Reptilien

Beiträge zum Thema Reptilien

Natur
15 Bilder

Freundliche Models

Heute hat's uns mal auf die Schlangenfarm in Schladen verschlagen, nach eigener Aussage die weltweit grösste Reptiliensammlung und Lieferant von ca. 30 % des Weltbedarfs an Schlangengift. Teilweise schwer zu entdecken und noch schwerer abzulichten (wegen spiegelnder Scheiben) sind doch ein paar Bilder rausgekommen, die euch vielleicht Lust auf einen Besuch bei den schuppigen Genossen machen. Meine Meinung: Es lohnt sich :-)

  • Niedersachsen
  • Schladen
  • 22.08.14
  • 4
  • 8
Natur
11 Bilder

Im Reptilienhaus - Schlangenfütterung

Heute verabredeten Dieter und ich zu einem spontanen Fotoshooting im Augsburger Zoo. Unser Ziel waren die neuen Warane, die noch vor Weihnachten eintrafen. Als wir so fotografierten, kam eine sehr nette Pflegerin, die für das Reptilienhaus zuständig war. Wir unterhielten uns über die eingeschläferten Riesenschlangen, den evtl. Umbau des Reptilienhauses und vieles mehr. Als sie uns fragte, ob wir nicht bei der Schlangenfütterung der Bergkönigsnattern fotografieren wollen, schlugen unsere Herzen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.01.11
  • 13
Natur
Färberfrosch
20 Bilder

Ein Besuch, der sich immer wieder lohnt !!!!

Ja, auch bei - 8 Grad, lohnt es sich unseren schönen Augsburger Zoo zu besuchen. Zusammen mit meinem Freund Norbert (myHeimatler), schlenderten wir für 2 Stunden mit den Kameras an den Gehegen des Augsburger Zoo`s vorbei. Viele Besucher die zu Weihnachten eine Kamera geschenkt bekommen haben, konnte man Heute sehen, wie sie ihre Motive mit Freuden anvisierten und den Erfolg auf dem Display der Kamera begutachteten. Besonders im Vogelhaus kommt man mit den bunten Farben der Vögeln auf seine...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.01.11
  • 10
Natur
Ringelnatter
5 Bilder

Die Ringelnatter (Natrix natrix)

Derzeit erscheint in unseren Kleingärten häufiger eine Schlange, die so manche Kleingärtnerin oder Kleingärtner, zurückschrecken läßt, aber es besteht keine Gefahr. Die Ringelnatter ist unsere häufigste einheimische Schlange. Das Reptil mit den zwei typischen halbmondförmigen hellen Flecken hinter dem Kopf ist für Menschen völlig harmlos. Ringelnattern können in der Natur 20 bis 25 Jahre alt werden. Die Ringelnatter steht auf diversen Roten Listen gefährdeter Tierarten und ist durch...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 12.08.09
  • 19

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.