Renten

Beiträge zum Thema Renten

Lokalpolitik

Rente
Vortrag: Rente muss reichen/Samstag, 25. 11.2023, 10:00 Uhr, Lehrte

Informations- und Bildungsveranstaltungen zum Thema „Rente muss zum Leben reichen“ am Samstag, 25. November 2023, 10:00 Uhr, Vereinsheim des SV06 Lehrte Im Winterprogramm 2023/2024 stehen Informations- und Bildungsveranstaltungen zu Themen wie Rente, Klimaschutz durch Energie- und Wärmeversorgung (GEG), Wirtschaftsmärchen, die Rückkehr der Arbeitszeitdebatte und künstliche Intelligenz (KI) auf dem Programm. Die Veranstaltungen wurden vom Vorstand des DGB Lehrte und des ver.di Ortsvereins...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.11.23
  • 1
Lokalpolitik
Pressebericht Nr. 638

Agenda 2011-2012: Ein Konzept für Rentensicherheit

Es wird in Deutschland heftig über die Zukunft der Rente diskutiert. Doch die klare Forderung der Bürger findet in der Politik wenig Anklang. Das Problem liegt darin, dass keine Strukturen der Finanzierung erkennbar sind. Lehrte, 18.05.2018. Die Bemessungsgrenzen für Renten liegen in der Europäischen Union zwischen 50 und 100 Prozent. Nur Deutschland hat sich ausgeklinkt und das Rentenniveau bis 2040 auf 43 % gesenkt. Das liegt mit daran, dass sich Deutschland zum Niedriglohnland und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.05.18
  • 1
Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr: Das Rentenniveau im reichsten EU-Land Deutschland

Zum Artikel vom 18.05.2016 über das Rentenniveau (Arbeitgeber-Veto)in den Ruhr-Nachrichten (Politik-Redaktion westnews): "Skandalös: Während wir im reichsten EU-Land Deutschland um 40% oder 50% Rentenniveau streiten, liegt das durchschnittliche Rentenniveau in allen übrigen EU-und Industrieländern im Durchschnitt bei 70% und mehr, also fast das Doppelte als im reichsten EU-Land Deutschland mit seinen drohenden Armutsrenten! Wenn die Arbeitgeber trotzdem ihre Forderung für ein noch niedrigeres...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 20.05.16
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.