Satire

Beiträge zum Thema Satire

Poesie

Gereimt und ungereimt
End-Zeiten

Die Menschheit bringt sich selber um, hält sich für klug, doch ist saudumm. Der Erde tut das erst mal gut, bevor die frisst der Sonne Glut. Das dauert zwar Milliarden Jahre - dass ich`s verpasse, find ich schade. Ja gut, die schlechten Zeiten wo auf uns zukommen möchte ich nie erleben. Aber sterben muss ja nun auch nicht grad sein.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 02.11.23
  • 6
  • 5
Poesie
Ist das Sommerloch da drin?
3 Bilder

Achtung, Sommerloch! Eine Gedichtsatire ...

Achtung, Sommerloch! Ich sehe was, was ihr nicht seht, passt bloß auf, wohin ihr geht. Plötzlich ehe ihr euch verseht, passiert es, verflixt und zugenäht! Heimlich und auf leisen Sohlen, kam das Sommerloch euch holen. Riesig groß mit unendlichen Weiten, will es euch in die Langeweile leiten. Fernsehen und Presse sind auch schon erkrankt, weswegen nur noch lauwarme Medienkost zu uns gelangt. Schlagzeilen machen aus einer Maus einen Elefanten im Presseladen, die Maus knabbert vergnügt am roten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Pulheim
  • 25.06.15
  • 4
  • 11
Poesie
Hier kocht der Chef!

Hier kocht der Chef! - Neulich im Proberaum...

Der Gitarrist stellt gleich mal fest, der Chef bin ich, so viel steht fest. Oft und gerne er vergisst, dass Stromgitarre nicht nur schräg und lautstark ist! Er haut in seine Saiten rein und ist ganz glücklichlich – mit sich allein. Die Sängerin schreit verzweifelt, laut ins Mikrofon und trifft (sofern sie sich hört) auch häufig mal den Ton. Im Wettkampf mit Effekt und Amp, betört man sich und nicht die Band. Mit Gain und aufgerissenem Kanal, ist ihr Vamp doch fast banal. Im Kampf ist dann...

  • Bayern
  • München
  • 06.10.14
Natur
Es hat sogar schon eimal gefroren.

Wetterbedingt träume ich jetzt oft von Sonne und Wasser.

Sonnige Tage bei Freunden am Irenensee Uetze. Fast eine Satire. Erinnerungen an den Irenensee. Bin oft bei Freunden dort gewesen, in der Woche kannst du da genesen. Am Sommerwochenende, gibt´s Trara, dann wollt ich schon, ich wär nicht da. Musikgeplärre , vom Grill der fette Rauch, Männer mit Fäkalieneimer siehst Du auch. Das flache Wasser überfüllt und aufgewüht, manch einer, hast sich nicht mal abgespühlt. Die Frauen bei Kuchen und Kaffeetrinken, die Männer beim Skat ein Bierchen trinken. Die...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 24.01.12
  • 6
Poesie

EHE(C)-Krise.....?

.......nicht bei diesen Sprossen! Der Hinnerk liebt Mareikes Sprossen, er ist total in sie verschossen, er sieht sie ganz und gar nicht ‚krisisch‘, denn diese Sprossen sind ostfriesisch und nicht wie die aus Niedersachen, die machen nämlich böse Faxen. Mareikes Sprossen, harmlos nur, die sind für Hinnerk Freude pur, sie stehn ihr prächtig zu Gesicht, darauf verzichten will er nicht und so genießt er unverdrossen Mareikes süße Sommersprossen…. gafrise

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.06.11
  • 12
Poesie

Nur einen Tag für die Mutter…….

Der zweite Sonntag im Mai gehört der Mutter, so hat man es im Kalender festgeschrieben und so soll er auch begangen werden. Und so war auch am Samstag davor schon wieder in den Blumengeschäften die Hölle los, denn der Verband deutscher Blumengeschäftsinhaber schrieb in den Jahren 1922/23 auf ihre Plakate „Ehret die Mutter“. So soll hier eine Blume, ein Blumenstrauß, ein Blumengesteck wieder einmal mehr als nur ein Wort sagen und allen Dank zum Ausdruck bringen, und dies wenigstens einmal im...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.05.10
  • 4
Poesie
Der Bauhof hat schon mal den Krumbacher Marktplatz mit einem Weihnachtsbaum versehen

Es weihnachtet schon sehr…..

……zwar noch nicht in einem jeden selbst, aber unser Umfeld weist uns darauf hin. Nun gut, in sechs Wochen ist ja auch schon Heilig Abend, in sieben Wochen das Jahr um. Und letzten Endes ist in zwei Wochen der erste Advent. Dann darf auch schon mal mitte November ein Weihnachtsbaum einen Marktplatz zieren, noch ist er ja grün, noch ist keine Beleuchtung drauf. Es könnte ja aber die nächsten beiden Wochen schweren Schneefall geben, dann wäre keine Zeit mehr für den Christbaum…… Allawei schneller...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 12.11.09
  • 4
Poesie

Der Welttag des Mannes.............

…......oh Mann, da fühlt man sich ja gleich um zwei Zentimeter gewachsen. Doch wie man heute auch immer wieder zu hören bekommt, stellt sich manche Frau und auch mancher Mann die Frage wie denn ein Mann zu sein hat, hat einen Mann ausmacht, was ein richtiger Mann ist. Da werden sich sicherlich einige Geister trennen was die Beantwortung der Frage angeht. Vor allem mal zwischen den zwei Geschlechtern. Darf ich mir mal Gedanken darüber machen??? Ein Mann ist doch in aller Regel das Gegenteil von...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 03.11.09
  • 8
Poesie
Aber vielleicht wird es magere deutsche Jahre geben.............

Die Tage nach der Qual der Wahl

Die Tage nach der Wahl des neuen Bundestages gehen so dahin und man versucht hinter geschlossenen Türen festzustellen warum manche Sieger keine wahren Gewinner sind, warum manche Volkspartei so tief in den Keller abgerutscht ist. Manche haben eben die Rechnung ohne die Bauern und Landwirte gemacht, ohne die Rentner und Hartz IV Empfänger, ohne jene die den guten alten Volksparteien nicht mehr richtig glauben wollen. Und Schwarz – Gelb regiert nun nur weil eben anscheinend das Zugpferd Angie mit...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 29.09.09
  • 9
Kultur
Die ganz moderne Frau - Hilda Trommelkopf......
2 Bilder

Die Moderne Frau – Hilda Trommelkopf..............

Gedacht als ein Selbstportrait der Künstlerin, die einst von der Krankenschwester nur Kunst wechselte. Friedensgart Sprudelquell, so ihr Künstlernahme, sah einst eine im Schrott liegende Waschtrommel und ihre Ideen quollen über für ein neues Kunstwerk: „Die moderne Frau!“ Ihr gab sie den Namen Hilda Trommelkopf, dazu sechs Hände und sechs Beine mit allerhand Zutaten, vor allem im Kopf. Heute steht sie im Biergarten in Birkenried und begrüßt freundlich die Gäste....... Von der ganz modernen Frau...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.06.09
  • 21
Freizeit
9 Bilder

Die Tief’s im Februar

Ist denn die ganze Welt verrückt? Da hat es gestern noch um die Null Grad, heute Nacht bis zu Minus 23 Grad gehabt, jetzt gegen Mittag wieder Sonnenstrahlen. Die Manager fahren die Banken in die Pleite und verlangen dafür noch einen wohlverdienten Bonus. Die Autobauer ziehen die halbe Weltwirtschaft in die Tiefe nur weil sie nicht einsehen konnten das sich diese Autos keines mehr leisten kann. Das 60igste Geburtstagsjahr der Bundesrepublik Deutschland ist nicht gerade mit Rosen, eher mit Dornen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.02.09
  • 11
Lokalpolitik
Kurt Tucholsky: Vor 75 Jahren wurden auch seine Bücher verbrannt.

Gedicht nicht von Tucholsky - und doch treffend?

Als "Urbane Legende" kursiert ein Gedicht über die aktuelle Lage der Weltwirtschaft im Netz. Es soll von 1930 sein, aber damals gab es nach Recherchen den Begriff "Derivate" noch nicht in der Finanzwelt und auch der "Stil" wird von den Experten nicht dem großen Dichter zugeschrieben. Der Begriff "echt famos" gehört auch zu heutigen Sprache. Trotzdem erregt das Gedicht wegen seiner treffenden Beschreibung die Aufmerksamkeit. Aber trifft es mit seiner Charakerisierung auch die Wirklichkeit? Wenn...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 24.11.08
  • 4
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.