Südharz

Beiträge zum Thema Südharz

Lokalpolitik
Exide-Werk in Bad Lauterberg

EXIDE-Betriebsratsvorsitzender besucht DGB-Ortsverbandssitzung

Bad Lauterberg (dgb). Auf Einladung des DGB-Ortsverbandes Bad Lauterberg konnte der DGB-Kreis- und Ortsverbandsvorsitzende Klaus-Richard Behling, anlässlich der letzten Sitzung (9.12.2013) des Ortsverbandes, den neuen Betriebsratsvorsitzenden der EXIDE-Technologies Cooperation Bad Lauterberg, Wolfgang Schönfelder, begrüßen. Schönfelder berichtete über die Aufnahme der Betriebsratsarbeit und seine Vorstellungen als Betriebsrat der Firma EXIDE. Eingehend konnte er feststellen, dass der...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 16.12.13
Lokalpolitik
Bürgermeister Dr. Thomas Gans mit seinem Besuch im großen Sitzungssaal des Rathauses | Foto: Stadt Bad Lauterberg

„Kleiner“ Besuch im Rathaus - Kinder wünschen sich einen Zoo!

Bad Lauterberg. Eine schöne Abwechslung bei den täglichen Amtsgeschäften erlebte Bürgermeister Dr. Thomas Gans am vergangenen Mittwoch(11.12.2013) im Rathaus. Viele kleine Leute aus der Vorschulgruppe der AWO-Kindertagesstätte kamen ihn in seinem Büro besuchen, um ihm bei seiner täglichen Arbeit einmal über die Schulter zu schauen. Nach einem Rundgang durch das Rathaus und der Beantwortung unzähliger Fragen der kleinen Gäste durften die Kinder einmal im Ratssaal Platz nehmen und sich fühlen wie...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 16.12.13
Lokalpolitik
Das denkmalgeschützte Rathaus Bad Lauterberg | Foto: Fritz Vokuhl

Pressemitteilung Bündnis 90 / Die Grünen Bad Lauterberg im Harz vom 9.12.2013

Grüne fordern mehr Transparenz und bessere Informationen Die Bad Lauterberger SPD und ihr Bürgermeisterkandidat Dr. Gans haben vor der Kommunalwahl 2011 versprochen: „Die SPD Bad Lauterberg möchte die Bürger und Bürgerinnen unserer Stadt in Zukunft durch bessere Information (z. B. durch Bürgerversammlungen), Transparenz und Themenumfragen an Meinungsfindungsprozessen beteiligen.“ Dieses Versprechen scheint Bürgermeister Dr. Gans, die SPD Vertreter im Rat und ihren Gruppenpartner CDU heute nicht...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 09.12.13
Sport
Blick zu den Teilnehmerinnen

MTV-Damen-Knobeln

Bad Lauterberg. Am Freitag, den 15. Nov. 2013 fand der beliebte MTV-Damen-Knobel-Abend im MTV-Vereinsheim statt. Es fanden sich 33 Damen in froher Runde aus verschiedenen Abteilungen ein. Fleißige Helferinnen um Karin Strauss – die für das leibliche Wohl gesorgt hatte – schmierten eifrig belegte Brötchen und andere Damen räumten die Tische passend im Vereinsheim zurecht. Brigitte Hartmann beschenkte uns Damen mit 2 großen Platten, belegt mit frischer Mettwurst. Es wurde erst einmal gemütlich...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 19.11.13
Lokalpolitik
Der neue ehrenamtliche Bad Lauterberger Schrankenwärter Hans Eckardt, der allerdings bei der Premiere die Schranke nicht schließen konnte, der Schlüssel war nicht aufzufinden
3 Bilder

Stadt hat in eine Schranke am Kirchparkplatz investiert

Bei der Inbetriebnahme war der Schlüssel im Rathaus nicht zu finden Bad Lauterberg (bj). Auch wenn die Kassen der Stadt seit Jahren leer sind, so gibt doch hin wieder aus dem Rathaus kreative Ideen, wie man mit wenig Geld die Bürger mit unnützen Dingen erfreuen kann. Jüngstes Beispiel ist der Einbau einer Schranke an der Einfahrt zum Kirchparkplatz von der Schulstraße aus. Mitte September, so mehrere Anlieger der Schulstraße, rückten die Arbeiter des städtischen Bauhofes an und stellten die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.11.13
Lokalpolitik
Auch am Beton des Wehres und der Stützpfeiler hat der Zahn der Zeit genagt.
11 Bilder

Scholben-Wehrbrücke unansehnlich und stark sanierungsbedürftig

Wichtige Verbindung zwischen Stadt und Kirchberg Bad Lauterberg (bj). Die Scholben-Wehrbrücke der Oder, die eine wichtige und kurze fußläufige Verbindung zwischen der Innenstadt und des Kur-Touristikviertels mit dem Kirchberg mit seinen Kliniken, Pensionen und Wohnhäusern darstellt, ist von Grund aus sanierungsbedürftig. Darauf verwies jetzt das Ratsmitglied Fritz Vokuhl (Grüne), denn der Rost hat derart stark an dem Oberbau genagt, dass das Bauwerk nicht nur unansehnlich für die Benutzer Stadt...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.11.13
Kultur
22 Bilder

Kinderland-und Spielzeugmuseum vor der Schließung?

Beliebte Einrichtung soll den Umzugsplänen des Bürgermeisters weichen Bad Lauterberg (bj). Wie die "Braunlager Zeitung" bereits in ihrer Oktoberausgabe berichtete, hat der Bad Lauterberger Stadtrat mit der Wiedereingliederung des Kur-und Touristikbetriebes in die allgemeine Verwaltung auch den Umzug von Teilen der Verwaltung aus dem denkmalgeschützten Fachwerkhaus des ehemaligen Ritscher-Sanatoriums und der Nebengebäude in das „Haus des Gastes“ mitbeschlossen. Dass diese Meldung überaus aktuell...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 08.11.13
Ratgeber
Rathaus Bad Lauterberg
2 Bilder

Stadtverwaltung Bad Lauterberg geschlossen

Am Freitag, dem 01. November 2013, muss das Rathaus Bad Lauterberg für den Besucherverkehr geschlossen bleiben. Grund dafür sind dringende EDV-Umbauarbeiten bei der Kommunalen Datenzentrale Südniedersachsen (KDS) in Göttingen. An diesem Tag stehen die erforderlichen Programme und Datenleitungen nicht zur Verfügung. Hiervon sind bedauerlicherweise alle Fachbereiche der Stadtverwaltung Bad Lauterberg betroffen. Im Standesamt kann bereits ab Donnerstag, dem 31. Oktober 2013, das hier eingesetzte...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 25.10.13
Sport

Aerobic - Neue Sportgruppe im MTV Lauterberg

Bad Lauterberg (mtv). Ab Dienstag, den 17. September 2013, beginnt beim Männerturnverein Bad Lauterberg (MTV) unter der Leitung von Stefanie Skoda, ein neuer Aerobic Kurs. Beginn ist um 18.00 Uhr in der Sporthalle der Bahnhofstraße. Das Tempo wird auf 25- bis 40-jährige Teilnehmer/-innen abgestimmt sein. Zum Abschluss der Stunde wird es noch eine Auszeit mit Entspannungsübungen geben um die Teilnehmer/-innen auf den Feierabend einzustimmen.

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 12.09.13
Blaulicht
Die stillgelegte DLK 23-12 bei einem Rettungseinsatz im Juli 2008 im Stadtteil Barbis.
2 Bilder

Außerplanmäßige Ratssitzung - Neuanschaffung Drehleiter

Bisherige Drehleiter stillgelegt Bad Lauterberg (bj). Am kommenden Montag, 19. August 2013, findet um 18 Uhr eine außerplanmäßige öffentliche Ratssitzung im Rathaus Bad Lauterberg statt. Im Mittelpunkt der Sondersitzung mit verkürzter Ladungsfrist der Ratsmitglieder steht die Beratung über den 1. Nachtragshaushaltsplan und Erlass der 1. Nachtrags-Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2013. Die Aufstellung des Nachtragshaushaltes und Erlass der Nachtragshaushaltssatzung ist erforderlich...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 13.08.13
Freizeit
Edeltraut und Karl-Heinz Höche
2 Bilder

Goldene Hochzeit von Edeltraut und Karl-Heinz Höche

Bad Lauterberg (bj). Heute vor 50 Jahren (16. August 2013) haben Edeltraut und Karl-Heinz Höche auf dem Standesamt Bad Lauterberg geheiratet. Die kirchliche Trauung erfolgte einen Tag später (17. August 2013) in der St. Andreas-Kirche. Anlässlich der „Goldenen Hochzeit“ findet zur Ehre des Paares am morgigen Samstag, (17. August 2013) um 16.30 Uhr, ein Dankgottesdienst in der St. Andreas-Kirche statt. Sowohl Edeltraut, geb. Dietrich, wie auch Karl-Heinz Höche sind gebürtige Bad Lauterberger....

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 12.08.13
  • 2
Blaulicht
Archivfoto: Rudolf Müller während seiner aktiven Dienstzeit bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lauterberg
2 Bilder

Hauptbrandmeister a.D. Rudolf Müller 80 Jahre

Ein Leben für die Feuerwehr Bad Lauterberg (bj). Am heutigen Tag (11.August 2013) vollendet Rudolf Müller, Bad Lauterbergs ehemaliger Ortsbrandmeister und Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lauterberg, sein 80. Lebensjahr. Der gebürtige Bad Lauterberger, der auch hier die Schule besuchte, erlernte bei der hiesigen Firma Haltenhoff den Beruf des Tischlers. Diesem blieb er, wie auch der Firma mit viel Freude und Elan, bis zum Erreichen des Rentenalters treu. Sein Beruf wurde ihm aber...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.08.13
  • 1
Ratgeber
Die Fahrtteilnehmer
5 Bilder

Halbtagesfahrt des Sozialverbandes mit dem Vorstand

DDR-Museum Klettenberg besucht Bad Lauterberg (sovd). Am Donnerstag, den 8. August, unternahm der SoVD-Vorstand, zusammen mit ehemaligen Vorstandsmitgliedern und Prüfern, eine Halbtagesfahrt nach Klettenberg. Ziel war dort das DDR-Museum, welches nach einer gemütlichen Kaffeepause gemeinsam angeschaut wurde. Eine reichlich bestückte große Sammlung an DDR-Geschichte in vielen liebevoll hergerichteten Zimmern, in der ehemaligen Kaserne, war hier zu sehen. Im Außenbereich konnte man dann noch...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.08.13
Ratgeber
Vereinsjustiziar Rechtsanwalt Andreas Körner und der Haus & Grund-Vereinsvorsitzende Eike Röger laden zum Stammtisch in die Ausflugsgaststätte Bismarkturm

Stammtisch hoch über den Dächern der Stadt

Informatives und gemütliches Beisammensein BAD LAUTERBERG (bj). Am Freitag, 16. August, führt Haus & Grund Bad Lauterberg ab 19.00 Uhr einen Stammtisch in der Waldgaststätte Bismarkturm durch. Für Mitglieder, die den Weg zur Waldgaststätte nicht erwandern wollen, steht ab 18 Uhr, Abfahrt an der „Alten Linde“ in der Schulstraße, ein Fahrdienst zur Verfügung. Vereinsjustiziar Rechtsanwalt Andreas Körner wird im offiziellen Teil der Veranstaltung über das Thema „Mietminderung“ informieren. Im...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 05.08.13
Lokalpolitik
Trotz Hochsaison zeigt sich die Wassertretstelle im Wiesenbek in erbärmlichen Zustand.
6 Bilder

Unwürdige Zustände für eine Kurstadt

Wassertretstelle ohne Wasser Bad Lauterberg (bj). Aufgrund von Hinweisen aus der Bevölkerung besichtigten vor einigen Tagen der Vorsitzende des Bad Lauterberger Kneippvereins Owe Hönck, Fritz Jentsch und das Grüne Ratsmitglied Fritz Vokuhl die Wassertretstelle am Wanderweg von der Wiesenbekstrasse zum Wiesenbeker Teich. Die bei Gästen und Einwohnern beliebte Wassertretstelle ist völlig verdreckt und ohne Wasser, kann somit derzeit nicht genutzt werden. Hönck, Jentsch und Vokuhl nahmen auch den...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 04.08.13
Ratgeber
Neben den neuen Infotafeln sind auch Dennert-Tannen mit den Daten der ehemaligen Südharzeisenbahn an dem Radwanderweg zwischen Braunlage und Walkenried vorhanden

591. Newsletter Südharzstrecke

Newsticker: Langsamfahrstelle aufgehoben +++ Neue Infotafeln am Radwanderweg nach Braunlage aufgestellt +++ Fahrradmitnahme im Zug nach Ellrich nun definitiv geregelt (Stand 22.07.2013) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Langsamfahrstelle aufgehoben Wie DB Netz kürzlich mitteilte, hat die monatelange Schleichfahrt zwischen Ellrich und Woffleben ein Ende gefunden. Nach der Abnahme der Bahnübergänge wurde die Langsamfahrstelle mit 70km/h aufgehoben und die Züge können wieder...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.08.13
Blaulicht
2 Bilder

Traditionelles Hoffest – Feuerwehr lädt die gesamte Bevölkerung ein

BAD LAUTERBERG (bj). Am Samstag, 3. August, ab 15 Uhr, lädt die Freiwillige Feuerwehr Bad Lauterberg die gesamte Bevölkerung und alle Gäste der Stadt sowie die Nachbarfeuerwehren zum traditionellen Hoffest ein. Zunächst werden am Nachmittag die Blasmusiker des „Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Barbis“ die Gäste mit zünftiger Marschmusik und bekannten Volksweisen verwöhnen. Am Abend startet in einer der Fahrzeuggaragen eine zünftige „Cocktail-Party" außerdem sorgt DJ Klaus sorgt für flotte...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 31.07.13
Ratgeber
Die abgerissene Brücke über der Hochwasserentlassung
17 Bilder

Sanierung der Odertalsperre

BAD LAUTERBERG (bj). Im Zuge der bis zum Jahr 2016 andauernden Generalsanierung der Odertalsperre wird derzeit die Brücke über der Hochwasserentlassung erneuert. Seit Mai dieses Jahres wurde deshalb die Dammkrone gesperrt, die Umleitung zum Campingplatz und zum Segelklub erfolgt über die Erikabrücke. Nach Abriss des alten Bauwerkes wurden unter anderem Bohrpfähle bergseitig in den Untergrund gebohrt, um die neue Brücke zu verankern. Im Anschluss an diese Arbeiten soll auch die wasserseitige...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 17.07.13
Ratgeber
Klaus Richard Behling (re). mit Mitarbeitern des Harz-Weser-Sozialkaufhauses beim Verladen der verpackten Kleidungsstücke.
2 Bilder

Auflösung Kleiderkammer "Stein auf Stein"

Zehntausend Bekleidungsstücke gingen an das HARZ-WESER-Sozialkaufhaus Bad Lauterberg (sas). Nunmehr war es soweit. Nachdem im April dieses Jahres die außerordentliche Mitgliederversammlung der Vereinigung "Stein auf Stein" - Verein für soziale Projekte und Senioren e.V. Bad Lauterberg, auf Antrag aus der Mitgliederschaft, beschlossen hatte die Vereinigung aufzulösen und einen "geregelten Rückzug" anzutreten, nahm der Vorsitzende der Vereinigung, Klaus Richard Behling, Kontakt zu den...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 07.07.13
Ratgeber
Startseite Leben Bad Lauterberg | Foto: Stadtverwaltuing
2 Bilder

Neue Homepage der Stadt Bad Lauterberg im Harz ist online

Pressemitteilung der Stadt Bad Lauterberg vom 5.7.2013 Bad Lauterberg (red). Nach einer umfangreichen inhaltlichen und gestalterischen Überarbeitung des Internetauftritts der Stadtverwaltung und des Kur- und Touristikbetriebes ist die neue Seite nun ab dieser Woche online. Die bislang getrennten Auftritte der Bereiche Bürgerservice und Touristik sind nun zusammengeführt worden und ab sofort über die die gemeinsame Domäne www.badlauterberg.de zu erreichen. Die neue Seite bietet dem virtuellen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 05.07.13
Kultur

Pressenotiz der Schützengesellschaft von 1602 Bad Lauterberg

Aufgrund der Gegendarstellung der Stadtverwaltung Bad Lauterberg hat der Vorsitzende der Schützengesellschaft Bernd Wiegand folgende Notizen zu der Pressemitteilung verfasst: zu 1. Absatz: Eine Richtigstellung sollte sich an Fakten und nicht an Bewertungen richten. zu 2. Absatz: Es war nicht der ausdrückliche Wunsch der Schützen zur Verlegung des Festes. Auf ausdrücklichen Wunsch der Schausteller habe ich den Kontakt zum Bürgermeister und den politischen Vertretern gesucht. In dieser Sitzung,...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.07.13
Kultur

Gegendarstellung zum Artikel vom 01.07.2013 im Harz Kurier „Schützen sind sauer auf die Stadt“

Pressemitteilung der Stadtverwaltung Stadt Bad Lauterberg im Harz vom 3.7.2013 „Lauterberger Schützen suchen Sündenbock“ Mit äußerstem Befremden hat die Stadtverwaltung die Äußerungen des Vorsitzenden der Bad Lauterberger Schützengesellschaft von 1602, Bernd Wiegand, zur Kenntnis genommen. Die Darstellung der Ereignisse ist falsch und bedarf einer Richtigstellung. Es war der ausdrückliche Wunsch der Schützen, das Schützenfest auf den Parkplatz hinter dem Rathaus zu verlegen, da die Schausteller...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.07.13
Lokalpolitik
v.l.n.r.: Leiter Fachbereich Ordnung und Soziales Andreas Bähnsch, Gerlind Gottschling, Bürgermeister Dr. Thomas Gans und Friedrich Deppe | Foto: Stadt Bad Lauterberg

Der nächste Schritt zur Krippe in Barbis ist getan

- Stadt Bad Lauterberg im Harz und Kirchenvorstand Barbis unterzeichnen Vertrag - Bad Lauterberg (red). Lange hat es gedauert – nun ist es endlich soweit ! Der Anbau an die ev.-luth. Kindertagesstätte Barbis zur Einrichtung der Krippengruppe kann beginnen. Neben der nunmehr vorliegenden Baugenehmigung des Landkreises Osterode am Harz konnte Bürgermeister Dr. Gans am Dienstag, 25. Juli. 2013, zusammen mit den Vertretern des Kirchenvorstandes der St. Petri-Kirchengemeinde Barbis, Gerlind...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 27.06.13
Ratgeber

Fahrt zum Steinhuder Meer und Mühlenmuseum Gifhorn

BAD LAUTERBERG (red). Haus & Grund Bad Lauterberg erinnert an die Abfahrtszeiten für die am kommenden Samstag, 15. Juni, geplante Busfahrt zum Steinhuder Meer und dem Mühlenmuseum Gifhorn. Abfahrt ist um 7.45 Uhr am Agrar-Markt-Deppe in Barbis und um 8 Uhr an der Bushaltestelle Dietrich/Hauptstraße sowie allen folgenden Haltestellen in Richtung Ortsausgang Aue. Nach einer Bootsfahrt zur Insel Wilhelmstein und anschließenden Fischessen, ist die Weiterfahrt nach Gifhorn vorgesehen, wo das...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 11.06.13
Ratgeber

Sportförderung in Bad Lauterberg im Harz

Bad Lauterberg (). Auch in diesem Jahr hat der Rat im Zusammenhang mit der Verabschiedung des Haushaltsplanes beschlossen, zur Förderung der Jugendarbeit einen Betrag zur Verfügung zu stellen. Damit soll die umfangreiche Jugendarbeit in den Vereinen und Verbänden wieder unterstützt werden. Die Höhe des Zuschusses richtet sich nach der Zahl der jugendlichen Mitglieder (bis zum 18. Lebensjahr) und errechnet sich auf der Basis eines Sockelbetrages und eines Steigerungsbetrages. Die gemeinnützigen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 27.05.13
Ratgeber

Pressemitteilung der Initiative "Höchste Eisenbahn für den Südharz"

Newsticker: Im Osten nichts Neues – weiter Schleichfahrt zwischen Ellrich und Woffleben +++ Früher Anschluss in Nordhausen hängt weiter in der Luft +++ Morgendliche Anschlusssituation Göttingen +++ Und wieder: Bauarbeiten mit SEV – aber dieses Mal durchaus mit Verstand +++ „Harz im Sommer“ wieder erschienen +++ Achtung: Der Niedersachsen-Tarif kommt im Juni (Stand 22.05.2013) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Im Osten nichts Neues – weiter Schleichfahrt zwischen Ellrich und...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 25.05.13
Blaulicht

Langholzdiebstahl - Meldung der Polizeiinspektion Northeim/Osterode

Bad Lauterberg. In der Zeit zwischen dem 27.04. und dem 01.05.2013 wurden aus dem Andreasbachtal bei Barbis insgesamt etwa 25 Stämme Fichtenlangholz entwendet, dass dort zur Abholung für ein Sägewerk bereit lag. Nach Angaben der Polizei wurde das Holz mit einem speziellen Transportfahrzeug für Langholz abgefahren. Weiterhin ist zu vermuten, dass das Fahrzeug den Forstweg über die Talzufahrt an der B 27/243 für die An- und Abfahrt genutzt hat. Durch den Diebstahl ist ein Schaden von ca. 3000...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 05.05.13
Lokalpolitik
4 Bilder

Leserbrief zur Weiterverwendung der Lutterbergschule in Bad Lauterberg 30.04.2013

Was passiert mit dem Schulkomplex Lutterbergschule nach Umsetzung der Inklusion und Schließung als Förderschule ? In der Öffentlichkeit wird derzeit diskutiert die Lutterbergschule in eine Grundschule umzuwandeln – dies befürwortet auch die Bürgerinitiative, ebenso wie die Rückübertragung der gegenüberliegenden Turn-und Gymnastikhalle an die Stadt Bad Lauterberg. Einige Punkte sind dabei zu bedenken: Beide Schuleinrichtungen wurden von der Stadt Bad Lauterberg gebaut und bei der Schulreform in...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 30.04.13
Ratgeber

Newsticker: Fahrplanentwurf Thüringen verdeutlicht dickes Problem für Berufspendler

+++ Weiterhin Schleichfahrt zwischen Ellrich und Woffleben +++ Bahnhofssanierung: Northeim, Kreiensen, Katlenburg, Herzberg Schloß, Seesen – wann folgt Herzberg Hauptbahnhof? +++ Der Südharz braucht die Harzer Schmalspurbahnen (Stand 21.04.2013) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Fahrplanentwurf Thüringen verdeutlicht dickes Problem für Berufspendler Im Gegensatz zu Niedersachsen, wo Fahrplanentwürfe nach wie vor als vor den Bürgern geheim zu haltende Information behandelt...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.04.13
Lokalpolitik

Eingabe an den Petitionsausschuss der Niedersächsischen Landtages

12.April.2013 Bürgerinitiative Für Osterode Schillerstraße 17 37520 Osterode am Harz An den Petitionsausschuss des Niedersächsischen Landtages Hinrich-Wilhelm-Kopf-Platz 1 30159 Hannover E i n g a b e an den Petitionsausschuss des niedersächsischen Landtages in Hannover Wir, die Bürgerinitiative für Osterode, als bürgerliche und überparteiliche Interessen-Gemeinschaft vieler Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Osterode am Harz, legen in der Frage einer in den letzten Sitzungen des...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.04.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.