Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Renten

Beiträge zum Thema Renten

Lokalpolitik

Rente
Vortrag: Rente muss reichen/Samstag, 25. 11.2023, 10:00 Uhr, Lehrte

Informations- und Bildungsveranstaltungen zum Thema „Rente muss zum Leben reichen“ am Samstag, 25. November 2023, 10:00 Uhr, Vereinsheim des SV06 Lehrte Im Winterprogramm 2023/2024 stehen Informations- und Bildungsveranstaltungen zu Themen wie Rente, Klimaschutz durch Energie- und Wärmeversorgung (GEG), Wirtschaftsmärchen, die Rückkehr der Arbeitszeitdebatte und künstliche Intelligenz (KI) auf dem Programm. Die Veranstaltungen wurden vom Vorstand des DGB Lehrte und des ver.di Ortsvereins...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.11.23
  • 1
Lokalpolitik

Bundestag beschließt große Rentenerhöhung Es wird Zeit

es wird Zeit  für die ersten großen Schritte, die die Bundesregierung die lange in Koalitionsgesprächen nach der Wahl 2017 fest hing. Im Juli steigen die Renten erstmals im Osten deutlich höher als im Westen und ein großer Schritt zur eigentlichen Gleichheit von Ost und West sollte dann auch weiter geführt werden. Denn die Ungleichheit der Löhne und Gehälter in Ost und West sollte damit bald behoben werden, denn eines der Auslöser der populistischen Aktivitäten und auch der Aufstieg der AFD,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 25.04.18
  • 17
Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr: GroKo-Papier kein großer sozialpolitischer Wurf für die eigentlichen Problemlösungen

Leserbrief an das Medienhaus Bauer, Marl, zur Berichterstattung über das Verhandlungsergebnis der GroKo: GroKo-Papier kein großer sozialpolitischer Wurf für die eigentlichen Problemlösungen Es wäre aufschlussreich gewesen, wenn dem Koalitionspapier der GroKO zunächst die bisherige Bilanz des Regierungshandelns aus 8 Jahren GroKo bzw. aus der Regierungsära von 12 Jahren Merkel für den Zeitraum 2005 bis 2017 vorangestellt worden wäre, um den eigentlichen Handlungsbedarf für die nächsten Jahre zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 08.02.18
  • 1
  • 1
Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr: Das Rentenniveau im reichsten EU-Land Deutschland

Zum Artikel vom 18.05.2016 über das Rentenniveau (Arbeitgeber-Veto)in den Ruhr-Nachrichten (Politik-Redaktion westnews): "Skandalös: Während wir im reichsten EU-Land Deutschland um 40% oder 50% Rentenniveau streiten, liegt das durchschnittliche Rentenniveau in allen übrigen EU-und Industrieländern im Durchschnitt bei 70% und mehr, also fast das Doppelte als im reichsten EU-Land Deutschland mit seinen drohenden Armutsrenten! Wenn die Arbeitgeber trotzdem ihre Forderung für ein noch niedrigeres...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 20.05.16
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.