Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Reise-LUST

Beiträge zum Thema Reise-LUST

Kultur
23 Bilder

Floriade 2012- Das Wunder der gezähmten Natur.....

In 6 Tagen öffnen sich die Tore der Weltausstellung der blühenden Pracht.... Ein kleiner Blickwinkel und Details zur nahen Ausstellung - und obwohl in der Nähe zu Deutschland ist das Partnerland NRW ein in der Tat sichtbarer Partner.... Viele "blumenorientierte Themen" werden dort sichtbar sein und einen guten ERtrag für die partnerschaftliche Nachbarschaft erbringen. Ein Grund in die nahe Grenzregion zu fahren gibt es allemale, aber jetzt ... ist das Verweilen eine Pflicht. Europa verändert.....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.03.12
Kultur

Der Wind hat mir ein Lied erzählt..... NDR 2 Papenburg Festival 2012

Der NDR 2 feiert mit fünf deutschen Top-Bands vor imposanter Kulisse. Peter Maffay, The Boss Hoss, Tim Bendzko, Frida Gold und die Newcomerin Cäthe stehen beim NDR 2 Papenburg Festival am Sonnabend, 8. September, auf der Bühne an der MEYER WERFT, direkt vor dem Luxusliner Celebrity Reflection. „‘Der Sound der 80er und die beste Musik von heute, NDR 2 alle aktuellen Hits‘ - besser als mit diesen Künstlern können wir unsere musikalische Philosophie nicht live präsentieren“, sagt Fred Schoenagel,...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 24.03.12
Poesie

Das Glück im Preis..... Preisträger beleben die Welt....

Der sicherlich beeindruckendste Moment des Abends: 800 geladene Gäste im Theater der Stadt Marl erhoben sich von ihren Plätzen, als Ernst-Dieter Rossmann, der Vorsitzende des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV), Hannelore Hoger die Besondere Ehrung des Deutschen Volkshochschul-Verbandes für ihre besonderen Verdienste um das deutsche Fernsehen überreichte: "Wir verneigen uns vor Ihrer Kunst und Ihrer Persönlichkeit", so Rossmann. Mit ihrer Arbeit und ihren zahlreichen Rollen sei sie eine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.03.12
Kultur
Frühlingserwachen der Kunst-Musen

Die Gallerie mit Träumen

Das der Frühling eigene Sichtweisen mit sich brint ist verständlich. Darum haben clevere Galleristen gerade Neulingen und anerkannten Künstlern eine neue Form der Darstellung in innovativen Gallerien ermöglicht. Stand der Dinge: Die Gallerie Artischock in Essen Essen Huttrop- Steelerstrasse (Nähe Lidl)und Haltestelle Evag Eintritt und Vernissage/Food- kostenlos: Ja, Frühlingserwachen - und auch die Kunst erwacht nach diesem langen Winter. Doch auch über diese Zeit wurden von mir mit sehr großem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.03.12
Kultur
2 Bilder

Grimme Update:

Wir möchten Sie auch noch auf folgenden Photo-Call aufmerksam machen: Das Grimme-Institut versteigert bis zur kommenden Woche ein Meet & Greet mit Iris Berben und Axel Milberg sowie zwei Eintrittskarten für die Preisverleihung auf www.unitedcharity.de. Der Erlös kommt zu 100 Prozent der Organisation "Gesicht Zeigen!" zugute, die sich für ein weltoffenes Deutschland" einsetzt. Um 18.40 Uhr wird es vor der Sponsorenwand (linke Foyerseite) eine Scheck-Übergabe mit Iris Berben und Axel Milberg...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.03.12
Freizeit
Ich hab noch nen Koffer in Berlin

Die ITB öffnet Ihre Toren zur Reisewelt...

Die 46. Auflage der ITB Berlin vom 7. bis 11. März 2012 ist so politisch wie noch nie: Europäische Schuldenkrise, Umwälzungen in den arabischen Ländern, Klimaschutz und Nachhaltigkeit sowie EU-Emissionshandel. Zu allen Themen diskutieren führende Köpfe der Reiseindustrie auf dem ITB Berlin Kongress. Bereits zum zweiten Mal findet der Silk Road Minister Summit der UNWTO auf der weltweit führenden Messe der internationalen Reiseindustrie statt. Offizielles Partnerland 2012 der ITB Berlin ist...

  • Berlin
  • Berlin
  • 06.03.12
Sport

Keine kalte Schulter- aber warme Hände

Am gestrigen Sonntag, 4. März, endete nach sieben Wochen die Winter-Open-Air-Veranstaltung ESSEN ON ICE mit einem Besucherrekord: Rund 100.000 Schlittschuhfahrer, Rodler und Eisstockschützen kamen bei der 13. Auflage des Winter-Wunderlandes der EMG – Essen Marketing GmbH (EMG) und RWE Deutschland auf den Kennedyplatz. Insgesamt 293 Schulklassen nutzten zudem das attraktive Angebot der Essener Verkehrs-AG, vormittags kostenlos über das Eis zu gleiten. Karl-Heinz König, Geschäftsführer der EMG:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.03.12
Kultur
4 Bilder

Duisburgs Licht öffnet die Karte zur Welt.----

Am Freitag, den 02.03.2012 wurden am Abend die 34. Duisburger Akzente mit dem Stück - Cromatico - des Aktionstheater Pan.Optikum auf dem Burgplatz vor dem Rathaus in Duisburg eröffnet. Die Akzente entwerfen in diesem Jahr alles Wissen und Sehen um den 500. Geburtstag von Gerhard Mercator. Die Menschen standen und klatschten minutenlang Beifall und waren angetan. Wetter und Stimmung fast wie im Sommer... Grandios...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.03.12
  • 1
Kultur
SAFARI, Rita Theis

RT und mehr als Worte.....

Zur Eröffnung ihrer Ausstellung "Safari" lädt Sie Rita Theis ein in die Stadtbücherei Wattenscheid. Die Vernissage ist am 02. März 2012 um 17.00 Uhr. Die Ausstellung können Sie vom 02. bis 31.03.2012 in der Bücherei besuchen. Im Gertrudis-Center, Alter Markt 1, Bo-Wat. Mo. - Fr.: 10-18 Uhr, Sa. 10 - 13 Uhr.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 02.03.12
Sport
Da legt sich selbst Wigalf Boning flach.. selbst ausgezeichnet würde er gratulieren.... 500 Jahre Mercator

Mercator wäre selbst gern da.....zu Hause

Bericht aus Brüssel: Eröffnung Eröffnet werden die „Akzente“ am 2. März, 20 Uhr, auf dem Burgplatz mit der Open-Air- Performance „Cromatico“ des Aktionstheaters PAN.OPTIKUM. In großen, sinnlichen Bildern wird ie Freiburger Gruppe einen Bogen von der Zeit Mercators ins 21. Jahrhundert schlagen. Strukturiert wird die Performance durch die Farben Blau, Rot und Gelb. Sie stehen in ihren unterschiedlichen Eigenschaften und Assoziationen für Universalität und Ganzheit, die die Arbeit Mercators...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.03.12
Kultur

Heute ist es soweit- Mercator kann 500 werden und das bei den Seinen-

Unter dem Titel „500 Jahre Gerhard Mercator – Vom Suchen und Finden“ erinnern die unter der Schirmherrschaft des international renommierten Architekten Lord Norman Foster stehenden „Duisburger Akzente“ ab 2. März an den wohl berühmtesten Bürger der Stadt. Rund 70 Theaterproduktionen, Lesungen, Konzerte und Filme sowie künstlerische und kulturgeschichtliche Ausstellungen sind bis 18. März im Rahmen der „Akzente“ zu erleben. www.ruhrtourismus.de

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 02.03.12
Lokalpolitik
2 Bilder

Wer an Afrika denkt-denkt an Hunger- oder......

Während alle Welt auf die Wachstumsriesen China und Indien blickt, entwickelt sich der afrikanische Kontinent langsam, aber stetig zu einer Größe in der Weltwirtschaft. Diese Entwicklung dürfen wir nicht unterschätzen. Wir sollten sie fördern und ihre Chancen auch für Unternehmen hier zu Lande nutzen, die dort dringend als Inve storen, als Arbeitgeber und damit als Garanten für Wohlstand und soziale Stabilität gebraucht werden. In Afrika zu investieren, heißt also nicht zuletzt, diesem noch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.02.12
Kultur

Eine "Lück" kommt selten allein- Schön...Hyperaktiv; Satirisch; Sympathisch. Ingolf Lück

Viele Fernsehzuschauer kennen Ingolf Lück nur als Gastgeber der „Wochenshow“, in der dieser wandlungsfähige und hochcharismatische Schauspieler, Kabarettist und Comedian Mitte der 90er Jahre Fernsehgeschichte schrieb. Doch sein eigentliches Zuhause ist seit über 30 Jahren die Bühne: Hier zeigt er den ungeheuren Facettenreichtum der in ihm steckt - von brüllendkomisch bis leise und sensibel, von politisch-bissig bis comedyesk - hier steht ein Mann auf der Bühne, der als Solist nur mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Velbert
  • 29.02.12
Natur
Kein Kind des Strahlenschadens- Japanische Riesenkrabbe 2012

Der Krebs lebt nicht im Meer allein....

Die sechs speziell geformten Aquarien beziehen zahlreiche „Raubritter der Meere“, unter anderem sogenannte Japanische Riesenkrabben. Ihre beeindruckenden Körper können einen Durchmesser von rund 37 Zentimetern erreichen, die Spannweite von einem Scherenfuß zum anderen kann über drei Meter betragen. Das größte Exemplar in Oberhausen hat bereits einen Durchmesser von 17 Zentimetern und eine Spannweite von circa 1,55 Meter.Ein weiteres Highlight wird die Ankunft der größten Landkrabbe der Welt...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.02.12
Sport

Was ist das- es ist blau weiss und rollt aus Schalke....?

Marcel Wüst, Fernsehkommentator, Exprofi und ausgewiesener Radsportexperte hat am 28. Februar im LaOla Club auf Schalke das Ruhr-Profi-Radteam RaiKo-Stölting vorgestellt. Gelsenkirchens Oberbürgermeister Frank Baranowski freute sich über das Engagement der Gelsenkirchener Unternehmen Stölting und ibs für den Radsport: "Der Radsport hat in dieser Stadt eine lange Geschichte und hat immer wieder viele Zuschauer zu verschiedenen Rundstreckenrennen gelockt. Ich freue mich darauf, das neue Team auch...

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.02.12
Freizeit

Mit der Kulturlinie 901 auf Entdeckertour

Wie an jedem 2. Freitag im Monat gibt es am 09. März 2012 auch wieder die ungewöhnlichere Art der Stadtführung - jenseits der gängigen Touristenrouten. Auf Schienen mit der Straßenbahnlinie 901 geht es von der Innenstadt über Ruhrort nach Marxloh. Bei dieser Stadtführung gibt es nicht nur einen Stadtteil, sondern gleich mehrere Viertel per Zwischenstopp zu entdecken. Auf Erkundungstour mischt man sich unter die anderen Verkehrsteilnehmer und erfährt (im wahrsten Sinne) so tiefe Einblicke in die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 28.02.12
Kultur
Der letzte räumt auf.... Narren in Arbeitskleidung
8 Bilder

Vor dem Helau ist nach dem Helau......Aschermittwoch ist alles wieder frei.....

Aschermittwoch und alles ist vorbei, Grund für eine Rückschau auf den Karneval. Nicht auf die Karnevalsmetropole am Rhein. Das Ruhrgebiet hat seinen eigenen Karneval. Bedarf es dieser Feststellung? Ja, denn das Treiben und närrische Leben längs der Ruhr hat zweierlei, Tradition und Differenz zum Karnevalsleben längs der Rheinschiene... Die Unterschiede zwischen dem westfälischen Karnevalsleben und dem rheinischen Karneval sind erheblich. Die Lebenswelten zwischen Rhein und Ruhr differieren in...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.02.12
Blaulicht
3 Bilder

Alohol jaaaaa..... Glas -nein°! Ordnungsdezernent Dr. Stephan Keller und CC-Präsident Josef Hinkel stellen Kampagne 2012 vor

"Jux und Spaß und Dollerei, aber bitte scherbenfrei" lautet in diesem Jahr das Motto der Aktion scherbenfreie Altstadt zu Karneval. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wird die Aktion zu Karneval 2012 fortgesetzt. Sie wird mit einer breit angelegten Öffentlichkeitskampagne flankiert. Ordnungsdezernent Dr. Stephan Keller präsentierte am Freitag, 3. Februar, die aktuelle Kampagne. Dabei erhielt er tatkräftige Unterstützung vom Präsidenten des Comitee Düsseldorfer Carneval, Josef Hinkel....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 15.02.12
Kultur

Kreatives Leben und Denken -Kreatives verweigert sich der Routine

"Ich vergleiche den Genuss der edleren Kunstwerke mit dem Gebet!“ Dieser Sinnspruch von Wilhelm Heinrich Wackenroder könnte für die aktuelle Ausstellung der GSE gelten. Die Künstlergruppe „MUSEBRINK ART.GROUP stellt bis zum 06.05.2012 in den Räumen des Hospitals zum Heiligen Geist, Drostenbusch 61, aus. Pigmente, Sumpfkalk, Marmormehl- und Baumaterialstrukturen: eben Bilder mit Stofflichkeit können die Besucher sehen. „Das Material macht nicht, was es soll. Und genau das ist das Spannende, das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.02.12
Freizeit

Highlight: Eisfreuden.... wie früher

Früher war alles anders... und.. das wissen die älteren... der Genuss war damals bei den wenigen Ereignissen immer stärker im Gedächtnis. Also ist heue ein gutes Damals. So schön ist der Winter im Norden Der Winter in Norddeutschland macht den Schlittschuh-Fans zurzeit Freude. Der Dauerfrost hat die großen Seen gefrieren lassen. In Hamburg beginnt am Freitag ein Alstereisvergnügen, auf dem Steinhuder Meer steigt am Wochenende eine große Eis-Party. Die Eisfläche auf dem Maschsee in Hannover ist...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 10.02.12
Sport
BU 1: v.l.n.r. Uwe Draber (Geschäftsführer Bergmann Eventgastronomie), Gerd Starkmann (Kommunikation / Regionales Marketing RWE Deutschland AG) und Karl-Heinz König (Geschäftsführer EMG – Essen Marketing GmbH) freuen sich über die positive Zwischenbilanz.
2 Bilder

Die Sonne und das gute Wetter rekorden-

Über 50.000 Besucher kamen seit der Eröffnung am 13. Januar 2012 zu ESSEN ON ICE, dem Open-Air-Highlight der EMG – Essen Marketing GmbH (EMG) und RWE Deutschland. Vor allem an den Wochenenden zog es die Freunde des gefrorenen Nasses auf die Eis-, Rodel- und Eisstockbahn. Karl-Heinz König, Geschäftsführer der EMG: „Petrus hat es bisher sehr gut mit uns gemeint. Bis auf die zweite Veranstaltungswoche herrschte wunderbares Winter-Wetter. Auch die nahezu sibirischen Temperaturen waren für die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.02.12
Freizeit
3 Bilder

Die Freude der Vorfreude-.......2012

eisige Temerpaturen aber eine Sonne die lockt... klare Vorstellungen und eine Messe mit Ausbilick Haus Garten Genuss Wenn es draußen noch bitter kalt ist, blühen die Hallen der Messe Essen bereits auf. Vom 8. bis zum 12. Februar 2012 laden wir Sie wieder ein: Zur HAUS GARTEN GENUSS 2012, der Messe, die garantiert erste Frühlingsgefühle wecken wird. www.messe.essen.de/haus.garten.genuss

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.02.12
Ratgeber
Fesselnd mit Wasserspielen.. das Dschungelcamp 2012

Der Rest vom Schützenfest- nach Mäuseschwänzen wird es nass....

Kaum hat Radost bei der Dschungelprüfung den letzten Mäuseschwanz vertilgt, ist das Abenteuer schon vorbei. Momo muss nach Hause. Währenddessen droht das Lager in den australischen Fluten zu versinken. Irgendwann, kurz vor dem Ende der Sendung, bricht sich leise Hoffnung Bahn. Das E-Wort macht die Runde. E wie Evakuierung. Muss das Dschungelcamp geräumt werden? Sind die Wassermassen zu viel für das Lager, eine zu große Gefahr für die Bewohner? Dabei waren nicht die Tränen gemeint, die an diesem...

  • Berlin
  • Berlin
  • 25.01.12
  • 7
Natur
Artenvielfalt und Pflanzenschutz.... Vor dem Aussterben rettten...http://www.plantplanet.nl/
2 Bilder

Nachwachsende Zukunft- Verschwundene Arten

Nicht nur neue Kraftstoffe oder Resourcen- sondern auch der vor dem Aussterben zu retende Gen-Pool ist Gegenstand orientierten Handlens. Hier retter man Pflanzenarten vor dem Wegsterben- ddenn die Natur schafft eigene Richtungen.... http://www.plantplanet.nl/ IPM ESSEN 2012 – 30 Jahre weltweiter Markplatz der grünen Branche. Auf der IPM Essen 2011 präsentierten sich mehr als 1.500 Aussteller aus 46 Ländern rund 60.000 Besuchern aus 94 Nationen. IPM ESSEN 2012 – 4 Tage mit wichtigen Impulsen für...

  • Berlin
  • Berlin
  • 25.01.12
Poesie
aus guten und sauberen Zeiten- heute vermatscht- aber titelwürdig.... Der neue dänische Anwärter..."ungewulfft!"

Der Dschungel schlägt ins Camp zurück... unappetitliches Gekrabbel.....

Das scheint die härteste Dschungelstaffel aller Zeiten zu sein: Die werte B-Prominenz jammert, meckert, motzt und zofft sich am Lagerfeuer was das Zeug hält. Und Jazzy machte in den vergangenen Tagen mit dem auf sich aufmerksam, was ihr schon in den 90er Jahren zu großem Erfolg verhalf: Mit ihrer schrillen Stimme und ätzender Stimmung. Nur die Texte, die sie im Dschungel von sich gab waren offenbar nicht so mitreißend wie die rebellischen Lieder ihrer ehemaligen Band Tic Tac Toe. Ihr letztes...

  • Berlin
  • Berlin
  • 24.01.12
Blaulicht
Gut gebaut- aber nicht mehr da. Prototyp verlæsst NRW.WANTED. | Foto: Foto by Zeitgeist-NRZ- Modell-Typ

Vor der Freude- weg-

Der Diebstahl eines 50.000 Euro teuren Harley Davidson-Umbaus in Borbeck sorgt für Aufsehen in der Biker-Szene. Es brauchte eine Armee, um den schweren Bock in diesem Zustand zu bewegen, heißt es in einem einschlägigen Harley-Forum. Rasend schnell verbreitet sich die Nachricht in der Biker-Szene. Weltweit. Unbekannte haben ein bis zu 50.000 Euro teures umgebautes Motorrad der Marke Harley Davidson am vergangenen Wochenende in einer Nacht- und Nebelaktion aus den Geschäftsräumen einer...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.01.12
Sport
Selbstbewusst und voller Zuversicht....Laura Dekker, NL
2 Bilder

Schnell vergessene Gegenwart- 519

Segelabenteuer- vor genau 518 Tagen startete die noch 14 jährige Kontext: Die 16-jährige Weltumseglerin Laura Dekker dürfte am Samstag Geschichte schreiben: Am Abend gegen 20 Uhr MEZ wird die junge Niederländerin nach anderthalbjähriger Segeltour um die Welt auf der Antillen-Insel St.-Martin in der Karibik erwartet. Es sei eine große Willkommensfeier geplant, an der neben ihrer Familie auch offizielle Vertreter der Insel teilnähmen, sagte der Manager Dekkers, Gerard van Erp, am Freitag. Dekker:...

  • Berlin
  • Berlin
  • 21.01.12
Lokalpolitik

Aktuelles, Grüne Woche eröffnet in Berlin, Deutsche Kodak nicht betroffen

Aigner eröffnet Grüne Woche mit Partnerland Rumänien Berlin - Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner eröffnet heute (18.00 Uhr) die Internationale Grüne Woche in Berlin. Auf der weltgrößten Leistungsschau der Ernährungswirtschaft präsentieren ab morgen 1.624 Aussteller aus 59 Ländern ihre Angebote. Die Veranstalter erwarten bis 29. Januar wieder rund 400.000 Besucher. Das Partnerland Rumänien gestaltet in diesem Jahr das Rahmenprogramm und den anschließenden Empfang für 5.000 Ehrengäste....

  • Berlin
  • Berlin
  • 19.01.12
Lokalpolitik
50 Bilder

Durchstarten - der Flugplatz Essen/Mühlheim

Er ist unterschätzt und geschätzt- viele der ansässigen Flieger und Firmen bauzen auf den Erhalt und Ausbau... Bilder berichten vom Tage.... Der Flugplatz der Kulturhauptstadt.... Die Vielfalt der Region- fliegt auf....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.01.12
Blaulicht
Löcher unter der A 45 sorgen für Vollsperrung  Die Deutsche Montan Technologie (DMT) hatte bereits vor Tagen im Auftrag der Straßenbauverwaltung Straßen.NRW einen sogenannten Tagesbruch im Mittelstreifen verfüllt und die Umgebung unter der A 45 nach weiteren Schäden untersucht. | Foto: by Zeitgeist-medien-2012

Diese Löcher verunsichern nicht das Universum - aber sorgen für eine Vollsperrung

Bergbauschäden unter der A 45 Richtung Frankfurt haben bei Dortmund für eine mehrtägige Vollsperrung gesorgt. In nur vier Metern Tiefe entdeckten Bohrexperten Hohlräume unter den Fahrstreifen, die auf den für die Region typischen oberflächennahen Altbergbau zurückgehen, teilte die Bergbauabteilung der Bezirksregierung Arnsberg mit. Bei den Erkundungen entdeckten Bohrtrupps weitere Hohlräume. Sie gehen auf das Flöz Eisenstein zurück, das in den Archiven der Bezirksregierung verzeichnet ist. Der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.