Rhein

Beiträge zum Thema Rhein

Freizeit
23 Bilder

Benrath, Schloss, Küchengarten und Rhein

Ein schöner Tag in Düsseldorf. Vorbei am Schloss geht es direkt an den Rhein. Unter einer Bank pickt ein Vogel an einem Keks. Als ich ihm zu nahe komme, packt er das Teil und fliegt davon. Auf dem Weg zum Küchengarten sehe ich viele markierte Bäume. Wie schade, bald werden sie gefällt und sind am Boden. Es ist sehr schön, mal wieder hier zu sein.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hilden
  • 02.08.20
  • 3
  • 11
Kultur
16 Bilder

Ich habe ein „Dejavue“

. Warum nicht noch mal zur Kirmes an den Rhein, wenn es mir doch gefällt? So etwas nennt sich wohl „Wiederholungstäter“. Nachdem ich mich zweimal umgesetzt habe, ist die Bahnfahrt recht angenehm. 15 Minuten Verspätung, aber das ist bei so einem Großunternehmen nicht auszuschließen. Die Altstadt ist nicht ganz so voll wie gestern. Trotzdem kommen die Pfandsammler zum Zuge und sie machen reiche Beute. Entlang der Rhein-Promenade werden sie reichlich fündig. 19 Sammler zähle ich heute. Der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 14.10.19
  • 3
  • 5
Kultur
18 Bilder

Mit Johanna und Petran am Rhein

Die Düsseldorfer Altstadt ist wieder rappelvoll. Der Feierabend wird genossen mit Essen, Bier, Wein, Musik und guter Laune. Fröhlichkeit allüberall. Am Rhein dreht sich ein Riesenrad auf der Kirmes. Die vielen Bettler und Pfandsammler fallen gar nicht mehr auf. Machen sie sich unsichtbar oder haben wir uns an den Anblick in Deutschland gewöhnt? Im Park sind einige Liebespärchen. Ein Mäuschen huscht an der Bank vorbei. Zu schnell für mich und meine Kamera. Auf der Rückfahrt wird es wieder etwas...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 13.10.19
  • 3
  • 5
Kultur
20 Bilder

Besuch im Medienhafen Düsseldorf

Durch die volle Altstadt Richtung Rhein. Wie immer ist der Ürige gut besucht. In den Zelten am Rhein ist Party. Dann doch lieber zur ruhigeren Rheinkniebrücke. Hier am Landtag geht es gemächlicher zu. E-Scooter sausen vorbei, oft mit 2 Personen besetzt. Schiffe, Ausflugdampfer, Segelboote, Ruderboote, Angler, alles ist vertreten. Es wird kälter und ich mache mich auf den Heimweg. Der Zug kommt, die Reisenden haben kaum genügend Platz zum einsteigen. Schnell sind die Plätze gefüllt. Auch der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 06.10.19
  • 3
  • 8
Freizeit
20 Bilder

Ansichten vom Rhein

Ansichten vom Rhein In einem Schaufenster stehen 2 Gitarren, eine Leihgabe der Toten Hosen. Die Altstadt bietet viele Veranstaltungen für viele Menschen. Mich zieht es mehr in den ruhigeren Park mit Blick auf den Rhein. Als sich ein Mann auf eine freie Bank setzt und den Rhein betrachtet ist es mit der Ruhe vorbei. Dieser frühere Streetworker, wie ich später erfahre, wird von einem anderen Mann (Pfandsammler, Trinker, Wildpinkler) in einer Sprache beschimpft, die ich nicht verstehe. Zum Glück...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 03.09.19
  • 5
  • 9
Kultur
14 Bilder

Schloss Benrath

Bei Kaiserwetter nach Benrath. Ein schöner Anblick das alte Schloss. Das Schwanenpaar brütet wieder. Dieses Mal auf der anderen Seite des Schlosses. Bin gespannt, wie viele Eier es dieses Jahr sind. Die Bänke zum ausruhen fehlen noch. Dafür sind schon ein paar Blumen-Beete angelegt. Noch an den Rhein. Wo man hinschaut brennen Feuerchen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hilden
  • 08.04.19
  • 3
  • 8
Freizeit
10 Bilder

Schnappschüsse aus Düsseldorf

Spaziergang im Regen am Rhein. Schnappschüsse vom Rhein. Wasser, Regen, Hagel, Sturm, Schiffe, Vögel, alles dabei in der Düsseldorfer Altstadt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 18.03.19
  • 4
  • 7
Natur
14 Bilder

Schloss Benrath am Rhein

Schloss Benrath am Rhein Das Wetter könnte besser sein. Zwei Hochzeiten mit Foto Shooting. Chantal auf dem Rhein. Der Sturmwind schüttelt die Bäume durch. Nichts wie weg, bevor ich einen Ast auf den Kopf beomme.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hilden
  • 10.03.19
  • 2
  • 5
Poesie
8 Bilder

Neujahr am Rhein

Tannenbaum, Überbleibsel von Weihnachten. Der Rhein im Dunstnebel. Kaputtes Fahrrad. Knallköppe und Knallkörper. Schiffe, Bäume, Kirche.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 03.01.19
  • 1
Poesie
Sonia
9 Bilder

Was sich so alles auf dem Rhein rumtreibt......

Auf dem Rhein fahren jeden Tag etwa 300 Schiffe "durch" Duisburg. Manchmal sehe ich bei den Spaziergängen richtigen Betrieb, aber nie einen Stau.... Am 4.5. konnte ich innnerhalb einer halben Stunde diese Schiffe aufnehmen. Und ich war überhaupt nicht erstaunt, dass wir keine Atemprobleme hatten wegen der "umweltbelastenden, gesundheitsschädlichen Dieselmotoren der Binnenschiffe". Die hatte ich nämlich nie in den 65 Jahren, die ich nun schon in ca. 400m Luftline vom Rhein entfernt wohne.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 06.05.18
  • 2
  • 12

Neueste Bildergalerien zum Thema

Blaulicht
Vor der Eisenbahnbrücke, dahinter die A42.
5 Bilder

Dynamica in Homberg

Die Dynamica ist 214m lang und 11.5m breit. Sie wird auch "die schwimmende Landstraße genannt

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 06.03.18
  • 3
  • 15
Freizeit
17.11. "Oscar Wlide"
6 Bilder

"Beauty is the only thing that time cannot harm" - Oscar wilde

“A large income is the best recipe for happiness I ever heard of.” - Jane Austen Die "Oscar Wilde" und die  "Jane Austen" am 17.11.2017 Schweizer Scylla Reederei kurz hintereinander auf dem Rhein zu Tal fahrend . Nachmittags machte dann noch die "Charles Dickens" der Thurgau Travel aus derm literarischen Duo ein Terzett. .

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 19.11.17
  • 1
  • 13
Freizeit
55 Kabinen für 110 Passagiere.
3 Bilder

Crystal Bach auf dem Rhein...

....das 6 Sterne Luxusflußkreuzfahrtschiff... wurde im August in Dienst gestellt. Das Schiff (135m lang, 11m breit) bietet Luxus pur - wenn man denn bereit ist, für zehn Tage mindestens 4725$ zu bezahlen. Die Links informieren über das Schiff: CRYSTAL BACH CRYSTAL BACH 2

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 17.08.17
  • 3
  • 14
Blaulicht
Zu Berg mit 3x2 Leichtern, 22,8m breit , Tonnage bis zu 16500t
8 Bilder

Das stärkste Schubboot auf dem Rhein: Die Herkules II ex. A. Auberger, mit 6.000 PS.

Gestern am Rhein in Homberg kam uns die Herkules II mit 3x2 Leichtern gemächlich stromauf entgegen. Ca 16500t wurden langsam zu Berg geschoben von 3 Deutz 628 R8 mit je 2000 PS. 1982 in Dordrecht gebaut, fuhr sie als Albert Auberger für die Compagnie Francaise Navigation Rhenane SA Strasbourg, dann ab 12/2007 als Herkules II für die Imperial Schiffahrt GmbH mit Sitz in Duisburg. Die Herkules II ist 40m lang, 13m breit und sie hat einen Tiefgang von 1,90m. Ihre Tonnage beträgt 200t....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 12.04.17
  • 5
  • 16
Blaulicht
Sie war schon fast weg, als wir am Rheindamm ankamen!
3 Bilder

Behindertengerechte Schiffreise mit der MS J. HENRY DUNANT

MS J. HENRY DUNANT Heute am Rhein sah ich dieses Schiff des Niederländischen Roten Kreuzes. Es ist kein schwimmendes Lazarett - macht auf den Flüssen ja auch keinen Sinn - , sondern ein behindertengerecht ausgelegtes Flusskreuzfahrtschiff. Behindertengerechte Schiffreise mit der MS J HENRY DUNANT Ich finde, das ist eine gute Idee!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 31.03.17
  • 7
  • 14
Ratgeber
Bilgenentöler 9 fährt stromauf.

Bilgenentöler - kennt nicht mal jeder Duisburger

Bilgenentöler 9: Länge 27,68 m Breite 5,22 m Tonnage 93 t Tiefgang 1,75 m Baujahr 1951 Bauwerft Schiffswerft Scheel & Johnke, Hamburg, Eigner Bilgenentölungsgesellschaft mbH (BEG), Duisburg "Ein Bilgenentöler ist ein Schiff, das insbesondere in der Binnenschifffahrt Ölabfälle von Motorschiffen einsammelt und entsorgt." (Wikipedia) Bilgenentöler zum Nachlesen

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 22.11.16
  • 7
  • 11
Freizeit
4 Bilder

Kurz vorm untergehen

Bei uns in der Saale ist Wasser gerade Mangelware doch im Rhein ist jede Menge Wasser drin.Direkt an der Loreley ist die Strömung zur Zeit so stark das es nicht alle Schiffe aus eigener Kraft schaffen die Stromschnellen zu meistern.Dafür stehen Schlepper bereit die den untermotoriesierten Schiffen helfen die gefährliche Stelle zu passieren,das kostet natührlich ein paar Euro.

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Kösen
  • 09.06.15
  • 2
Freizeit

Ausflugstipp: Endlich wieder mit der "Weissen Flotte" durch den Duisburger Hafen schippern

In 3 Tagen ist es endlich wieder soweit: nach der Winterpause sticht die "Weisse Flotte" am 20. Februar wieder in Rhein und Ruhr um den Duisburger Hafen von "Seesicht" bestaunen zu lassen. Mit Live-Kommentaren erhält man einen tollen Einblick und wissenswerte Informationen rund um das Duisburger Hafenleben. Ein toller Ausflugstipp für Groß und Klein! Die Hafenrundfahrt beginnt am "Schwanentor" im Duisburger Innenhafen. Von dort aus geht es durch das Marientor (Hochwasser-Sperrtor) weiter durch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 17.02.10
  • 7
Freizeit

Duisburger Innenhafen

Dort, wo heute der Innenhafen liegt, floß im 12. Jahrhundert noch der Rhein. Durch die unmittelbare Nähe der (heutigen) Innenstadt zum Strom betätigte sich hier schon früh der Handel. In Richtung Süden fahren die Duisburger Schiffe bis nach Straßburg, nordwärts bis nach England. Seit 1670 gibt es ununterbrochene Rangfahrten zwischen Duisburg und Holland. Sie befördern alle aus Holland kommenden, für die Rheingegend bestimmten Waren und alle aus den bergischen märkischen Fabriken kommenden, für...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 27.10.09
Freizeit
Panoramablick vom Gedeonseck bei Boppard
30 Bilder

Warum ist es am Rhein so schön ? Weil . . .

. . . die Mädel so lustig und die Burschen so durstig. Und davon gibt es viele Strophen : . . . seit 2002 der Rheinabschnitt von Koblenz bis Bingen und Rüdesheim mit insgesamt 60 Städten und Gemeinden auf der Liste Unesco - Welterbe steht und ein besonderes Erbe ist. . . . der Fluß "Rhein" auf dieser Strecke den Durchbruch durch das Rheinische Schiefergebirge geschafft hat und so in Jahrmillionen durch stetiges Tieferspülen an den weichsten Formationen viele Flußwindungen und Kurven mit steilen...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 25.08.09
  • 18
Freizeit
Blick von der Loreley
10 Bilder

Loreley - Früher und Heute !

Die Loreley - im oberen Mittelrheintal gelegen - ist ein dem Rheinlauf gegenüber standhafter 150 m steil aufragender Schieferfelsen. Der zwingt den Rhein an dieser Stelle sich zu verengen und mit halber Gesamtbreite von 145 m ihn an 3 Seiten zu umfließen. Seit dem Mittelalter ist hier die gefährlichste Stelle der Rheinschifffahrt. Quer zum Fluß liegende Felsrippen erzeugten damals starke Strudel, die oft den Schiffern zum Verhängnis wurden. Trotz Sprengungen von vielen Riffen bietet auch heute...

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 15.08.09
  • 30
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.