Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Reisebericht Europa

Beiträge zum Thema Reisebericht Europa

Freizeit
Leuchtende Lorbeerblätter schweben durch die Gassen Madrids.
17 Bilder

FOTOGRAFISCHE WEIHNACHTSNACHLESE MADRID

Madrid. Es sah so aus, als wäre ganz Spanien nach Madrid gekommen, um die Weihnachtsdekoration in der Altstadt zu bewundern. Straßen und Parkhäuser endlos verstopft, Hupkonzerte, fliegende Händler aus Westafrika, die die Gehwege blockieren, überforderte Polizisten und Kellner - aber Lichtspiele, Weihnachtsdeko und Kneipenatmosphäre vom Feinsten. Eben Hauptstadt. So auch die schiebenden Menschenmassen. Hier meine kleine Nachlese vom Heiligen Abend in Madrid.

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.01.12
  • 8
Freizeit
Ankunft im Hafen von St.Peter Port, Guernsey
13 Bilder

OSTWÄRTS UM DIE GANZE WELT: TEIL 30 - VIKTORIANISCHER ABSCHLUSS AUF GUERNSEY

St.Peter Port, Guernsey, Kanalinseln. Nur ein einziger Seetag liegt zwischen Leixoes/Porto und der Kanalinsel Guernsey. Die Biscaya meint es gut mit uns und ist spiegelglatt. Es ist unser zweiter Besuch der schönen Insel und wir kennen bereits ihre Eigentümlichkeiten. Eigentlich dürften diese „Kanal-Inseln“ gar nicht so heißen, denn sie liegen nicht im englischen Kanal, sondern im Golf von St. Malo und somit sehr nahe an Frankreich. Sie bilden keinen unabhängigen Staat, sind aber auch keine...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.01.12
  • 8
Freizeit
Blick auf Portos Altstadtufer am Douro. Rechts oben die Catedral de Sé
28 Bilder

OSTWÄRTS UM DIE GANZE WELT: TEIL 29 - VIEL GESCHICHTE UND KULTUR IN PORTO

Leixoes/Porto. Nur ein Seetag liegt zwischen Madeira und Leixoes, dem Hafen von Porto an der Mündung des Douro in Nordportugal. Wir kennen diese wunderschöne Stadt von früheren Besuchen und wissen, dass Porto zwar kleiner als Lissabon ist, mit seiner malerischen Altstadt oberhalb des Douro dem Besucher aber weitaus klassischer als die Hauptstadt erscheint. Porto mit seinen steilen Gässchen und romantischen Winkeln erinnert mich stets an das Marburg meiner Jugend. Wieder liegt das Schiff im...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.12.11
  • 5
Freizeit
BLICK AUF FUNCHAL - AM HORIZONT PORTO SANTOS
44 Bilder

OSTWÄRTS UM DIE GANZE WELT: TEIL 28 - MADEIRA & PORTO SANTOS

Sieben Tage auf See werden nicht langweilig, wenn man ein paar gute Bücher und einen eigenen Balkon hat, auf dem man in Ruhe Wasser, Wind, Wellen, Horizont und Lektüre genießen kann. Die Tage vergehen im Flug. Wenn man will, kann man sich auch ins Getümmel stürzen. Da gibt es tagsüber Frühschoppen, Pool-Parties, Modenschauen, Canasta-, Skat- und Doppelkopf-Runden, Tai-Chi, Basteln, Tanzunterricht, Gymnastik, Shuffleboard und viele andere Aktivitäten. Sogar die Mannschaft und die Passagiere...

  • Hessen
  • Marburg
  • 14.12.11
  • 15
Freizeit
Hans-Peter Höchstetter und Frau (rechts)
4 Bilder

Myheimat Bürgerreporter treffen sich auf Teneriffa

TENERIFFA (Spanien). Mit großer Freude konnte ich dieser Tage zum fünften Male einen Bürgerreporter von myheimat hier auf Teneriffa begrüßen. Hans-Peter Höchstetter und seine Frau, die schon öfters auf Teneriffa Urlaub machten, hatten sich zu einem Treffen und einer gemeinsamen Wanderung bei mir angemeldet. Also zeigte ich ihnen einige besondere Attraktionen, die Touristen nicht zu sehen bekommen, wie z.B. die Golfanlage des 5-Sterne Hotels "Abama" mit seinem Privatstrand und den abseits der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.11.11
  • 4
Natur
DER JÜNGSTE VULCAN AUF TENERIFFA VON 1909 "EL CHINYERO"
3 Bilder

EINE NEUE VULKANINSEL FÜR DIE KANAREN?

La Restinga, El Hierro. In den letzten Monaten hat sich die vulkanische Aktivität sowohl am Meeresboden als auch unter der Insel El Hierro selbst, ständig verstärkt. Tausende von kleinen Beben, die jedoch meist unter der menschlichen Wahrnehmungsgrenze lagen, wurden unter der westlichsten Kanareninsel gemessen,. Immerhin hat sich die Nordostspitze der Insel inzwischen um einen halben Zentimeter gehoben und im Süden wurde der Ort La Restinga vorsichtshalber für kurze Zeit evakuiert. Nur einen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.10.11
  • 24
Freizeit
So hoch werden die Kakteen
7 Bilder

Myheimat-Bürgerreporter-Treffen auf Teneriffa

Teneriffa. Zum vierten Male fand ein Myheimat Bürgerreporter den Weg auf die schöne Insel Teneriffa. Der "Alt-Marburger" Karl-Heinz Töpfer und seine charmante Friederike verbrachten einen Kurzurlaub im Westen der Insel, ganz in meiner Nähe. Nachdem wir uns vor gut einem Jahr bei der Vorstellung meines Buches in Marburg kennen gelernt hatten, war jetzt die Wiedersehensfreude groß. Gemeinsam machten wir uns auf, um Motive auf der Insel zu suchen und einzufangen. Der Auslöser von Karl-Heinz Kamera...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.10.11
  • 18
Natur
Der Fels von Almáciga - der Kopf des Bären schaut aus dem Wasser.
9 Bilder

ANAGA - DIE WILDE SEITE TENERIFFAS

Taganana, Teneriffa. Zwei Wochen Urlaub auf Teneriffa sind einfach zu wenig. Diese Erfahrung machen viele Touristen bei ihrem ersten Besuch – und sie kommen zurück, um die Schönheiten der Insel zu entdecken. Die Insel Teneriffa ist ein kleiner Kontinent mit den unterschiedlichsten Landschaften, die sich horizontal über die Insel ziehen. Es gibt eben nicht nur die Strände in schwarz, beige und grau, nicht nur die Touristenzentren oder Spaniens höchsten Berg (Teide: 3817 m ü.N.). Da sind auch die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.09.11
  • 7
Freizeit
Es hat sich "ausgemegat"!
28 Bilder

ALL INKLUSIVE – ODER GEIZ IST GEIL

Los Gigantes, Teneriffa. Krisen über Krisen in der ganzen Welt. Auch Südeuropa, so sagen uns die Nachrichten, geht es schlecht. Hohe Arbeitslosigkeit und Leben auf Kredit sind Grund für die wirtschaftliche Schieflage. Frau Merkel ermahnt Südeuropa, doch etwas mehr zu arbeiten. Und was ist mit dem Goldesel Tourismus? Südeuropäische Länder erreichten ihren heutigen Wohlstand dank des Tourismus der letzten 50 Jahren, als Mittel- und Nordeuropäer immer mehr in den Süden strömten, um die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.08.11
  • 12
Natur
3 Bilder

FISCH-SPA AUF TENERIFFA.

Los Gigantes. Beim heutigen Abendspaziergang fiel mir ein neues Geschäft mit dem Namen „Fisch-Spa“ auf. Dort stehen Aquarien mit Garra Rufa Fischen, auch genannt Kangal- oder Knabberfische mit denen Pediküre und Maniküre durchgeführt werden. Touristen setzen sich auf einen Hocker neben dem Aquarium und stecken ihre nackten Beine und Füße oder Arme und Hände in das 35 Grad warme Wasser, in dem die rötlichen Saugbarben schwimmen. Diese nähern sich ohne Scheu den menschlichen Gliedmaßen. Von den...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.06.11
  • 9
Kultur
Das WDR-Team mit Tamina Kallert im Restaurant Alte Schule" im Bergdorf Masca/Teneriffa
4 Bilder

VON MENSCHEN UND AUSLÄNDERN – DRITTE AUFLAGE

Teneriffa. Das populäre Buch (http://www.myheimat.de/marburg/kultur/von-menschen...) über die Erfahrungen einer deutschen Auswandererfamilie in den Bergen Teneriffas, das vom Autor Hans-Rudolf König in mehreren öffentlichen Lesungen vorgestellt wurde, veranlasste den WDR im Februar dieses Jahres im Rahmen der TV-Sendung „Wunderschön“ mit Tamina Kallert, einen weiteren Bericht im Restaurant der Familie König im Bergdorf Masca zu drehen. Die Sendung wurde bereits am 20. März ausgestrahlt und wird...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.06.11
  • 14
Kultur
FROHE WEIHNACHTEN - MYHEIMAT!!! und auf Wiedersehen in sechs Monaten - vielleicht!
14 Bilder

WEIHNACHTSBRÄUCHE AUF TENERIFFA

Los Gigantes. Teneriffa. In allen christlichen Ländern oder Gemeinden der Welt wird der Geburt des Jesuskindes zu Bethlehem gedacht. Das bedeutet ein oder mehrere Festtage für die Christenheit. Leider hat sich das Weihnachtsfest in den westlichen Ländern mehr und mehr zum Konsumfest gewandelt. Statt Besinnung gibt es Stress und Kaufrausch im Namen Jesus. Trotzdem haben sich viele alte Bräuche erhalten. Hier in Spanien verläuft die Adventszeit eher ruhig. Noch in den 80er Jahren sah man hier auf...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.12.10
  • 18
Natur
Flor de Pascua
24 Bilder

SUBTROPISCHE BLÜTENTRÄUME ZUM ADVENT

Nach dem ersten Winterregen, dem ersten Regen seit März, zeigen sich kanarische Pflanzen von ihrer schönsten Seite. Vom Weihnachtsstern (Flor de Pascua) bis zu den reifen Apfelsinen überschlägt sich die Flora überall wo man hinschaut. Hier sende ich Euch sonnenverwöhnte Blütenträume von unserer Insel und wünsche Euch Allen eine angenehme Rest-Adventszeit. Mögen diese Farben Euren grau-weißen Alltag erträglicher machen. Sonnige Grüße von der Insel.

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.12.10
  • 20
Poesie
2 Bilder

JAHRESHOCH DER BENZINPREISE AUF DEN KANAREN

Unglaublich aber wahr: die Benzinpreise auf den Kanarischen Inseln nähern sich der Schallgrenze von einem EURO pro Liter Super-Benzin! Mit diesen horrenden Preisen wird einerseits das Verkehrsaufkommen auf den Inseln etwas verringert, denn Teneriffa hat z.B. eine höhere Verkehrsdichte als jegliche Stadt auf dem Festland. Andererseits liegt das Einkommen der meist vielköpfigen kanarischen Familien erheblich unter dem spanischen Durchschnitt, so dass solche Preiserhöhungen an die Substanz gehen....

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.12.10
  • 22
Freizeit
JOHANNES & HANS-RUDOLF
7 Bilder

3. MYHEIMATLER ZU BESUCH AUF TENERIFFA

Mit großer Freude konnte ich dieser Tage zum dritten Male einen Bürgerreporter von myheimat hier auf Teneriffa begrüßen. Johannes Linn und seine Partnerin, die schon öfters auf Teneriffa Urlaub machten, hatten sich zu einem Treffen und einer gemeinsamen Wanderung bei mir angemeldet. Also zeigte ich ihnen einige besondere Attraktionen, die Touristen nicht zu sehen bekommen, wie z.B. die Golfanlage des 5-Sterne Hotels "Abama" mit seinem Privatstrand und den abseits der Touristenströme gelegenen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.11.10
  • 14
Freizeit
Nordkap
29 Bilder

KREUZFAHRT – TEIL 13: VOM NORDKAP BIS KIEL

Den Hafen von Honningsvag auf der Insel Mageröya, auf der sich auch das Nordkap befindet, erreichten wir gegen Mitternacht – und machten einen Spaziergang in der Polarnacht, während das Schiff tankte. Leider war es bewölkt bei leichtem Nieselregen. Am nächsten Tag erreichten wir gegen Mittag die Stadt Tromsö, gelegen auf der Insel Tromsöya. Wir schlenderten durch die Universitätsstadt und bewunderten die moderne Brücke über den Ford sowie die berühmte Eismeerkathedrale. Ein ausgestopfter Eisbär...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.11.10
  • 8
Freizeit
41 Bilder

KREUZFAHRT, TEIL 12: BIS 80 GRAD NORD

SVALBARD; Spitzbergen ist der Name der größten Insel der norwegischen Inselgruppe Svalbard. Er wird aber im deutschen Sprachgebrauch auch für die ganze Inselgruppe verwendet. Die Inselgruppe bildet den nordöstlichen Abschluss des Europäischen Nordmeers und den nordwestlichen Abschluss der Barentssee. Im Norden beginnt das Nordpolarmeer. Im Winter kann das Packeis sogar bis zur Südspitze der Inselgruppe reichen. Die mystische und sagenumwobene Insel Avalon erreicht man nur über das mit dichtem...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.11.10
  • 7
Freizeit
WIR NÄHERN UNS DER TEUFELSINSEL IM EISMEER
25 Bilder

KREUZFAHRT, TEIL 11: DIE TEUFELSINSEL JAN MAYEN

Nach zwei Tagen Island benötigten wir eine Verschnaufpause auf See. Doch die beiden sich anschließenden Seetage hielten weitere Leckerbissen für uns bereit. Nach einem mit Animationen gefüllten Vormittag und einer Glühweinparty an Deck näherten wir uns gegen Abend der norwegischen Insel Jan Mayen, 650 km nordöstlich von Island im kalten so genannten Grönlandstrom des hier bis zu 3000 Meter tiefen Nordatlantiks. Die 53 km lange und 16 km breite Insel ist erdgeschichtlich sehr jung und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.11.10
  • 11
Freizeit
WAPPEN VON ISLAND
35 Bilder

KREUZFAHRT TEIL 10 - ISLAND: HEISS UND KALT

Unsere Erwartungen an die Insel aus Feuer und Eis waren hoch – und wurden nicht enttäuscht. Island empfing uns mit strahlend blauem Himmel. Durch einen langen aber flachen Fjord näherte sich unser Schiff morgens früh der Hauptstadt Reykjavik im Südwesten der Insel. Ausnahmsweise hatten wir eine organisierte Exkursion ins Hochland einschließlich einer Gletschersafari per Schneemobil gebucht. Also bestiegen wir in der Hauptstadt einen Allrad-Bus, der uns über die Mosfellsheidi zum Nationalpark...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.11.10
  • 14
Freizeit
DAS CASINO VON L.A. BEI NACHT
21 Bilder

L.A. AUF TENERIFFA

Playa de Las Americas, kurz L.A., heißt das Touristenzentrum im Süden Teneriffas. Warum „Strand von Amerika“? Weil damals Ende der 60-er Jahre, als die südliche Steinwüste der Insel erschlossen und „urbanisiert“ wurde, auch finanzielle Investitionen von amerikanischen Schauspielern flossen. Aus der ehemaligen Steinwüste ist eine internationale Bettenburg geworden, die sogar des ehemalige Fischerdorf Los Cristianos völlig verschluckt hat. Sechs Kilometer Uferpromenade ziehe sich heute zwischen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.11.10
  • 6
Freizeit
FLAGGE DER SHETLAND ISLANDS
14 Bilder

KREUZFAHRT, TEIL 9: VON KIEL ZU DEN SHETLAND ISLANDS

In Kiel bleiben wir an Bord und winken den abreisenden Passagieren hinterher. Auf dem Schiff wird es hektisch, denn alle Kabinen, Salons, Decks und Küchen müssen gesäubert und präpariert werden. Der Inhalt von ganzen LKWs, die den gesamten Kai zustellen, verschwindet in den Lagerräumen des Schiffes. In allen Gängen und auf allen Decks wird fleißig gewuselt. Ab 14 Uhr kommen die neuen Passagiere an Bord. Sie alle wollen mit uns den Nordatlantik erkunden und machen Quartier. 1.233 Kilometer (666...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.11.10
  • 8
Freizeit
QUASIMODO HUNCHBACK
11 Bilder

HALLOWEEN AUF TENERIFFA

So wie der Rock and Roll wurde auch Halloween aus den USA nach Europa importiert. Also, was Wunder, wenn der Rock and Roll Club Teneriffa eine kleine Halloween-Party feiert? Natürlich kam Graf Dracula mit seinen Gespielinnen. Quasimodo mit dem Hackebeilchen, Vampira und andere Schreckgestalten. Boris und seine Cryptonians sangen den "Monster Mash" und die Ghoul-Girls tanzten den "Graveyard-Twist". Es war zum Gruseln schön. Auuuuuuuu!

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.11.10
  • 17
Kultur
DORFKIRCHE IN POZUELO DEL REY
21 Bilder

IMPRESSIONEN AUS KASTILIEN

In der Schule haben wir gelernt, dass die Mitte Spaniens vom so genannten Kastilischen Hochland (Mesa) gebildet wird. Dort liegt auch Spaniens Hauptstadt Madrid auf knapp 700 Meter über dem Meer, im Norden begrenzt durch das Kastilische Scheidegebirge (La Sierra de Guadarrama). Südöstlich der Hauptstadt finden wir die berühmten endlosen Olivenplantagen mit ihren kleinen uralten Dörfern, die zumeist von Muselmanen begründet und während der „Reconquista“ (Zurückeroberung) von Christen besiedelt...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.10.10
  • 10
Kultur
ANPROBE
28 Bilder

HOCHZEIT AUF SPANISCH (KASTILIEN)

Andere Länder – andere Sitten. Letztes Wochenende hatten wir Gelegenheit, die spanische Hochzeit unserer Tochter mit zu erleben – und wir kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus! Geheiratet wurde in einer gemieteten und selbst dekorierten romantischen Kapelle (Ermita de la Virgen de la Cabeza) auf dem Lande außerhalb Madrids in einem verträumten Örtchen namens Pozuelo del Rey (Brunnen des Königs). Dazu in einem kommenden Beitrag mehr. In Spanien kostet eine Hochzeit zwischen 100 und 200 EUR pro...

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.10.10
Freizeit
POOLDECK "DELPHIN RENAISSANCE"
35 Bilder

KREUZFAHRT: TEIL 8 – SEETAG UND ENDE DER OSTSEE-ETAPPE

„Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt – sieh sie Dir an!“ (Kurt Tucholsky). In 10 Tagen hatte unser Schiff sieben sehenswerte Ziele in sieben verschiedenen Ländern an der Ostsee angelaufen. Wir hatten Gelegenheit, Land und Leute ein wenig kennen zu lernen, wenn auch die Zeit oft tiefere Einsichten verhinderte. Jetzt konnten wir uns auf der Rückfahrt von Stockholm nach Kiel eine Pause gönnen, die vielen Eindrücke sacken lassen und die Annehmlichkeiten des Schiffes genießen. Als...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.10.10
  • 6
Freizeit
Die Nebel lichten sich
23 Bilder

KREUZFAHRT, TEIL 7: STOCKHOLM - VENEDIG DES NORDENS

Es war noch frisch und neblig, als wir uns morgens um 6 Uhr auf den Balkon unserer Kabine begaben, um die berühmte Einfahrt durch den „Schärengarten“ nach Stockholm zu genießen. Ganz langsam schob sich das Schiff 120 km durch die Insellandschaft, des Ostsee-Meerbusens, der die Stadt im Osten mit zahlreichen Buchten, Landzungen sowie etwa 24.000 größeren und kleineren Inseln (Schären) umschließt und vom offenen Meer trennt. Die Stadt selbst liegt am Ausfluss des Mälar-Sees, dessen Süßwasser an...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.10.10
  • 12
Freizeit
Zeitreise: Tor in die Vergangenheit
35 Bilder

KREUZFAHRT, TEIL 6: TALLINN UND ABSCHIED VOM BALTIKUM

Durch den Finnischen Meerbusen erreichten wir Tallinn (früher Reval), die Hauptstadt Estlands und ließen es sehr ruhig angehen. Die zwei zurückliegenden Tage mit ihren vielen Palastbesichtigungen in Sankt Petersburg hingen uns noch etwas in den Kleidern (oder waren es die „Weißen Nächte“ und der Wodka, wer weiß?) Jedenfalls waren wir überrascht, eine derart gut erhaltene Hansestadt vorzufinden, die sicherlich eine bewegte Geschichte aufzuweisen hat. Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Tallinn...

  • Hessen
  • Marburg
  • 11.10.10
  • 5
Freizeit
Detail des Peterhofs außerhalb von St.Petersburg
48 Bilder

KREUZFAHRT, 5. TEIL: GOLD, GOLD, GOLD UND GRATIS-WODKA IN ST. PETERSBURG

Teneriffa. Es ist wohl müßig und überflüssig, über St. Petersburg einen Reisebericht zu schreiben, denn Bibliotheken und Internet sind mit Informationen über diese russische Zarenstadt an der Mündung der Newa geradezu verstopft. Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Sankt_Petersburg und http://www.petersburg-info.de/ Statt dessen berichte ich hier lieber, wie eine Passbeamtin dafür sorgte, dass alle Passagiere unseres Schiffes kostenlos Wodka erhielten. Und das ging so: Einen Tag vor Ankunft in...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.10.10
  • 10
Freizeit
DIE HANSE WIES DEN WEG
28 Bilder

KREUZFAHRT - 4. TEIL: RIGA – JUWEL DES BALTIKUMS

Eine echte nordische Schönheit erwartete uns am Ufer der Daugava: Riga, uralter Handelsplatz und Hauptstadt Lettlands mit einer sehr bewegten Geschichte. Siehe dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Riga Zu Fuß machten wir uns auf den Weg in die Altstadt, die nicht weit vom Ufer der Dauvaga entfernt ist. Alte Stadtmauern, Backsteintore und romantische Winkel nahmen uns herzlich auf. Atmosphärisch erinnerte uns die alte Hansestadt an Lübeck. Doch zusätzlich bietet Riga viele alte Handelshäuser, die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.