Rheinbahn

Beiträge zum Thema Rheinbahn

Lokalpolitik
pixabay

9 Ratsinitiativen – kleinste Fraktion wieder die fleißigste

Düsseldorf, 28. November 2019 „In der heutigen Ratssitzung ist die kleinste Fraktion wieder einmal die fleißigste“, stellt Ratsherr Dr. Ulrich Wlecke, Fraktion Tierschutz FREIE WÄHLER fest und ergänzt: „Durch unsere Anfragen machen wir auf Mißstände aufmerksam. Warum hat der Flughafen Fakten geschaffen, ohne den Naturschutzbeirat einzubinden oder eine Baugenehmigung für die Flugzeugbrandsimulationsanlage abzuwarten? Wann werden endlich die Terminschwierigkeiten in Bürgerämtern und der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 28.11.19
Lokalpolitik

U81 muss kommen – aber nur mit den Anwohnern

Düsseldorf, 23. November 2019 „Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER unterstützt die Bürger aus Lohausen und Stockum im Kampf gegen die unsägliche Hochbrücke“, erklärt Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER. „Es ist gut, richtig und wichtig, dass die Bürger sich sowohl juristisch wehren, als auch durch zum Beispiel diese Demonstration ihrem Unmut Luft machen. Hier sollen insgesamt rund 260 Bäume gefällt werden. Da man noch bis Ende Februar das Recht hat, Bäume...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 23.11.19
Lokalpolitik

Rheinbahnunfälle mit Tieren

Düsseldorf, 7. November 2019 In der nächsten Ratsversammlung fragt die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER die Verwaltung, welche Unfälle die Rheinbahn in Zusammenhang mit Tieren seit Mai 2019 erfasst hat und welche Schlussfolgerungen nach jedem einzelnen Unfall, in denen Tiere verwickelt waren, von der Rheinbahn konkret gezogen worden sind, um in Zukunft Folgen für das beteiligte Rheinbahnfahrzeug, den Fahrer, die Fahrgäste, das/die Tiere, ggf. auch Dritte wie andere Fahrzeuge und Fußgänger;...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 07.11.19
Lokalpolitik
191014 © Landeshauptstadt Düsseldorf_David Young
2 Bilder

Stockungen und Staus in Düsseldorf durch sogenannte Umweltspuren sind Murks

Düsseldorf, 17. Oktober 2019 Am Mittwoch, dem 16. Oktober 2019 gegen 10.30 Uhr gibt es bei rund 13 Grad, bewölktem Himmel und keinem Regen am dritten Ferientag in den Herbstferien in und um Düsseldorf unzählige Stockungen und Staus, wie z.B. zwischen Reichswaldallee und Stockum mehr als 10 Minuten,zwischen Krefeld-Fichtenhain und Düsseldorf-Arena etwa 30 Minuten,zwischen Hilden und Dreieck Düsseldorf-Süd mehr als 10 Minuten,zwischen Neuss-Uedesheim und Fleher Brücke 1 Kilometer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 17.10.19
Lokalpolitik
7 Bilder

Erneut Gänsetod im Rheinbahngleis

Düsseldorf, 30. Juli 2019 Und wieder einmal ist eine Gans der Rheinbahn zum Opfer gefallen. Es handelt sich um eine Kanadagans, die nahe der Gleise Richtung Jröne Jong, der Brücke, die über das neue Düsselbett führt, lag. In der prallen Sonne lag dort das Tier. Blut lief aus dem Schnabel. Bei diesen Temperaturen roch sie nicht angenehm, war voller Fliegen und fing schon an, zu verwesen. Da die Rheinbahn auch diesmal das tote Tier nicht wegbrachte, haben Tierschützer die Kanadagans zum...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 30.07.19
Lokalpolitik
duesseldorf.de
2 Bilder

OB Geisel wird einige Pöstchen abgeben – löst das Problem nicht

Düsseldorf, 2. Juni 2019 Oberbürgermeister Geisel hat angekündigt, dass die Beteiligungen der Stadt eine neue Führungsstruktur erhalten sollen, damit im Vorfeld der Kommunal- und Oberbürgermeisterwahlen einer Tendenz zur Politisierung der Aufsichtsratsarbeit entgegengewirkt werde. Die Landeshauptstadt Düsseldorf ist direkt und indirekt an 108 Gesellschaften und ihren Tochterunternehmen beteiligt, wie z.B. der Rheinbahn, dem Flughafen, der Messe, der IDR und den Stadtwerken. Thomas Geisel ist...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 02.06.19
Lokalpolitik
© Landeshauptstadt Düsseldorf_David Young

Rheinbahn erfasst endlich Unfälle mit Tieren

Düsseldorf, 25. Mai 2019 Aufgrund einer Anfrage der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER teilte die Rheinbahn in der Ratssitzung vom März 2019 mit, dass sie Unfälle mit Tieren nicht erfasst. Das nahm die Fraktion zum Anlass, nun den Antrag zu stellen, dass diese Unfälle und ihre Folgen lückenlos statistisch erfasst werden. In der gestrigen Ratsversammlung teilte die Verwaltung mit, dass die Rheinbahn nun ihre Fahrer angewiesen hat, jeden Unfall vollständig an die Leitstelle zu melden. Claudia...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 25.05.19
Lokalpolitik

10 Ratsinitiativen der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER

Düsseldorf, 23. Mai 2019 Die Fraktion Tierschutz FREIE WÄHLER nimmt ihre Rolle im Stadtrat Düsseldorf ernst; 10 Ratsinitiativen haben es auf die Tagesordnung geschafft. Aus aktuellen Anlässen fragen wir die Verwaltung erstens zu dem Vorfall in der Nacht zum 13. Mai 2019 in Oberbilk, als OSD-Mitarbeiter bei ihrer Arbeit von rund 20 Personen angegriffen wurden sowie zweitens, welche Erkenntnisse Stadt und Verwaltung aus der Klage der Stadt Langenfeld gegen den RRX-Planfeststellungsbeschluss...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 23.05.19
Lokalpolitik

Antrag: Rheinbahn muss Unfälle mit Tieren statistisch erfassen

Düsseldorf, 22. Mai 2019 In der nächsten Ratsversammlung stellt die Fraktion Tierschutz FREIE WÄHLER den Antrag, dass die Rheinbahn aufgefordert wird, jeden Unfall, in dem Tiere verwickelt sind, statistisch zu erfassen, also wann, wo, wie, warum, die Folgen für das beteiligte Rheinbahnfahrzeug, den Fahrer, die Fahrgäste, die Tiere, ggf. auch Dritte sowie andere Fahrzeuge und Fußgänger und sonstiger Sachschaden. Hintergrund des Antrags ist, dass die Rheinbahn mitteilte, Unfälle mit Tieren würden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 22.05.19
Lokalpolitik
pixabay

Parkplätze und Ablösegebühren in Düsseldorf

Düsseldorf, 21. Mai 2019 In Düsseldorf gelten sowohl für die gewerbliche, als auch für die Wohnnutzung Stellplatzsatzungen und Regelungen über Stellplatzablösungen. Wenn Bauherrn der Verpflichtung zur Herstellung von Stellplätzen nicht oder nicht genügend nachkommt, sind diese je nach Gebietszone zur Zahlung bestimmter Eurobeträge verpflichtet. Da die Themen Verkehr, Auto, Fahrrad, Rheinbahn, Parken in Düsseldorf derzeit wieder intensiv und zum Teil strittig diskutiert werden, hat die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 21.05.19
Lokalpolitik

Infostand der FREIEN WÄHLER in Gerresheim voller Erfolg

Düsseldorf, 12. Mai 2019 Am Infostand der FREIEN WÄHLER in Gerresheim äußerten sich die Bürger kritisch über die Rheinbahn und den Straßenverkehr, steigende Mieten und Bebauungswünsche, den Verkauf der Sanaklinik und vielen weitere Themen mehr. Burkhard Harting, Bürgermitglied der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER und stimmberechtigtes Mitglied im städtischen Bauausschuss: „Es war sehr gut, dass wir am Rande des Handwerker- und Bauernmarkts mit den Gerresheimern sprechen konnten. Durch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 12.05.19
Lokalpolitik
2 Bilder

Todesgleis Hofgarten -- Rheinbahn tötet Blässhuhn

Düsseldorf, 11. Mai 2019 Eine Tierschützerin schickte der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER Fotos von einem getöteten Blässhuhn im Rheinbahngleis am Hofgarten. Die Tatzeit war voraussichtlich das letzte Wochenende. Immer wieder werden von der Rheinbahn Tiere zu Tode gefahren. Insbesondere der Todesgleis im Hofgarten kostet vielen Tieren unnötiger Weise das Leben. Ratsfrau Claudia Krüger, Vorsitzende der Fraktion Tierschutz FREIE WÄHLER im Rat der Stadt Düsseldorf und Spitzenkandidatin zur...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 11.05.19
  • 2
Lokalpolitik

Rheinbahn wieder im Focus: Rheinbahnwagen zerfetzt niedliche Ente

Düsseldorf, 16. April 2019 Immer und immer wieder teilen besorgte Bürger der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER mit, dass es zwischen Tieren und der Rheinbahn zu Unfällen mit oft tödlichem Ausgang für die Mitgeschöpfe kommt. Auf eine Anfrage unserer Fraktion teilte die Rheinbahn in der Ratssitzung vom 7. März mit, dass Unfälle mit Tieren statistisch nicht erfasst bzw. man von vier Unfällen/Jahr mit Tieren ausgeht. Da diese Antwort weit an dem, was Bürger unserer Fraktion pro Jahr an Unfällen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 16.04.19
Lokalpolitik
pixabay

CDU stimmt nun doch für die Ratsinitiative der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: Rauchverbot in Wartehäuschen

Düsseldorf, 17. März 2019 In der letzten Stadtratssitzung beantragte die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER, dass die Verwaltung beauftragt wird, mit Bund, Land und anderen Gespräche darüber aufzunehmen, einen Weg zu finden, wie Rauchverbote in Wartehäuschen rechtssicher eingeführt und durchgesetzt werden können. Martin Volkenrath, Ratsherr SPD und Mitglied im Aufsichtrat der Rheinbahn bestätigte, dass die Rheinbahn schon seit Jahren Rauchverbote in Wartehäuschen durchsetzen möchte und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 17.03.19
Lokalpolitik
Peter Ries

Nimmt die Rücksicht gegenüber behinderten Fahrgästen bei der Rheinbahn ab?

Düsseldorf, 5. März 2019 In der nächsten Sitzung des Beirats zur Förderung der Belange für Menschen mit Behinderungen fragt Peter Ries, für die Freien Wähler Garath Hellerhof ordentliches in Vollmitglied in der Bezirksvertretung 10, stimmberechtigtes Mitglied im Seniorenrat und Bürgermitglied für die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER, welche Kontrollmechanismen die Rheinbahn anwendet, um Unfälle von Fahrgästen während der Benutzung von Bus und Bahn zu verhindern, ob bei allen Planungen und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 05.03.19
Lokalpolitik

Rauchfrei an Wartehäuschen – Düsseldorfer Verwaltung untätig

Düsseldorf, 12. Februar 2019 Die Rheinbahn wollte schon 2015 ein Rauchverbot in Wartehäuschen durchsetzen. Da dies rechtlich nicht so einfach möglich ist, beschäftigte sich auch der wissenschaftliche Dienst des Deutschen Bundestages mit dieser Fragestellung. Am 30. Mai 2018 hat die Landeshauptstadt Düsseldorf gemeinsam mit anderen Akteuren das „Aktionsbündnis Generation Rauchfrei“ gegründet. In diesen Zusammenhängen hat die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER die Verwaltung gefragt, wie der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 12.02.19
Lokalpolitik
2 Bilder

Wieder Gans von Rheinbahn erfasst und qualvoll verendet

Düsseldorf, 15. Januar 2019 Am Sonntag, dem 13. Januar 2019 wurde zwischen 14 und 15 Uhr wieder einmal eine Gans scheinbar von einer Rheinbahn getroffen und schwerst verletzt. Diesmal blieb sie nicht im Gleis liegen sondern wurde, ohne ihr tierärztliche Hilfe zukommen zu lassen bzw. zum feststellen des Todes, in den Seitengraben geworfen. Torsten Lemmer, Ratsherr a. D. und Geschäftsführer der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER: „Beim letzten Mal lies die Rheinbahn die tote Gans tagelang im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 15.01.19
Lokalpolitik
181001 (c) Landeshauptstadt Düsseldorf_David Young__Thomas Geisel_Helga Stulgies_Rheinbahnvorstand Michael Clausecker

OB Geisel und seine Rheinbahn

Düsseldorf, 26. Oktober 2018 Die 1896 als Rheinische Bahngesellschaft AG gegründete Rheinbahn war mal bekannt für Freundlichkeit, Pünktlichkeit und Service. Es gab Linien, da konnte man in Speisewägen während der Fahrt lecker essen und trinken; alles schon lange vorbei. Seit Monaten taumelt die Rheinbahn von einer Panne zum nächsten Skandal. Ob es der hohe Krankenstand der Mitarbeiter ist, Zwistigkeiten in der Belegschaft mit- und untereinander, unerwartete Kostensteigerungen beim Umbau auf dem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 26.10.18
Lokalpolitik

Ignoranz für Düsseldorfer Mitgeschöpfe ist unerträglich

Düsseldorf, 16. Oktober 2018 WIR KÄMFEN FÜR DIE TIERE!!! Aufgrund es Gänsetodes im Rheinbahngleis fragte die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER aus aktuellem Anlass die Verwaltung, welche Erkenntnisse aus diesem Vorfall gezogen werden und was konkret Stadtverwaltung und Rheinbahn unternehmen, um Unfälle dieser Art künftig vermeiden zu helfen, sei es baulich mit Zäunen oder Hecken in Gleisnähe oder baulich an den Rheinbahnzügen. Die Verwaltung teilte mit, dass sie keine Möglichkeit sähe zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 16.10.18
Lokalpolitik
Quelle: Rheinbahn

Waren die Rheinbahnverantwortlichen zu breit oder nur die Bahnen?

Düsseldorf, 8. Oktober 2018 Die neuen Rheinbahnzüge sind für Duisburger Tunnel zu breit und bleiben z.B. am Bahnsteig Steinsche Gasse hängen. Der Rheinbahnsprecher erklärte, dass bei der Planung die Duisburger Verhältnisse nicht genügend berücksichtigt wurden. Diesen Vorfall, bei dem es auch um Steuergelder geht, denn die Rheinbahn wird auch von den Düsseldorfer Steuerzahlern mitfinanziert, nimmt Ratsherr Dr. Ulrich Wlecke für die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER zum Anlass, in der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 08.10.18
Lokalpolitik

Tragischer Gänsetod durch Rheinbahn

Düsseldorf, 5. Oktober 2018 Durch das Großprojekt Kö-Bogen ist der Hofgarten durch die Straßenbahntrasse leider in zwei Teile geschnitten Die Bahngleise sind nur unzureichend gesichert. Bei Baulärm besteht die Gefahr, dass Menschen und Tiere die herannahenden Bahnen nicht hören und unter die Räder kommen. Seit die Unterführung zwischen Gröne Jong und der Landskrone zugemauert wurde und alternative Fußwege durch Großbaustellen in Sackgassen enden, sind die Bahngleise der einzige Weg, um vom...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 05.10.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.