausflugziel

Ich schreibe heute einmal über das Hofgut Friedelhausen und seine Geschichte. Ich beginne mit dem ältesten Gebäude dem ehemaligen Stall und heutigen Gärtnerhaus. Ja, auch ein alter Stall kann unter Denkmalschutz stehen. Das ehemalige Stallgebäude wurde um1672 erbaut. Das Untergeschoss ist aus massivem Stein. In einer Schwelle des Obergeschosses kann man den Spruch ,, Dieser Bau ist erbaut Am 27. May Anno 1672 Gott gebe Glück Freud Leid. Alles zu seiner Zeit,, lesen. Ebenfalls im Fachwerk...

  • Hessen
  • Lollar
  • 22.11.15
  • 3
Kultur

Alles hat seine Zeit | Buchtipps | KulturgewächshausBirkenried

Schon nun im 4. Jahr nun gibt es das "s'Krumbacher und drum rum" mit steigendem Erfolg Als das Krumbacher Stadtmagazin von my heimat im April 2010 zum letzten Mal diese Krumbacher Printausgabe herausbrachte, fehlte etwas, etwas das nicht als Konkurrenz, allerdings als Alternative neben der Tagespresse einen hohen Beliebtheitsgrad sich erworben hatte. Und so fasste ich den Entschluss ab Juli 2010 ein eigenes Monatsmagazin zu veröffentlichen. Das Handwerkszeug hierzu erlernte ich in vier Jahren...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.09.13
  • 2
  • 2
Poesie

"Für wen sind Sie eigentlich?..."

„Für wen sind Sie eigentlich?“ „Wer, ich?“ „Ja, Sie! Für wen sind Sie?“ „Wieso soll ich für jemanden sein?“ „Na, für irgendjemand müssen Sie doch sein!“ „Ich muss für jemanden sein?“ „ja!“ „Wieso, für wen soll ich denn sein?“ „Das frage ich Sie doch!“ „Das fragen Sie mich?“ „Ja, das frage ich Sie! „Und wieso?“ „na, weil Sie für einen von den beiden doch sein müssen!“ „Von welchen beiden?“ „Na, für einen von den beiden, die sich um die Stelle beworben haben.“ „Ach, die haben sich beide um die...

  • Bayern
  • München
  • 18.01.12
Poesie

Nur einen Tag für die Mutter…….

Der zweite Sonntag im Mai gehört der Mutter, so hat man es im Kalender festgeschrieben und so soll er auch begangen werden. Und so war auch am Samstag davor schon wieder in den Blumengeschäften die Hölle los, denn der Verband deutscher Blumengeschäftsinhaber schrieb in den Jahren 1922/23 auf ihre Plakate „Ehret die Mutter“. So soll hier eine Blume, ein Blumenstrauß, ein Blumengesteck wieder einmal mehr als nur ein Wort sagen und allen Dank zum Ausdruck bringen, und dies wenigstens einmal im...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.05.10
  • 4
Poesie

Der Mond und die Ehefrauen

Der Vollmond und die Ehefrauen Oder warum Männer bei Vollmond besser in der Kneipe bleiben Man sagt dem Vollmond ja jede Menge nach, das in Vollmondnächten, mehr Kinder geboren werden, mehr Autounfälle passieren, das Frauen empfänglicher wären und Werwölfe auf die Jagd gehen, was so ziemlich das Gleiche ist. Dann gibt es aber auch Ehefrauen, die der Meinung sind, sich in Vollmondnächten anders benehmen zu müssen oder zu sollen, wie in anderen Nächten. Eine von diesen Frauen, ist meine Frau. Die...

  • Niedersachsen
  • Edemissen
  • 09.01.10
  • 2
Poesie

Fröhliche Weihnacht allen miteinander.....

Aus jener „staden Zeit“ wurde schon lange eine hektische Zeit, nun ist der heilige Abend eingekehrt und bis auf wenige die noch arbeiten müssen, dürfen sich viele andere nun den Vorbereitungen für die abendliche Bescherung widmen, sich auf das wirkliche Fest freuen. Auf diesem Wege möchte ich allen Lesern bei myheimat, meinen Kontakten, welche einige davon zu richtigen Freunden wurden, ein besinnliches, gesegnetes, fröhliches und friedliches Weihnachtsfest wünschen, dem myheimat- Team, dass...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.12.09
  • 11
Freizeit

20 Jahre – Alte – Neue Bundesländer – ein Deutschland

Wie doch die Zeit vergeht, vor nahezu 20 Jahren fiel die Mauer zwischen BRD und DDR, ein freudiges Ereignis auf beiden Seiten. Hundert – Markscheine gingen weg wie warme Semmel, das Begrüßungsgeld für die neuen Bürger. Die Befreiung der Ostdeutschen soll als Heldentat für die Westdeutschen in die Geschichte eingehen. Freiheit für Bürger eines deutschen Staates die vierzig Jahre davor durch den Mauerbau für immer und ewig getrennt werden sollten. Und die marode DDR würde man aus der Portokasse...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 30.10.09
  • 11
Freizeit
Manche Schattenseiten können ärgerlich werden

Wer etwas wissen möchte, der googelt.................

…....und somit können auch Arbeitgeber nun die Seiten der Arbeitnehmer oder Bewerber kennen lernen die man nicht so gerne bei einem Gespräch erfährt. Und da gibt es dann doch die eine oder andere Website wo Internetfreaks alles einstellen was Freunde und Bekannte interessieren könnte, und die Anzahl der Website sind viele geworden. „Wer kennt wen“ oder „Starfriends“, „Lokalisten“ oder auch „Youtube“ sind Seiten wo man sich schon gerne einmal ziemlich weit aus dem Fenster lehnt was persönliche...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 22.08.09
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.