Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Südharz

Beiträge zum Thema Südharz

Lokalpolitik
4 Bilder

Leserbrief zur Weiterverwendung der Lutterbergschule in Bad Lauterberg 30.04.2013

Was passiert mit dem Schulkomplex Lutterbergschule nach Umsetzung der Inklusion und Schließung als Förderschule ? In der Öffentlichkeit wird derzeit diskutiert die Lutterbergschule in eine Grundschule umzuwandeln – dies befürwortet auch die Bürgerinitiative, ebenso wie die Rückübertragung der gegenüberliegenden Turn-und Gymnastikhalle an die Stadt Bad Lauterberg. Einige Punkte sind dabei zu bedenken: Beide Schuleinrichtungen wurden von der Stadt Bad Lauterberg gebaut und bei der Schulreform in...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 30.04.13
Ratgeber

Newsticker: Fahrplanentwurf Thüringen verdeutlicht dickes Problem für Berufspendler

+++ Weiterhin Schleichfahrt zwischen Ellrich und Woffleben +++ Bahnhofssanierung: Northeim, Kreiensen, Katlenburg, Herzberg Schloß, Seesen – wann folgt Herzberg Hauptbahnhof? +++ Der Südharz braucht die Harzer Schmalspurbahnen (Stand 21.04.2013) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Fahrplanentwurf Thüringen verdeutlicht dickes Problem für Berufspendler Im Gegensatz zu Niedersachsen, wo Fahrplanentwürfe nach wie vor als vor den Bürgern geheim zu haltende Information behandelt...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.04.13
Lokalpolitik

Eingabe an den Petitionsausschuss der Niedersächsischen Landtages

12.April.2013 Bürgerinitiative Für Osterode Schillerstraße 17 37520 Osterode am Harz An den Petitionsausschuss des Niedersächsischen Landtages Hinrich-Wilhelm-Kopf-Platz 1 30159 Hannover E i n g a b e an den Petitionsausschuss des niedersächsischen Landtages in Hannover Wir, die Bürgerinitiative für Osterode, als bürgerliche und überparteiliche Interessen-Gemeinschaft vieler Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Osterode am Harz, legen in der Frage einer in den letzten Sitzungen des...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.04.13
Lokalpolitik

Leserbrief der BI-Fraktion zum Bericht der JHV des CDU-Stadtverbandes im Harz Kurier vom 8. 4. 2013

Die Bürgerinitiative Bad Lauterberg ist der gleichen Meinung, wie schon des Öfteren geäußert, dass das wenige zur Verfügung stehende Geld besser in die Straßensanierung und andere wichtige Dinge gesteckt werden sollte, als in überflüssige und teuere „Kurparkspielereien“ (wie z. B. Biergarten, Umgestaltung des Kurparks, usw.) Vielmehr sollte ein Privatinvestor gesucht werden, der den in den 50er Jahre erbauten Mini-Golfplatz zeitgemäß erneuert, gestaltet und betreibt. Ebenfalls schließt sich die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 20.04.13
Ratgeber
Landesverbandsvorsitzender Dr. Reinhold Horst
3 Bilder

Jahreshauptversammlung von Haus & Grund Bad Lauterberg

Mitgliederzuwachs durch aktive Vereinsarbeit Bad Lauterberg (bj). Rund 70 Mitglieder von Haus & Grund Bad Lauterberg e.V. folgten am vergangenen Mittwoch der Einladung zur Jahreshauptversammlung ins Kurhaus-Restaurant „Amadeus“. Wie der Vereinsvorsitzende Eike Röger in seinem Jahresrückblick ausführte, wurden die Stammtisch-und Vortragsveranstaltungen, wie auch die Bustagesfahrt an die Weser von den Mitgliedern überaus gut angenommen. Auch der vom Verein mitorganisierte Landesverbandstag 2012...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.04.13
Ratgeber

Jahreshauptversammlung Haus & Grund Bad Lauterberg

BAD LAUTERBERG (bj). Am Mittwoch, 17. April, um 19 Uhr, führt „Haus & Grund Bad Lauterberg“ seine diesjährige Jahreshauptversammlung im Kurhaus-Restaurant „Amadeus“ durch. Neben den allgemeinen Regularien steht unter anderem eine Abstimmung zu einer Satzungsänderung auf der Tagesordnung. Im Anschluss daran wird der Haus & Grund-Landesvorsitzende Dr. Reinhold Horst zum Thema „Mietrechtsänderung auf der Zielgeraden“ referieren. Zum Abschluss der Zusammenkunft lädt der Vorstand zu einem Imbiss...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 09.04.13
Lokalpolitik
Logo der BI Bad Lauterberg im Harz e.V.

Leserbrief der BI Bad Lauterberg zur geplanten Schließung der Lutterbergschule

Bad Lauterberg (BI). Trotz einer einstimmig verfassten Resolution des Bad Lauterberger Stadtrates, Proteste der Gewerkschaften, Bemühungen der Schulleitung und der Elternschaft sowie eines Antrages der BI/FDP-Fraktion im Kreistag wird laut Beschluss des Kreistages vom 18. Februar aus Kostengründen die Lutterbergschule zum Schuljahresende 2013/14 geschlossen. Die BI Bad Lauterberg hält es für sehr bedenklich, dass Bad Lauterberger Kreistagsmitglieder zunächst für eine planvoll anzugehende...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.03.13
Kultur
Werke von Uwe Günther bei einer Ausstellung in der "Kleinen Galerie" des "Kleinen Teehauses" in Bad Lauterberg.
2 Bilder

Kunst im Rathaus - Audididakt Uwe Günther stellt seine Werke aus

Bad Lauterberg (bj). Die Stadt Bad Lauterberg im Harz stellt künftig einheimischen Künstlerinnen und Künstlern verschiedener Stilrichtungen den Flur im 1. Obergeschoss des Rathauses zu Ausstellungszwecken zur Verfügung. Der erste Künstler, der seine Werke ab 21. März für die Dauer von 6 Monaten ausstellen wird, ist Uwe Günther. Eröffnet wird die Ausstellung am Frühlingsanfang, 20. März, durch Bad Lauterbergs Bürgermeister Dr. Thomas Gans. Nach seinem Eintritt in den Ruhestand hat Uwe Günther...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 12.03.13
Kultur
Prof. Jürgen Udolph | Foto: von Prof. Udolph persönlich zur Verfügung gestellt
2 Bilder

„NDR 1 Niedersachsen – Ortsnamen und ihre Bedeutung“

Welche Bedeutung steckt hinter dem Ortsnamen von Bad Lauterberg? Bad Lauterberg (bj). Der bekannte Sprachwissenschaftler und Namenforscher Prof. Jürgen Udolph erklärt im Radio Ortsnamen. Niedersachsen hat wunderschöne Orte mit interessanten Namen, aber warum heißen sie so, wie wir sie heute kennen? Diese spannende Frage klärt und Namenforscher Prof. Udolph am 26. März 2013 auf NDR 1 Niedersachsen gegen 10:20 Uhr am Beispiel von Bad Lauterberg. Von Alfeld bis Zeven, von Braunschweig bis Stade -...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 12.03.13
Blaulicht

Freiwillige Feuerwehr Barbis im Einsatz

Pressemeldung der Polizeiinspektion Northeim/Osterode Sperrmüll verbrannt Bad Lauterberg (ots) - BAD LAUTERBERG (GKo) Bad Lauterberg Barbis, nördlich B 243, Nähe Freibad, Samstag 23.02.2013, 20:30 Uhr. Am Samstagabend, gegen 20:30 Uhr, wurde der Feuerwehr ein vermutlicher Brand im Bereich des Freibades Barbis gemeldet. Die eingesetzte Feuerwehr Barbis und die Polizei stellten an einem Wochenendhaus in der Nähe des Bades ein Feuer fest, dass direkt neben dem Haus brannte. Da den Polizeibeamten...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 24.02.13
Blaulicht
Ortsbrandmeister Bernd Wiedemann, Dr. Thomas Gans und Karl Banse
8 Bilder

Oberbrandmeister Karl Banse 70 Jahre in der Feuerwehr

Weitere Ehrungen für 50 und 25 Jahre ehrenamtliche Mitarbeit Bad Lauterberg (bj). Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lauterberg standen diesmal Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften. Allein Oberbrandmeister Karl Banse konnte dabei auf eine fast einmalig lange Mitgliedschaft von 70 Jahren verweisen. Wie dazu Bad Lauterbergs Bürgermeister Dr. Thomas Gans in seiner Laudatio ausführte, trat Karl Banse bereits 1943 der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lauterberg...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 11.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.