Rehe

Beiträge zum Thema Rehe

Natur
10 Bilder

Leider kein schönes Wetter

Heute Mittag hat es uns nach Kirchdorf zu Thiermanns Hof gezogen. Nach einem ausgiebigen Spargel satt essen mussten wir uns die Beine vertreten da sind wir auf den Tierpark Ströhen gestoßen. Bei einem wechselbeständigen Samstagnachmittag konnte man nicht so gute Bilder machen aber ein paar schöne Bilder hatte ich dann doch noch.

Natur
Ein Paradies für viele Pflanzen und Tiere: Hochmoor bei Rübenau.
16 Bilder

Ich bin nicht allein

Wenn nicht ein Schlagbaum mitten im Hochmoor bei Rübenau für einen Stop gesorgt hätten, wären diese Bilder nicht entstanden. Denn nur durch das Bremsen wurde das Reh auf mich aufmerksam und steckte seinen Kopf aus dem Gras. Erst daraufhin entdeckte ich das Reh in ca. 60 Meter Entfernung und konnte es in den Fokus nehmen. Doch was war das? Immer nach ein paar riesigen Sprüngen blieb das Reh stehen, drehte sich um und ließ mich dabei nicht aus den Augen. Jetzt entdeckte ich im hohen Gras zwei...

Natur
Lerche
4 Bilder

Entdeckungen am Wegrand

Noch herrliches Wetter, veranlaßte mich, eine Spazierfahrt durch die Au zu unternehmen. Alles steht im satten Grün, Vögel und Wild fühlen sich sichtlich wohl. Auf der Suche nach einer führendenden Ricke, lief mir nur kurz ein Rehbock vorbei. Das Wiesel hat jetzt so hohe Deckung, daß es schwierig wird.

Natur
Blick zum Pöhlberg
46 Bilder

Stilles Örtchen

Nee, nicht was jetzt alle erwartet haben. :-) Von Königswalde nach Annaberg führt ein wunderschöner entlegener Wanderweg hinauf, der Ringweg. Dort ist es wirklich sehr ruhig. Nicht einen einzigen Menschen bin ich in der knappen Stunde dort begegnet. Dafür aber ein paar Rehen und Kühen, welche sich auf den derzeit üppigen Wiesen wie im Paradies fühlen müssen. :-) Trotz des wechselhaften Wetters - oder gerade deswegen - ist dies eine einmalig schöne Ecke, wo man so richtig entspannen kann....

Kultur
16 Bilder

Damwildgehege am Hainwald.

Mit dem Rad fuhren wir dicht am Hainwald entlang ist das Damwildgehege von F. Weise. Mein Bruder und Ich mussten durch ein kleines Wäldchen wo wir das Wild schon sahen. Auf dem mehrere Morgen großen Gehege, kam uns der Besitzer schon entgegen, er war am Füttern, immerhin 50 Tiere. ( Das Geweih der Tiere ist jetzt abgefallen, wächst aber nach.) Er erzählte uns das es gut läuft mit dem Wildfleisch. Auf meine Frage, ob es viel Arbeit macht (ehemals Bauer und jetzt LKW Fahrer) antwortete er; "Es...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 26.04.12
  • 4
Natur
3 Bilder

In freier Flur !!

Nicht nur Hasen und die Vogelwelt treibt es auf die großen Flächen in der Lechau. Rehwild in größeren Gruppen genießen das satte Grün. Leider waren heute auch bei trübem Wetter, die ersten Traktoren mit Chemikalien unterwegs.

Natur
17 Bilder

Rehwild bei Marburg-Schröck

Am Sonntag konnte ich ein Rudel Rehwild bei Marburg-Schröck beobachten und ein paar Fotos machen,die ich Euch nicht vorenthalten will.Das Rudel konnte ich von der Straße aus nach Schröck fotografieren.Die Tiere waren ganz ruhig .Ich sehe die Tiere dort in der Nähe öfters, aber man muß schon genau hinschauen, um sie zu entdecken.Im Moment sieht man sie ganz gut ,da das Getreide noch nicht hochsteht.Wenn jemand auch ein paar Fotos von den Tieren machen will, tut mir einen Gefallen und bleibt in...

Natur
erwischt und dann sind sie abgehauen
5 Bilder

Die wissen noch nichts von ihrem Glück

Eine Gruppe von Damwild. Hunderte Bilder könnte ich liefern, aber jedes ist für mich ein Erfolg. Eichenwälder,Wiesen und Felder unberührte Natur ringsum. Immer sind sie auf der Hut und niemandem können sie eigentlich Schaden zufügen. Jeder Tag zählt den wir diese einmalige Natur erhalten können. Am Ende der Bilderserie bleibt nur übrig, solches lästiges Getier muss weg. Sie sind eine Gefahr für Leib und Leben, denn bald führt hier eine Transitstraße lang und der Harri schickt dann seine Jäger....

Natur
Der Tag nimmt mit einem beeindruckenden Sonnenuntergang Abschied. Nun ist die Zeit gekommen in der die Starengruppen in Richtung Würmsee aufbrechen um dort ihr bizarres Starenballett vorzuführen. Siehe Beitrag:   http://www.myheimat.de/burgwedel/natur/burgwedel-gruen-fuer-den-fruehling-d2393172.html
Video 23 Bilder

AUSGANGSPUNKT BURGWEDEL - (FAHRRAD)STREIFZÜGE in den Burgwedeler Frühling - FRÜHLINGSSONNTAG und mehr...aus dem BURGWEDELER NATURTAGEBUCH

Schön ist es auch für den passionierten "Ganzjahresradfahrer" wenn nun endlich das Thermometer in den zweistelligen Bereich klettert und die wärmende Frühlingssonne die Radtouren begleitet. Bei Minusgraden und beißenden Stürmen, die die doppelte Kraft beim Treten der Pedale forderten, verging auch den hartgesottensten Radfahrern an manchen Winter- und Vorfrühlingstagen die Freude an ihrer umweltbewussten Fortbewegungsweise. Wenn die Autos oben-ohne fahren (Cabrio) kann der "Allwetter-Radfahrer"...

Natur
19 Bilder

An der alten Fuhse.

Peine/Vöhrum. Ganz früh war ich an der alten Fuhse, durch den sumpfigen Boden tapfend, erwischte ich einige grasende Rehe. Gutes Licht hatte ich an den alten Fuhsearmen, eine Bachstelze lief mir über den Weg und dann noch ein paar Umgebungsfotos, so machte ich mich auf den Rückweg.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 27.03.12
  • 4
Natur
20 Bilder

Auf dem Höllrundweg

Ein weiterer Besuch in der Mertinger Höll stand schon lange auf dem Wunschzettel von Norbert und mir. Heute waren die Bedingungen ideal und wir machten eine Abstecher in eine andere Welt. Das ist Natur pur so wie es sein soll und es hat sich wirklich gelohnt. Kibitzschwärme flogen über unsere Köpfe, Eichehäher als Fotomodel, der Ruf der Brachvögel drang immer wieder zu uns rüber und Norbert findet die erste Libelle. Ein rundum gelungener Vormittag.

Natur
Im Frühjahr und im Sommer verbringen Rehe je sechs Stunden pro Tag mit Äsen und Wiederkäuen
14 Bilder

Ricke kommt zum Frühstück – Reh inspiziert Garten

Wenn man direkt am Rande eines Naturschutzgebietes wohnt, dann hat man viele Besucher zum Frühstück. So auch unsere Ricke, die jedes Jahr im Mai ihre Kitze in Hausnähe ablegt. Heute wollte sie aber unseren Garten inspizieren. Unsere Kater waren im Haus um sich von ihren Nachtgängen auszuruhen und so kam das Altreh um sein Revier zu markieren. Ungeniert wurde vor unseren Augen in der Hocke vor der Haustür auf der Wiese uriniert. Unbekümmert von unserer Anwesenheit im Wintergarten ging es weiter,...

Natur
sichtlich angestrengt vom hin und her.
10 Bilder

Rehe, am hellen Freitag-Nachmittag

Ein Landwirt im Lech-Ried, hat die letzte Deckung auf freier Fläche eingehäxelt, somit konnte ich 8 Rehe und ettliche Feldhasen beobachten. Dadurch, daß links und rechts die Felder bearbeitet wurden, waren die Tiere in einer Zwangslage (links> ein Traktor, rechts> ein Traktor, im Hintergrund ein Bach und vorne ich). Ein schöner Anblick zum Feierabend.

Natur
Etwa 100 Meter waren sie von uns entfernt, als wir sie entdeckten.
7 Bilder

Begegnung am Stadtrand

Als wir heute auf dem Weg zur Kegelbahn im Waldschlößchen waren, staunten wir etwa 100 Meter vor dem Ziel nicht schlecht. Oberhalb der Waldschlößchenstraße hinter den letzten Häusern und Gärten entdeckten wir drei Rehe. Es war zum einen unmöglich, an sie näher heran zu kommen, da die Grundstücke dazwischen waren, zum anderen aber hatten sie uns sofort mit dem ersten Auslösen der Kamera bemerkt. Leider hatte ich diesmal nur die kleine Canon mit, aber dennoch konnte ich diese paar einigermaßen...

Natur
Gefährliche Situation für Mensch und Tier
12 Bilder

Rehwild bei Bauerbach(geschossen)

Am Sonntag war ich in der Nähe von Bauerbach unterwegs und habe ein Rudel Rehwild beobachten und (bei schlechtem Fotowetter)ein paar Fotos(schießen) können.Näher herangehen wollte ich nicht,um die Tiere, die in der Nähe der mir gegenüber verlaufenden Straße ästen, zu verscheuchen. Bei diesem Rudel handelt es sich um ein großes Rudel mit fünfzehn Tieren, das dort in der Nähe öfters zu sehen ist.Einmal hatte ich vierundzwanzig Tiere gezählt, was doch außergewöhnlich ist.Auf manchen Fotos ist zu...

Natur
4 Bilder

Der wahre Chef :-)

Ja, auch aus über 150 Meter Entfernung machte mir der Hirsch klar, wer hier der Chef ist. Also blieb ich auf Distanz. :-) Aber auch aus der doch noch recht großen Entfernung bekam ich dafür diese schönen Bilder von den prächtigen Tieren, die auf einem Feld Nahe an einem Waldrand ruhten und dennoch sehr wachsam waren.

Natur
4 Bilder

Bambi und seine Schwester

Außer im Zoo, oder am Dammwildgehege kommt man kaum so nah an diese wunderschönen und scheuen Tiere heran. Diese beiden, ich denke mal es sind Geschwister ... lach, waren ganz unbekümmert und neugierig und so konnte ich sie ganz genau beobachten und ablichten.

Natur
Hier war die Entfernung nicht ganz so groß: knapp 30 Meter.
26 Bilder

Deutliche Anzeichen

Ja, auch im Erzgebirge gibt es jetzt deutliche Anzeichen, dass der Frühling naht. Zwar hingen die Wolken tief, aber unterhalb von 800 Metern liegt nur noch in den entlegensten Winkeln, wo kein Sonnenstrahl eindringt, Schnee. Trotz dieses Nebels war es recht mild. Die Temperaturen lagen im Plusbereich, wenn auch noch deutlich einstellig. In den tieferen Lagen sieht man bereits die ersten Schneeglöckchen. Die Tiere, allen voran die Vögel, sind sehr aktiv. Ich habe mir wieder einmal eine Stunde...

Natur
6 Bilder

Es wird Frühling!

Erst vor vier Wochen haben sich angesichts der drohenden Kältewelle die letzten Kraniche auf den Weg in den Süden gemacht, seit gestern nun kommen die ersten zurück. Gestern Abend waren etliche Schwärme zu hören, es war leider schon zu dunkel, um sie auch sehen zu können, aber ihre charakteristischen Rufe waren sogar durchs geschlossene Fenster zu hören. Heute mittag dann flog eine winzig kleine "Vorhut" über unser Haus, ganze sieben Tiere nur. Auf dem nachmittäglichen Spaziergang mit dem Hund...

Natur
Die Sonne kommt heraus.
14 Bilder

Frühlingserwachen

Heute war es ja schon richtig warm. Nur noch minus ein Grad war es frisch, als ich mich auf dem Weg nach Schönfeld machte. In der Nähe von Wiesa konnte ich diese schönen Momente für euch festhalten.