Reise

Beiträge zum Thema Reise

Freizeit
140 Bilder

Stadtbesichtigung ,,Rundfahrt Canale Grande in Venedig"

In Venedig angekommen machte ich eine Bootsfahrt auf der Canale Grande. Ich fotografierte die venezianische Bauten wie Paläste, Museen und Kirchen. Venedigs Sehenswürdigkeiten sind weltberühmt. Man kann sich nicht vorstellen das die Stadt auf Millionen von Holzpfählen errichtet wurde. Nicht umsonst gehört Venedig seit 1987 zur Weltkulturerbe der UNESCO. Erhielt auch 2016 den Ehrentitel Reformationsstadt Europas. In der Lagune befinden sich 118 Inseln, 175 Kanäle und 398 Brücken. Habe auch gar...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.03.17
  • 7
  • 20
Freizeit
Aufnahme von September 1984
21 Bilder

Busfahrt nach Venedig

Seit einigen Jahren hatte ich mir vorgenommen Venedig zu besuchen. Endlich war es wieder soweit. Hatte einige Freunde und Bekannte nachgefragt mit mir hin zu fahren. Da keiner sich kurzfristig entscheiden konnte fuhr ich alleine. Ich war schon mal in Venedig aber das ist schon 33 Jahre her. Das erste und einzige Bild zeigt mich mit einer Japanerin die ich September 1984 in Venedig kennen gelernt hatte. Schade das ich damals mit fotografieren nichts zu tun hatte. Am Freitag nach dem ich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.02.17
  • 3
  • 11
Poesie
7 Bilder

Marburg im Schnellwaschgang

Zu gerne würde ich mal wieder einen Samstagvormittag bei einem Cappuccino oder zwei auf dem Marktplatz in Marburg vertrödeln und dabei das Marktgeschehen beobachten. Doch die Freude, auf der Fahrt dorthin von Ferne das Landgrafenschloss zu sehen und endlich wieder mal daheim zu sein, währt meist nicht lange. “Ja wo bleibt ihr denn?“, krächzt es aus dem Handy, und kaum angekommen, stelle ich wieder einmal fest, dass für alles, was ich gern tun möchte, kaum Zeit ist. Hier etwas erledigen, dort...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.12.16
  • 3
  • 10
Poesie
7 Bilder

Moin-Moin in Deutschland!

Bekanntlich ist unsere Republik ein weltoffenes Land. Wer es bequem und ohne lästige Grenzkontrollen besuchen möchte, der wähle den Seeweg. Zum Beispiel über einen der vielen kleinen Häfen, den Süderhafen auf der Nordseeinsel Nordstrand. Natürlich geht das nicht mit Kreuzfahrtschiffen, sondern nur mit kleinen Booten mit oder ohne Motor, wenn es hoch kommt, mal mit einem Krabbenkutter Damit alles seine Ordnung hat, geht das auch hier nicht ohne ein paar Grenzformalitäten, wie Pass-Kontrolle...

  • Schleswig-Holstein
  • Nordstrand
  • 28.06.15
  • 2
  • 3
Poesie
Cervo Ligure
9 Bilder

Mein erster Urlaub mit Nutella

Den Führerschein hatten wir gerade seit ein paar Monaten in der Tasche, und die Sommerferien 1967 rückten täglich näher. Da war der Gedanke an eine gemeinsame Reise schnell geboren. Drei Klassenkameraden und ich studierten eifrig Straßenkarten und Reiseziele und so einigten uns für den Anfang auf den Bodensee. Ein Vier-Mann-Zelt wurde irgendwo aufgetrieben und einer unserer Väter hatte so viel Vertrauen, uns seinen Opel für diese Reise zu überlassen. In Konstanz angekommen, verbrachten wir die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.04.15
  • 10
  • 12
Kultur
Alles aus fahrendem Auto fotografiert !
11 Bilder

Abenteuer Polenreise

Endlich konnte es losgehen,Simone und ich fuhren Freitag Abend los,und landeten irgenwann Nachts in der Walachei,wo uns eine echte Wildsau bestaunte-leider konnten wir die nicht nach dem Weg fragen,fraglich auch ob sie es gewollt hätte ;-) Ohne Navi und Plan war diese Reise ein Abenteuer für uns,aber wir lachten trotzdem oft-besonders als Simone glaubte,das Wildschwein sei ein Wolf *gg* Per SMS half uns Marta dann zu ihr zu finden,um 3 h saßen wir in ihrem Haus und tranken bis zum Morgen...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 18.11.14
  • 14
  • 16
Freizeit
Über den Dächern von?
8 Bilder

Reiserätsel

Heute habe ich ein kleines Reiserätsel für euch. Die Fragen dazu stehen unter den Bildern. Die Antworten sendet mir bitte per PIN damit ganz viele mitmachen können. Kleine Hilfe ich bin nicht nur in einer Stadt gewesen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.04.14
  • 22
Kultur
Mein erster mh-Schnappschuss
14 Bilder

Erzähl doch mal! Wie ich zu myheimat kam

Wie die meisten anderen wahrscheinlich auch, bin ich durch Zufall bei myheimat gelandet. Irgendwann im Sommer 2008 blätterte ich beim Besuch meiner Mutter in einer Samstagsausgabe der Oberhessischen Presse. „ Hast Du das von myheimat gesehen? Da schreiben Marburger Bürger über alles Mögliche“. Neugierig geworden blätterte ich die Zeitung durch, bis ich die besagte Seite ziemlich am Ende zwischen der Kinderseite und den „Schweinebauch-Anzeigen“ fand. Sah ja ganz witzig aus und habe mir später zu...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.01.14
  • 19
  • 15
Natur
aliens in meinem garten 01 raumschiff
4 Bilder

"In deinem garten wird es uns zu warm !"

Meinen aliens geht die sonne auf den nerv, es ist ihnen bereits jetzt schon zu warm. Deshalb machen sie ihr raumschiff startklar. Versteckte sich das schiff bisher in meinem wasserbottich, wurde es heute aufgerichtet und in einen kleineren eimer umquartiert, so dass es einen einblick in sein kompliziertes innenleben freigab. Schade, dass die zeit mit ihnen in meinem garten demnächst vorbei sein wird.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.04.13
Freizeit
Die Kasbah von Agadir
16 Bilder

Die Kasbah von Agadir

Meine Freunde holen mich mit ihrem Auto wieder vom Hotel ab und dieses Mal geht die Fahrt zur Kasbah, die auf einem 236 m hohen Berg liegt. Auf dem sieht man die Schriftzeichen „auf Gott, König, Vaterland“. Diese Schriftzeichen bestehen aus hunderten von Lichtern die in der Dunkelheit diese Worte weit über das Land und Meer tragen. Oben angekommen, fasziniert mich der weite Ausblick über die Bucht von Agadir. Hier auf dem Plateau befinden sich einige Souvenirstände, auch auf Kamelen kann man...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 03.03.13
  • 1
Freizeit
Dieser Schnitzer verstand sein Handwerk.
19 Bilder

Gut das wir in Carthagena waren.

Schon zeitig hatten wir in der Zeitung gelesen,daß in Carthagena ein Mittelaltermarkt ist.So machten wir uns auf den Weg,um dem Treiben dort zuzusehen.Von weitem sahen wir schon die vielen mittelalterlichen Girlanden und Fahnen.Zu Anfang wurde das Handwerk vorgestellt,Zwei Schnitzer zeigten sehr schöne Arbeiten.Bei dem großen Grill angelangt,wußten wir schon,wir nehmen die leckeren Rippchen.Ab und zu gingen Gaukler durch die Gassen,doch der Höhepunkt war ein Fakir,der auf Glasscherben lag und...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 19.12.12
  • 20

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
Der kleine in der Mitte...
35 Bilder

Wiedersehen mit Salzburg

Salzburg war 1950 das Ziel meiner ersten Ferienreise im Leben. Hauptattraktion war der Residenzbrunnen auf dem gleichnamigen Platz neben dem Dom. Denn dort konnte man Pferde beobachten, die in der Lage waren, aus Maul und Nüstern Pipi zu machen. Eine Fähigkeit, die zu erlernen bei mir damals, trotz höchster Konzentration regelmäßig in die Hose ging. Weitere Besuche in den Folgejahren zeigten, dass die Perle des Barocks weitaus mehr zu bieten hat, als in Stein gehauene Pferde und preiswertes...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.07.12
  • 9
Poesie
Ja, einfach wunderbar ist dieses Kreuz.

Leben Sie jetzt!

Liebe Leserin, lieber Leser, sind Sie von der Aufschieberitis befallen? Ich hoffe doch nicht. Ich höre so viele Menschen sagen; „Das mache ich morgen. Schon lange will ich eine Sprache lernen, ein Instrument lernen, in einen Chor eintreten, mich für die Armen einsetzen. Das mache ich, wenn es mal ruhiger wird (aber ruhiger wird es nie). Wenn ich mal in den Ruhestand gehe, dann will ich verreisen, dann will ich die Welt sehen, dann will ich endlich die Bücher lesen, die schon so lange...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.01.11
  • 17
Kultur
6 Bilder

Samba in Mettmann

Samba in Mettmann - urkundlich wurde die Kreisstadt im jahr 904 erstmals erwähnt. 1106 Jahre sind mehr als die meisten von uns auf dem Buckel haben. Der Name stammt aus dem altdeutschen und heisst soviel wie „am mittleren Bach". Die Geschichteder Stadt reicht jedoch viel weiter zurück in die Vergangenheit, denn das Neandertal erstreckt sich auf Mettmanner Gebiet. Vorrund 160 Jahren fanden Arbeiter dort im Steinbruch ein Skelett eines Menschen aus der Urzeit. Die Geschichte der Menschheit und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Mettmann
  • 31.10.10
  • 4
Freizeit
Traumstrand? Eher ein Wunschtraum! | Foto: Hütte am Strand - (c) tomber.de
5 Bilder

Selbstversuch: Chronik einer nervenaufreibenden online - Urlaubsbuchung, am Beispiel von Urlaubswerk.de

Spannend, nervenaufreibend, schweißtreibend, frustrierend: Eine Internet-Buchung, wie sie meiner Meinung nicht ablaufen sollte. Kaum zu glauben, wie schwierig eine Internet-Urlaubsbuchung sein kann. Und wenn hier jemand von einem Reisebüro (in Ihrer Nachbarschaft) mitliest, bitte ich, nicht spöttisch mit dem Finger zu zeigen und sagen: "Ich habe es doch immer gesagt: Ein menschlicher Ansprechpartner muss her, nun habt ihr den Salat. Ihr mit Eurer online-Buchung!" Ich bin seit mehr als einem...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 28.09.10
Kultur
56 Bilder

Wochenende in Paris, der Stadt der Liebe, Kunst und allerlei Verführungen

Ganz Paris träumt von der Liebe. Kaum eine Stadt der Welt ist so oft besungen worden wie die französische Metropole. Paris ist die multikulturelle Stadt schlechthin, und seit jeher Anziehungspunkt für Künstler, Intellektuelle aber auch für Touristen aus aller Welt. Hier spürt man den Herzschlag der Grand Nation. Als Symbol für Eleganz und Lebensart hat es die Hauptstadt der Franzosen verstanden, ein ganz besonderes Flair zu bewahren. Man findet es auf den quirligen Boulevards wie in den...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.08.10
  • 16
Freizeit
Einfach wech! | Foto: Bestimmte Rechte vorbehalten von pittigliani2005 - bei Flickr
11 Bilder

Eigenwillige Tipps für die Urlaubsreise

Urlaub, Urlaub, ich hör' immer URLAUB! 2 x werden wir noch wach, dann ist der letzte Schuhultach, und zwar für die bairischen Kinder und Lehrer. Und wer kann, darf und will, der fährt mal ein bisschen raus aus seinem Gäu, damit ihm nicht die Bude auf den Keks und die Decke auf den Kopf fällt. Also: Wer kein Geld zum Daheimbleiben hat, sattelt sein Rad, wienert die Speichen, ölt die Kette, und nix wie weg, und wenn es auch nur ein paar KM sind. Die Bahn ist oft hilfreich, die bringt Urlauber und...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 28.07.10
  • 12
Poesie
Naja, ob der einen Dreipunktgurt hat, wage ich zu bezweifeln. Trotzdem: Erst klicken dann starten!

Erst klicken – dann starten!

Liebe Leserin, lieber Leser! Erst klicken – dann starten! So steht es in großen Buchstaben auf den Tafeln an der Autobahn. Ganz instinktiv greife ich nach dem Gurtschloss und denke: „Gott sei dank, ich habe mich angeschnallt.“ Trotzdem gibt es immer noch Gurtmuffel in Deutschland. Ich kann es kaum glauben, doch die Statistik der deutschen Polizei zeigt es. Einige aus Überzeugung, denn sie finden es cool, sich nicht anzuschnallen. Andere aus Versehen. Sie sind in Eile oder haben es vergessen....

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.05.10
  • 11
Poesie
Ja, was tun wir dem Meeren an?
5 Bilder

Lesetipp: Doris Thomas, Mit den Augen der Orcas

Lisa und Peter treffen sich in Lisas Zimmer. Sie bereiten miteinander ein Referat über Killerwale vor. Es kommt ein Gewitter auf. Plötzlich wird das Killerwalplakat lebendig und die beiden sind selber Killerwale. Sie erleben eine Menge spannender Abenteuer und lernen die Welt mit den Augen der Orcas zu sehen. Sie erfahren durch eigene Anschauung, wie die Orcas leben, welche Familienbande sie verbinden, was die Eingriffe der Menschen für sie bedeuten und wie darunter leiden. Aus den für mich bis...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 17.04.10
  • 7
Freizeit
4 Bilder

Türkei 2010 - die kleinen genüsse

Ein türkischer mokka nach dem essen, türkischer tee den tag über: Es sind die kleinen genüsse, die einen deutschen touristen während einer Türkei-rundfahrt vom stress des sightseeings entlasten...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 04.04.10
Kultur

1 Euro: Die unsichtbare Grenze

Nur 1 Euro mehr, und der hohe Betrag, den die Reise ins All kostet, wird ersichtlich. Aber bei 99.999 , da kann man schon mal schwach werden. Wie heißt es so schön: Wer den Penny nicht ehrt, ist des Euros nicht wert. Ich fange schon mal zu sparen an. 1, 1,50, 2 ... das kann dauern: http://www.reisen-penny.de/index.php?act=2&code=0F... Schon der finanzwirtschaftliche Jargon lässt den großen Wert eines erkennen. Die Differenz zwischen einem "hohen 5-stelligen" und einem "niedrigen 6-stelligen"...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.02.10
  • 17
Freizeit
Handtasche für WoMo Fahrer :-) gesehen am Gardasee
18 Bilder

Mit dem Wohnmobil durch die Toskana - letzter Teil die Heimreise

Wir werden am vorletzten Tag unserer Reise von einem herrlichen Anblick am Gardasee empfangen. Hier waren wir auch noch nicht und wissen nun, warum viele Menschen vom Gardasee schwärmen. Es bleibt nicht viel Zeit, nur eine kurze Besichtigung ist möglich, bevor es weiter Richtung Heimat über den Reschenpass geht. Die Route ist sicherlich die Langsamste, aber landschaftlich die Schönste! Als WoMo Fahrer hat man ja Zeit :-) Abends kommen wir in Österreich, in Prütz auf einem Campingplatz an -...

  • Hessen
  • Angelburg
  • 14.10.09
  • 8
Freizeit
Vorderseite der Einkaufstüte
4 Bilder

Pfunds- Molkerei

ich hatte ja am Sonntag die schönste Molkerei der Welt besucht und ich habe auch eine Butterglocke gekauft, dazu habe ich eine herrliche Tüte bekommen, darauf sind ein paar Motive der Kacheln zu sehen.

  • Sachsen
  • Dresden
  • 27.08.09
  • 8
Kultur
Detail des Plakates "Die Botschaft der Bäume" (Rathaus-Kultur Bad Neuenahr - Ahrweiler)
3 Bilder

Rathaus-Kultur: Die Botschaft der Bäume

21.05.2009 Rathaus-Kultur: Die Botschaft der Bäume Es gibt sie doch noch. Die scheinbar aussterbende Spezies von Stadtoberen, die auch einen Baum noch als ein Stück unserer Kultur betrachten. Als Rathaus-Kultur findet im Museum der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler zur Zeit eine sehr interessante Ausstellung mit dem Titel Die Botschaft der Bäume der Malerin Eleonora Heine-Jundi statt. Auszug aus der Pressemitteilung: Rund um das Thema „Die Botschaft der Bäume“ bietet die Rathaus-Kultur Bad...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.05.09
  • 1
Freizeit
Bitte kein Verbrechen während der Reise!

Versicherung zahlt nicht bei "Freiwilliger Teilnahme an Schlägereien oder Verbrechen"

Gerade schickt dem Bürgerreporter die Advanzia Gebührenfrei MasterCard Reiseversicherung die neuen Versicherungsbedingungen, gültig ab 14. Januar 2009, wobei nicht ganz schmunzelfrei zu lesen ist: 5.7 Nicht erstattungsfähige Kosten: Der Versicherer zahlt keine Entschädigung für Kosten in Zusammenhang mit Krankheit, Beschwerden, Verletzung oder Tod, die hervorgerufen wurden durch: ... Freiwillige Teilnahme an Schlägereien oder VerbrechenGut, dass dies einmal gesagt wurde. Lassen wir also unsere...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 21.04.09
  • 14
Freizeit
Osterinsel... | Foto: Gerd Altmann (geralt) / www.pixelio.de

Ostern auf der Osterinsel verbringen?

04.03.2009 Ostern auf der Osterinsel verbringen? In wenigen Wochen feiern wir das alljährliche Osterfest. Viele nutzen dann die Zeit um Ostern herum für einen Urlaub in warmen Gefilden. Wie wäre es, dieses Jahr Ostern auf Rapa Nui, der Osterinsel, zu verbringen? Rapa Nui, wie die Osterinsel auch genannt wird, befindet sich am Ende der Welt. Sie liegt mitten im Pazifischen Ozean. Rund 3.700 km vom chilenischen Festland und rund 4.100 km von Tahiti entfernt. Die Insel zählt knapp 4.000 Einwohner....

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.03.09
  • 10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.