Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Südharz

Beiträge zum Thema Südharz

Kultur

Pressenotiz der Schützengesellschaft von 1602 Bad Lauterberg

Aufgrund der Gegendarstellung der Stadtverwaltung Bad Lauterberg hat der Vorsitzende der Schützengesellschaft Bernd Wiegand folgende Notizen zu der Pressemitteilung verfasst: zu 1. Absatz: Eine Richtigstellung sollte sich an Fakten und nicht an Bewertungen richten. zu 2. Absatz: Es war nicht der ausdrückliche Wunsch der Schützen zur Verlegung des Festes. Auf ausdrücklichen Wunsch der Schausteller habe ich den Kontakt zum Bürgermeister und den politischen Vertretern gesucht. In dieser Sitzung,...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.07.13
Kultur

Gegendarstellung zum Artikel vom 01.07.2013 im Harz Kurier „Schützen sind sauer auf die Stadt“

Pressemitteilung der Stadtverwaltung Stadt Bad Lauterberg im Harz vom 3.7.2013 „Lauterberger Schützen suchen Sündenbock“ Mit äußerstem Befremden hat die Stadtverwaltung die Äußerungen des Vorsitzenden der Bad Lauterberger Schützengesellschaft von 1602, Bernd Wiegand, zur Kenntnis genommen. Die Darstellung der Ereignisse ist falsch und bedarf einer Richtigstellung. Es war der ausdrückliche Wunsch der Schützen, das Schützenfest auf den Parkplatz hinter dem Rathaus zu verlegen, da die Schausteller...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 03.07.13
Lokalpolitik
v.l.n.r.: Leiter Fachbereich Ordnung und Soziales Andreas Bähnsch, Gerlind Gottschling, Bürgermeister Dr. Thomas Gans und Friedrich Deppe | Foto: Stadt Bad Lauterberg

Der nächste Schritt zur Krippe in Barbis ist getan

- Stadt Bad Lauterberg im Harz und Kirchenvorstand Barbis unterzeichnen Vertrag - Bad Lauterberg (red). Lange hat es gedauert – nun ist es endlich soweit ! Der Anbau an die ev.-luth. Kindertagesstätte Barbis zur Einrichtung der Krippengruppe kann beginnen. Neben der nunmehr vorliegenden Baugenehmigung des Landkreises Osterode am Harz konnte Bürgermeister Dr. Gans am Dienstag, 25. Juli. 2013, zusammen mit den Vertretern des Kirchenvorstandes der St. Petri-Kirchengemeinde Barbis, Gerlind...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 27.06.13
Lokalpolitik

BI „Für Osterode“ fordert Bürgerbefragung zur Fusion

Pressemitteilung der BI "Für Osterode" vom 13.06.2013 Osterode (BI). „Anstatt zu monieren, dass für die Bürgerbefragung zur neuen Kreisfusionsalternative seitens der BI/FDP noch keine Satzung vorgelegt wurde, sollte der Erste Kreisrat die Bemühungen der Gruppe unterstützen, den wahren Bürgerwillen zu ermitteln“, kritisierte Bernd Hausmann das Verhalten Gero Geißlreiters scharf, „jetzt wäre es an der Zeit, die von Politik und Verwaltung versprochene Bürgerbeteiligung ernsthaft umzusetzen,...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 14.06.13
Ratgeber

Fahrt zum Steinhuder Meer und Mühlenmuseum Gifhorn

BAD LAUTERBERG (red). Haus & Grund Bad Lauterberg erinnert an die Abfahrtszeiten für die am kommenden Samstag, 15. Juni, geplante Busfahrt zum Steinhuder Meer und dem Mühlenmuseum Gifhorn. Abfahrt ist um 7.45 Uhr am Agrar-Markt-Deppe in Barbis und um 8 Uhr an der Bushaltestelle Dietrich/Hauptstraße sowie allen folgenden Haltestellen in Richtung Ortsausgang Aue. Nach einer Bootsfahrt zur Insel Wilhelmstein und anschließenden Fischessen, ist die Weiterfahrt nach Gifhorn vorgesehen, wo das...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 11.06.13
Blaulicht
Die Kameraden der Schwerpunktfeuerwehr Bad Lauterberg statteten der Jubiläumswehr einen Besuch ab und stellten auf der Fahrzeugschau ihr neues Löschgruppenfahrzeug 30/40 vor. | Foto: Fritz Wolf
2 Bilder

150 Jahre Feuerlöschwesen in Bockelnhagen/Thüringen

Bad Lauterberg Einsatzkräfte feierten in der Nachbargemeinde mit Bockelnhagen/Thüringen/Bad Lauterberg (bj). Am vierten Maiwochenende wurde in der thüringischen Nachbargemeinde Bockelnhagen das stolze Jubiläum "150 Jahre Feuerlöschwesen" gefeiert. Selbstverständlich, dass zu solch einem Ereignis natürlich auch die Kameraden der Schwerpunkt-Nachbarfeuerwehr Bad Lauterberg zugegen waren. Gehört doch nicht nur der Oberharzer Ortsteil St. Andreasberg/Stadt Braunlage/Landkreis Goslar zum erweiterten...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 29.05.13
Ratgeber

Sportförderung in Bad Lauterberg im Harz

Bad Lauterberg (). Auch in diesem Jahr hat der Rat im Zusammenhang mit der Verabschiedung des Haushaltsplanes beschlossen, zur Förderung der Jugendarbeit einen Betrag zur Verfügung zu stellen. Damit soll die umfangreiche Jugendarbeit in den Vereinen und Verbänden wieder unterstützt werden. Die Höhe des Zuschusses richtet sich nach der Zahl der jugendlichen Mitglieder (bis zum 18. Lebensjahr) und errechnet sich auf der Basis eines Sockelbetrages und eines Steigerungsbetrages. Die gemeinnützigen...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 27.05.13
Ratgeber

Pressemitteilung der Initiative "Höchste Eisenbahn für den Südharz"

Newsticker: Im Osten nichts Neues – weiter Schleichfahrt zwischen Ellrich und Woffleben +++ Früher Anschluss in Nordhausen hängt weiter in der Luft +++ Morgendliche Anschlusssituation Göttingen +++ Und wieder: Bauarbeiten mit SEV – aber dieses Mal durchaus mit Verstand +++ „Harz im Sommer“ wieder erschienen +++ Achtung: Der Niedersachsen-Tarif kommt im Juni (Stand 22.05.2013) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Im Osten nichts Neues – weiter Schleichfahrt zwischen Ellrich und...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 25.05.13
Blaulicht

Langholzdiebstahl - Meldung der Polizeiinspektion Northeim/Osterode

Bad Lauterberg. In der Zeit zwischen dem 27.04. und dem 01.05.2013 wurden aus dem Andreasbachtal bei Barbis insgesamt etwa 25 Stämme Fichtenlangholz entwendet, dass dort zur Abholung für ein Sägewerk bereit lag. Nach Angaben der Polizei wurde das Holz mit einem speziellen Transportfahrzeug für Langholz abgefahren. Weiterhin ist zu vermuten, dass das Fahrzeug den Forstweg über die Talzufahrt an der B 27/243 für die An- und Abfahrt genutzt hat. Durch den Diebstahl ist ein Schaden von ca. 3000...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 05.05.13
Ratgeber
Der  SoVD-Vorsitzende Ulrich Helmboldt.

Spargelessen des SoVD Bad Lauterberg

Bad Lauterberg (bj). Am Sonntag, den 26. Mai 2013, um 12.00 Uhr, veranstaltet der Sozialverband Deutschland, Ortsverband Bad Lauterberg, im Restaurant “Goldene Aue” ein "Spargel-SATT-Essen" u.a. mit Schnitzel, Schinken und einem schmackhaften Nachtisch. Gäste sind immer herzlich willkommen. Anmeldungen bitte ab 15:00 Uhr unter Telefon 05524/2869. Der Vereinsvorsitzende Ulrich Helmboldt würde sich freuen, viele Verbandsmitglieder und Gäste begrüßen zu dürfen. Foto: Archiv Bernd Jackisch

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 05.05.13
Lokalpolitik
4 Bilder

Leserbrief zur Weiterverwendung der Lutterbergschule in Bad Lauterberg 30.04.2013

Was passiert mit dem Schulkomplex Lutterbergschule nach Umsetzung der Inklusion und Schließung als Förderschule ? In der Öffentlichkeit wird derzeit diskutiert die Lutterbergschule in eine Grundschule umzuwandeln – dies befürwortet auch die Bürgerinitiative, ebenso wie die Rückübertragung der gegenüberliegenden Turn-und Gymnastikhalle an die Stadt Bad Lauterberg. Einige Punkte sind dabei zu bedenken: Beide Schuleinrichtungen wurden von der Stadt Bad Lauterberg gebaut und bei der Schulreform in...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 30.04.13
Ratgeber

Newsticker: Fahrplanentwurf Thüringen verdeutlicht dickes Problem für Berufspendler

+++ Weiterhin Schleichfahrt zwischen Ellrich und Woffleben +++ Bahnhofssanierung: Northeim, Kreiensen, Katlenburg, Herzberg Schloß, Seesen – wann folgt Herzberg Hauptbahnhof? +++ Der Südharz braucht die Harzer Schmalspurbahnen (Stand 21.04.2013) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Fahrplanentwurf Thüringen verdeutlicht dickes Problem für Berufspendler Im Gegensatz zu Niedersachsen, wo Fahrplanentwürfe nach wie vor als vor den Bürgern geheim zu haltende Information behandelt...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 21.04.13
Lokalpolitik

Leserbrief der BI-Fraktion zum Bericht der JHV des CDU-Stadtverbandes im Harz Kurier vom 8. 4. 2013

Die Bürgerinitiative Bad Lauterberg ist der gleichen Meinung, wie schon des Öfteren geäußert, dass das wenige zur Verfügung stehende Geld besser in die Straßensanierung und andere wichtige Dinge gesteckt werden sollte, als in überflüssige und teuere „Kurparkspielereien“ (wie z. B. Biergarten, Umgestaltung des Kurparks, usw.) Vielmehr sollte ein Privatinvestor gesucht werden, der den in den 50er Jahre erbauten Mini-Golfplatz zeitgemäß erneuert, gestaltet und betreibt. Ebenfalls schließt sich die...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 20.04.13
Ratgeber
Landesverbandsvorsitzender Dr. Reinhold Horst
3 Bilder

Jahreshauptversammlung von Haus & Grund Bad Lauterberg

Mitgliederzuwachs durch aktive Vereinsarbeit Bad Lauterberg (bj). Rund 70 Mitglieder von Haus & Grund Bad Lauterberg e.V. folgten am vergangenen Mittwoch der Einladung zur Jahreshauptversammlung ins Kurhaus-Restaurant „Amadeus“. Wie der Vereinsvorsitzende Eike Röger in seinem Jahresrückblick ausführte, wurden die Stammtisch-und Vortragsveranstaltungen, wie auch die Bustagesfahrt an die Weser von den Mitgliedern überaus gut angenommen. Auch der vom Verein mitorganisierte Landesverbandstag 2012...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.04.13
Lokalpolitik
Der DGB-Ortsverbandsvorsitzende Klaus Richard Behling

Arbeitnehmerdatenschutz am Arbeitsplatz und in Betrieben

DGB Bad Lauterberg Ortsverbandsversammlung Bad Lauterberg (DGB). Die letzte Sitzung des DGB-Ortsverbands Bad Lauterberg(8.4.2013) stand unter dem Motto „Arbeitnehmerdatenschutz am Arbeitsplatz und in Betrieben“. Hierzu bemerkte der Ortsverbandsvorsitzende, Klaus-Richard Behling, dass sich rechtlich Arbeitnehmer und Arbeitgeber zwar gleichberechtigt gegenüberstehen sollten, dies in Wirklichkeit aber nicht der Fall ist. Wirtschaftlich und strukturell ist der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 10.04.13
Ratgeber

Jahreshauptversammlung Haus & Grund Bad Lauterberg

BAD LAUTERBERG (bj). Am Mittwoch, 17. April, um 19 Uhr, führt „Haus & Grund Bad Lauterberg“ seine diesjährige Jahreshauptversammlung im Kurhaus-Restaurant „Amadeus“ durch. Neben den allgemeinen Regularien steht unter anderem eine Abstimmung zu einer Satzungsänderung auf der Tagesordnung. Im Anschluss daran wird der Haus & Grund-Landesvorsitzende Dr. Reinhold Horst zum Thema „Mietrechtsänderung auf der Zielgeraden“ referieren. Zum Abschluss der Zusammenkunft lädt der Vorstand zu einem Imbiss...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 09.04.13
Ratgeber
Forstwirtschaftsmeister Günther Klapprodt(Bildmitte) erläutert den Lehrgangsteilnehmern die Handhabung von verschiedenen Motorsägentypen. (3.2011)

Selbstwerber müssen Motorsägeschein vorweisen

Forstamt Lauterberg bietet eine Schulung an BAD LAUTERBERG (bj). Die Arbeit mit der Motorsäge ist besonders gefährlich, deshalb dürfen in den Niedersächsischen Landesforsten bereits seit Oktober 2007 nur noch fachkundige Personen in geeigneter Schutzkleidung ihr Brennholz selber sägen. Aus diesem Grund bietet das Niedersächsische Forstamt Lauterberg am Freitag 5. und Samstag 6. April 2013 einen Motorsägen-Lehrgang (EMS-Kurs) für Brennholzselbstwerber an und vermittelt die nötige Sachkenntnis....

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 23.03.13
Lokalpolitik

LNVG sieht Erhaltung des „Status quo“ als großen Erfolg an

Hannover/Südharz: (Stand 18.03.2013) Hallo liebe Eisenbahn-, ÖPNV- und SPNV-Interessierte! Dieser Tage hat die Initiative „Höchste Eisenbahn für den Südharz“ Post aus Hannover erhalten. Sie hatte sich kürzlich erneut an die Landesnahverkehrsgesellschaft gewandt und aus Anlass der Ausschreibung der Leistungen im „Dieselnetz Niedersachsen Süd-Ost“ (DINSO) um Verbesserungen bei den Verbindungen vom Südharz nach Hannover gebeten. Tenor des Antwortschreibens: Wir Südharzer können froh sein, dass das...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 19.03.13
Kultur
Die Tenöre Tony Tchakarov und Plamen Patov

Die Tenöre Tony Tchakarov und Plamen Patov in Bad Lauterberg zu Gast

Konzert in der Paulus-Kirche Bad Lauterberg (bj). Freitag, den 22. März sollten sich Musikfreunde besonders vormerken, denn in der Paulus-Kirche in Bad Lauterberg sind ab 20 Uhr die „Tenöre4You“ zu Gast. Die bekannten Tenöre ein perfektes Pop-Klassik-Programm mit legendären Liedern wie Moon River, Memory, Titanic, My Way, Time to say goodbye, O Sole Mio, Caruso, Amazing Grace, Ave Maria, Nessun Dorma und viele anderen mehr. Diese berühmten Titel werden in einzigartiger Weise von den beiden...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.03.13
Lokalpolitik
Logo der BI Bad Lauterberg im Harz e.V.

Leserbrief der BI Bad Lauterberg zur geplanten Schließung der Lutterbergschule

Bad Lauterberg (BI). Trotz einer einstimmig verfassten Resolution des Bad Lauterberger Stadtrates, Proteste der Gewerkschaften, Bemühungen der Schulleitung und der Elternschaft sowie eines Antrages der BI/FDP-Fraktion im Kreistag wird laut Beschluss des Kreistages vom 18. Februar aus Kostengründen die Lutterbergschule zum Schuljahresende 2013/14 geschlossen. Die BI Bad Lauterberg hält es für sehr bedenklich, dass Bad Lauterberger Kreistagsmitglieder zunächst für eine planvoll anzugehende...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 15.03.13
Kultur
Werke von Uwe Günther bei einer Ausstellung in der "Kleinen Galerie" des "Kleinen Teehauses" in Bad Lauterberg.
2 Bilder

Kunst im Rathaus - Audididakt Uwe Günther stellt seine Werke aus

Bad Lauterberg (bj). Die Stadt Bad Lauterberg im Harz stellt künftig einheimischen Künstlerinnen und Künstlern verschiedener Stilrichtungen den Flur im 1. Obergeschoss des Rathauses zu Ausstellungszwecken zur Verfügung. Der erste Künstler, der seine Werke ab 21. März für die Dauer von 6 Monaten ausstellen wird, ist Uwe Günther. Eröffnet wird die Ausstellung am Frühlingsanfang, 20. März, durch Bad Lauterbergs Bürgermeister Dr. Thomas Gans. Nach seinem Eintritt in den Ruhestand hat Uwe Günther...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 12.03.13
Kultur
Prof. Jürgen Udolph | Foto: von Prof. Udolph persönlich zur Verfügung gestellt
2 Bilder

„NDR 1 Niedersachsen – Ortsnamen und ihre Bedeutung“

Welche Bedeutung steckt hinter dem Ortsnamen von Bad Lauterberg? Bad Lauterberg (bj). Der bekannte Sprachwissenschaftler und Namenforscher Prof. Jürgen Udolph erklärt im Radio Ortsnamen. Niedersachsen hat wunderschöne Orte mit interessanten Namen, aber warum heißen sie so, wie wir sie heute kennen? Diese spannende Frage klärt und Namenforscher Prof. Udolph am 26. März 2013 auf NDR 1 Niedersachsen gegen 10:20 Uhr am Beispiel von Bad Lauterberg. Von Alfeld bis Zeven, von Braunschweig bis Stade -...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 12.03.13
Kultur
„Blick in die Zukunft“ mit den Damen der Malkreises v.l.n.r.: Julia Pax, Ira Bierwirth und Gerlinde Berg mit Bürgermeister Dr. Thomas Gans.
5 Bilder

Frische Farben ins Rathaus

Malkreis Bad Lauterberg-Bühberg stellte dem Bürgermeister fünf Bilder zur Verfügung Bad Lauterberg (bj). Ab sofort ist das Büro und Vorzimmer des Bad Lauterberger Bürgermeisters Dr. Thomas Gans im Rathaus ein wenig farbenfroher gestaltet - zusätzlich bekamen die Räumlichkeiten einen künstlerischen Akzent. Die Damen des Malkreises Bad Lauterberg-Bühberg Ira Bierwirth, Gerlinde Berg und Julia Pax übergaben dem Verwaltungschef insgesamt fünf handgemalte Bilder, die unter anderem den Titel tragen:...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 28.02.13
Kultur
Schriftführerin Christa Kelka (re.) überreicht der geehrten Vorsitzenden Gitta Papendorf (li.) Pokale und Urkunde.
2 Bilder

Vorstandswahlen bei der DTK Gruppe Harz e. V.

Vorsitzende Gitta Papendorf geehrt Bad Lauterberg (red). Am 23. Februar hatte die Gruppe Harz des Deutschen Teckelklubs im Gasthaus „Dreymannsmühle Mühle“ in Barbis ihre Jahreshauptversammlung. Im Focus standen die Vorstandswahlen, nachdem die Mitglieder den alten Vorstand entlastet hatten. Da der alte Vorstand sich komplett zur Neuwahl stellte und auch ohne Gegenstimme gewählt wurde, stellte die Vorsitzende fest, dass die letzten Jahre zur Zufriedenheit der Mitglieder gearbeitet und...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 27.02.13
Natur
Waldgaststätte Bahnhof Stöberhai
14 Bilder

Bahnhof Stöberhai - Wildfütterung

Naturschauspiel durch Hunderte von Eiszapfen Wieda (bj). Zu jeder Jahreszeit lohnt sich ein Ausflug zur Waldgaststätte Bahnhof Stöberhai. Dieser liegt oberhalb von Wieda und ist von der Landstraße Wieda –Braunlage zu erreichen. Er liegt mitten im Wald, etwa 1,3 Kilometer von der Bergkuppe Stöberhai entfernt, an der ehemaligen Bahnstrecke von Walkenried nach Braunlage. Heute wird der Bahnhof als Ausflugsgaststätte genutzt und gehört zum Wanderweg Harzer Baudensteig. Gegenüber vom Bahnhof kann...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 24.02.13
Blaulicht

Freiwillige Feuerwehr Barbis im Einsatz

Pressemeldung der Polizeiinspektion Northeim/Osterode Sperrmüll verbrannt Bad Lauterberg (ots) - BAD LAUTERBERG (GKo) Bad Lauterberg Barbis, nördlich B 243, Nähe Freibad, Samstag 23.02.2013, 20:30 Uhr. Am Samstagabend, gegen 20:30 Uhr, wurde der Feuerwehr ein vermutlicher Brand im Bereich des Freibades Barbis gemeldet. Die eingesetzte Feuerwehr Barbis und die Polizei stellten an einem Wochenendhaus in der Nähe des Bades ein Feuer fest, dass direkt neben dem Haus brannte. Da den Polizeibeamten...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 24.02.13
Lokalpolitik

BI kritisiert verhängnisvolle Entscheidung des Osteroder Kreistages

Pressemitteilung der BI "Für Osterode" vom 19.2.2013 Osterode (BI). Wir beobachten erneut eine verhängnisvolle Basta-Politik des Osteroder Kreistages“, kommentierte Dr. Thomas Grammel die gestrige Entscheidung zugunsten alleinigem Verhandelns mit Göttingen, „man muss sich das einmal vorstellen: Selbst wenn ich nur eine Hose kaufe, probiere ich mehrere an und wähle in Ruhe aus, welche mir am besten passt. Im Gegensatz zu diesem vernünftigen Handeln im Alltag wird nun bei der Fusionsentscheidung...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 19.02.13
Lokalpolitik
Die BI-Fraktionsmitglieder bei der Ortsbesichtigung mit den Anliegern. Die genauen Schäden  lassen sich beim derzeitigen Frost und Schnee allerdings nur erahnen.
3 Bilder

Aue-Anlieger besichtigten mit BI-Fraktion den verschlammten Weges

Schäden durch Großmaschineneinsatz Bad Lauterberg (bj). Im November vergangenen Jahres hat der Rhumeverband im Rahmen seiner Gewässerpflegemaßnahmen unter anderem zwischen dem Förstersteg und Molkereistraße an der Oder beidseitig Hunderte von Bäumen gefällt. Beseitigt wurden zumeist ältere, morsche schief stehende und umsturzgefährdete Bäume, oder auch Gewächse die nicht an Gewässer gehören. Um den Abfluss der Oder auch bei Hochwasser zu gewährleisten, ist zu solchen Pflegemaßnahmen nichts...

  • Niedersachsen
  • Bad Lauterberg im Harz
  • 18.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.