Rinder

Beiträge zum Thema Rinder

Poesie
26 Bilder

Das Alte Feld - ein verlassener Platz

Im Wald zwischen Rauschenberg und Sindersfeld befand sich früher eine Jungviehweide. Dieser Gemarkungsteil, der zu Rauschenberg gehört, trägt den Namen „Altes Feld“. Im Frühjahr wurde Rinder und Pferde auf diese Weide gebracht und sie blieben den Sommer dort, lebten fast in Freiheit und ich glaube, sie verbrachten dort eine glückliche Zeit. Mitten in diesem Gebiet steht das Häuschen des Feldhüters, ein Stall mit Scheune und natürlich auch eine Tränke. Interessant war es, die Tiere zu beobachten...

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 24.10.16
Natur
Die alte gemauerte Brücke ins Feld - hier sind die Kinder früher auch Schlitten gefahren
30 Bilder

Im Feld - von Tieren und von Technik

Nach längerer Zeit bin ich am Dienstag - am letzten Tag des Jahres 2013 - mal wieder über die Aar ins Feld spaziert (am See war mir zu viel Betrieb). Es war kaum Wind und ein strahlend blauer Himmel. Unterhalb der Wetterburg führt der Weg über die alte Backstein-Brücke, dies war früher für die Bauern der kürzeste Weg auf ihre Felder. Inzwischen sind die 4 Höfe dort ins Feld ausgesiedelt und er gehört zum Wanderweg-Netz dieser Gegend. Im Aartal sind einige Häuser und die Bewohner halten auf den...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 03.01.14
  • 8
  • 8
Natur
14 Bilder

Ein Leben beginnt

Auf der Weide von Landwirt und Pferdezüchter Ulrich Ziegler aus Meitingen stehen nicht nur Pferde. Der Landwirt hat auch eine kleine Herde mit Angus Rinder. Dort erblickte heute in total natürlicher Umgebung ein Bullenkalb das Licht der Welt. Seine Angus Rinder werden ganzjährig im Freien gehalten werden. Ziegler meinte es macht keinen Sinn diese Tiere schnell aufzumästen, da sie dann nur Fett ansetzten würden. Täglich frisches Gras oder Heu – oder wenn es die Witterung nicht anders zuließ –...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 15.05.13
  • 15
Lokalpolitik
Enten werden auf Stroh gehalten.
8 Bilder

Besuch beim Biobauern Stolze in Schwüblingsen - Innovation bei Stellen für Hähnchen!

Organisiert vom Ortsbürgermeister Hans-Heinrich Bolten habe ich heute mit der SPD-Abteilung Dedenhausen den Bioland-Hof von Michel Stolze (ehemaliger Landtagsabgeordneter), der sich nun selbst als „Altenteiler“ bezeichnet, besucht. Trotz Wolkenbruch konnten wir uns von der vorbildlichen Haltung des Geflügels, der Schweine und Rinder überzeugen. Die Tiere haben deutlich mehr Platz als in der konventionellen Landwirtschaft und werden auf Stroh gehalten. Die Ställe der Schweine und Rinder sind mit...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 07.07.12
  • 1
Natur
Jakobsschafbock
16 Bilder

Kreistierschau in Kirchhain

Am Samstag fand die Kreistierschau wieder in Kirchhain statt; 2010 war sie ja im Hessentag mit eingebunden gewesen. Trotz des regnerischen Wetters tummelten sich viele Besucher auf dem Gelände hinter der Reithalle, um Schafe, Ziegen und Rinder zu betrachten. Diese wurden nacheinander von Fachleuten begutachtet und bewertet. Los ging es mit den Schafen, es gab die unterschiedlichsten Rassen zu bestaunen: Jakobsschaf (die Böcken tragen gleich vier imposante Hörner!), Soay, Suffolk, rauwollige...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 17.06.12
  • 4
Kultur
Wolfgang in seinem Stall
4 Bilder

„Landwirtschaft ist out!“

Das wunderschönes Frühlingswetter habe ich genutzt, um bei meinem Arbeitskollege Wolfgang Baur ein paar Fotos zu schießen. Er führt mit seiner Familie in Gundelfingen einen kleinen Bauernhof. Das was ich dort gesehen habe, und was ich von ihm zum Thema Landwirtschaft erfahren habe, hat mich auf die Idee gebracht, das Ganze als kleine Reportage zu gestalten. Wolfgang, kann man mit Rinderzucht heute noch Millionär werden? Nein, ganz sicher nicht, denn die ständig sinkende Fleischpreise machen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.05.07
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.