rote Liste

Beiträge zum Thema rote Liste

Natur
2 Bilder

Ein Ökosystem in Gefahr

Vor der Ankunft der Menschen gab es auf den Inseln Neuseelands (abgesehen von zwei Fledermausarten) keine Säugetiere. Die ökologischen Nischen die andernorts meist von Säugetieren ausgefüllt werden, wurden in Neuseeland von Reptilien, Insekten und eben von Vögeln belegt. Dies führte zu einer außerordentlichen Artenvielfalt unter den oft spezialisierten Vögeln. Als die Menschen zwischen 800 und 1300 Neuseeland erreichten geriet dieses einmalige und ungewöhnliche Ökosystem in Gefahr. Einige Arten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.09.21
  • 1
  • 9
Natur
bergrotkehlchen: das ausgefahrene teleskopbein ist deutlich zu sehen
2 Bilder

Sensationelle Entdeckung beim Vogelzählen: Alpenrotkehlchen mit Teleskopbein

Ich freue mich, der geneigten leserschaft zwei fotos des auf der roten liste stehenden bergrotkehlchens zeigen zu können, das sich extra zum zählen in meinem garten gezeigt hat. Dieser niedliche federball hat die außerordentliche fähigkeit, beim stehen an einem berghang eines der beine - das sogen. "talbein" - wie ein teleskop auszufahren, um nicht umzukippen. Das zweite foto zeigt das rotkehlchen mit "eingefahrenen" beinen. Normalerweise lebt dieser vogel in den alpen. Wie er in das...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.01.11
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.