Religion

Beiträge zum Thema Religion

Poesie

Jehovas Zeugen
Wer oder was sind eigentlich "Jehovas Zeugen"

Für viele sind Jehovas Zeugen ein vertrauter Anblick. Ob an der Haustür, in der Öffentlichkeit oder irgendwo anders: Sie geben den Menschen Lesestoff zur Bibel oder bieten kostenlose Bibelkurse an. Aber die Frage bleibt: Wer sind Jehovas Zeugen denn nun wirklich? Einige Eindrücke - und vielleicht haben Sie sich in dem einen oder anderen Kommentar sogar wiedergefunden. "Ich kannte Mike schon seit Jahren. Er ist ein Zeugen Jehovas. Aber diese Religion kam mir echt seltsam vor. Wer soll denn...

  • Hessen
  • Limburg an der Lahn
  • 30.01.24
Kultur
Maria Himmelfahrt. Zeichnung von Maxi Herta Altrogge.

Maria Himmelfahrt

Heute ist Maria Himmelfahrt. Mariä Aufnahme in den Himmel (lateinisch Assumptio Beatae Mariae Virginis ‚Aufnahme der seligen Jungfrau Maria‘), auch Mariä Himmelfahrt oder lateinisch Dormitio (‚Entschlafung‘), ist das Fest der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel am 15. August, das in manchen Staaten auch ein gesetzlicher Feiertag ist. Es wird mindestens seit dem 5. Jahrhundert begangen. Andere Bezeichnungen sind Vollendung Mariens oder Heimgang Mariens. (Quelle:...

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 15.08.18
  • 2
  • 9
Kultur
Wojnowo (dt. Eckertsdorf), Kirche der Altgläubigen > https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Eckertsdorf_orthodox1.jpg | Foto: wie vor

Philipponen / Philipper / Filiponen / Philippowzy / Filippowzy [Einwanderung von russischen Altgläubigen in Ostpreußen]

• PHILIPPONEN • ALTGLÄUBIGE • ALTRITUALISTEN • Wer sind sie? Woher kommen sie? Woran glauben sie? > http://philipponia.w.interiowo.pl/Die Altgläubigen – Eine kurze Einleitung > http://philipponia.w.interiowo.pl/intro.htm Grundlagen und Regeln des alten Glaubens > http://philipponia.w.interiowo.pl/religion.htm Aus der Geschichte der Altgläubigen > http://philipponia.w.interiowo.pl/history.htm Alltägliches Leben der Altgläubigen, Traditionen, materielle Kultur >...

  • Berlin
  • Berlin
  • 14.04.17
  • 1
Poesie
Wochenmarkt Burgdorf 10.1.2015
9 Bilder

Flashmob in Burgdorf - Für Christen die Stimme erheben

Am Sa., 10.01.2015, fand um 10 Uhr am Burgdorfer Wochenmarkt bei Wind und Regenwetter ein Flashmob gegen Christenverfolgung statt. Ausgangspunkt war die Auffahrt zum Schützenplatz Ecke Schloßstrasse. Menschen knieten plötzlich nieder und hielten ihre Hände wie gefesselt auf dem Rücken. Es gab Informationen zum Thema Christenverfolgung 2015. Infomaterial wurde vor Ort verteilt. Zum Schluss beteten alle Umstehenden gemeinsam das Vaterunser. Der Grund für diese Aktion: Rund 100 Millionen Christen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.01.15
  • 13
  • 2
Poesie

Mundart " Schnutenschnack"

Worte, viele Worte regnen täglich aus unserem Mund, laute und leise, frohe oder traurige, zornige oder bittere, böse oder liebevolle... Es gibt Tage des unermüdlichen Einredens oder Tage des Sehnens nach Stille und Ruhe... Wir sind des Redens müde... Warum? Wenn wir am Tagesende unsere Worte ab und an vorbeifließen lassen würden, müßten wir erkennen, dass es Worte gibt, auf die wir hätten verzichten können oder sollen! Worte, die anderen geschadet oder sie verletzt haben. Worte des Zorns und...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 19.10.13
  • 4
Poesie

Das Haar auf meinem Haupt...

Braun, schwarz, rot, blond, weiß, grau...heute auch grün, in lila und blau - unsere Haarpracht.. Haare wachsen in Zyklen, ein Haarfollikel durchläuft dabei mehrere Phasen... http://de.wikipedia.org/wiki/Vellushaar "Bad Hair Days" nennen die Engländer Tage an denen alles schief geht - Rund fünf Millionen Haare hat der Mensch auf dem Körper –davon sind ihm zwischen 100.000 und 150.000 Haare die wichtigsten - Kopfhaare! Modische Frisuren aller Jahrhunderte finden wir auf Grabwänden, in Häusern,...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 11.08.13
  • 2
Poesie

Aber das machen doch alle - Visum für OBEN!

Ich gehe seit 38 Jahren zum Gottesdienst, spende regelmäßig, bete ab und zu, helfe bei den Pfarrfesten mit, versuche zu helfen, etc. Mein Visum für den Himmel ist gesichert, oder? Sehr guter Beitrag, 6000 Punkte für den Himmel, für alle die OBEN eine Stempeluhr erwarten! Alles nur ein Traum??? http://www.youtube.com/watch?v=05-KOLSlQ-0 http://www.youtube.com/watch?v=jajesazoKN0

  • Hessen
  • Oberweser
  • 18.04.13
  • 2
Poesie

Christentum ein Dorn im Auge - Atheisten und das Volksbegehren

Wir sind so frei, oder? Das Christentum gehört nach Hause und nicht in die Gesellschaft! Ist es so? Sehr zu empfehlender Beitrag zum Atheismus und dem Christentum von unseren Nachbarn in Österreich: "Die Gottlosigkeit der Zukunft" http://www.psalm1.at/volksbegehren-kirchen-privile... Ein tief erschütterndes Zeugnis: http://www.loretto.at/pfingsten/feature/atheisten-...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 12.04.13
  • 10
Poesie
Erzengel Michael, der Seelenwäger mit dem Flammenschwert.

Christenland - Missionsland Deutschland - Habemus - Papam

Christenland - Missionsland Hoffnung steigt in mir hoch. Ein neuer Papst. Das Volk jubelt. Alle Stühle sind besetzt: Von eurer Unfehlbarkeit - eurer Frömmigkeit und Religion - eurer geschickten Wortwahl – eurer gutgemeinten Ratschläge – eurer wohlklingenden Gebete. Wer ist euer Gott? Ist er auch mein Gott? Wo ist mein Platz in euren Reihen? Neben euch? – Bei euch? – Mit euch? – Zum Bettler werde ich nicht! Nicht unter diesem römischen Dach. Die Siegerurkunden sind verteilt. Hier ein kleines...

  • Bayern
  • Schongau
  • 18.03.13
  • 13
Poesie

Moderne Zeiten - wie Fähnchen im Wind

Was sind wir doch stolz in einem fortschrittlichen Zeitalter zu leben, in welchem uns alles leichter von der Hand zu gehen scheint. Technik, Wissenschaft und Medizin, große Errungenschaften, die es zu bewundern gilt, schenken uns mehr Zeit, die wir in Vergnügen und Spaß investieren können. Das immer größer werdende Wellnessangebot lockt mit Angeboten der Erholung, "Körper sei frisch, immer fit und gesund", denn Leistung ist gefragt! Das schneller werdende Arbeitstempo kennt keine Schwächlinge!...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 18.03.13
Poesie

Der virtuelle Himmel - das perfekte Licht

Beim Stöbern im Netz bin ich heute über einen interessanten Artikel gestoßen http://www.spiegel.de/gesundheit/psychologie/licht... Ist es das? Kann etwas künstlich erzeugtes das vollkomene Glück, die pure Zufriedenheit schenken? Ich dachte an verschiedenste Lichtquellen...Sonne, Mond, Sterne, sowie künstlich erzeugte Leuchten... Wir Menschen brauchen Licht und sehnen uns nach jedem Sonnenstrahl, das ist richtig, nicht nur unser körperliches Wohlbefinden orientiert sich nach dem Licht, sondern...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 08.03.13
Poesie

Warum blieb er nicht oben? - mein 1. Adventsgruß

Liebe Leserin, lieber Leser, im Bericht einer Hubschrauberbesatzung hieß es nach einem Einsatz in einem Hungergebiet der Welt: „Eine Landung haben wir nicht gewagt. Die fast verhungerten und vom Elend gezeichneten Menschen hätten unsere Maschine gestürmt und uns in Stücke gerissen. Es waren zu viele. Wir drehten unverrichteter Dinge ab.“ Eine Entscheidung der Vernunft, denn nur so konnten die Hilfsgüter sinnvoll verteilt werden und nicht als Seifenblasen verpuffen. Warum blieb er nicht oben?...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.11.11
  • 6
Kultur
Die Bergpredigt Jesu
Carl-Bloch (1834-1890)
Quelle: Wikipedia
Diese Bild- oder Mediendatei ist gemeinfrei

Ist der Glaube an Jesus Christus noch zeitgemäß?

Was bedeutet es, in unserer heutigen Zeit ein Christ zu sein. Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten, denn die Werte in unserem Leben und im Glauben haben sich verändert und verlieren in der Gesellschaft immer mehr an Bedeutung. Da kommt die Frage auf: „ Ist der Glaube an Jesus Christus noch zeitgemäß? „ Jetzt könnte man sagen: „Nein, denn in der heutigen modernen Zeit hat der Glaube keinen festen Platz mehr“ - oder - „Ja, der Glaube wird immer Bestand haben, denn es gab ihn zu jeder...

  • Bayern
  • München
  • 18.07.11
  • 94
Poesie
3 Bilder

Die Taufe eines Kindes ist heute nicht mehr selbstverständlich.

Immer mehr Kinder bleiben Heide, weil die Eltern keine Werte mehr vermitteln. Die Taufe gehört in unserer Familie mit dazu und es trägt dazu bei, dass das Kind im Christlichen Glauben erzogen werden kann. Die Entscheidung mein Kind taufen zu lassen war für mich persönlich eine Selbstverständlichkeit. Unsere Tochter hat mit ihrem Partner jetzt genau so entschieden. Unser Kind soll getauft werden und es soll ein schöner Tag werden für alle die daran teilnehmen. Die Kirche wurde von den Eltern des...

  • Hessen
  • Wetter
  • 27.07.10
  • 10
Poesie
Kolpings-Familie Krumbach/Schwaben
2 Bilder

Kolpingsfamilie Krumbach; Impuls der KW 2

11.01.2010 Ottmar Dillenburg | Köln Taufe des Herrn Dieses erste öffentliche Auftreten Jesu – die Taufe im Jordan - beeindruckt mich. Da stellt sich Gottes Sohn in eine Reihe mit den Menschen, mit uns fehlerhaften, begrenzten und oft genug peinlichen Menschen. Der Evangelist will uns damit etwas sagen, nämlich: So ist Gott. Das ist seine Art, der Welt gerecht zu werden, dieser Welt, die er erschaffen hat und die er liebt. So ist Gottes Art, in diese Welt einzugreifen, indem er mit uns den Weg...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.01.10
Poesie
Kolpingsfamilie Krumbach/Schwaben
2 Bilder

Kolpingsfamilie Krumbach- Impuls der Woche 3-2010

Impuls der Woche Hochzeit zu Kana Verfasser Ottmar Dillenburg Bundespräses Jeder kennt dieses wunderschöne Gleichnis: Jesus verwandelt Wasser in Wein. Ein so ganz anderes Wunder, weil keine Krankenheilung, keine Erweckung von den Toten, weil… Notwendig im wahrsten Sinne des Wortes war dieses Wunder nicht. Um eine Blamage abzuwenden, eine schöne Feier zu gewährleisten, sorgt Jesus für Wein im Überfluss - 600 Liter, und zwar von der ganz besonders guten Sorte. Dahinter steckt eine tiefe alte...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.01.10
Poesie
Ja, liebe Gott, laß mich den rechten Schlüssel finden, dass bei jedem Weihnachten wird!

12. Türchen: "Du, gibt es das Christkind wirklich?"

Liebe Leserin, lieber Leser, mit großen Augen schaut mich meine Erstklässlerin Annabell an: "Du?" "Ja!" "Darf ich mal was fragen?" "Gerne!" "Du, gibt es das Christkind wirklich?" Gerade habe ich meine Religionsklasse betreten. Ich weiß nicht, was vorgefallen ist. Deswegen blicke ich ein wenig ratlos drein. Die einen Eltern leben ja Weihnachten sehr aufgeklärt und sagen relativ früh zu ihren Kindern: "Weil uns Gott seinen Sohn schenkt an Weihnachten und wir durch ihn Glaube, Hoffnung und Liebe...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.12.09
  • 10
Kultur
Selig sind die Friedenstifter, denn sie werden Gottes Kinder heißen. So sagt es Jesus in der Bergpredigt. Laßt es uns täglich versuchen: Bleiben wir beim Frieden am Ball!

Unsere tägliche Jagd gib uns heute

Liebe Leserin, lieber Leser, wie viele Menschen führen das Wort Frieden im Mund: Politiker, Meinungsmacher, Regierungen, Menschen aller Rassen und Schichten, Nationen und Religionen. Frieden ist das am meisten missbrauchte Wort in der Welt, denn trotz aller Friedensbeteuerungen sieht es mit dem real existierenden Frieden schlecht aus. Das wissen wir alle. „Jagt dem Frieden nach!“ Dazu fordert uns der Hebräerbrief auf. Das erfordert die Anstrengung und die Anspannung aller Kräfte. Dabei kann ich...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.11.09
  • 12
Poesie
Jerusalem heute                                            (Das Bild wurde freundlicher Weise von Detlev Müller zur Verfügung gestellt)
2 Bilder

1. Sonntag nach dem Christfest

* Das Evangelium ist zugleich der Predigt-Text und steht bei Lukas 2, 25 - 38 (Dieser Text ist entweder gut, um sich auf den Gottesdienst vorzubereiten; um ihn zu lesen, weil man keinen Gottesdienst besuchen kann/mag oder einfach um diesen Text zu lesen und darüber nachzudenken) Auf Grund der besseren Verständlichkeit nehme ich wieder die Übersetzung "Hoffnung für alle": In Jerusalem wohnte ein Mann, der Simeon hieß. Er lebte so, wie Gott es haben will, hielt sich genau an seine Gebote und...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 27.12.08
  • 18
Poesie
Es war ein unheimlich friedlicher Moment am sylter Strand im Sommer diesen Jahres: Danke, lieber Gott, für diesen Moment des Friedens.

Salam aleikum - Schalom aleichem - Friede sei mit Euch

Meine Frieden gebe ich Euch - Gedanken zur Friedensdekade 2008 Joh 14,27: “Jesus Christus spricht zu uns: Den Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch. Nicht gebe ich euch, wie die Welt gibt. Euer Herz erschrecke nicht und fürchte sich nicht.” Liebe Friedensfreundin, lieber Friedensfreund, “Friede sei mit Euch” sagt der Pfarrer und die christliche Gemeinde antwortet: “und mit Deinem Geiste.” Schalom alejchem sagt der Jude: “Friede sei mit Euch.” Schalom - das hebräische Wort der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.11.08
  • 22
Poesie
3 Bilder

Alpha-Kurs –Glauben, Werte & Sinn entdecken Jugendalpha und Alpha-Kurs für Erwachsene in Dillingen-Steinheim

„Alpha Kurse“ über den Glauben werden immer beliebter. Mehr als fünf Millionen Menschen weltweit haben diesen Kurs bereits absolviert. Im Oktober beginnen in Dillingen gleich zwei solcher Kurse: Ein Jugendalphakurs für Teenager und Jugendliche am Dienstag 07. Oktober, jeweils ab 19 Uhr. Und ein Alpha Kurs für Erwachsene ab Samstag 11. Oktober, jeweils 19.30 Uhr. Zum Jugendalphakurs heißt schreibt die Jugendleiterin Kornelia Zaglauer: „Dem Sinn des Lebens auf der Spur! Hast du dir auch schon...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 24.09.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.