Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Reportage

Beiträge zum Thema Reportage

Freizeit
Aufruf: fotos aus Garbsen für den posterkalender 2021

an alle userInnen aus Garbsen

 posterkalender für Garbsen 2021 Wie seit über 20 jahren bereitet die SPD Garbsen die herausgabe eines neuen posterkalenders vor. Für das kommende jahr 2021 werden aufnahmen aus dem stadtgebiet oder von veranstaltungen gesucht. Der beliebte kalender bietet die chance eigene fotos einem großen publikon zu präsentieren. Bei interesse bitte bis spätestens donnerstag, 08. 10. 2020 senden an:  hwblume@gmx.de.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 06.10.20
  • 2
Natur
eine kleine Holzstadt
19 Bilder

Mein Freund der Baum

Ein Song, gesungen von Alexandra, brachte die Donnerstagsrunde zum Thema „Baum“ oder „Bäume“. Die zweite Aufgabe an diesem Donnerstag. Noch immer ist es nicht möglich gemeinsam dieses Thema umzusetzen so dass sich jede/jede auf den Weg macht, um den Baum auf den Chip mit nach Hause zu nehmen. Gerade in der Frühlingszeit zeigen die Bäume ein sattes frisches Grün. Allerdings fehlt natürlich der Regen. Daher führen mich meine Spaziergänge oft in die Eilenriede. Vor allem seit der Corona-Krise....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 24.04.20
  • 10
  • 12
Freizeit
Unser Wochenenddomizil - Hotel Sonne in Gersfeld
29 Bilder

Wanderung zwischen 'Schwamm' und 'Dammersfeldkuppe'

Gersfeld - Dalherda. Am letzten Juliwochenende war es wieder einmal soweit: der Truppenübungsplatz Wildflecken war für Wanderer geöffnet ! Nach beinahe zwei Jahren waren wir erstmals wieder für ein Wochenende in der Rhön und zwar in Gersfeld. Die Stadt wird von Bergen halbkreisförmig umschlossen und erhielt im Jahre 1359 die Stadt- und Marktrechte verliehen. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen u.a.  - die Fachwerkhäuser am Marktplatz  - die Evangelisch - Lutherische Barockkirche  - das...

  • Hessen
  • Gersfeld
  • 30.07.19
  • 1
  • 14
Freizeit
5 Bilder

"Gibt es noch tomaten ?" Pflanzentauschbörse Garbsen-Meyenfeld

Laut ankündigung begann die 18. (!) pflanzentauschbörse in Garbsens ortsteil Meyenfeld um 15 uhr. ExpertInnen kamen offenbar früher, denn eine viertelstunde später waren z.b. die zahlreichen tomatenpflänzchen fast alle verkauft. Das hinderte die vielen besucherInnen aber nicht daran, sowohl mitgebrachte gartenpflanzen, egal ob gemüse, blumen oder stauden, abzugeben bzw. die ausgestellten kisten sorgfältig zu inspizieren, ob denn nicht gerade DIE pflanze, die im eigenen garten noch fehlt, zu...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.05.19
  • 5
Natur
Farbenzauber der Natur!
Video 47 Bilder

NATURBETRACHTUNGEN UND BEGEGNUNGEN, Videos, Bilder und mehr. Ein kleines Sammelsurium spannender, intesssanter und schöner Naturbeobachtungen

Für uns alle gibt es Erlebnisse draußen in der Natur, die sich für alle Zeit einprägen! Für mich waren es neben unzähligen weiteren Natureindrücken  besonders die "Begegnung mit dem Rehbock am Wegesrand", das "bizarre Flugballett der Stare" und der "Vatertag bei Familie Buntspecht" (sie habe ich in drei unten angezeigten Videos festgehalten). Doch diese Erlebnisse wechseln sich ab mit einer Vielzahl kleiner aber nicht weniger berührender Momente. Wenn wir mit offenen Augen die Natur...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 24.09.18
  • 31
  • 52
Freizeit
28 Bilder

die mobilen gärten von Meyenfeld

Schon am ortseingang von Meyenfeld begrüßen mehrere mobile gärten die besucherInnen - falls sie nicht achtlos an den liebevoll gestalteten gartenobjekten vorbeirasen. Immer wieder trifft man auf der Leistlinger Straße und der Schützenstraße auf die kleinen kunstwerke, die anlässlich der 760-jahrfeier der ortschaft vorgestellt werden.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.08.18
  • 2
  • 13
Natur
8 Bilder

Wie das duftet !

Spaziergang rund um den burgberg in Salzgitter-Lichtenberg , rund 4 km über den kamm, am Gaußstein vorbei, immer den duft des blühenden bärlauchs in der nase. Leider ist das restaurant noch nicht wieder wg. umbaus in betrieb, so dass sich die hoffnung auf duftenden kaffee gegen den bärlauchhauch nicht erfüllen konnte.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.05.18
  • 1
  • 7
Natur
3 Bilder

ameisenhügel in Osterwald OE

...zerstört ! In der Osterwalder feldmark haben sich im vergangenen jahr zwei ameisenvölker direkt neben dem weg Vor der Stauriede angesiedelt und ihre hügel gebaut. Nachdem der erste  zerstört worden war - wahrscheinlich durch herumstochern von tierliebhabern - wurde der zweite durch baken zum schutz vor grasmähmaschinen und durch ein holzgestell geschützt. Zumindest dürfte dies die absicht gewesen sein. Denn vorgestern war festzustellen, dass auch dieser zweite hügel offensichtlich durch...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.03.18
  • 2
  • 5
Freizeit
10 Bilder

rosenstadt Sangerhausen - heimatverein Osterwald erwandert das rosarium

Tausende rosenarten - langweilig ? Die rund fünfzig mitreisenden, die der einladung des Osterwalder heimatvereins unter der leitung von Karin Borges gefolgt waren, wären wohl kaum auf die idee gekommen, diesen ausflug am vergangenen freitag langweilig zu nennen. Gut zwei stunden spazierte die gruppe durch den riesigen park, an jeder ecke tat sich ein neuer blick auf, immer wieder luden duftwolken zum schnuppern ein. Die merkwürdigsten formen und farben brachten die fotoapparate zum glühen. Ob...

  • Sachsen-Anhalt
  • Sangerhausen
  • 20.06.16
  • 5
  • 8
Natur
8 Bilder

der kampf ums tägliche brot

Stadtpark Garbsen-Mitte: Irgendjemand hat ein stück brot ins wasser des Schwarzen Sees geworfen. Der kampf beginnt sofort...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.02.16
  • 3
  • 15
Natur
fairtrade-woche in Garbsen, orangen-präsentation   01
4 Bilder

fairtrade-woche in Garbsen: "orange"

Schade, dass regen die idee arg verwässerte: Die orange, eine der beliebtesten früchte, in einer kleinen ausstellung mit produkten rund um zitrusfrüchte zu präsentieren, war der beitrag zur fairtrade-woche von Pia Hautmann-Scheer. In ihrem garten konnten besucherInnen orangenbäumchen mit vielen früchten bewundern, zitronenkuchen probieren oder orangenmarmelade erwerben. Gewärmt wurden die gäste mit kaffee aus der fairen bohne Garbsen.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 21.09.15
  • 3
Natur
Garbsen-Osterwald, Hauprstraße:  mohnblüten   01
2 Bilder

mohn in Osterwald

An der Osterwalder Hauptstraße haben sich auf einigen sandhügeln knallrote mohnstauden angesiedelt.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.06.15
  • 1
  • 7
Freizeit
Garbsener stadtpark, Schwarzer See   01
6 Bilder

spaziergang im stadtpark

Ein sonniger osterspaziergang durch den Garbsener stadtpark: begleitet von rufen der blässhühner oder dem geschrei der enten, zwei taucherinnen der DLRG, die einiges an unrat aus dem Schwarzen See geholt haben, die beiden schwäne, die misstrauisch meine vierbeinige alte dame beäugen, einige angler, joggerInnen und hundebegleiterInnen, piepmätze schmettern lautstark.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.04.15
  • 3
  • 2
Lokalpolitik
22 Bilder

"Ich bin ein raumhindernis !" GarbsenerInnen demonstrieren gegen südlink-trassenführung

Rund 500 bürgerinnen und bürger aus Garbsen, unterstützt von abordnungen aus Wennigsen und Seelze-Gümmer, wanderten heute von ihrem treffpunkt an der B6 ( Geflügelhof Kuhlmann ) durch Osterwalds Klingenberg über den Koppelknechtdamm nach Meyenfeld. Auf den schildern und transparenten zeigten sie deutlich ihre ablehnung gegen eine trassenführung durch moore, über die mit großem aufwand und vielen steuergeldern geschützte moorgest, durch naturschutz- und landschaftsschutzgebiete. Die ohne eine...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.02.15
  • 4
  • 5
Lokalpolitik
demo-route am 07.02.15

11.55 uhr Tennet - wir kommen !

Die Garbsener bürgerinitiativen gegen die trassenführung des stromnetzbauers Tennet rufen auf zu einer demonstration gegen die sogen. südlink-trasse. Am kommenden sonnabend, dem 07.02.2015, treffen sich die teilnehmerInnen um 5 vor 12 auf dem geflügelhof Kuhlmann, Bremer Str. 115. Die route führt über Osterwald nach Meyenfeld ( siehe karte, die mir von der organsationsgruppe zur verfügung gestellt worden ist ). Dauer der veranstaltung ca. 2 stunden.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 01.02.15
  • 3
  • 6
Natur
EIN RÜCKBLICK - Auch im zweiten Teil des "NOTIZBUCH NATUR" schauen wir noch einmal zurück... bis in den JUNI! Diese Aufnahme bitte als VOLLBILD ansehen!
118 Bilder

NATUR-NOTIZBUCH - TEIL ZWEI - NATUR PUR - Ein letzter Blick zurück... auf vergangene Biotopbesuche, Naturexkursionen und Naturerlebnisse - Gesammelte Eindrücke!

WILDTIERE ganz nah, (PILZ)MAHLZEITEN stets frisch aus der NATUR, Störche in Großmoor, die Wasserralle ein seltener Gast, Feldhase, Libellen, ihre Habitate und mehr... Die Tage sind nun merklich kürzer, die Temperaturen sinken oftmals schon unter die 10°C Marke und es will an manchen Tagen gar nicht richtig hell werden. Das alljährlich wiederkehrende herbstliche Feuerwerk der Farben in der Natur und Sonnenuntergänge, die mit beeindruckenden Farbkompositionen den Werken großer Meister gleichen,...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.11.14
  • 33
  • 46
Freizeit
27 Bilder

kürbisfest in Osterwald

Mehr als siebzig kinder, mehrere geschmückte bollerwagen, jugendfeuerwehr: Der erste teil des Osterwalder kürbisfestes stößt wie immer auf großes interesse. Kaum angekommen, holen sich die kinder "ihren" kürbis und heften einen zettel mit namen und alter daran. Dann geht´s an die arbeit. Eifrig und mit großer energie und ausdauer gehen die kinder ans werk, schneiden, kratzen, löffeln die kerne aus den kürbissen heraus, schnippeln augenhöhlen, mund- und nasenlöcher aus und schmücken den kopf mit...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 30.09.14
  • 1
  • 4
Freizeit
Hunde der Niedersachsenmeute verfolgten bei der 13. Schleppjagd gemeinsam mit den Hunden der Böhmer- Harrier-Meute im schnellen Tempo die Schleppe.
75 Bilder

ANKÜNDIGUNG der 14. Schleppjagd in Thönse, am Sonntag, 28. September 2014 - Mit einem RÜCKBLICK auf die Schleppjagd 2013.

Wie schon seit vielen Jahren ist der letzte Sonntag im September bei vielen Reitsportfreunden aus Burgwedel und dem Umland auf dem Terminkalender für eine spannende - den Herbstbeginn begleitende - Veranstaltung reserviert. Die EINLADUNG zur 14. Schleppjagd mit der Niedersachsenmeute wurde bekannt gegeben. Sie wird ausgerichtet von Hof Feldmann und der Reitsportgemeinschaft RSG Roggenhof e.V. Die Jagdherrschaft hat, wie auch in den vergangenen Jahren Camilla Freifrau von Dungern inne. Die...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 25.09.14
  • 13
  • 20
Kultur
farbentanz
3 Bilder

fotos im original ansehen...

...ist doch eindrucksvoller als auf so einem kleinen bildschirm. Elisabeth Patzal und ich werden in der hobbykunstausstellung in Garbsen am 11. und 12. oktober einige unserer fotos den geneigten besucherInnen präsentieren. IGS Garbsen, haupteingang jeweils 11 - 18 uhr

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.09.14
  • 4
  • 6
Ratgeber
abfall ?   KUNST !!!
7 Bilder

Igelhotels zu verschenken !

Eine tolle idee zum umwelttag der Stadt Garbsen: Gebaut von einem mitarbeiter der servicebetriebe der stadt, verschenkte die umweltbeauftragte C. Haupt 31 igelhäuschen an diejenigen bürgerInnen, die sich sofort und sehr schnell nach bekanntgabe der aktion gemeldet hatten. Innerhalb einer dreiviertelstunde waren die vorgesehenen 30 häuschen vergeben - und dann kam die mail eines siebenjährigen, er brauchte für seine igelfamilie im garten unbedingt einen winterschlafplatz. Natürlich bekam der...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.09.14
  • 2
  • 4
Freizeit
kürbisernte in Osterwald    01
12 Bilder

Kürbisse ? Wo ? Kinder ernten in Osterwald

Betritt man das gelände der kürbisanpflanzung, hat man den eindruck, dass in diesem jahr das kürbisfest in Osterwald wird ausfallen müssen: Bis auf ein paar große exemplare sind keine kürbisse zu sehen. "Wir haben extra unkraut gepflanzt, um die kürbisse zu verstecken," war der kommentar eines kürbisexperten. Die kinder allerdings, die nach und nach auf dem feld eintrafen, scherte dies wenig. Sicher geschult durch die ostereiersuche, fanden sie spielend leicht auch das kleinste exemplar....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.09.14
  • 2
  • 4
Freizeit
Schwarzer See, altholz im wasser
4 Bilder

spaziergang um den Schwarzen See in Garbsen

Die zahl unserer myheimat-spaziergänger-gruppe ist um 25% gestiegen ! Zu viert umrundeten wir gemächlich im sonnenschein den Schwarzen See im Garbsener stadtpark. Während die anderen drei eifrig fotografierten, war ich hauptsächlich damit beschäftigt, meine 14 jahre alte bouvier-hündin davon abzuhalten, sich in den teich zu legen. ( Nasser hund im auto - jeder hundebsitzer kennt die angenehmen düfte eines trocknenden hundefells... )

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 28.08.14
  • 6
  • 5
Natur
jahresringe   01
3 Bilder

der lauf der dinge - jahresringe

Mein insektenhotel im garten, ein vor sich hinmodernder baumstumpf. Im sonnenschein lassen sich seine größe und sein alter erahnen.Die jahre haben ihn morsch werden lassen, asseln und anderem getier bietet er nun schutz.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.08.14
  • 1
Natur
17. Juli 2014: Der zweite Tag der Titanenwurz-Blüte im Berggarten Hannover
6 Bilder

Titanenwurz – die größte Blume der Welt

Sie ist auf Sumatra beheimat und wurde 1878 während einer Expedition entdeckt. Die Reise nach Europa hat die Pflanze nicht überlebt; nur einige Samen keimten und 1889 blühte sie das erste Mal außerhalb ihrer asiatischen Heimat. Was die Botaniker seinerzeit nicht wussten ist die Tatsache, dass Amorphophallus titanum Jahre braucht, um ein einzelnes Laubblatt zu bilden. In 12 bis 20 Monaten versorgt sie über dieses Blatt ihre Knolle, bis diese gut 25 kg wiegt und an Größe gewaltig zugenommen hat....

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 18.07.14
  • 5
  • 7
Freizeit
timber-tower ( windkraftanlage aus holz ), brücke der Garbsener Landstraße
12 Bilder

Noch sind wir nur zu dritt: Garbsener myheimatlerInnen spazieren am kanal

Klein, aber fein ! Am gestrigen mittwoch abend - gegen 18 uhr schien die sonne - spazierten wir zu dritt am kanal entlang. Mein gang begann an dem kleinen parkplatz am eingang zu dem spielgelände am Hasenberge gegenüber der aula des schulzentrums 1. Oben auf der kanalbrücke traf ich meine beiden mitwanderInnen. Ein reger schiffsverkehr verleitete zum fotografieren: "leergutfrachter" und tiefliegenden schubschiffe, schiffe aus Stettin oder Breslau oder mit deutscher flagge, und als besonderes...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.06.14
  • 4
  • 10
Natur
Doppeltes Osterfeuer! Osterfeuer am Waldsee - Krähenwinkel und gleichzeitig zeigt die Sonne ihr "himmlisches Osterfeuer".
31 Bilder

Karsamstag - Eine Fahrt ins "GELBE" - Impressionen einer Radtour zum Wietzesee und SPARC-Gebiet - Betrachtungen und Entdeckungen - Zwischen Raps und Osterfeuern...

Am Karsamstag war das Ziel meiner Nachmittagsradtour wieder einmal die Natur rund um Langenhagen. Als Kernziel hatte ich den renaturierten Abschnitt der Wietze im sogenannten SPARC-Gebiet - mit seinem Aussichtsturm - gewählt. Das SPARC-Projektgebiet (Strategic PArtnerships in River Corridors/ wir können es frei als strategische Partnerschaft in Flussgebieten übersetzen) soll unter anderem helfen, gefährdete Vogelarten wie z.B. den Kiebitz durch den Erhalt adäquater Lebensräume zu retten. Im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.04.14
  • 13
  • 40
Freizeit
Mandelblütenträume in der Pfalz!
78 Bilder

Wer kommt mit? Dem FRÜHLING entgegen... Eine kleine Tour am 2. Märzwochenende 2014 von Worms bis Heidelberg - mit einem kurzen Stückchen Jakobsweg.

Stippvisite in der Pfalz Am zweiten Märzwochende 2014, der Winter hatte hier bei uns im Norden rund um Hannover herum noch nicht ganz sein graues Kleid abgelegt, da weckten, während einer Stippvisite in der Pfalz, in zarten Weiß- und intensiven Rosatönen die Mandelbäume entlang der Straßen und Wege - besonders rund um Gimmeldingen - die Frühlingsgefühle. Bis zum alljährlich dort gefeierten Mandelblütenfest konnten wir nicht bleiben. Es fand in diesem Jahr am Wochenende nach unserem Besuch in...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 31.03.14
  • 16
  • 37
Ratgeber

Augen auf bei der Vertragsgestaltung!

Vor einigen Monaten führte ein Kurzschluß mit anschließendem Brand in einem Trafohäuschen dazu, daß unsere Telefonanlage nicht mehr funktionierte. Seinerzeit beauftrage ich eine mir bis dahin nicht bekannte örtliche Firma mit der Prüfung der Telefonanlage. Diese Firma war nicht in der Lage, sich zur Prüfung auf die Telefonanlage aufzuschalten. Ohne Prüfung der Anlage empfahl sie mir, die Anlage zur Prüfung ins Werk zu schicken oder mir zum Preis von 2.000 Euro eine neue Telefonanlage zu...

  • Schleswig-Holstein
  • Kiel
  • 24.12.13
Natur
Eine aufmerksame Beobachterin!
50 Bilder

WINTERVÖGEL - IMPRESSIONEN DER BURGWEDELER VOGELWELT NOVEMBER/ DEZEMBER 2013

WINTERVÖGEL - Versteckt und doch entdeckt! IMPRESSIONEN DER BURGWEDELER VOGELWELT NOVEMBER/ DEZEMBER 2013 Es war Anfang November, die Menschen hingen noch bunten Herbstträumen nach, da zeigten uns die in den Garten zurückkehrenden kleinen und größeren, bunt gefiederten, unscheinbaren und farbig getupften Gäste im Garten, dass sie den herannahenden Winter schon spürten. Amsel, Drossel, Fink und Star… - in den vergangenen Monaten sehr rar - waren plötzlich wieder da! Auch zunächst ohne ein...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.12.13
  • 30
  • 38
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.